Profilbild von Sarah_Booksanddreams

Sarah_Booksanddreams

Lesejury Star
offline

Sarah_Booksanddreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah_Booksanddreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2025

Age-Gap-Trope, aber trotzdem die typische Frau verfällt dem Casanova-Liebesgeschichte

Wicked Bad Boy
0

Nun habe ich auch noch den vierten Band gelesen und vom SuB befreit.
Der Geschichte von Audrey und Liam stand ich sehr skeptisch gegenüber, ich bin nämlich keine große Freundin vom Age-Gap-Trope.
Und wenn ...

Nun habe ich auch noch den vierten Band gelesen und vom SuB befreit.
Der Geschichte von Audrey und Liam stand ich sehr skeptisch gegenüber, ich bin nämlich keine große Freundin vom Age-Gap-Trope.
Und wenn der Altersunterschied zwischen Liam und Audrey nicht regelmäßig Erwähnung gefunden hätte, wäre man vom Verhalten und Auftreten der Protagonisten auch nicht unbedingt davon ausgegangen, dass da 17 Jahre zwischen ihnen liegen!
Was ich irgendwie schade finde, weil sich dadurch die Geschichte kaum von den vorangegangenen unterscheidet: Frau mit wenig Selbstbewusstsein verfällt dem Casanova.
Dabei verliert nicht nur sie ihr Herz an ihr, sondern er auch an ihr. Dazu kommen ein paar prickelnde Szenen, und Familienkonflikte.
An einigen Stellen ist die Handlung jedoch recht langatmig und es gibt auch ein paar Inhalte, die für den Fortschritt der Handlung ziemlich unrelevant sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

die Geschichte ist sehr schwermütig, die Handlung oftmals schleppend - war nicht so meins.

Zwischen uns das Flüstern der Wellen
0

Mit dem zweiten Band der SYLT SUSPENSE Trilogie von Janine Ukena tat ich mich zeitweise doch recht schwer.
Nachdem mir der erste Band ziemlich gut gefallen hat, ging ich mit dem entsprechend recht hohen ...

Mit dem zweiten Band der SYLT SUSPENSE Trilogie von Janine Ukena tat ich mich zeitweise doch recht schwer.
Nachdem mir der erste Band ziemlich gut gefallen hat, ging ich mit dem entsprechend recht hohen Erwartungen an die Geschichte von Erik und Hanna heran, und war zeitweise ziemlich enttäuscht von der Handlung und wütend über die Protagonisten.

Die Stimmung ist sehr bedrückend und trübsinnig, und
hatte für mich schon was von einem SAD GIRL SUMMER Buch, wobei der Hauptprotagonist eben männlich ist.

Ich bin auch im Nachhinein noch ziemlich unentschlossen, was ich von Erik halten soll.
Ihm fiel definitiv der Part des Broken Hero's zu.
Doch mit seinem trübsinnigen, manchmal auch selbstzerstörerischem Verhalten, fiel es mir nicht so leicht, Zugang zu ihm zu finden.
Erik macht alles mit sich selbst aus, und versinkt dabei in Schuldgefühlen.
Allerdings, habe ich mir auch oft gedacht, wer solche Freunde hat, ist auf sich allein gestellt wohl auch besser dran.
Denn während Erik immerhin noch mein Mitleid erregte,
machte mich das Verhalten bzw. die Geheimniskrämerei seiner Freunde unfassbar wütend.
Und hierbei schließe ich Hanna nicht aus.
Alles, was aus ihrem Mund kam, kam mir ab einem gewissen Punkt geheuchelt vor.

Dass ich die Second-Chance-Lovestory zwischen ihnen kaum gefühlt habe, ist dabei wohl auch keine Überraschung.

Die Handlung vor allem, um die Mitte herum verläuft recht schleppend.
Eriks fehlende Erinnerungen bzw. meine Neugierde zu erfahren, was geschehen ist, ließen mich letztlich aber am Ball bleiben.
Mit dem Ende der Geschichte bin ich schlussendlich aber doch ganz zufrieden.

3-3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

Auftakt mit viel Luft nach oben, viel Hin und Her zwischen den Protagonisten & wenig Handlung

Golden Bay − How it feels
0

Ich wollte den Auftakt der Geschichte von Ember und Holden so sehr lieben, aber schon während des Lesens war ich hin- und hergerissen und bin es auch im Nachhinein noch.

Den Einstieg und das erste Wiedersehen ...

Ich wollte den Auftakt der Geschichte von Ember und Holden so sehr lieben, aber schon während des Lesens war ich hin- und hergerissen und bin es auch im Nachhinein noch.

Den Einstieg und das erste Wiedersehen zwischen Holden und Ember waren interessant, doch die Zerrissenheit aus „Ich will dich nicht wollen, aber ich will dich doch“ fand ich schon hier nicht sonderlich mitreißend.
Und irgendwie wurde das im weiteren Verlauf auch nicht besser, und ließ mich auch mit den Protagonisten nicht sonderlich warm werden.
Denn Ember wirft regelmäßig alle Bedenken über Bord, und vergisst sich selbst bei Holdens eindringlichem Blick, seinem beinah schon dominantem, hartnäckigem Auftreten und der kleinsten Berührungen seinerseits.
Das machte sie aus meiner Sicht sehr schwach, und nur zu gerne, hätte ich sie für dieses Verhalten geschüttelt.
Holden wiederum ist für mich, wie ein Buch mit sieben Siegeln.
Seine Beweggründe und sein Verhalten sind für mich bis zum Schluss völlig unverständlich.
Und die wenige bzw. größtenteils fehlende Kommunikation zwischen Ember und Holden, sowie seine hier nicht vorhandene Perspektive, machten mir Holden bisher nicht wirklich sympathisch.

Die Handlung empfand ich in diesem Auftakt bislang auch nicht als sonderlich packend.
Die Chemie zwischen Ember und Holden, oder das, was da noch ist, bzw. was sich wieder entwickelt, konnte mich nicht überzeugen und habe ich auch nicht spüren können. Dazu das ständige Hin und Her – war auf Dauer recht langatmig.
Außerdem werden bis zum Ende nur wenige Details aus der verhängnisvollen Nacht enthüllt, eben das, was Ember erlebt habt, aber das große Fragezeichen, das von Seite 1 an existiert, bleibt bestehen.

Der Auftakt der Reihe liest sich bislang eher, wie eine Einleitung,
und lässt dadurch viel Potenzial liegen und noch ganz viel Luft nach oben offen für Band 2 und 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

eine seichte Liebesgeschichte, aus der man durchaus mehr hätte herausholen können ...

Kiss and keep - Glücklich nur mit dir
0

Ein paar Seiten mehr, und mehr Tiefe in der Handlung und der Ausarbeitung der hier gewählten, sensiblen Themen, hätten der ansonsten recht süßen Geschichte wirklich gut getan, würde ich sagen.
Dabei hat ...

Ein paar Seiten mehr, und mehr Tiefe in der Handlung und der Ausarbeitung der hier gewählten, sensiblen Themen, hätten der ansonsten recht süßen Geschichte wirklich gut getan, würde ich sagen.
Dabei hat mich der Plot eigentlich sehr überrascht - das habe ich hinter diesem Klappentext ganz sicher nicht erwartet!
Trotzdem mangelt es es hier leider in vielem an Gehalt und Tiefgründigkeit.
Gerade das Ende empfand ich daher auch als überzogen kitschig und nicht sehr glaubwürdig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

kurzweilige und prickelnde Unterhaltung für Zwischendurch

Close up - Heiße Versuchung
0

Na ja ... Wenn man ohne große Erwartungen an das Buch herangeht, bzw. gerne Geschichten liest, in denen es sehr oft zwischen den Laken, oder auch anderswo, heiß hergeht, dann kann die Geschichte von Emma ...

Na ja ... Wenn man ohne große Erwartungen an das Buch herangeht, bzw. gerne Geschichten liest, in denen es sehr oft zwischen den Laken, oder auch anderswo, heiß hergeht, dann kann die Geschichte von Emma und Kyle einen ganz gut unterhalten.
Ich mag es inzwischen etwas tiefgründiger, und mit mehr Inhalt.
Aber das Buch lag eben noch auf dem SuB, und diente mir heute wegen Zeitmangels als Lektüre für zwischendurch. Und diesen Zweck hat sie definitiv erfüllt.
Auch wenn ich es ein wenig schade finde, dass sich die Beziehung zwischen Emma und Kyle vorrangig auf sexueller Ebene entwickelt,
und man die Protagonisten daher kaum näher kennen lernt.

Potenzial für mehr hätte die Geschichte gehabt, nur wurde das hier, wahrscheinlich bewusst, nicht genutzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere