Profilbild von Withfantasy

Withfantasy

Lesejury Profi
offline

Withfantasy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Withfantasy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2018

Super schön und emotional!

Zurück ins Leben geliebt
0

Inhalt
Als Tate (23) wegen ihres Studium zu ihrem Bruder zieht, trifft sie dort am ersten Abend auf Miles (24).
Miles, der total besoffen vor der Tür liegt, in die Wohnung will und vor ihr anfängt zu weinen.

Am ...

Inhalt


Als Tate (23) wegen ihres Studium zu ihrem Bruder zieht, trifft sie dort am ersten Abend auf Miles (24).
Miles, der total besoffen vor der Tür liegt, in die Wohnung will und vor ihr anfängt zu weinen.

Am nächsten Morgen merkt man Miles seinen Absturz nicht mehr an. Er ist kühl, distanziert und lächelt nie. Aber auf unerklärliche Weise löst er eine totale Anziehung in Tate aus, obwohl sie weiß, dass sie von Typen wie ihm besser die Finger lassen sollte.

Außerdem hat sie eh keine Zeit, neben ihrem Studium arbeitet sie im Krankenhaus und ist fast immer eingespannt. Auch Miles ist als Pilot viel unterwegs und selten zu Hause.
Trotzdem laufen sich die Beiden immer wieder über den Weg und die Anziehung lässt sich nicht länger leugnen.

Sie fangen etwas miteinander an, obwohl Miles seit 6 Jahren mit keiner Frau mehr etwas hatte. Am Anfang ist es okay für Tate, aber sie merkt, dass es mit der Zeit immer ernster wird für sie wird.
Miles öffnet sich ihr aber nicht, egal wie vertraut sie werden. Seine Vergangenheit ist tabu - das war eine seiner Regeln.

Kann Tate damit wirklich umgehen? Sie möchte wissen, welche Bürde auf Miles lastet und warum es mit ihm keine Zukunft geben kann.
Aber ist Miles bereit sich jemals zu offnen? Jemals wieder zu lieben und glücklich zu werden?
Und wie lange kann Tate bei ihm bleiben, ohne daran kaputt zugehen?


Schreibstil


Der Schreibstil des Buches hat mir am Anfang echt zu schaffen gemacht.. Normalerweise liebe ich die Bücher von Colleen und auch ihren Schreibstil, aber hier hat er mich irgendwie total aus dem Konzept gebracht.

Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Tate und Miles geschrieben. Wobei Miles Kapitel in der Welt vor 6 Jahren spielen. Irgendwie haben diese Kapitel mich total verwirrt. Der Stil war da einfach so komisch und zwischenzeitlich kam mir die Personen da irgendwie ein bisschen gestört und süchtig vor. Das war mir einfach ein bisschen zu viel. Kann ich schwer erklären, aber vielleicht versteht es ja jemand der es schon gelesen hat.

Außerdem hätte ich mir halt total gewünscht zu erfahren, was Miles jetzt denkt. Nur die letzten beiden Kapitel sind von Miles aus der jetzigen Sicht.
Einerseits war es gut so, da man halt total verstehen konnte was er durchgemacht hat und wieso er ist wie er ist. Ich habe mich auch immer total auf seiner Kapitel gefreut, weil ich einfach endlich unbedingt erfahren wollte, was passiert ist.
Aber es war einfach trotzdem komisch geschrieben.

Außer dass ich manchmal an einigen Stellen über den Stil gestolpert bin, war das Buch total flüssig zu lesen.


Fazit


Der Schreibstil hat mich an diesem Buch wirklich am meisten gestört und ich kann nicht mal wirklich erklären wieso.
Aber am Ende war das Buch einfach trotzdem wundervoll und alle Gedanken an den Stil vergessen.

Ich hab am Ende so geweint bei einigen Stellen. Zum Teil aus Freunde und auch aus Trauer. Es hat mich einfach so mitgerissen, und das war wundervoll.

Viele hatten gesagt in dem Buch geht zu viel um Sex, und es geht schon viel darum. Aber jetzt nicht so wie in manchen Erotik Büchern. Irgendwie ist es hier total anders und alles hat eine tiefere Bedeutung. Also konnte ich diese Kritik nicht ganz nachvollziehen. Allerdings fand ich, dass man noch ein bisschen mehr preisgeben hätte können. Die Geschichte spielt sich in einer sehr kleinen Blase ab, wenn ich das so sagen kann, und ich hätte gerne noch mehr Drum Herum kennengelernt. Das hätte alles etwas mehr aufgelockert.

Colleen Hoover hat es mit den Charakteren aber wieder mal geschafft, dass ich vollkommen hinweg bin.
Miles ist so eine liebe Person, die so schlimmes durchmachen musste. Ich möchte selbst einfach ins Buch springen und ihn glücklich machen, denn er verdient so viel mehr, als er denkt.
Auch Tate ist einfach nur so sympatisch. Klar ist sie zum Teil das naive Mädchen, aber ich liebe es, dass sie nicht aufgibt.
Die Beiden haben einfach perfekt zusammengepasst!

Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, weil die Geschichte mich so mitgerissen hat, aber vor allem auch weil ich endlich wissen wollte was Miles passiert ist. Ein bisschen war es mir schon klar, was passiert sein könnte, aber ganz sicher war ich mir nicht. Ich habe am Ende einfach nur so mitgefühlt, dass ich wie gesagt selbst weinen musste.

Das Einzige was mich wirklich gestört hat war echt nur der Schreibstil. Miles kommt dadurch mit seinem 18. Jährigen Ich irgendwie ein bisschen gestört und liebeskrank rüber. Ich will da nicht zu viel sagen oder zu viel verraten. Alle die es gelesen haben, können mir gerne mal sagen wie sie das fanden.

Aber insgesamt tut es der Geschichte keinen Abbruch! Sie war einfach wieder so wunderschön und emotional. Genauso wie ich es von Colleen Hoover kenne...
Es wird zwar nicht meine Liebste Geschichte von ihr, aber sie war trotzdem wieder einmalig.

Ich kann sie nur ganz herzlich allem empfehlen. Und keine Angst sie ist auch nicht zu traurig.

Denn wie sagt man so schön - Das Schöne gleicht alles Hässliche aus. Immer -

Veröffentlicht am 26.02.2018

Tolle Geschichte mit neuem Thema! :)

Close to you
0

Inhalt
Violet hat ihre Heimat verlassen um Neu anzufangen und ihre Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen.

Direkt am Anfang ihres Studiums lernt sie Aiden kennen, der unfreundlicher, aber auch ...

Inhalt


Violet hat ihre Heimat verlassen um Neu anzufangen und ihre Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen.

Direkt am Anfang ihres Studiums lernt sie Aiden kennen, der unfreundlicher, aber auch heißer nicht sein könnte. Jedoch hat Violet nicht vor sich mit Jungs einzulassen und Aiden scheint sowieso kein Interesse zu haben.

Als sie allerdings durch dumme Umstände plötzlich in seine Wohnung einzieht, ist alles plötzlich ganz anders. Aiden scheint ein Geheimnis zu haben. Erst ist er freundlich und fürsorglich und im nächsten Moment wird er total sauer und unaufhaltsam.

Alle warnen Violet vor ihm, und auch sie selbst weiß nicht was sie denken soll. Doch die Beiden verbindet etwas, denn auch Violet hat ein Geheimnis, das niemand kennt.
Ein Geheimnis, das niemand ernst genommen hat, welches sie bis heute belastet und wodurch sie stets Angst vor Menschenmengen hat.

Aiden nimmt ihr etwas von der Angst und vielleicht kann Violet ihm auch etwas von seiner Wut nehmen. Aber haben die Beiden überhaupt eine Chance?

Es gibt so viel, dass zwischen ihnen steht. Können sie es überwinden und zusammenfinden?


Schreibstl


Das Buch ist komplett aus der Sicht von Violet geschrieben. Ich hätte mir allerdings total gerne Kapitel aus Aidans Sicht gewünscht, da er einfach so geheimnisvoll war. Ich hätte so gerne mal seine Sichtweise erfahren, weil ich irgendwie nie wirklich wusste was er denkt.

Der Schreibstil hat mir an sich sehr gut gefallen, es war super flüssig zu lesen und es hat einfach zu der College Story gepasst. Jede Autorin hat ja immer ein paar besondere Wörter die öfter vorkommen, hier war es definitiv „Hühnchen“.. Haha nicht so ganz mein Fall, aber war noch in Ordnung.

Die Charaktere waren total gut ausgearbeitet. Violet und Aiden waren einfach super interessant. Vor allem hat es einfach total deutlich gezeigt wie krass Eltern ihre Kinder prägen, und wie das Verhalten den späteren Charakter prägt - denn niemand wird böse geboren...
Auch die Nebencharaktere hatten einfach tolle Einzelheiten. Ich habe Chloe und Dorian direkt in mein Herz geschlossen. Ein bisschen blöd fand ich nur, dass nirgendwo direkt erwähnt wird wie alt siealle sind.


Fazit


Das Buch war wirklich mal wieder ein richtig toller New Adult Roman.
Die Story behandelt auch mal ein Thema was noch nicht so ausgelutscht ist und was ich auch so noch nicht wirklich kannte. Es geht ein bisschen ums Stalking, und das fand ich echt mega interessant.

Außerdem fand ich es toll, dass hier mal beide Protagonisten Probleme hatten. Auch wenn Aidan den Bad Boy darstellen sollte, war er nicht die Art von Bad Boy die man kennt. Das war echt mal so erfrischend, weil es sonst immer diese Bad Boy Jungs sind die jeden Tag ein anderes Mädel haben. Hier war es eher das Gegenteil und das fand ich toll.

Ein paar Teile der Geschichte waren etwas unrealistisch, wie zum Beispiel, dass man sich direkt bei jemanden ansteckt und nach 10 Minuten dann auch krank ist.. Aber darüber sehen wir mal hinweg.

Ein bisschen blöd fand ich aber, dass am Ende alles total schnell geht. Die wichtigsten Sachen wurden auf die letzten 20 Seiten geklatscht. Ich hätte mir für die ganze Auflösung etwas mehr gewünscht. Vielleicht auch sogar etwas mehr Drama.
Man wartet die ganze Zeit darauf endlich zu wissen, warum die Beiden so sind wie sie sind. Es war auch die ganze Zeit total spannend, aber am Ende geht dann halt alles sehr schnell..
Das war ein kleines wenig schade, aber tut der Geschichte an sich keinen Abbruch.

Was mich auch noch gestört hat war, dass der Klappentext zu viel verrät. Ich verrate es jetzt in meiner Inhaltsangabe auch, aber wenn es nicht im Klappentext stehen würde hätte ich es gelassen. Denn Violet zieht erst nach ca. 1/3 des Buches bei Aiden ein und ich finde, dass hätte etwas überraschender sein können.

So das war jetzt aber auch Kritik auf hohem Niveau, denn mir hat die Story wirklich gefallen. Außerdem fand ich den Bezug zu Frankenstein so schön!! Also da hatte ich ja auch fast Tränen in den Augen.
Es war einfach wieder mal schön zu sehen, wie die Liebe einem helfen kann und das manchmal blöde Leben sehr viel lebenswerter macht.

Ein super schönes New Adult Buch, welches man echt unbedingt gelesen haben sollte! Klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Geschichte
Veröffentlicht am 19.02.2018

Super schöner Auftakt der Reihe

Soul Mates, Band 1: Flüstern des Lichts (Unvergessliche Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Inhalt
Rayne (18) arbeitet in einem Buchladen und lebt glücklich zusammen mit ihrer Adoptivmutter und Schwester. Wäre da nicht ihre dunkele Vergangenheit der sie einfach nicht entkommen kann. Sie hört ...

Inhalt


Rayne (18) arbeitet in einem Buchladen und lebt glücklich zusammen mit ihrer Adoptivmutter und Schwester. Wäre da nicht ihre dunkele Vergangenheit der sie einfach nicht entkommen kann. Sie hört komische Stimmen in ihrem Kopf und denkt es liegt an dem was sie durch gemacht hat...

Bis sie eines Abends auf Colt trifft, der sie aus einer brenzlichen Situation rettet und ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt.
Die Stimmen in ihrem Kopf sind keine Einbildung, sondern Opferstimmen der Dunkelseelen. Und Colt ist eine Lichtseele mit übernatürlichen Kräften?!

Rayne kann Colt erst nicht glauben, doch sie hat es ja mit eigenen Augen gesehen. Colt zeigt Rayne die Welt der Licht- und Dunkelseelen und langsam ergibt Raynes Leben viel mehr einen Sinn. Auch sie hat übernatürliche Kräfte, die sie schon lange Zeit unbewusst eingesetzt hatte.

Colt und die anderen Lichtseelen heißen sie willkommen, wollen ihr alles beibringen und sie beschützen. Jedoch weiß Rayne noch gar nicht auf welcher Seite sie steht.

Obwohl sie niemals anderen Leuten bewusst Schaden will, ist nicht alles schwarz und weiß - und alle Dunkelseelen böse und alle Lichtseelen gut.

Rayne muss sich entscheiden, aber hat sie am Ende überhaupt noch eine wirkliche Wahl?
Obwohl sie sich schon längst für ihren Seelenpartner entschieden hat, drängt sich die dunkele Seite immer weiter dazwischen...
Können Colt und sie es zusammen schaffen?


Schreibstil


Das Buch ist komplett aus der Sicht von Rayne geschrieben. Auch hier habe ich wieder die Sichtweise des männlichen Protagonisten, Colt, vermisst. Aber naja so muss ich mir meinen Teil dazu halt wieder denken..

Das Buch war aber trotzdem total flüssig geschrieben. Obwohl ich manchmal erst nicht ganz verstanden habe, ob sie jetzt denkt, oder in Gedanken kommuniziert.

Die Charaktere waren alle toll beschrieben und Rayne ist mir direkt ans Herz gewachsen, genauso wie ihre liebe Familie um Nora und Emma. Colt war natürlich auch direkt in meinem Herzen drin. .


Fazit


Ich habe echt schon viel Gutes über das Buch gehört und es hat sich alles bewahrheitet. Ich wollte ja noch warten bis Teil 2 rauskommt, wegen dem Cliffhanger, aber jetzt habe ich es doch schon gelesen..
Und ich hasse mich dafür, das Ende war wirklich total bescheiden und ich brauche Teil 2 jetzt sofort!

Ich fand die Geschichte total interessant. Zum Teil auch weil hier mal Fantasy mit dem wahren Leben verbunden wurde. Rayne hat nämlich wirklich keine schöne Vergangenheit. Eigentlich hätte Raynes Vergangenheit auch total gut in so ein New Adult Buch gepasst, und ich fand es toll, dass es hier einfach mal mit Fantasy verbunden wurde. So hat man irgendwie alles in einem und das war mal sehr erfrischend, auch wenn die Vergangenheit von ihr wirklich sehr schlimm war.

Die Idee mit den Licht- und Dunkelseelen ist nicht ganz was Neues, aber wurde hier wieder sehr schön umgesetzt. Außerdem wurde auch gezeigt, dass nicht alles Schwarz oder Weiß ist. Es gibt so viel dazwischen!

Das Ende konnte mich allerdings nicht ganz überzeugen, es ging plötzlich alles so schnell und hat irgendwie keinen wirklichen Sinn ergeben. Ich hoffe wir werden darüber im nächsten Band aufgeklärt, weil so war es nicht nur wegen dem Cliffhanger total unbefriedigend, sondern auch weil es für mich nicht ganz schlüssig war.

Und was mich noch sehr gestört hat war das Cover. Ich hab selten so ein dummes Cover gesehen. Sorry, wenn ich das jetzt so sagen muss, aber das ging einfach gar nicht für mich...
Vorallem hasse ich es eh schon, wenn Leute auf dem Cover sind, weil es total die Vorstellungskraft zerstört. Aber hier ist es nochmal extra schlimm, weil ich mir Rayne niemals sooo vorgestellt hätte und das hat schon etwas kaputt gemacht.
Aber naja, dass ist ja auch Geschmackssache und ändert ja zum Glück nichts an der schönen Geschichte.

Ich hatte von der Autorin bis jetzt nur die New Adult Romane gelesen, aber die Fantasy Geschichte hat mir von ihr auch wieder total gut gefallen.
Ich will auf jeden Fall unbedingt wissen wie es mit Rayne und Colt weitergeht und kann es kaum erwarten.

Also definitiv klare Leseempfehlung, aber wartet ruhig noch bis kurz vor Teil 2. :)

Und denkt immer daran „Wo Licht ist, ist auch Schatten“ - oder umgekehrt.

Veröffentlicht am 31.01.2018

Schöner Abschluss der Reihe

Verliere mich. Nicht.
0

Inhalt
Nachdem Sage Luca verlassen hat, um mal wieder vor ihrer Vergangenheit zu fliehen, sucht sie erst mal Zuflucht in einem Motel. Sie weiß nicht wo sie hin soll, sie hat keine Wohnung, kein Geld und ...

Inhalt


Nachdem Sage Luca verlassen hat, um mal wieder vor ihrer Vergangenheit zu fliehen, sucht sie erst mal Zuflucht in einem Motel. Sie weiß nicht wo sie hin soll, sie hat keine Wohnung, kein Geld und eine der wichtigsten Personen ihres Lebens hat sie auch verloren.

Alles nur wegen ihrer Vergangenheit, dabei war doch alles gerade so perfekt und sie hatte durch Luca gelernt endlich richtig zu leben. Wie soll sie je wieder ohne dieses Gefühl sein, ohne ihren Halt?

Auch wenn sie weiß, dass Luca und sie keine Zukunft haben - denn er hat etwas besseres verdient und außerdem muss sie sich an ihre Abmachung mit Alan halten - kann sie nicht aufhören an ihn zu denken.

Und auch wenn Luca alles tut um Sage zu vergessen, kann er sie nicht lange ignorieren. Die Beiden gehören einfach zusammen, egal was gesagt wurde.
Aber kann Sage ihre Angst überwinden und Luca endlich komplett vertrauen?

Sie merkt langsam, dass sie nicht mehr alleine ist und man zusammen mehr erreichen kann, aber ist es genug um ihre Vergangenheit zu besiegen?


Schreibstil


Das Buch ist wie der Vorgänger aus der Sicht von Sage geschrieben. Ich hätte mir echt sooooo so so sehr ein paar Kapitel aus Lucas Sicht gewünscht.
Denn ich muss ganz ehrlich sagen, zwischendurch wusste ich gar nicht mehr wie Sage überhaupt aussieht, weil dazu kaum etwas gesagt wurde. Und ich hätte einfach total gerne mal seine Gefühle erfahren.

Außerdem fand ich manchmal die Sprache nicht ganz passend für Sage.. Sie ist für mich eher so die kleine liebe Freundin, die eigentlich keinem was böses will. Und so Sprüche wie „bros before hoes“ und so passen für mich irgendwie gar nicht zu ihr. :D Aber das ist Geschmackssache.

Ein ganz kleiner Minuspunkt war noch, dass man zu Game of Thrones gespoilert wird. Für alle die das Buch lesen und GoT noch schauen wollen ist es echt sehr schade, weil was total wichtiges verraten wird, aber naja. Das nur mal am Rande.

Ansonsten war es wieder total flüssig zu lesen und ich habe es demnach auch an einem Tag durchgesuchtet.


Fazit


Ich habe echt lange auf diesen Teil gewartet, da ich nach dem Cliffhanger wissen wollte wie es mit Luca und Sage ausgeht. Im Großen und Ganzen hat mit der Abschluss der Reihe auch super gefallen, aber mir haben doch ein paar Sachen gefehlt.

Erst mal liebe ich Luca und Sage wirklich sehr, vor allem Luca . Sage hat mich zwischendurch ein kleines wenig genervt. Aber die eine Sache die mich an ihr am meisten genervt hat war einfach, dass sie am Ende von Teil 1 Luca verlässt, wegen ihrer Abmachung mit Alan.
So in Teil 2 hat sie diese Abmachung, die vorher ja so lebenswichtig war, ganz plötzlich vergessen.. und genau so plötzlich fällt sie ihr dann irgendwann wieder ein. Man sollte meinen, dass so was wichtiges nicht einfach so vergessen wird. Aber okay.

Außerdem war mir das Ende dann plötzlich zu unspektakülar. Man wartet die ganzen ca. 450 Seiten darauf und dann wird es auf die letzten Seiten gequetscht. Ich hätte mir da einfach mehr gewünscht, etwas mehr Drama. Irgendwie ging dann alles viel zu einfach.

Und der Epilog am Ende war auch blöd. Er spielt 2 1/2 Jahre in der Zukunft und dafür erfahren wir ja fast nichts. Ich hätte mir so gewünscht zu erfahren, wie es Sages Schwester geht, was April so macht oder auch zum Beispiel was aus der Sache zwischen Aaron und Conner geworden ist, denn da war definitiv ETWAS..
Aber naja man kann halt nicht immer alles haben und ich denke mir einfach meinen Teil. :)

Auch wenn das jetzt ein bisschen Kritik war, hat mir die Reihe trotzdem super gefallen. Ich liebe das Genre an sich einfach und hier war die Story einfach mal wieder richtig schön.
Der Hype um die Reihe war zwar etwas zu krass, aber in Ordnung. Im Grunde war das Buch nichts Neues, aber es gab einfach schon lange nicht mehr so ein schönes New Adult Buch, deswegen war der Hype verständlicher.

Ich kann die Reihe auf jeden Fall trotzdem nur allen empfehlen die New Adult lieben! Man sollte die Bücher echt gelesen haben, und ich weiß nach dieser Reihe echt nicht was ich jetzt lesen soll. Wir brauchen ganz dringend wieder mehr so schöne New Adult Bücher!

Also an alle UNBEDINGT LESEN! :)

Veröffentlicht am 25.01.2018

Schön wie immer!!

Maybe Someday
0

Inhalt

Seit ein paar Wochen hört Sydney (22) immer ihrem Nachbarn zu, wenn er mit seiner Gitarre auf dem Balkon sitzt und seine Lieder spielt, denn die Musik ist ihre Leidenschaft.

Als Ridge (24) bemerkt, ...

Inhalt



Seit ein paar Wochen hört Sydney (22) immer ihrem Nachbarn zu, wenn er mit seiner Gitarre auf dem Balkon sitzt und seine Lieder spielt, denn die Musik ist ihre Leidenschaft.

Als Ridge (24) bemerkt, dass seine Nachbarin, die ihm heimlich immer zuhört, zu seinen Liedern mitsingt, muss er unbedingt mit ihr in Kontakt treten. Denn er hat eine Schreibblockade und braucht dringend neue Songs.
Übers Handy tauschen sich die Beiden aus, ohne sich wirklich zu kennen.

Bis Sydney eines Abends herausfindet, dass ihr Freund sie schon seitdem sie zusammen sind mit ihrer besten Freundin betrügt, und sie plötzlich ohne Geld im Regen steht und Ridge ihr anbietet bei ihm zu wohnen.

Sie darf umsonst bei ihm und seinen Mitbewohnern leben, wenn sie dafür mit ihm weiter neue Songs schreibt. Erst denkt sie, dass ihre Inspiration aus dem Hass gegen ihren Exfreund kommt, an den sie immerhin 2 Jahre ihres Lebens verschwendet hat, doch irgendwann merkt sie, dass es viel mehr an Ridge liegt.

Die Beiden verstehen sich ohne Worte und sind einfach auf einer Wellenlänge. Wenn sie zusammen Musik machen fühlen sie sich verbunden, als wenn sie dem anderen alles anvertrauen können.

Wäre da nicht eine Sache. Ridges Freundin Maggie, mit der er schon seit 5 Jahren zusammen ist. Auch Sydney weiß, dass sie Maggie niemals das selbe antun will, was ihr angetan wurde. Aber wie lange kann sie ihre Gefühle gegenüber Ridge zurückhalten?

Auch Ridge will Maggie niemals verlassen, aber ist es möglich zwei Personen gleichzeitig zu lieben?

Zwischen all den neuen, falschen aber auch richtigen Gefühlen, müssen sie sich fragen was das Beste für alle ist...
Aber ist das Beste für alle, auch das was alle glücklich macht?


Schreibstil


Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Sydney und Ridge geschrieben. Ich habe mich sofort in beide verliebt. Eine gewisse Sache erwähne ich hier mit Absicht nicht, da sie für mich eine totale Überraschung beim Lesen war und ich mir erst so dachte hä? Aber es hat das ganze Lesen viel spannender und emotionaler gemacht, und ich will euch diesen Moment nicht nehmen.
Vielleicht wird das in anderen Rezensionen verraten, aber ich finds irgendwie blöd. Wer es wissen will kann mir gerne schreiben. :)

Ansonsten war das Buch wieder mega flüssig zu lesen, und ich liebe Colleen Hoovers Schreibstil einfach.


Fazit


Ich liebe Colleen Hoover einfach für ihre super emotionalen und schönen Geschichten. An „Hope Forever“ kann dieses Buch zwar leider nicht rankommen, aber es war trotzdem wunderbar.

Ich habe ziemlich lange gewartet bis ich es lese, weil ich so welche 3ecks Geschichten eigentlich gar nicht mag. Man will dann immer, dass die Leute zusammen kommen, aber was ist mit denen die verlassen werden? An die denkt irgendwie keiner.. Deswegen war ich bei diesem Buch auch echt hin und her gerissen.

Insgesamt war es in diesen Buch dann aber nicht so schlimm wie gedacht, weil einfach nur aufgezeigt wird, wie Gefühle halt so spielen und man kann sich leider nicht aussuchen kann, in wem man sich verliebt.
Hier ist aber alles total treu geblieben, weil wirklich versucht wurde zu widerstehen. Aber wie lange kann man seine Gefühle schon verdrängen?

Ich finde die Geschichte hat einfach total gezeigt, dass es manchmal nur eine Vorstellung ist, die man liebt, und nicht vielleicht die Person an sich.
Außerdem ist es für eine Person nicht immer das Beste, nur weil es sich so anfühlt. Und nur weil man denkt es ist das Beste, heißt es nicht, dass es einen glücklich macht.

Die Geschichte war an sich wieder total emotional, aus verschiedenen Gründen, und auch so schön. Trotzdem gehören Geschichten über so welche Dreiecks Sachen nicht zu meinen Lieblingen.

Ich gebe dem Buch natürlich trotzdem 5 Sterne, weil es mich beim Lesen einfach begeistert hat. Eigentlich wollte ich hier noch ein Zitat erwähnen, aber ich lasse es doch, weil ich dann eine Sache verraten würde, die das Buch noch viel schöner macht.

Colleen Hoover hat es auf jeden Fall mal wieder geschafft eine wunderschöne Geschichte zu schreiben. Ich liebe ihre Bücher einfach!