Gut verständliches, einfühlsames Sachbuch
Endlich schwindelfreiDer Ratgeber „Endlich Schwindelfrei“ von Dr. med. Uso Walter und Dr. med. Lucia Schmidt hat sich zum Ziel gesetzt, das komplexe Thema Schwindel für Laien verständlich darzustellen und Anregungen zur Selbsthilfe ...
Der Ratgeber „Endlich Schwindelfrei“ von Dr. med. Uso Walter und Dr. med. Lucia Schmidt hat sich zum Ziel gesetzt, das komplexe Thema Schwindel für Laien verständlich darzustellen und Anregungen zur Selbsthilfe zu geben. Dies ist den Autoren meiner Meinung nach hervorragend gelungen. Anhand von Fällen aus der HNO -Praxis beschreiben sie neun mögliche Ursachen für das unangenehme Schwanken im Kopf. Das liest sich, da es aus dem Leben gegriffen ist, sehr anschaulich; viele Leser werden sich hier wiederfinden. Ferner werden die verschiedenen Schritte der Diagnostik und der Therapie erläutert. Ein Kapitel bereitet mit Fragen und Symptomzuordnungen auf den Arztbesuch vor. Und zum Schluss werden Übungen in Wort und Bild vorgestellt, die gegen den Schwindel helfen können.
Das Buch ist sinnvoll gegliedert und gut strukturiert. Man merkt ihm auf jeder Seite an, wieviel Kompetenz, Erfahrung und Engagement in ihm stecken.
Mich haben besonders das Einfühlungsvermögen der Autoren gegenüber den Betroffenen und die gute Lesbarkeit der medizinischen Fakten positiv überrascht. Die Menschen werden ernst genommen; ihnen wird in verständlicher Sprache erklärt, woher ihr Leiden kommen könnte und welche Möglichkeiten der Hilfe es gibt. Ich hatte beim Lesen durchweg ein gutes Gefühl, und bin sehr froh, in diesem Buch nachschauen zu können, woran es liegen kann und was ich tun kann, wenn sich die Welt mal wieder zu schnell um mich dreht.