Profilbild von DieAndersWelt

DieAndersWelt

Lesejury-Mitglied
offline

DieAndersWelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DieAndersWelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2018

Traumhaft schön ( Hörbuch rezension )

Wir fliegen, wenn wir fallen
0

Eine Nacht unter den Sternen schlafen. Einen Spaziergang im Regenwald machen. Die Nordlichter beobachten…





Klappentext zu, Wir fliegen, wenn wir fallen von Ava Reed:
So beginnt eine Liste mit zehn ...

Eine Nacht unter den Sternen schlafen. Einen Spaziergang im Regenwald machen. Die Nordlichter beobachten…





Klappentext zu, Wir fliegen, wenn wir fallen von Ava Reed:
So beginnt eine Liste mit zehn Wünschen, die Phil nach seinem Tod hinterlässt, gewidmet seinem Enkel Noel und der siebzehnjährigen Yara. Phils letztem Wille zufolge sollen sich die beiden an seiner statt die Wünsche erfüllen.

Gemeinsam.

Yara und Noel, die sich vom ersten Moment an nicht ausstehen können, willigen nur Phil zuliebe ein. Doch ohne es zu wissen, begeben sich die beiden auf eine Reise, die nicht nur ihr Leben grundlegend verändern wird, sondern an deren Ende beiden klar ist: Das Glück, das Leben und die Liebe fangen gerade erst an.



Das Cover:
und nun seht euch dieses absolut schöne Cover an. Es hat mich verzaubert auf den ersten Blick. Ich mag dieses Rot/Pink-Weiß gehaltene Cover mit seinen Sternen, der Pusteblume, dem Eiffelturm und überhaupt allem drum und dran. Ich muss gestehen, ich habe vorab nie ein Buch von Ava Reed gelesen oder gehört und bin zufällig darauf gestoßen. das Cover alleine war aber schon der ausschlaggebende Punkt für den Kauf dieses Hörbuches bei Audible und zwar noch bevor ich überhaupt eine Beschreibung las.



Die Geschichte:
Wie der Klappentext schon verrät, geht es also um Yara, ein siebzehnjähriges, herzliches und liebevolles Mädchen, dass seit dem Tod ihrer Eltern bei ihrer Tante Em wohnt. Durch Tante Em und ihre Arbeit im Seniorenheim, lernt Yara auch Phil kennen und schätzen. Wann immer sie kann besucht sie ihn um ihm vorzulesen, mit ihm zu Plaudern oder einfach nur um seiner Gesellschaft Willen. So kommt es, dass sie auf Noel, Phils Enkel, trifft. Noel ist nicht wie sie, das bemerkte sie vom ersten Augenblick an, als der das Zimmer im Seniorenheim betrat. Er ist egoistisch und sehr eigen, außerdem kümmert er sich mehr schlecht als Recht um Phil und besucht ihn daher auch nur selten.



Phil versteht mich, ohne dass ich etwas sagen muss.



Beide haben wie zu Erwarten, eine Vergangenheit die ihnen förmlich hinterher rennt. Vergangenheiten , durch die sie stark gezeichnet und geprägt wurden und somit bemühen sich beide sehr, ihre Gefühle weder nach außen zu tragen, noch überhaupt welche zuzulassen. Durch Phils Liste der Wünsche, müssen sich die beiden jedoch plötzlich zusammenreißen und miteinander auskommen. Stück für Stück machen die beiden eine wirklich ganz tolle Entwicklung durch die gesamte Geschichte hinweg, gemeinsam durch.



Meinung:
Besonders gut gefiel mir während des gesamten Hörbuchs, dass beide Sprecher – Maximilian Laprell und Shandra Schadt einen für mich persönlich, sehr guten und soliden Job machen. Da ich die Stimmte von Shandra Schadt generell gerne mag, finde ich auch das diese besonders gut zu Yara passt. Da die Geschichte außerdem aus Yaras und Noels Sicht erzählt wird, hat man einfach das Gefühl einen noch besseren Einblick in ihre Gedanken und Gefühlswelt, zu haben.

Mich persönlich berühren solche Geschichten immer wieder und durch die doch sehr starken Emotionen war dieses Hörerlebnis absolut Gänsehaut pur.



Manche Wünsche gehen nicht in Erfüllung, egal wie sehr wir flehen und betteln, wie sehr unser Herz daran hängt. Aber was wären wir ohne sie?



Eine Reise, die auch ich gerne so erleben wollen würde – mit ihrer ganzen Magie.

Alles in allem ist dieser Roman ein absolut herzerwärmendes, einfühlsames und Emotionales Highlight, dass mir großes Hörvergnügen, dank der gut ausgewählten Sprecher und der Phantastischen Geschichte, beschert hat und ich jederzeit weiterempfehlen werde.

Veröffentlicht am 13.03.2018

Spannend und sexy ( Hörbuch rezension )

First Night
0

Klappentext zu First Night – Der Vertrag:
Die Studentin Julia weiß echt nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Sie muss für ihren kleinen Neffen Benni sorgen und steht kurz vor ihrem Examen. Auch sonst könnte ...

Klappentext zu First Night – Der Vertrag:
Die Studentin Julia weiß echt nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Sie muss für ihren kleinen Neffen Benni sorgen und steht kurz vor ihrem Examen. Auch sonst könnte ihr Leben etwas einfacher laufen. Vielleicht ein paar Nebenjobs weniger und etwas mehr Geld auf dem Konto. Aber davon kann Julia nur träumen. Bis sie von dem reichen Lebemann Thomas Mahler ein unwiderstehliches Angebot bekommt. Eine Million Euro für ihre erste Nacht. Der Deal soll ihr Leben verändern, allerdings kommt alles ganz anders als Julia es geplant hat…

Das ist ein erotischer Liebesroman – dampfend heiß, süß, witzig und spannend. Für Prüderie ist hier ebenso wenig Platz wie für eine sinnlose Aneinanderreihung von Sexszenen.

Audible weist darauf hin, dass dieser Titel für Hörer unter 18 Jahren nicht geeignet ist.



Dies ist das zweite Buch von Clannon Miller, dass ich mir gegönnt habe und ich bin begeistert. Die Charaktere sind Charismatisch und werden von den beiden Sprechern wirklich super vorgetragen. Ein Erotik Hörbuch das nie geschmacklos rüber kommt und dennoch eine wahnsinnig tolle Geschichte erzählt. Es erinnert mich etwas an Pretty Woman, nur das Julia keine Prostituierte ist, sondern ein völlig normales, junges Ding mit viel zu viel Verantwortung. Besonders gut hat mir gefallen, dass es nicht nur erotisch, sondern auch zeitweise sehr humorvoll ist und man auch einfach gut mitlachen kann.

Wenn ich nun etwas suche, woran ich mich hochziehen kann, dann an dem Wort Steinzeitmensch. Ich mag dieses Wort nicht und ich mag dieses Wort im Zusammenhang mit den geführten Dialogen im Hörspiel nicht. Es ist stellenweise unpassend und störend für meine Ohren denn wann immer ich gerade voll in der Geschichte mit drin war und ich Steinzeitmensch hörte, krachte es in meinem Kopf und ich war raus aus der Träumerei, was ich als sehr schade empfand. Leider kommt es doch mehr als ein-zweimal vor.

Ich würde das Buch aufrichtig gerne weiterempfehlen für alle, die nicht prüde sind und auf erotische Romane stehen. Ich werde mir in Zukunft sicher noch weitere Hörspiele oder Bücher von Clannon Miller zulegen.

Veröffentlicht am 13.03.2018

verführerisch ( Hörbuch rezension )

First Day
0

Kurzbeschreibung:
Julias Leben war perfekt bis zu dem Tag, als ihr Ehemann von einer Kugel durchbohrt wurde. Seither lebt sie in Angst um ihre Kinder und ist getrieben von dem Wunsch nach Vergeltung.

Marc ...

Kurzbeschreibung:
Julias Leben war perfekt bis zu dem Tag, als ihr Ehemann von einer Kugel durchbohrt wurde. Seither lebt sie in Angst um ihre Kinder und ist getrieben von dem Wunsch nach Vergeltung.

Marc steckt richtig tief in der Patsche, als die rätselhafte Anwältin Julia Mahler ihn aus dem Gefängnis holt und ihm zur Flucht verhilft. Beide ahnen nicht, dass sich ihre Wege bald schon wieder kreuzen werden, denn ihr gemeinsamer Feind heißt Roman Morosow. Zusammen begeben sie sich auf eine tödliche Mission und versuchen dabei ihren aufkeimenden, verbotenen Gefühlen zu widerstehen.

Was die beiden und den Leser bei dieser Mission erwartet, ist viel Erotik und Romantik zusammen im Mixer mit einem bisschen Agenten-Thrill und einer Prise Humor. Das ist eine prickelnde Liebesgeschichte, in der nicht mit erotischen Einzelheiten und zünftigen Beschreibungen gegeizt wird. Aber die beiden Helden haben natürlich auch ein paar ernsthafte Probleme zu lösen und deshalb leider keine Zeit, 15 Stunden lang nonstop nur zu… Na, Sie wissen schon.

Audible weist darauf hin, dass dieser Titel für Hörer unter 18 Jahren nicht geeignet ist.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

©2014 Clannon Miller (P)2017 Audible GmbH



Meinung:
Der zweite Teil von First ist wie schon der erste spannend, erotisch, frech und teils witzig. Eine gute Fortsetzung in der es um Liebe, Vertrauen, Verrat und Freundschaft geht, jedoch auch kleine Makel aufweist. Während es um die Protagonistin Julia und ihren Neffen Benni geht, tauchen auch neue Protagonisten auf und was mich persönlich sehr überrascht hat war, dass Thomas, ihr Mann nicht mehr dabei ist. Einmal mehr gerät Julias Leben außer Kontrolle und führt ins absolute Chaos.



Die Charaktere:
Die Charaktere sind wie im ersten Teil authentisch, frech und witzig. Gerade in Julia und ihren Neffen Benni, kann man sich wunderbar hineinversetzen und alles was sie sagen und tun ist nachvollziehbar und verständlich. Eric, der ehemalige Bodyguard, der wieder mit von der Partie ist, hat nun einen Akzent der im ersten Teil nicht zu hören war, was mich etwas störte da es sein Bild von ihm, in meinem Kopf, verzerrte. Julia´s neuer Wegbegleiter Amir Yasin alias “Marc” , wurde genau wie Thomas dargestellt, zumindest hört es sich im Hörbuch so an. Schnell aufgebracht, unsicher und häufig unzufrieden, laut, forsch und dennoch stark. Ich hätte mir gewünscht, jetzt wo Thomas unwiederbringlich tot ist, dass Clannon Miller, einen neuen Protagonisten erfindet, Einer der in seiner Art und Weise völlig anders ist und auch dementsprechend anders handelt, stattdessen ähneln sich die beiden stark.



Über all die Dinge kann man hinwegsehen, wenn da nicht diese Wörter wären die mich während des Hörbuchs immer wieder entnervt den Kopf schütteln ließen. Auf der Liste ganz oben stehen wie zuvor schon das Wort Steinzeitmensch die Worte : cremig, Holy ( gepaart mit Fuk, Sht, Jesus etc. ), Mullah, Bulls*it und Hundesohn. Diese haben mich wahnsinnig genervt und mein Hörvergnügen stark gedämpft, was ich persönlich als wirklich Schade empfand, wo ich doch so vorfreudig war.

Ich werde das Buch dennoch weiterempfehlen, weil ich die Geschichte dahinter toll finde und sich ja nicht jeder an den gleichen Dingen stören muss. Gespannt bin ich auch auf weitere Bücher und Hörbücher von Clannon Miller.



Die Sprecher:

Oliver Wronka und Eni Winter sind wie schon im letzten Teil die Sprecher des Hörbuches. Oliver Wronka hat eine sehr facettenreiche Stimme. Er ist meiner Meinung nach eine gute Wahl für dieses Hörspektakel. Eni Winter hat einen soliden Job gemacht, wobei ich häufig das Gefühl hatte, ich hätte gehört das sie Lispelt oder nuschelt. Ihre Stimme ist dennoch sehr angenehm und ich mag das junge und teils freche in Ihrer Stimme.



Ich hoffe, liebe Leser, ich habe euch mit meiner Kritik nicht abgeschreckt. Ich Empfehle euch wirklich selbst zu hören oder zu Lesen, was Clannon Miller uns vermacht hat.

Veröffentlicht am 13.03.2018

Langersehnt und gut ( Hörbuch rezension )

FederLeicht 6. Wie der Kuss einer Fee
0

Kurzbeschreibung:
Die magische Welt in großer Gefahr! Cassian und Eliza werden verbannt, und Damian de Winter greift nach der Macht. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ihm die zwei fehlenden Siegel in ...

Kurzbeschreibung:
Die magische Welt in großer Gefahr! Cassian und Eliza werden verbannt, und Damian de Winter greift nach der Macht. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ihm die zwei fehlenden Siegel in die Hände fallen. Eliza ist klar, dass sie in großer Gefahr schwebt. Da erreicht sie eine Nachricht von Elisien, der Königin der Elfen, und die Freunde müssen entscheiden, wie viel sie riskieren, um die magische Welt zu retten.



Liebe Hörbuchfreunde,

ich freue mich, euch heute von meinem Hörerlebnis mit Marah Woolf´s, Wie der Kuss einer Fee, erzählen zu können.

Ihr wisst sicher, dass ich für Julia Stoepel´s Stimme schwärme und ich habe mich sehr gefreut, dass sie auch dieses mal zu hören ist. Doch fangen wir von vorne an..

Das Cover:
Das Cover , ist wie schon die vorherigen, schlicht gehalten. Man sieht einen Schmetterling sowie Ringe und der Aufschrift FederLeicht. Die Farbe hat sich verändert. Das Cover erstrahlt in einem Weiß-Rosa bis hin zu einem leicht Lila. Das Cover ist nichts Besonderes und trotz allem finde ich es irgendwie schön. Man erkennt sofort das es sich um ein Buch von Marah Woolf handelt, es hat also großen Wiedererkennungswert.

Meinung:
Ich habe lange auf dieses Hörbuch gewartet und habe es überall gehört. Ob im Gehen oder im Stehen, im Liegen, während der Autofahrt. Ich musste einfach wissen, wie es weiter geht. Zu Anfang treffen wir den kleinen und sympathischen Troll Quirin, der uns erst mal wieder auf den neusten Stand bringt und uns in Erinnerung ruft, was zuvor geschehen ist. Für mich ist das immer sehr Hilfreich und empfand es deshalb als wunderbar angenehm so einzusteigen.

Cassian und Eliza sind nun endlich als Liebespaar gemeinsam in der normalen Welt und mein erster Gedanke war – das wurde auch endlich Zeit. Doch schon relativ schnell merkt man, das auch dies Probleme mit sich bringt und ich fing an mitzufiebern. Neben Cassian , Quirin und Eliza, wurden auch neue Personen eingebaut die wie alle anderen, wunderbar zur Geschichte passen. Andere uns schon bekannte Personen kamen dafür leider viel zu kurz, was ich schade fand.

Zu den Charakteren:
Ich war immer ein “Fan” von Cassian, musste in diesem Teil jedoch feststellen, dass auch er einfach nur nerven kann. Natürlich ist sein Verhalten passend zu der Geschichte aber für mich und meine Ohren leider etwas zuviel. Zuviel beleidigt sein , zu viele Zickereien, zu viel Stolz und ich kann gut nachempfinden, wie Eliza sich damit gefühlt haben muss. Ich hätte an manchen Stellen nicht anders reagiert.

Eliza ist und bleibt sympathisch und authentisch und ich mag ihre Gedankengänge sehr. Sie ist gut durchdacht und das finde ich so toll. Auch ihre Granny ist für mich extrem sympathisch dargestellt und ich wünschte mir, ich hätte die gleiche wie Eliza.

Wer mich wirklich überrascht hat, war tatsächlich Grace. Diese hat eine wahnsinnige Wandlung hingelegt und wird immer sympathischer und greifbarer.

Wie schon erwähnt kommen Quirin, Sky, Frazer und der Rest aus der magischen Welt viel zu kurz. Ich hätte mir gewünscht mehr über sie zu hören und zu erleben wie es ihnen nun erging und was sie durchmachten oder wie sie handeln oder vorhaben dies zu tun. Es gab kleine Ausschnitte, aber die haben mir persönlich nicht gereicht, da ich von grund auf sehr neugierig bin.



Fazit:
Das Buch ist durch und durch Spannend wobei diese am Ende noch einmal stark angezogen wird und man quasi gar nicht anders kann als weiter zu hören und mitzufiebern. Was zur Mitte hin fehlt, kommt am Ende dahergepoltert und überrascht einen wirklich noch. Es ist ein wirklich gelungener 6er Teil und ich bereue es nicht ihn mir gekauft zu haben, finde aber das die ersten Bücher dieser Reihe, ihre stärksten waren. Marah Woolf hat mit FederLeicht eine Welt geschaffen die mich selbst zum Träumen veranlasst und ich kann jedes ihrer Bücher wahrlich zu jeder Zeit genießen.

Mein Fazit daher, spannend, frisch, witzig und teils sehr traurig aber absolut Empfehlenswert.

Veröffentlicht am 13.03.2018

schönes Kinderhörspiel

Der zauberhafte Wunschbuchladen 1
0

Klappentext – Der Zauberhafte Wunschbuchladen:
Furchtbar, wenn die beste Freundin in eine andere Stadt zieht! Wie gut, dass Clara noch Frau Eule und ihren Buchladen hat. Umgeben von all ihren Lieblingsbüchern, ...

Klappentext – Der Zauberhafte Wunschbuchladen:
Furchtbar, wenn die beste Freundin in eine andere Stadt zieht! Wie gut, dass Clara noch Frau Eule und ihren Buchladen hat. Umgeben von all ihren Lieblingsbüchern, dem reimenden Kater Gustaf und dem sprechenden Spiegel Herrn König fühlt sie sich nicht so allein. Doch der gemeine Buchhändler Schlurz hat es auf Herrn König abgesehen und wischt Frau Eule ständig eins aus. Die aber hat immer die besten Ideen!



Vorweg, ich persönlich finde die Illustration von Florentine Brechtel wirklich sehr schön und gelungen. Diese zusammen mit dem Klappentext zum Buch “Der zauberhafte Wunschbuchladen” waren für meine Tochter und mich der Hauptgrund für den Download dieses Hörbuches da uns die Illustration vermittelte, dass dies das perfekte Buch für ein Mädchen ist und uns sehr ansprach.



Zum Buch selbst:
Clara und ihre beste Freundin lieben Bücher und noch mehr lieben sie den Buchladen von Frau Eule so sehr, dass sie sich dort die meiste Zeit treffen und aufhalten. Im Buchladen von Frau Eule gibt es aber nicht nur all die tollen Bücher, sondern auch einen Kater namens Gustav. Gustav ist keinesfalls eins gewöhnlicher Kater, nein, Gustav kann reimen und weil das alleine noch nicht reicht, findet man auch einen sprechenden Spiegel der sich „Herr König„ nennt, bei Frau Eule.



Die Geschichte:
Als Clara erfährt, das ihre beste Freundin umziehen muss ist sie todunglücklich und um die Trennung zu verhindern, verstecken sich die Freundinnen im Buchladen von Frau Eule. Doch der Plan geht wie meist, leider nicht auf und die beiden Mädchen müssen sich wohl oder übel trennen. Für Clara beginnt das neue Schuljahr somit ohne beste Freundin aber dafür zu allem Übel, mit einer neuen Lehrerin, fiesen Mitschülern und weil das alles noch nicht reicht, einem neuen Sitznachbarn. Für Clara ist das alles zu viel und sie verkriecht sich mehr und mehr zu Frau Eule in den Buchladen wo sie nicht nur in den Büchern stöbern und ihre Sorgen vergessen kann, sondern obendrein das leckere Gebäck essen kann, das es gibt. Als dann der kleine Buchladen in Gefahr gerät werden Clara und ihr neuer Sitznachbar und Freund Leo schnell verbündete. Auch Claras Familie kommt unerwartet hinzu und so nimmt die Geschichte ihren wundervollen Lauf.

Meinung:
Katja Frixe hat eine wunderbare und schöne Geschichte für Kinder geschrieben, die nicht nur um den Buchladen geht, sondern Themen behandelt wie Freundschaft, Trennung und Umgang in schwierigen Situationen. Die Charaktere wurden toll beschrieben, sind sehr detailreich und man kann sich diese Bildhaft vorstellen. Von Anfang an kann man der Geschichte toll folgen und sich in eine schöne, spannende und verwunschene Welt hinein träumen.

Die Stimme von Uta Dänekamp ist jugendlich, frisch jedoch stellenweise sehr hektisch und laut, was mich zugegebenermaßen wirklich gestört hat, meiner Tochter jedoch völlig egal war da sie so sehr in die Geschichte vertieft war.

Alles in allem macht dieses Buch Lust auf mehr von Katja Frixe und Clara und darüber hinaus macht es eine riesengroße Lust, raus zu gehen und in den nächsten Buchladen rein. Ein schönes Hörspiel für Kinder die Spaß an Büchern und fabelhaften Wesen haben.