Profilbild von ich_lese

ich_lese

Lesejury Star
offline

ich_lese ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ich_lese über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2018

Mommy braucht eine Pause

Manchmal musst du einfach leben
0

Maribeth will alles perfekt haben. Eine perfekte Mutter sein für ihre Zwillinge, perfekt im Job, im Kindergarten, im Haushalt und als Ehefrau. Als sie mit gerade mal vierundvierzig Jahren einen Herzinfarkt ...

Maribeth will alles perfekt haben. Eine perfekte Mutter sein für ihre Zwillinge, perfekt im Job, im Kindergarten, im Haushalt und als Ehefrau. Als sie mit gerade mal vierundvierzig Jahren einen Herzinfarkt bekommt, erkennt sie ihn erst gar nicht.
Nach einer Notoperation ist ihre Mutter bei ihnen um sie bei den Zwillingen zu unterstützen und damit sie sich wieder erholt.

Als dies nicht der Fall ist, beschließt Maribeth mehr an sich zu denken und packt ihre Koffer.


Gayle Forman schreibt einfach Bücher die mich sehr verrühren. Dies war mein erstes von ihr, bei der die Protagonistin schon erwachsen ist. Bisher las ich "nur" ihre Bücher, die in der Jugendabteilung standen. Aber auch dieses konnte mich überzeugen.
Ich mag ihren Schreibstil sehr gerne und auch die Story fand ich gut.
Mir gefielen auch die Briefe, die Maribeth an ihre Kinder schrieb, es machte das Buch zu etwas persönlichem.

Für mich war es ein Buch, welches mich berührt und unterhalten hat. Ich kann es jederzeit weiterempfehlen. Eine schöne Geschichte, die jeden treffen kann.

Veröffentlicht am 04.03.2018

Bestens für Jungs geeignet

Flätscher 1 - Die Sache stinkt!
0

Flätscher ist ein ganz besonderes Stinktier, er kann nämlich nicht stinken. Und Flätscher hat eine große Schwäche für die Knödel von Spitzkoch Bode.
Und so beginnt auch für Freundschaft von Flätscher und ...

Flätscher ist ein ganz besonderes Stinktier, er kann nämlich nicht stinken. Und Flätscher hat eine große Schwäche für die Knödel von Spitzkoch Bode.
Und so beginnt auch für Freundschaft von Flätscher und Theo, dem Sohn von Bode. Denn Flätscher lässt sich erwischen und Theo rettet ihn.
Wie erfährt man in diesem Buch.

Flätscher ist ein lustig erzähltes Buch von Antje Szillat mit tollen, eindrucksvollen Illustrationen von Jan Birck. Alleine schon die sind es wert, das Buch zu lesen.
Für mich ist Flätscher ein unterhaltsames, spannendes Buch vor allem für Jungs. Durch die abenteuerliche Erzählung spricht es die eher an, aber auch Mädchen werden Flätscher mögen.

Einzig die "erfundenen" Worte haben mich zeitweise gestört, aber ansonsten ein durchaus lesenswertes Kinderbuch.

Veröffentlicht am 04.03.2018

Mr. Cat

Herbstfunkeln
0

»Cornwall tut den Augen und der Seele gut«, sagte Grandma, »… und es heilt gebrochene Herzen.«

Alys hat aus ihrer Sicht alles verloren und versagt. Mann weg und mit ihm auch der Job und die Wohnung. Was ...

»Cornwall tut den Augen und der Seele gut«, sagte Grandma, »… und es heilt gebrochene Herzen.«

Alys hat aus ihrer Sicht alles verloren und versagt. Mann weg und mit ihm auch der Job und die Wohnung. Was bleibt Alys also anderes übrig als nach Cornwall zu fahren und in das Haus ihrer Großmutter zu ziehen? Damit sie nicht ganz alleine ist, sucht die dich im Tierheim einen Kater aus.
Mr. Cat bereichert nun ihr Leben.

Eine wunderschön erzählte Geschichte mit einem ansprechenden, gut zu lesenden Schreibstil.
Die Geschichte beginnt vor zehn Jahren, als die Freundinnen gerade ihren Abschluss feiern und noch große Pläne haben. Zehn Jahre später erfährt man dann, was aus den Plänen wurde.
Mr. Cat war für mich der Held der Geschichte und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen für schöne Lesestunden jetzt im Herbst, obwohl alles im Mai begann ;)

Veröffentlicht am 04.03.2018

Mutierter Hamster

Hamstersaurus Rex (Hamstersaurus Rex 1)
0

Als seine Klasse überraschend einen Klassenhamster bekommt, schließt der 12-jährige Sam den sympathischen Nager sofort ins Herz. Doch als das kleine Fellknäuel irrtümlich eine Packung DinoMax-Powerbooster-Proteinpulver ...

Als seine Klasse überraschend einen Klassenhamster bekommt, schließt der 12-jährige Sam den sympathischen Nager sofort ins Herz. Doch als das kleine Fellknäuel irrtümlich eine Packung DinoMax-Powerbooster-Proteinpulver frisst, verwandelt es sich in einen immerhungrigen Hamster-Dino-Mutanten mit messerscharfen Zähnen und einem winzigen Reptilienschwanz.

Sam tut sein Bestes, um Hamstersaurus Rex zu beschützen - doch das ist gar nicht so einfach, denn eine übereifrige Mitschülerin und ein gemeiner Bully sind dem ungewöhnlichen Nager dicht auf den Fersen.

Die Geschichte beginnt mit dem typischen Gerangel in einer Klasse. Es gibt den Klassenkasper, die Intelligenzbestie, das mutige Mädchen und eben Sam.
Die Geschichte ist lustig erzählt und mit ansprechenden Illustrationen ausgestattet.

Für mich ist dies ein lustiges Buch gewesen, welches vor allem Jungs ansprechen wird.

Veröffentlicht am 04.03.2018

Spannend und Abenteuerlich

Palast der Finsternis
0

Anouk, Haydn, Lilly, William und Julia haben einiges Gemeinsam. Zum einen sind sie alle Hochintelligent, haben aber auch seltsame Ansichten und Hobbys und sind Außerseiter. Zu fünft fliegen sie unter der ...

Anouk, Haydn, Lilly, William und Julia haben einiges Gemeinsam. Zum einen sind sie alle Hochintelligent, haben aber auch seltsame Ansichten und Hobbys und sind Außerseiter. Zu fünft fliegen sie unter der Leitung von Professor Dorf nach Frankreich, wo sie einen geheimen Palast unter der Erde erforschen sollen.

Anouk ist zwar exzentrisch, aber anscheinend hat sie eine gute Menschenkenntnis. So fängt das Buch mit der heimlichen Abreise von Anouk, man konnte fast Flucht sagen, an und steigert sofort die Spannung. In Frankreich werden wir als Leser direkt in das Abenteuer reingeworfen.
Mir gefällt der Schreibstil von Stefan Bachmann sehr gut, er baut die Spannung hervorragend auf.
Das Buch, bzw die Geschichte von dem Palast wird in zwei Zeitebenen erzählt. Einmal die jetzige Geschichte über Anouk und ihre Begleiter, dann aber immer wieder in einzelnen Kapiteln die Geschichte des Erbauers aus Sicht seiner Tochter Aurelie im Jahr 1789/1790.

Mich hat die Geschichte echt Fasziniert und ich hatte eine ganz andere Vorstellung, als ich mit dem Buch anfing. Es konnte mich positiv überraschen und hat mit super unterhalten.
Einen Stern Abzug gab es für gelegentliche Längen, die meiner Meinung nach unnötig waren.