Profilbild von Gelinde

Gelinde

Lesejury Star
offline

Gelinde ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gelinde über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2018

Das korsische Begräbnis

Das korsische Begräbnis
0

Das korsische Begräbnis, von Vitu Falconi

Cover + Titel:
Hier passt alles!
Das Bild sowie der Titel haben vollen Bezug zur Geschichte und genauso wie auf dem Bild kann man sich den Inhalt vorstellen.

Inhalt:
Korsika: ...

Das korsische Begräbnis, von Vitu Falconi

Cover + Titel:
Hier passt alles!
Das Bild sowie der Titel haben vollen Bezug zur Geschichte und genauso wie auf dem Bild kann man sich den Inhalt vorstellen.

Inhalt:
Korsika: Eine wildromantische Insel, mit malerischen Stränden, zerklüfteten Bergen und Menschen die noch den alten Traditionen verschrieben sind.
Auch die Mafia hält sich hier noch stark.

Der französische Schriftsteller Eric braucht eine Auszeit. Durch die Hinterlassenschaften seiner erst kürzlich verstorbenen Mutter kommt er auf die Insel Korsika. Scheinen doch alte familiäre Wurzen auf diese Insel zu führen.
Als er ankommt, sich umschaut und beginnt Fragen zu stellen, gerät er dabei in eine jahrhundertalte Blutfehde, die ihn mehr als einmal an den Rand des Todes bringt.

Meine Meinung:
Ein toller Krimi der durch seinen besonderen Handlungsort auf Kreta zu etwas ganz besonderem wird. Hier ticken die Menschen noch anders und genau das hat der Autor sehr gut eingefangen. Der Hauch Mystik und Magie sind eine tolle Zutat.
Als sich so nach und nach das Familiengeheimnis von Eric „aufdröselt“ stellen sich immer wieder neue Fragen, dies macht es spannend und wir lesen neugierig was die nächste Enthüllung oder Erkenntnis bringt. Es gibt immer wieder neue Wendungen und am Ende schließt sich der Kreis und der Titel bekommt nochmals eine ganz neue Bedeutung.

Eric ist ein „widerspenstiger“ Charakter, er handelt nicht immer so wie man es erwartet. Im einen Moment ist er verschlossen und im anderen denke ich mir: warum ist er jetzt hier so offen und gibt alles von sich preis? Er scheut auch keine Konflikte oder Gewalt und stürzt sich schon mal ein eine Schlägerei die er besser vermeiden würde.
Auch die anderen Charaktere sind sehr authentisch und haben mir gut gefallen.

Die Insel selber wird wunderbar beschrieben, so dass ich richtiges Fernweh bekomme und am liebsten gleich eine Reise dorthin buchen würde.

Autor:
Vitu Falconi ist das Pseudonym eines deutschen Autors. Seit vielen Jahren bereist er Korsika, er liebt die Menschen mit ihren Bräuchen und Geheimnissen, ebenso wie die üppige Tier- und Pflanzenwelt. Er lebt mit seiner Familie in Süddeutschland.

Mein Fazit:
Ein toller atmosphärischer Kriminalroman, der die Besonderheit der Insel, ihre Natur und die Eigenart der Menschen, hervorragend einfängt und wiedergibt.
Von mir sehr gute 4 Sterne.

Veröffentlicht am 31.12.2017

Sturzflug

Sturzflug (Ryder Creed 3)
1

Sturzflug, von Alex Kava

Cover:
Tolle Farben und passend zum Buch.

Inhalt:
Handlungsorte: verschiedene Stellen in den USA.

Es beginnt sehr mysteriös.
Tony Briggs ist absichtlich infiziert worden und ...

Sturzflug, von Alex Kava

Cover:
Tolle Farben und passend zum Buch.

Inhalt:
Handlungsorte: verschiedene Stellen in den USA.

Es beginnt sehr mysteriös.
Tony Briggs ist absichtlich infiziert worden und soll Keime, Viren verteilen? Und dann wird er über ein Geländer gestoßen, damit es wie Selbstmord aussieht…

Dann eine weitere Leiche bei der es wie Selbstmord aussehen soll…

Hundeführer Ryder Credd und FBI-Profilerin Maggie O´Dell ermitteln zuerst unabhängig voneinander, bis die unglaublichen Zusammenhänge zu erahnen sind:
Von Menschen provozierte Epidemien, geheime Tests von biologischen Waffen, „wahnsinnige“ Wissenschaftler, die nur ihre Idee sehen und skrupellos über Leichen gehen.

Meine Meinung:
Ein unglaublicher Thriller: Eiskalt und Messerscharf erzählt.

Wie schon das Buch vorher „Versiegelt“, unglaublich spannend ein echter Pageturner.
Immer ist der Gedanke beim Lesen gegenwärtig: Kann so etwas in der Wirklichkeit existieren oder passieren?
Und leider antworte ich mir mit ja, was meine Gänsehaut nur noch verstärkt.

Die politischen Verstrickungen und Korruption sind sehr gut rübergebracht und eingebaut.

Was mich hier (dem Ende zu) ein bisschen gestört hat, ist die Überbewertung der Spürhunde.
Ich bin ja kein Fachmann, aber beliebige Hunde aus Tierheimen, in 3 Tagen zu Spürhunden auszubilden, die „Viren“ erschnüffeln, scheint mir doch ein bisschen weit her geholt zu sein. Das hätte anders gelöst werden können, dafür ziehe ich etwas ab.

Autorin:
Alex Kava ist mit ihren Thrillern regelmäßig auf den internationalen Bestsellerlisten vertreten.

Mein Fazit:
Unglaublich spannend, explosiv, ein echter Pageturner, eiskalt, Entsetzen und Gänsehaut garantiert.
Wir können nur hoffen, dass solche Geschichten nicht längst schon Realität sind.
Von mir 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 12.07.2025

Eden – Ein Albtraum für Eltern

Eden
0

Eden, von Jan Costin Wagner

Cover:
Es gefällt mir. Sehr minimalistisch, die Farbgestaltung gefällt mir.

Inhalt und meine Meinung:
Markus überrascht seine 12jährige Tochter Sofie, mit Tickets zu einem ...

Eden, von Jan Costin Wagner

Cover:
Es gefällt mir. Sehr minimalistisch, die Farbgestaltung gefällt mir.

Inhalt und meine Meinung:
Markus überrascht seine 12jährige Tochter Sofie, mit Tickets zu einem Konzert auf das sie unbedingt gehen wollte. Die Freude ist riesig.
Doch genau auf diesem Konzert zündet ein Attentäter eine Bombe und Sofie stirbt.

Dies ist die Ausgangsposition.
Wir erleben wie die verschiedenen Personen im Umfeld von Sofie mit dieser Tragödie umgehen.
Wie die Eltern sich auseinanderleben, weil jeder anders trauert.
Wir erhalten Einblicke in das Leben des Täters und seiner Familie.
Auch die Emotionen des besten Freundes von Sofie und dessen Familie wird gestreift.

Es wird auf jedenfall deutlich, dass es so viele verschiedene Arten gibt mit der Trauer, ja mit dem ganzen Leben, umzugehen.
Es wird auch irgendwie keine Stellung dazu eingenommen, es wird recht neutral und von „außen“ gesehen erzählt.

Autor:
Jan Costin Wagner, Jahrgang 1972, lebt als Schriftsteller und Musiker bei Frankfurt am Main

Mein Fazit:
Kein leichtes Buch, und auch kein Buch das Antworten gibt.
Von mir 4 Sterne.

Veröffentlicht am 10.07.2025

Niru das kleine Leuchtzebra – wie negatives positiv wird

Niru das kleine Leuchtzebra
0

Niru das kleine Leuchtzebra, von Manuela Vujević

Cover:
Ein schönes Cover, das uns schon mal die Hauptperson der Geschichte zeigt.

Inhalt und meine Meinung:
Es geht um Niru, ein Zebrakind, das sich so ...

Niru das kleine Leuchtzebra, von Manuela Vujević

Cover:
Ein schönes Cover, das uns schon mal die Hauptperson der Geschichte zeigt.

Inhalt und meine Meinung:
Es geht um Niru, ein Zebrakind, das sich so sehr wünscht in einigem besser zu sein als seine Geschwister (ode3r Freunde).
Und dann in einer ganz speziellen Situation kann Niru plötzlich seine besondere Fähigkeit einsetzen und plötzlich schauen alle anderen voll Bewunderung auf ihn.

Die Geschcihte zeigt, dass jeder irgendeine „Begabung“ oder „Besonderheit“ hat. Und auch wenn sie gar nicht so besonders scheint, ja zunächst sogar als negativ empfunden wird, kann sie in einem anderen Zusammenhang oder einer Situation außergewöhnlich hilfreich zu sein.

Die Illustrationen sind stimmig und passen zum Text.

Autorin:
Manuela Vujević lebt mit ihrer Familie und ihrem schwarz-weissen Kater – kein leuchtendes Zebra, aber fast – in Zürich. Als Mutter liegt ihr das Wohl von Kindern besonders am Herzen. Mit ihrem ersten Kinderbuch möchte sie junge Leserinnen und Leser stärken und ihnen Mut machen, damit sie gut durch herausfordernde Zeiten kommen.

Illustrator:
Gus Bassi ist Illustrator und lebt mit seiner Freundin und seinem Hund in Sorocaba, Brasilien. Schon als Kind liebte er es, Tiere zu zeichnen – sein erstes Zebra entstand mit zehn Jahren in seinem ersten Zeichenkurs. Seitdem hat er den Stift nicht mehr aus der Hand gelegt. Natur inspirieren – das Zeichnen von Tieren, seinem Lieblingsthema, begleitet ihn bis heute.

Mein Fazit:
Ein schönes Bilderbuch zum Vorlesen . Es zeigt, dass jeder anders ist und auch wenn es nicht gleich den Anschreien hat, genauso gut und richtig ist.
Von mir 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2025

Eine von uns – unglaublich

Eine von uns
0

Eine von uns, von Samantha Hayes

Cover:
Das dunkle Cover mit der plakativen roten Schrift passt zu einem Thriller.

Inhalt und meine Meinung:
Ein toller Thriller.
Nach dem Brand ihres Hauses, bietet ...

Eine von uns, von Samantha Hayes

Cover:
Das dunkle Cover mit der plakativen roten Schrift passt zu einem Thriller.

Inhalt und meine Meinung:
Ein toller Thriller.
Nach dem Brand ihres Hauses, bietet eine Freundin Gina an, mit ihrer Familie in ihrem Haus zu wohnen, da sie kurzfristig auf eine längere Reise unterwegs ist.
Gina nimmt das Angebot an und ist ziemlich überrumpelt als plötzlich eine Frau vor ihr steht und sich als Haushälterin vorstellt.
Doch plötzlich gehen merkwürdige Dinge vor und es wird immer krasser.

Eine tolle Geschichte die immer wieder Spuren in die Vergangenheit zeigt.
Bald bekommt der Leser eine Ahnung davon wer die Haushälterin ist und was sie bezweckt.
Es geht schrittweise voran, und immer wieder gibt es neue Wendungen und Twists die total überraschen.
Das Ganze ist sehr spannend und nervenaufreibend geschrieben.
Sehr dramatisch auch was in der Vergangenheit alles passiert ist.
Ganz am Schluss, als man schon denkt das Buch ist zu Ende, gibt er eine unglaubliche Überraschung die mir den Atem stocken lässt.

Allerdings verwirrt mich der Epilog total, irgendwie passt er für mich zeitlich nicht ganz zu dem gelesenen (oder ich habe etwas falsch interpretiert oder in Erinnerung), ich ziehe dafür auf jedenfall einen Stern ab, sonst wären es 5 geworden.

Autorin:
Samantha Hayes wuchs in den englischen Midlands auf und wünschte sich schon mit zehn Jahren sehnlichst eine Schreibmaschine. Doch erst nach vielen Reisen und beruflichen Umwegen erfüllte sie sich ihren Traum und verfasste ihren ersten Roman. Während eines Australienaufenthalts lernte sie ihren Ehemann kennen. Mit ihm und ihren Kindern lebte sie für einige Zeit in den USA, bevor sie schließlich in ihre Heimat England zurückkehrte, wo sie, wenn sie nicht gerade schreibt, alte Häuser renoviert.

Mein Fazit:
Ein total spannender und dramatischer Thriller, mit tollen Wendungen und Überraschungen. Nur der Epilog stört meinen Gesamteindruck.
Von mir 4 Sterne.