Platzhalter für Profilbild

Mii_Mii

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Mii_Mii ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mii_Mii über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2025

Anders, aber romantisch

Degrees of Engagement
0

Das Cover gefällt mir wirklich gut und ist sehr ansprechend. Man kann sich im Vorfeld schon ein grobes Bild der Protagonisten machen. Die Farben und die Blumen sind gut gewählt.
Die Geschichte wurde toll ...

Das Cover gefällt mir wirklich gut und ist sehr ansprechend. Man kann sich im Vorfeld schon ein grobes Bild der Protagonisten machen. Die Farben und die Blumen sind gut gewählt.
Die Geschichte wurde toll umgesetzt. Es ist mal eine andere Art von Fake Dating, wie ich finde.
Außerdem hat Jennifer Hennessy einen tollen Schreibstil. Ich finde ihn locker, einfach und sie hat die Story sehr humorvoll gestaltet. Sie hat die Welt und die Charaktere toll beschrieben, so das man sich ein sehr gutes Bild machen konnte.
Die beiden Hauptprotagonisten sind mir sympathisch gewesen und ich mochte sie sehr, über die anderen Charaktere kann man streiten. Einige konnte ich am Ende immer noch nicht leiden, auch weil ich das Gefühl hatte Bianca wird in eine bestimmte Rolle gedrängt von Freunde und Familie.
Ich fand es toll Bianca und Xavier zu begleiten und die Entwicklung der Fake-Verlobung zu beobachten und wie alles äußere mit dazu beiträgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2025

Ein märchenhaftes Abenteuer

Once Upon a Broken Heart
0

Ich habe lange überlegt, ob ich das Buch lesen soll oder nicht und es hat sich definitiv gelohnt für den ersten Band.

Man taucht in eine Märchenhafte Welt ein und man fühlt sich, als wäre man ein Teil ...

Ich habe lange überlegt, ob ich das Buch lesen soll oder nicht und es hat sich definitiv gelohnt für den ersten Band.

Man taucht in eine Märchenhafte Welt ein und man fühlt sich, als wäre man ein Teil davon. Man erlebt ein Abenteuer mit Evangeline Fox und als ihr ruhiges Leben ein Ende hat.

Stephanie Garber hat mit ihrem Schreibstil und ihrer Idee eine Märchenhafte Welt geschaffen voller Flüche, Helden und Schicksalsmächte. Ich konnte nicht aufhören zu lesen.

Die Charaktere haben etwas an sich, was man gerne öfter lesen würde. Aber es gibt auch Charaktere die einen nicht so gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Eine Reise durch New York

Acht (un)geplante Tage mit dir
0

Das Cover von „Acht (un)geplante Tage mit dir“ von Vera Conny Jack gefällt mir von den Farben ganz gut und die Skyline von New York hätte vollkommen gereicht. Das Schild und die Freiheitsstatue fallen ...

Das Cover von „Acht (un)geplante Tage mit dir“ von Vera Conny Jack gefällt mir von den Farben ganz gut und die Skyline von New York hätte vollkommen gereicht. Das Schild und die Freiheitsstatue fallen irgendwie aus dem Konzept, vom Stil, und passen für mich nicht ins Bild.
Ich finde die Innenklappen sehr schön gestaltet, einmal die Karte von New York und die Markierungen der Handlungsorte und das man auch Bilder von New York finden kann. Ebenfalls fand ich die kleinen Illustrationen im Buch sehr schön.
Die Geschichte finde ich ganz unterhaltsam und es war auch für mich eine kleine Reise nach und durch New York.
An dem Schreibstil habe ich eigentlich nichts auszusetzen, ich konnte das Buch flüssig lesen. Die Geschichte wurde gut umgesetzt, auch durch die abwechselnde Perspektiven von Hazel und Lukas. Am Anfang hat sich auch noch die Spannung gehalten, aber zum Ende hin hat sich war meine Leselust nicht mehr existent.
Durch die wechselnden Perspektiven konnte man die Lukas und Hazel besser kennenlernen, dadurch bekam man einen anderen Blickwinkel durch ihre Gedankenwelt.
Die Geschichte war ganz süß und ist ganz gut für zwischendurch, aber mir hat das gewisse Extra gefehlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2025

Umsetzung naja, toller Schreibstil

Bis mein Herz wieder schlägt
0

Das Buch „Bis mein Herz wieder schlägt“ von Becky Hunter hat mir vom Schreibstil her sehr gut gefallen. Ich konnte mich gut in die Geschichte einfinden, konnte sie schnell und flüssig lesen.
Emery leidet ...

Das Buch „Bis mein Herz wieder schlägt“ von Becky Hunter hat mir vom Schreibstil her sehr gut gefallen. Ich konnte mich gut in die Geschichte einfinden, konnte sie schnell und flüssig lesen.
Emery leidet an einen seltenen Herzfehler, wodurch ihr Herz immer wieder stehen bleibt und sie sich in einer Zwischenwelt wiederfindet. Dort lernt sie Nick kennen und sie treffen immer wieder aufeinander.
Die Idee der Geschichte finde ich ganz toll. Allerdings finde ich die Umsetzung nicht so gut, wie gewünscht. Man bekommt immer mal wieder kleine Einblicke in das Leben von Emery und weiteren Figuren. Nur durch die kleinen Einblicke kann man leider keine gute Verbindung zu Emery aufbauen. Es fehlte die bestimmte Tiefe, um Emery besser verstehen zu können. Allgemein wird vieles ziemlich oberflächlich gehalten. Es gibt Szenen, welche abrupt anfangen und enden
Ich musste auch feststellen, dass der Klappentext etwas anderes vermuten lässt, als das was am Ende bei rum kam. Zum Beispiel spielt Colin nicht so eine große Rollen, wie angedeutet. Somit wurden meine Erwartungen nicht erfüllt, da ich etwas anderes erwartet hätte.
Ich hätte mir nur gewünscht, dass es mehr Tiefe und Spannung gegeben hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2025

Nicht so überzeugend wie gedacht

A Dance of Lies
0

Brittney Arena entführt uns mit ‘A Dance of Lies‘ in eine Welt voller Intrigen, Täuschung und Machtkämpfe. Ihr Schreibstil ist sehr detailreich und die Szenen werden praktisch lebendig und man konnte sich ...

Brittney Arena entführt uns mit ‘A Dance of Lies‘ in eine Welt voller Intrigen, Täuschung und Machtkämpfe. Ihr Schreibstil ist sehr detailreich und die Szenen werden praktisch lebendig und man konnte sich die Bilder schon vorstellen.
Die Farben wurden gut gewählt, allerdings find ich es ein wenig überladen. Man weiß nicht, wo man als erstes hingucken soll, aber auf der anderen Seite passt alles irgendwie zusammen.
Zu Anfang war das Buch noch spannend, aber umso weiter ich in die Geschichte eintauchte, desto mehr baute die Spannung für mich ab. Ich empfand das Buch als langatmig.
Positiv überrascht hat mich die Protagonistin Vasalie. Sie kämpft für ihre Freiheit und auch ihre Vergangenheit hat körperliche Spuren hinterlassen.
Im großen und ganzen konnte mich das Buch doch nicht so überzeugen, wie ich gehofft hatte. Dies lag besonders daran, dass das Buch sehr langatmig war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere