Profilbild von Susi

Susi

Lesejury Star
offline

Susi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Susi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2018

isländische Ermittlungen

Frostnacht
0

Bewertet mit 4.5 Sternen
Der kleine Elias wird ermordet aufgefunden und sein Bruder ist verschwunden. Die Mutter ist verzweifelt. Geht es um Drogen, Fremdenhass, Pädophilie oder Konflikte in der Schule ...

Bewertet mit 4.5 Sternen
Der kleine Elias wird ermordet aufgefunden und sein Bruder ist verschwunden. Die Mutter ist verzweifelt. Geht es um Drogen, Fremdenhass, Pädophilie oder Konflikte in der Schule ?
Dies ist der 7. Fall für.Kommissar Erlendur. Zäh, mit unzähligen, mühsamen Befragungen und Ermittlungen kommt die Polizei langsam auf eine Spur.
Den besonderen Reiz der Krimis von Arnaldur Indridason macht die isländische Natur aus. Sowohl die landschaftliche, als auch die menschliche. Jeder wird geduzt (auch Fremde - woran man sich beim Lesen erstmal gewöhnen muß). Der Nordwind weht eisig und auch manch brummiger Isländer reagiert frostig auf die Fragerei der Polizei. Die düstere Atmosphäre kommt gut rüber, der Schreibstil lässt sich flüssig lesen und die Polizisten sind sehr menschlich mit ihren Fehlern, Wünschen, Konflikten und Nöten, die sie mit sich rumschleppen.
Ein eher bedächtiger Krimi, der ohne wilde Aktion auskommt und dennoch gut und spannend ist. Irgendwie ein sehr menschlicher Krimi.

Veröffentlicht am 20.07.2018

tragisch

Ein allzu braves Mädchen
0

Mit nur 170 Seiten, von denen jede zweite nur halb beschrieben ist, liest sich das Buch locker in einem durch. Auch der Inhalt trägt dazu bei, es in einer Rutsche von vorn bis hinten durchzulesen, denn ...

Mit nur 170 Seiten, von denen jede zweite nur halb beschrieben ist, liest sich das Buch locker in einem durch. Auch der Inhalt trägt dazu bei, es in einer Rutsche von vorn bis hinten durchzulesen, denn man kann es nicht aus der Hand legen.
Eine völlig verstörte junge Frau wird in einem Waldstück aufgegabelt und da sie ihren Namen nicht preisgibt erstmal in die Psychiatrie gebracht. Dort findet eine Therapeutin langsam Zugang zu ihr und entlockt ihr mehr und mehr über die schreckliche Kindheit, deren Folgen in einem Verbrechen gipfeln, wobei Wahrheit und Einbildung nicht immer zu unterscheiden sind. Was ist wahnhaft oder Traum, was ist Realität und wirkliche Erinnerung ?
Ganz toll fand ich, wie die Therapeutin auf die Patientin eingegangen ist, ihr Zeit gelassen hat, sich ihr anzuvertrauen und sie zu nichts drängte. Wenn die Psychiatrien doch mehr solche Therapeuten hätte und die KLiniken keine Entlassungen forcieren würden wegen des Kostendrucks durch die Krankenkassen, dann wäre vielen geholfen. Etwas seltsam fand ich die Regeln in der Klinik, auch für eine geschlossene Station, aber das nur nebensächlich. Es gibt unendlich viele Patienten, die durch ihre Kindheit schwerst traumatisiert sind und die Traumata können ganz unterschiedlich aussehen. Hier wird endlich mal nicht sexueller Mißbrauch als Trauma beschrieben (auch wenn dies leider einen Großteil der Traumata ausmacht), sondern ein ganz anderes, aber auch häufiges Phänomen in den Vordergrund gerückt. Ein sehr einfühlsames Buch, das sehr gut beschreibt, was eigentlich alles dahintersteckt und was es für ein Kind und seine Entwicklung bedeutet, wenn es in dieser o.ä. Situation aufwächst. In der Krankenakte steht dazu oft nur ein Satz oder zwei und dann weiß man ja auch, wie schwer die Kindheit war, hier aber wird genau geschildert, was es für die Psyche eines Kindes bedeutet, so aufzuwachsen. Geschrieben wurde das Buch übrigends wohl von einer Schauspielerin.
Interessantes Thema und tolle Umsetzung für einen Erstlingsroman. Sehr einfühlsam und überzeugend. Ob da was aufgearbeitet wurde ? (Also nur der KIndheitsteil ?)

Veröffentlicht am 25.04.2018

ruhiger, spannender Krimi

Ostseefluch
0


Ostseefluch
von Eva Almstädt
Bewertet mit 4 Sternen

In einem angelegenem Haus auf Fehmarn geschah vor über 20 Jahren ein grausiges Verbrechen. Das Opfer dieser Tragödie war eine Familie. Seither läßt ...


Ostseefluch
von Eva Almstädt
Bewertet mit 4 Sternen

In einem angelegenem Haus auf Fehmarn geschah vor über 20 Jahren ein grausiges Verbrechen. Das Opfer dieser Tragödie war eine Familie. Seither läßt sich das Haus schlecht vermieten, aber die jetzigen Mieter scheinen ganz zufrieden zu sein. Doch dann geschieht dort ein weiterer Mord. Ist etwas dran, dass das Haus verflucht sein soll ? Die Eltern der Toten reagieren eher ungewöhnlich. Kommissarin Pia ermittelt.
Spannend, geheimnisvoll, mit wechselnden Verdächtigen ist es ein guter, solider Krimi, allerdings kein wirklicher Pageturner.
Ich habe das Buch gerne gelesen, werde diese Reihe aber nicht weiterverfolgen, da es keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

Veröffentlicht am 25.04.2018

Langatmig, aber mit Humor

Erntedank
0

Bewertet mit 4 Sternen
Wieso hat der Mörder dem Opfer eine tote Krähe auf die Brust gelegt ? Kommissar Kluftinger graust es bei dem Anblick, aber das ist nicht das einzige Gruselige an dem Leichnam.
Ein ...

Bewertet mit 4 Sternen
Wieso hat der Mörder dem Opfer eine tote Krähe auf die Brust gelegt ? Kommissar Kluftinger graust es bei dem Anblick, aber das ist nicht das einzige Gruselige an dem Leichnam.
Ein netter, wenn auch bedächtiger Krimi. Spannend war er auch, jedoch nicht so fesselnd, wie z.B. ein Krimi von Tess Gerritsen. Ich fand die Handlung sehr weitschweifig und sehr auf Kluftingers Privatleben fokussiert. Das Buch ist so langatmig, wie die von Nele Neuhaus, aber dieser Krimi hat viel mehr Humor.
Es war amüsant zu lesen, wie der Kommissar unter einem erzwungenen Spieleabend litt und auch die Tortur und die Gedanken beim Schwimmausflug konnte ich so gut nachempfinden. Bei seinen Gedanken zum Teleshopping, mußte ich laut lachen. Die Mundart seines Chefs habe ich nicht immer verstanden, aber da es sich meist um ein oder zwei Sätze handelte, war das nicht ganz so nervig.
Alles in Allem ein gelungener Krimi, der genauso ist, wie man sich Kluftinger selbst vorstellt : bedächtig, gemütlich und beharrlich ans Ziel kommend. Das Ganze noch mit einem Schuß Humor gewürzt. Gerne mehr davon.

Veröffentlicht am 20.03.2018

Langatmig

Wer Wind sät (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 5)
0

In einer Firma wird der Nachtwächter tot aufgefunden und ein verwesender Hamster liegt auf dem Schreibtisch des Chefs. Es scheint aber nicht eingebrochen worden zu sein. Es gibt nach und nach immer mehr ...

In einer Firma wird der Nachtwächter tot aufgefunden und ein verwesender Hamster liegt auf dem Schreibtisch des Chefs. Es scheint aber nicht eingebrochen worden zu sein. Es gibt nach und nach immer mehr Verdächtige, vor allem, als ein weiterer Mord geschieht. Nichts ist so wie es scheint und alle scheinen ihr wahres Gesicht und ihre Geheimnisse zu verbergen.

Normalerweise verschlinge ich einen Krimi in 2 Tagen, aber dieser hier hat mich nicht gepackt. Habe 2 Wochen für´s Lesen gebraucht und erst ab ca Seite 200 fand ich es spannend. Es gab sehr viele Personen und Handlungstränge, sodass sich die Geschichte scheinbar endlos hinzog und eine Teilgeschichte hat mich gar nicht überzeugt. Natürlich war es auch spannend, vor allem die Auflösung des 2. Mordes hat mich sehr interessiert, aber das Buch hat mich halt nicht gefesselt.

Spannender Krimi, aber kein Pageturner.