Profilbild von franzis-booklife

franzis-booklife

Lesejury Star
online

franzis-booklife ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit franzis-booklife über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2018

Will und Layken - Eine grosse Liebe

Will & Layken - Eine große Liebe
1

Oh mein Gott! Ich weis ehrlich gesagt gar nicht wo ich anfangen soll.
Also erstmal habe ich mich sehr über diese Limited Edition über Will und Layken gefreut.
Ich habe bisher schon viel über Colleen Hoover ...

Oh mein Gott! Ich weis ehrlich gesagt gar nicht wo ich anfangen soll.
Also erstmal habe ich mich sehr über diese Limited Edition über Will und Layken gefreut.
Ich habe bisher schon viel über Colleen Hoover gehört, aber dies ist nun das erste Buch, oder die ersten Bücher wenn man so will, das / die ich von ihr lese.

"Weil ich Layken liebe" habe ich verschlungen. Ich habe angefangen und konnte nicht mehr aufhören. Die Geschichte fängt etwas untypisch an. Eine Liebesgeschichte die sofort einfach Perfekt! startet.Erst dachte ich, mir ginge das etwas zu schnell. Ich mag es lieber wenn sich die Liebe langsam aufbaut.
Aber dieser Zweifel verflog dann schnell. Die zwei waren einfach zu süß.
Die riesigen Felsbrocken die dann dieser, scheinbar perfekten Liebe, so in den Weg geworfen werden.... ich kann nicht sagen wie oft ich allein im ersten Band geweint habe. Viel dazu beigetragen haben auch die Poetry- Slams. In jedem steckte so viel Gefühl und eigentlich immer ein trauriges Thema, man kam nicht umhin ein wenig zu schniefen.

Auch "Warum ich Will liebe" hat mich sehr überzeugt. Auch wenn es etwas gewöhnungsbedürftig war, auf einmal alles aus der Sicht von Will zu lesen. Aber ich habe mich daran gewöhnt und finde es nicht störend. Nur ungewohnt. ^^
Tja... auch hier flossen bei mir die Tränen. Diesmal sogar noch mehr als im ersten Band. Es gibt so viele emotionale Szenen....
Natürlich gab es aber auch viel zu lachen.
Im Gegensatz zu Band 1, waren hier bestimmte Handlungen und Ereignisse etwas vorhersehbar. Da fehlte teilweise die Überraschung. Aber das tat der Geschichte keinen Abbruch.
In der zweiten Hälfte dieses Bandes habe ich sehr gelitten. Ich steckte so in der Geschichte, ich habe richtige Bauchschmerzen bekommen. Als würde das alles wirklich passieren.

Voller Euphorie habe ich mich dann auf Band 3 gestürzt. "Weil wir uns lieben".
Tja... und leider leider muss ich sagen, dass mich dieser Band nicht sehr überzeugt hat. Wir erleben viele Stellen aus Band 1 noch einmal, nur aus der Sicht von Will. Dadurch wirkte es etwas... langweilig. Gespickt war das ganze zwar mit ein paar neue Infos, aber die Langeweile überwog leider. Am Ende kamen dann zum Glück noch ein paar Seiten, kleine Kapitel, in denen die Handlung weitererzählt wird. Tatsächlich hat mir also an Band 3, das Ende am besten gefallen.

Aber alles in allem finde ich die Geschichte um Will und Layken super toll. Ich mag so ziemlich jeden Charakter. Kel und Caulder, Eddie und Gavin und auch Kiersten finde ich richtig klasse.
In dieser Geschichte wird Famile und Freundschaft groß geschrieben!
Begeistert bin ich auch von den Poetry- Slams. Allein davon zu lesen hat Lust darauf gemacht. Ob es sowas wohl auch wirklich gibt?

Der Schreibstil von Colleen Hoover hat mir auch sehr gut gefallen. Sehr flüssig und einfach, dass man das Gefühl hatte, die Seiten fliegen nur so dahin.

Ich freue mich, dass ich zu diesem Buch gegriffen habe und spreche hier eine Leseempfehlung aus!

Veröffentlicht am 22.03.2018

Der Meister des Wahns schlägt wieder zu!

Der Nachtwandler
0

Dies war mein 3. Fitzek und ich muss sagen: Genial.
Ich habe es geliebt! Von Anfang an geht es mit Spannung los. Wir lernen Leon Nader gleich in einer stressigen, myseriösen Situation kennen. Wir wissen ...

Dies war mein 3. Fitzek und ich muss sagen: Genial.
Ich habe es geliebt! Von Anfang an geht es mit Spannung los. Wir lernen Leon Nader gleich in einer stressigen, myseriösen Situation kennen. Wir wissen noch nicht viel über ihn und können deswegen nur schwer entscheiden ob wir ihn jetzt für verrückt, schuldig oder unschuldig halten. Das macht es sehr viel schwieriger von selbst auf eine Lösug zu kommen. Wobei das ja bei Herrn Fitzek eh so gut wie unmöglich ist.

Der Spannungsfaktor bleibt während der ganzen Geschichte erhalten, es gibt keine Szene in der ich mich gelangweilt hätte.
Natürlich kommen einem immer wieder Lösungen in den Kopf. Mit der Zeit wurden sie bei mir immer abstruser. Aber gerade da dachte ich dann, ich sei auf dem richtigen Weg. ^^

Kurz gesagt: Ich fand die Geschichte sehr spannend und es kam keine Langeweile auf. Über die Lösung kann man sich jetzt streiten. Nichts ist unmöglich, auch wenn man da manchmal seine Zweifel hat. Ich selbst wäre auf die Lösung nicht gekommen und finde sie etwas... weit hergeholt. Aber das macht Fitzek auch irgndwie aus.

Von mir hier auf jeden Fall die Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 10.02.2018

Stephen King kehrt nach Mittwelt zurück

Wind
0

Mit Freude und Spannung bin ich an diesen achten Roman, der Geschichte um Roland Deschain und seinem Ka-tet herangegangen.

Roland, Eddie, Susannah, Jake und nicht zuletzt der kleine Billy-Bumbler Oy, ...

Mit Freude und Spannung bin ich an diesen achten Roman, der Geschichte um Roland Deschain und seinem Ka-tet herangegangen.

Roland, Eddie, Susannah, Jake und nicht zuletzt der kleine Billy-Bumbler Oy, bilden eine Gemeinschaft, ein Ka-tet. Diese Gemeinschaft befindet sich in Mittwelt auf der Suche nach dem Dunklen Turm.

Man kann diese Geschichte nun in die Reihe um den Turm einschieben. Zwischen Teil 4 - Glas und Teil 5 - Wolfsmond.
Aber auch die Leser die dem Dunklen Turm noch nicht verfallen sind, werden Spaß an dieser Geschichte haben. Denn es ist nicht nötig alle Teile des Dunklen Turmes schon gelesen zu haben.
Auch wenn ich die Reihe natürlich jedem wärmstens empfehle!

Während unsere fünf Protagonisten in einer Hütte Schutz vor einem Sturm suchen, erzählt Roland seinen Gefährten eine Geschichte. Die Geschichte über seinen Auftrag, in Debaria eine Mordserie aufzuklären.
Begleitet wird er von Jamie DeCurry, einem bis jetzt eher unbekanntem Mitstreiter.

Dass Roland und sein Ka-tet in diesem Teil keine allzu große Rolle einnehmen, tut dem ganzen keinen Abbruch. Im Gegenteil, es ist spannend noch eine Geschichte aus Rolands jüngeren Jahren zu erfahren.
Stellenweise fiel es mir schwer das Buch aus der Hand zu legen.

Von mir gibt es hier die Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 05.02.2018

Spannend, fesselnd und einfach schön! Man muss es verschlingen.

Wunder
1

Dieses Buch fiel mir in erster Linie durch sein Cover auf. Jeder mag Wunder und darauf macht das Cover schnell aufmerksam.
Schon die erste Seite hat mich so gefesselt, dass ich es unbedingt lesen wollte. ...

Dieses Buch fiel mir in erster Linie durch sein Cover auf. Jeder mag Wunder und darauf macht das Cover schnell aufmerksam.
Schon die erste Seite hat mich so gefesselt, dass ich es unbedingt lesen wollte. Mir haben die einzelnen Protagonisten sehr gut gefallen, es gab viel zu lachen und viel zum nachdenken. Eine Geschichte die zeigt, wie einfach das Leben doch sein könnte wenn man einfach nur freundlich und unvoreingenommen an Menschen herantritt. Sehr gut hat mir gefallen, dass man Auggies Geschichte aus 6 verschiedenen Perspektiven erzählt bekommt. Der Schreibstil ist einfach und flüssig.
Ein wundervolles Buch, bei dem man schonmal die ein oder andere Träne verdrückt.

Veröffentlicht am 08.04.2025

Eine Yacht, 6 Freunde und jede Menge Geheimnisse...

Die Yacht
6

"Die Yacht" ist das erste Buch, das ich von Sarah Goodwin gelesen habe.
Gemeinsam mit Hannah fahren wir in den Norden Italiens, um die Silvesternacht auf der Yacht ihrer Freundin Libby zu verbringen. ...

"Die Yacht" ist das erste Buch, das ich von Sarah Goodwin gelesen habe.
Gemeinsam mit Hannah fahren wir in den Norden Italiens, um die Silvesternacht auf der Yacht ihrer Freundin Libby zu verbringen. Libby feiert jedes Jahr ein rauschendes Fest und lädt jede Menge Leute ein. Nur diesmal ist es anders. Statt einer großen Fete mit jeder Menge Leute, unter denen Hannah gut untertauchen konnte und der finanzielle Unterschied nicht allzu sehr auffiel, ist dieses Mal eine private Feier zu sechst geplant.
Hannah freut sich zwar auf ihre Freundinnen Libby und Maggie, die sie schon seit Schul und Studienzeiten kennt, aber muss schnell einsehen, dass sie nicht mehr in deren Welt passt. Olly und Leon, die Männer von Libby und Maggie, machen Hannah das auch allzu deutlich. Sie halten mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg und lassen Hannah deutlich spüren, dass sie im deren Augen ein Nichts ist.
So entpuppt sich die Party schnell als Reinfall. Es wird geprotzt, getrunken, auch Drogen sind zu finden. Hannah sieht ein, dass sie nicht Teil dieser Welt ist und auch gar nicht sein möchte und beschließt, am nächsten Tag der Yacht und Libby den Rücken zu kehren.
Doch dann treibt die Yacht auf dem offenen Meer. Und das zurückkommen gestaltet sich als schwieriger als gedacht.
Während die Situation immer bedrohlicher wird, beherrschen Streiterein und Geheimnisse die Gruppe und schon bald ist es ein Kampf um Leben und Tod.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Angenehm und spannend, fiel es mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen.
Mit jeder Stunde, die die Gruppe auf hoher See verbringen muss, werden die Schwierigkeiten größer und die Geheimnisse mehr. Das war spannend zu lesen. Auch die Streitereien nehmen zu und arten immer mehr aus. Das wird leider im Laufe des Buches etwas zu viel und damit auch etwas langweilig. Man verliert den Fokus auf die eigentliche Geschichte.
Die meisten Charaktere sind sehr unsympathisch und ich wurde nicht wirklich mit ihnen warm. Oberflächlich und mega abgehoben, kann man sich Null mit ihnen identifizieren.
Einzig Hannah ist eine angenehme, wenn auch etwas naive Person. Ihre persönliche Wandlung mitanzusehen war gut.
Alles in allem hat mir mein erstes Sarah Goodwin Buch gut gefallen. Ein angenehmes Setting, toller Schreibstil, Spannung und Geheimnisse waren auch dabei. Das Buch hatte zwar auch ein paar Längen und auch ein paar Logikfehler, aber die waren nicht allzu dramatisch. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und das wird sicher nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein.

Wenn ihr Fans von Filmen wie open water und cast away seid, dann lest dieses Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung