Profilbild von Ever

Ever

Lesejury Profi
offline

Ever ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ever über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.02.2017

Belitz, Bettina - Dornenkuss (Band 3)

Splitterherz – Dornenkuss
0

Vorab: Meine Erwartungen
Bevor ich die Reihe begonnen hatte, war ich ja mehr als skeptisch... Auch nach dem 1. Band war ich noch nicht sonderlich begeistert, doch der 2. Band hat mich restlich überzeugt.
Der ...

Vorab: Meine Erwartungen
Bevor ich die Reihe begonnen hatte, war ich ja mehr als skeptisch... Auch nach dem 1. Band war ich noch nicht sonderlich begeistert, doch der 2. Band hat mich restlich überzeugt.
Der 3. Band stand nun soo lange noch ungelesen in meinem Regal.. Das Schlimme ist nämlich, dass nach diesem Band die Reihe vorbei ist.. Einfach so. Alle, puff, weg. :(
Meine Anforderungen an dieses Buch sind also relativ hoch. Da diese aber auch durchaus begründet sind, glaube ich nicht wirklich an eine Enttäuschung. Ich hoffe nur, dass der Band dem Ende gerecht werden kann!

Cover und Titel
Vom Stil her passt das Cover des 3. Bandes sehr schön zu seinen beiden Vorgängern. Ganz besonders die Abstufung der Farbe des Covers gefällt mir. Weiß - Grau - Schwarz. Gleichzeitig passt es nämlich auch sehr gut zum Geschehen hinter dem Buchdeckel.
Auch der Titel ist dementsprechend passend gewählt worden. Ich habe sogar die bezugnehmende Stelle im Buch gefunden... :D

Meine Meinung
Ich habe lange für dieses Buch gebraucht. Das lässt sich gar nicht leugnen. Die 813 Seiten zogen sich über die Monate. Im Endeffekt waren jedoch einfach die Pausen so lang. Nicht das eigentliche Lesen.
Immer wenn ich das Buch zur Hand nahm, griff der Suchtfaktor nach mir und zog mich in die Story hinein. Einzig die langen Kapitel (jaaaa, die waren manchmal wirklich übertrieben lang..) haben verhindert, dass ich mir die Nächte um die Ohren schlug. Wenn ich denn mal gelesen habe.
Wer die ersten beiden Bücher bereits gelesen hat, wird wohl eine ungefähre Vorstellung von dem haben, was ihn in diesem dritten Band zu erwarten hat. Inhaltlich gesehen.
Zumindest erging es mir so. Ich ging an dieses Buch heran und wusste.. das und das muss noch aufgeklärt und gelöst werden. Doch im Endeffekt geschah noch so viel mehr. Immer wieder war ich überrascht, dass bereits so viel passiert war und ich trotzdem noch hunderte Seiten vor mir hatte.
Bettina Belitz besitzt eine unglaubliche Gabe des Ausschmückens von den "wirklich wichtigen Dingen". Gerade indem sie immer wieder das Hauptaugenmerk auf die wichtigen Fragen und die Dinge, die unser Leben reicher und schöner machen, legt, legt sie dem Leser eine Welt mit unglaublicher Tiefe vor.
Dieses Talent und ihr wundervoller Schreibstil, lässt sie ihre Leser in den Bann ziehen.
Doch natürlich haben wir hier nicht nur ein unglaubliches Buch vor uns liegen, sondern auch den Abschluss einer phantastischen Reihe.
Das Ende einer Reihe ist wohl das Schwierigste. Denn wenn es den Leser nicht zufriedenstellt, kann es dessen Gesamteindruck trüben.
Auch ich hatte große Angst vor diesem Ende...
Letztendlich kann ich sagen, dass es mich nicht hundertprozentig zufrieden stimm. Ich habe es mir etwas anders vorgestellt beziehungsweise wäre mir ein etwas anderes Ende passender vorgekommen.
Aber im Endeffekt ist es immer noch Geschmackssache. Und trotzdem handelt es sich im Großen und Ganzen um einen grandiosen Abschluss! :)

Fazit
Wenn ich so auf die ersten beiden Bände zurück schaue, hat mir der zweite Band immer noch am besten gefallen.
Auch wenn mich das Ende nicht komplett überzeugen konnte, bietet dieser 3. Band dennoch einen tollen Abschluss der Trilogie, den ich auch gerne gelesen habe! :)

Empfehlung
Wer bisher schon mal Bücher von Bettina Belitz gelesen hat (und dem diese gefallen haben), darf sich auch gerne an diese Trilogie heranwagen.
Und solltet ihr bereits die ersten beiden Bände gelesen haben... dann lest unbedingt weiter! :)

http://fjolamausis-leseecke.blogspot.de/2014/10/rezension-belitz-bettina-dornenkuss.html

Veröffentlicht am 12.02.2017

Belitz, Bettina - Splitterherz (Band 1)

Splitterherz
0

Meine Meinung
Ich ging mit keinen großen Erwartungen an dieses Buch. Was vermutlich daran lag, dass ich wirklich keine Ahnung hatte was genau mich eigentlich erwartete.
Der Prolog war schon mal spannend ...

Meine Meinung
Ich ging mit keinen großen Erwartungen an dieses Buch. Was vermutlich daran lag, dass ich wirklich keine Ahnung hatte was genau mich eigentlich erwartete.
Der Prolog war schon mal spannend und ich wollte weiterlesen. Auch Ellie wurde mir sehr schnell sympatisch und eigentlich kann ich sie auch recht gut in ihrem Gefühlswirrwarr verstehen..
Colin fand ich auch sehr schnell sympatisch, obwohl ich ihn am Anfang überhaupt nicht einschätzen konnte. Ich wusste nicht was seine Absichten waren und hing immer wieder in der Luft.
Genau wie bei Ellies Vater. Ich wusste einfach nicht, was ich von ihm halten sollte.
Nur Tillmann mag ich nicht..
Fragt mich nicht warum, es ist einfach so :D
Der Schreibstil ist flüssig und locker. Außerdem sehr leicht zu lesen, obwohl ich zwischendurch immer mal wieder das Gefühl hatte, dass es sich ein bisschen zog.
Das Ende wurde dann aber noch einmal aufbrausend spannend und machte Verzögerungen wett.
Und dazwischen immer mal wieder ein gesunder Humor :)

Fazit
Ich glaube nicht, dass hinter dieser Geschichte ein tieferer Sinn steckt, über den man genauer und konzentriert nachdenken müsste.
Zumindest fand ich keinen, weshalb ich die Seiten gut runterlesen konnte.
Ich glaube, ich werde wohl den zweiten Band holen müssen, obwohl dieses Buch auch abgeschlossen sein könnte. Allerdings möchte ich gerne wissen was aus Colin geworden ist.. Und wie Ellie nun ohne ihre Angst so klar kommt.
Kann mir jemand von euch sagen: Lohnt es sich, den zweiten Band zu lesen?

http://fjolamausis-leseecke.blogspot.de/2012/01/rezension-belitz-bettina-splitterherz.html

Veröffentlicht am 19.06.2025

Time Shifters

Time Shifters
0

Vorab: Meine Erwartungen
Der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Das klingt nach SciFi und Zeitreisen!
Ich bin sehr gespannt, was mich hier erwartet.

Meine Meinung
Da ich das Buch in einer Leserunde ...

Vorab: Meine Erwartungen
Der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Das klingt nach SciFi und Zeitreisen!
Ich bin sehr gespannt, was mich hier erwartet.

Meine Meinung
Da ich das Buch in einer Leserunde gelesen habe, habe ich recht zügig begonnen zu lesen und was soll ich sagen... die Seiten fliegen wirklich schnell dahin.
Die Schrift ist etwas größer und auch die Kapitel sind knackig kurz, was zu einem angenehmen Lesefluss führt.
Der Leser ist von Beginn an mitten im Geschehen. Die Kapitel haben immer einen Zeitstempel, denn dank der Zeitreisen haben wir Einsichten in verschiedene Zeitstränge. Die Art und Weise hat mir gut gefallen.
Die Charaktere sind mir im Allgemeinen jedoch leider etwas zu flach geblieben und auch die (mini kleine) romantische Beziehung wirkte auf mich recht konstruiert. Da es sich hier jedoch um eine kurze, schnelle Story für Zwischendurch handelt, ist das für mich okay gewesen.
Die Zielgruppe ist in meinen Augen vermutlich auch eher jugendlich angesiedelt, was ich jedoch gar nicht schlimm finde. Da könnte man hier fast von einem kleinen "Spionage Thriller" sprechen.

Fazit
Ein angenehmer Lesespaß für Zwischendurch. Ich würde Time Shifters eher an eine jugendliche Zielgruppe weiterempfehlen, doch die Idee ist spannend und auch interessant umgesetzt worden.

https://fjolamausis-leseecke.blogspot.com/2023/09/rezension-morosinotto-davide-time.html

Veröffentlicht am 19.06.2025

Stimmen (Band 3)

Stimmen
0

Vorab: Meine Erwartungen
Band 3 um Beatrice Kaspary. Ich bin gespannt auf den neuen Fall und gespannt darauf, was sich in ihrem Privatleben so tut. Was ich auf jeden Fall merke... manchmal reicht ein Thriller ...

Vorab: Meine Erwartungen
Band 3 um Beatrice Kaspary. Ich bin gespannt auf den neuen Fall und gespannt darauf, was sich in ihrem Privatleben so tut. Was ich auf jeden Fall merke... manchmal reicht ein Thriller pro Monat ^^'

Meine Meinung
Der nächste Fall um Beatrice Kaspary und ihr Team bringt uns an einen neuen Schauplatz - ein Mord in der Psychiatrie.
Meiner Meinung nach ist das ein sehr interessantes Setting, da ich das Thema der Psyche einfach so interessant finde.
Der Fall selbst hat sich für mich recht lange sehr undeutlich gezeichnet. Ich hatte permanent das Gefühl, dass noch einige Dinge kommen müssten, doch letztendlich gabs am Ende einfach einen großen Knall.
Neben einem interessanten Fall, gab es aber auch eine interessante Nebenhandlung, die wie bereits in den ersten beiden Bänden wunderbar nebeneinander her laufen, ohne sich gegenseitig den Platz streitig zu machen. Das hat mir wieder sehr gefallen.
Wenn einem die ersten beiden Bände gefallen haben, sollte man also unbedingt weiter lesen.

Fazit
Ein schöner 3. Fall mit einem interessanten Setting. In der Nebenhandlung wurden einige Fäden weitergesponnen, was mir sehr gefallen hat.
Einen 4. Band gibt es wohl auch noch... da muss ich erstmal schauen, wie ich da dran komme. Aber dann würde ich wohl auch weiterlesen.

https://fjolamausis-leseecke.blogspot.com/2015/09/rezension-poznanski-ursula-stimmen-band.html

Veröffentlicht am 19.06.2025

Armada

Armada
0

Vorab: Meine Erwartungen
Etwas SciFi zwischendurch schadet nicht oder?
Bei Ernest Cline handelt es sich um den Autor von "Ready Player One" und zumindest den Film dazu habe ich sehr geliebt.
Außerdem ...

Vorab: Meine Erwartungen
Etwas SciFi zwischendurch schadet nicht oder?
Bei Ernest Cline handelt es sich um den Autor von "Ready Player One" und zumindest den Film dazu habe ich sehr geliebt.
Außerdem hat Andy Weir einen Kommentar verfasst... und ich hoffe auf etwas ähnlich humorvolles wie "Der Marsianer".
Aber letztendlich... es geht um Cimputerspiele. Das kann eigentlich nur gut werden.

Meine Meinung
"Wann kommt der Film?" - Das war mein Gedanke, der mir beim Lesen am meisten durch den Kopf ging.
Wir beginnen mitten im Geschehen. Plötzlich taucht ein Ufo mitten über der Schule unseres Protagonisten auf.
Die Idee, dass ein Computerspiel der Mittelpunkt der Geschichte ist, gefällt mir sehr gut. Und hat auch direkt dafür gesorgt, dass ich selbst wieder Lust auf Videospiele hatte.
Gleichzeitig wird der problematische Aspekt von Videospielen zur Ausbildung in der Army (und co) thematisiert.
Während die Geschichte recht spannend ist und von Gefecht zu Gefecht springt, bleibt alles andere dabei leider relativ flach. Die Charaktere, der Plot, der rote Faden.
Letztendlich liest es sich wie ein Film. Und ehrlich.. ich denke es würde einen super Film geben.
Doch für ein Buch war es in meinem Fall leider nicht ganz die richtige Sprache oder Darstellungsweise.

Fazit
Eine spannende SciFi Geschichte mit Videospielen im Mittelpunkt, die für mich noch besser auf einer Kinoleinwand gewirkt hätte.

https://fjolamausis-leseecke.blogspot.com/2023/09/rezension-cline-ernest-armada.html