Profilbild von Bineira

Bineira

Lesejury Profi
offline

Bineira ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bineira über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2025

Zu Herzen gehende Erzählung

Vorwiegend festkochend
0

Diese viel zu kurze Erzählung ist gehaltvoller, als mancher dicke Schinken. Lara Gahlow hat die Protganisten so lebendig beschrieben, dass ich beim Lesen einen Film vor mir habe ablaufen sehen. Ich konnte ...

Diese viel zu kurze Erzählung ist gehaltvoller, als mancher dicke Schinken. Lara Gahlow hat die Protganisten so lebendig beschrieben, dass ich beim Lesen einen Film vor mir habe ablaufen sehen. Ich konnte mich mühelos in die Lage aller Beteiligten hineinversetzen, vor allem natürlich in Minnas und Monis, aber auch für den erzürnten Matthias hatte ich Verständnis. Die schwierige Lage älterer alleinstehender Menschen und der Druck, der auf den Pflegekräften lastet wird in diesem Buch ohne erhobenen Zeigefinger dargestellt. Die verbotene Freundschaft zwischen Pflegerin und Kundin hat mein Herz hüpfen lassen, leider war das Ende erwartungsgemäß traurig.

Besonders gut gefallen haben mir die wunderschöne Sprache und die humorvollen Wortspiele der Autorin; ich hoffe, noch mehr von ihr zu lesen.

Veröffentlicht am 29.07.2025

Tolles Buch mit vielfältigen Einmach-Ideen

Landlust Einmachen
0

Das schön gestaltete, hochwertige Buch enthält auf 160 Seiten Tipps und Rezepte fürs Haltbarmachen von Obst und Gemüse. Von Säften und Sirups über Pestos, Konfitüren, Kompotte und Liköre bis zu fermentierten ...

Das schön gestaltete, hochwertige Buch enthält auf 160 Seiten Tipps und Rezepte fürs Haltbarmachen von Obst und Gemüse. Von Säften und Sirups über Pestos, Konfitüren, Kompotte und Liköre bis zu fermentierten und getrockneten Lebensmitteln wird eine große Bandbreite an Verarbeitungsmöglichkeiten vorgestellt. Thematisch unterteilt sind die Rezepte nach Jahreszeiten.

Die Anleitungen sind gut verständlich beschrieben, und die Zutaten kann ich problemlos hier vor Ort einkaufen. Die appetitlichen Fotos vervollständigen den guten Eindruck. Aufgelockert wird das Ganze durch interessante Reportagen z.B. übers Bärlauchsammeln oder die Herstellung von Apfelessig.

Ich koche bisher mit Begeisterung Konfitüren und Gelees, und werde nun auch andere Methoden des Einmachens ausprobieren. Das Buch ist für mich eine Bereicherung und wird mich sicher durch das ganze Jahr begleiten.
Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (1)

Veröffentlicht am 12.06.2025

Gut verständliches, einfühlsames Sachbuch

Endlich schwindelfrei
0

Der Ratgeber „Endlich Schwindelfrei“ von Dr. med. Uso Walter und Dr. med. Lucia Schmidt hat sich zum Ziel gesetzt, das komplexe Thema Schwindel für Laien verständlich darzustellen und Anregungen zur Selbsthilfe ...

Der Ratgeber „Endlich Schwindelfrei“ von Dr. med. Uso Walter und Dr. med. Lucia Schmidt hat sich zum Ziel gesetzt, das komplexe Thema Schwindel für Laien verständlich darzustellen und Anregungen zur Selbsthilfe zu geben. Dies ist den Autoren meiner Meinung nach hervorragend gelungen. Anhand von Fällen aus der HNO -Praxis beschreiben sie neun mögliche Ursachen für das unangenehme Schwanken im Kopf. Das liest sich, da es aus dem Leben gegriffen ist, sehr anschaulich; viele Leser werden sich hier wiederfinden. Ferner werden die verschiedenen Schritte der Diagnostik und der Therapie erläutert. Ein Kapitel bereitet mit Fragen und Symptomzuordnungen auf den Arztbesuch vor. Und zum Schluss werden Übungen in Wort und Bild vorgestellt, die gegen den Schwindel helfen können.

Das Buch ist sinnvoll gegliedert und gut strukturiert. Man merkt ihm auf jeder Seite an, wieviel Kompetenz, Erfahrung und Engagement in ihm stecken.

Mich haben besonders das Einfühlungsvermögen der Autoren gegenüber den Betroffenen und die gute Lesbarkeit der medizinischen Fakten positiv überrascht. Die Menschen werden ernst genommen; ihnen wird in verständlicher Sprache erklärt, woher ihr Leiden kommen könnte und welche Möglichkeiten der Hilfe es gibt. Ich hatte beim Lesen durchweg ein gutes Gefühl, und bin sehr froh, in diesem Buch nachschauen zu können, woran es liegen kann und was ich tun kann, wenn sich die Welt mal wieder zu schnell um mich dreht.

Veröffentlicht am 04.06.2025

Starkes Bilderbuch

Ruppi Rüpelfisch
2

Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Die gereimte Geschichte lässt sich wunderbar vorlesen und ist nicht zu lang für die Altersgruppe. Die liebevoll gezeichneten Illustrationen drücken die Emotionen ...

Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Die gereimte Geschichte lässt sich wunderbar vorlesen und ist nicht zu lang für die Altersgruppe. Die liebevoll gezeichneten Illustrationen drücken die Emotionen von Ruppi und seinen Gefährten in der Unterwasserwelt deutlich aus. Man kann Ärger, Schmerz, Wut, Angst, Enttäuschung und am Ende die Freude aller klar erkennen. An den vielen witzigen Details kann ich mich gar nicht sattsehen. Da gibt es für Kinder auch beim wiederholten Anschauen soviel zu entdecken.

Das Buch hat eine Lehre, ohne allzu belehrend zu sein, das finde ich sympathisch. Der grobe, dickfällige Ruppi beleidigt und verletzt ständig seine Freunde, bis sie sich schließlich von ihm abwenden. Er schwimmt davon auf der Suche nach einem neuen Zuhause und gerät ins Visier eines Hais. Wie er aus der Gefahr herauskommt und wie er eine Nacht allein in der Fremde verbringt, das zeigt, dass er nicht nur clever ist, sondern auch mutig. Am Ende zeigt er sich bei seinen Freunden einsichtig und verspricht Besserung. Schön, dass sie ihm eine zweite Chance geben.

Die Hörbuchversion ist schön vorgelesen, die Lieder zwischendurch haben mir nicht so gefallen, aber das ist Geschmackssache. Ich hätte es besser gefunden, wenn man die Geschichte und die Songs getrennt anhören könnte.

Fazit: ein rundum gelungenes Kinderbuch mit einer phantasievoll verpackten wichtigen Aussage.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 04.05.2025

Kompetent - strukturiert - praxisnah

Die Magie der Konsequenz
0

Inga Böhm- Reithmeier arbeitet seit dreißig Jahren als Hundetrainerin. In diesem Buch teilt sie ihren großen Erfahrungsschatz mit interessierten Hundehaltern.

Das A und O der Hundeerziehung ...

Inga Böhm- Reithmeier arbeitet seit dreißig Jahren als Hundetrainerin. In diesem Buch teilt sie ihren großen Erfahrungsschatz mit interessierten Hundehaltern.

Das A und O der Hundeerziehung ist die Konsequenz im Denken und Handeln des Menschen. Frau Böhm-Reithmeier erklärt locker, gut verständlich und mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis, was es damit auf sich hat. Von der Selbstwahrnehmung über die Bedeutung von Konsequenz bzw Inkonsequenz bis zur praktischen Umsetzung werden alle Facetten dieser „magischen Zutat für die Hundeerziehung“ ausführlich besprochen. Dabei wirkt der Ton stets zugewandt und auf Augenhöhe mit den Lesern; ich habe diesbezüglich in diversen Hundeschulen leider ganz andere Erfahrungen gemacht.

Besonders sympathisch finde ich, dass die Autorin nicht nur Fälle aus ihrer Trainingspraxis vorstellt, sondern auch über Missverständnisse mit ihren eigenen Hunden berichtet. Sehr schön wirken zudem die vielen Fotos von Hunden und ihren Menschen. Sie lockern den Text auf und verdeutlichen einmal mehr, was gemeint ist.

Das Buch hat mir einige Aha-Effekte beschert, obwohl ich schon seit zwölf Jahren mit einem (meistens 😉) gut erzogenen Pudel zusammenlebe. Es bekommt einen Stammplatz in meinem Bücherregal, damit ich immer darin nachlesen kann, wenn mir etwas unklar ist.