Cover-Bild Die Chocolaterie der Träume
Band 2 der Reihe "Valerie Lane"
(56)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 15.01.2018
  • ISBN: 9783734105012
Manuela Inusa

Die Chocolaterie der Träume

Roman
Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!

Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her – ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und schokolierten Früchte sind bei Jung und Alt beliebt. Bei all den leckeren Sachen kann Keira oft selbst nicht widerstehen. Aber was macht das schon? Sie steht zu ihrer Leidenschaft und zu ihren Kurven. Doch ihr Freund Jordan, mit dem es ohnehin kriselt, sieht das leider etwas anders. Zum Glück stehen Keira ihre Freundinnen immer zur Seite – und dann gibt es noch diesen einen charmanten Kunden, der in letzter Zeit häufiger bei Keira’s Chocolates einkauft …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2018

Keira´s Chocolaterie

0

Klappentext:

Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her - ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und ...

Klappentext:

Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her - ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und schokolierten Früchte sind bei Jung und Alt beliebt. Bei all den leckeren Sachen kann Keira oft selbst nicht widerstehen. Aber was macht das schon? Sie steht zu ihrer Leidenschaft und zu ihren Kurven. Doch ihr Freund Jordan, mit dem es ohnehin kriselt, sieht das leider etwas anders. Zum Glück stehen Keira ihre Freundinnen immer zur Seite - und dann gibt es noch diesen einen charmanten Kunden, der in letzer Zeit häufiger bei Keira´s Chocolates einkauft...

Rezension:

Keira besitzt eine Chocolaterie in der Valerie Lane. Neben tollen Freundinnen hat sie eine super Aushilfskraft und nette Kunden. Mit Jordan ist sie nun seit acht Jahren zusammen, aber nach und nach wurde er in der Beziehung immer schroffer. Warum? Er ist Fitness und Gesundheitsfanatiker und kann Keiras extra Pfunde und liebe für süßes und fettiges nicht nachvollziehen. Verheimlicht ihr etwas von seiner Vergangenheit und zeigt kein bisschen Reue.

Zum Glück gibt es so Kunden wie Thomas, die einem ein lächeln ins Gesicht zaubern.

Weitere Bände:

Der kleine Teeladen zum Glück ( erschienen am 16.10.18 )
Die Chocolaterie der Träume (erschienen am 15.1.18 )
Der zauberhafte Trödelladen ( erschienen am 18.6.18 )
Das wunderbare Wollparadies ( erscheint am 17.9.18 )
Der fabelhafte Geschenkeladen ( erscheint am 18.2.19 )

Cover und Klappentext:

Das Cover ist mal wieder super gelungen. Es passt perfekt zu den anderen Büchern die schon erschienen sind und noch erscheinen werden. Der Klappentext hat mich angesprochen, aber nicht nur das war der Grund das ich das Buch gelesen habe. Ich wollte unbedingt wissen wie es in der Valerie Lane weiter geht.

Schreibstil:

Der Schreibstil von Manuela Inusa ist sehr flüssig und gut verständlich. Man kann viele Seiten auf einmal lesen und will es gar nicht aus der Hand nehmen.

Charaktere:

Hier haben mir die Charaktere wieder alle super gefallen. Diese ruhige freundliche freundschaftliche Art der Frauen und Kunden.
Der einzige Charakter der mir nicht zugesagt hat ist Jordan. Wie er Keira immer und immer wieder schlecht behandelt hat, sie beleidigt hat. Und dann verheimlicht er ihr auch noch so eine Sache. Ich habe in dem ganzen Buch keinen einzigen Funken Liebe von ihm gemerkt.

Mir hat Die Chocolaterie der Träume sehr gefallen und kann sie nur empfehlen zu lesen da auch das erste Buch der Valerie Lane Reihe schon schön war und man von Buch zu Buch weiter in die Geschichte und Läden der tollen Frauen eintauchen kann.

Die Chocolaterie der Träume bekommt von mir 5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 09.06.2018

Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel...

0

Keira hat sich vor einiger Zeit ihren Traum von der eigenen Chocolaterie erfüllt, der seine Heimat ebenso in der Valerie Lane in Oxford hat wie die Läden ihrer vier Freundinnen Laurie, Susan, Ruby und ...

Keira hat sich vor einiger Zeit ihren Traum von der eigenen Chocolaterie erfüllt, der seine Heimat ebenso in der Valerie Lane in Oxford hat wie die Läden ihrer vier Freundinnen Laurie, Susan, Ruby und Orchid. Keira stellt ihre Waren zum großen Teil selbst her und erfreut sich einen großen Stammkundschaft. Sie liebt Schokolade, Pralinen und sämtliche Köstlichkeiten, die die Menschen einfach glücklich machen, aber leider auch viel zu schnell auf den Hüften landen. Davon kann Keira ein Lied singen, ihr Freund Jordan nörgelt ständig an ihr herum und hält sie für zu dick, was er ihr ungeschminkt immer wieder vorhält, während er sich zum absoluten Fitnessfreak mausert. Ihre Beziehung hat in der letzten Zeit sowieso sehr gelitten, eigentlich haben sie sich gar nichts mehr zu sagen, aber 9 Jahre will Keira auch nicht einfach über den Haufen werfen und insgeheim hofft sie doch noch darauf, dass Jordan und sie eine Familie gründen und Kinder haben, auch wenn Jordan Kinder ablehnt. Keira hat immer mehr den Verdacht, dass Jordan ihr etwas verheimlicht und eines Abends entdeckt sie etwas, dass ihr Leben verändern wird…
Manuela Inusa hat mit ihrem Buch „Die Chocolaterie der Träume“ den zweiten Band ihrer Valerie-Lane-Serie vorgelegt, der dem ersten Roman an Romantik und Gefühl in nichts nachsteht. Der Schreibstil ist herrlich flüssig und warmherzig, der Leser taucht bereits mit den ersten Zeilen in die kleine Valerie Lane ein, um an Keiras Seite zu stehen und die Entwicklungen in dieser kleinen Straße und ihren Besuchern, aber vor allem in Keiras Leben hautnah mitzuerleben. Die Beschreibung der Chocolaterie ist so bildhaft, dass man sich den zauberhaften Laden voller süßer Träume genau vorstellen kann und ihn am liebsten nie mehr verlassen würde. Die Herstellung dieser Verführungsstücke wird ebenso toll hervorgehoben, so möchte man das eine oder andere sofort selbst ausprobieren. Auch die Interaktion der Freundinnen untereinander ist so liebevoll in Szene gesetzt, dass es wie aus dem wirklichen Leben gegriffen wirkt. Die Autorin versteht es gut, durch geschickte Wendungen ihrer Geschichte eine ganz neue Richtung zu geben, die der Leser nicht vermutet. Gleichzeitig widmet sie sich aber auch ernsten Themen wie Übergewicht, Obdachlosigkeit und Armut sowie Kindern, die ohne einen Elternteil aufwachsen müssen und ihr Leben lang darunter leiden.
Die Charaktere sind sehr liebevoll ausgestaltet und wirken sehr lebhaft. Durch ihre ganz persönlichen Eigenschaften erscheinen sie dem Leser sehr realitätsnah und authentisch. Keira ist eine sympathische junge Frau, die sich ihrem Beruf, ihrem Laden und ihrer Kundschaft mit ganzer Hingabe widmet. Sie liebt den Umgang mit Menschen und mit Schokolade. Keira ist eine mitfühlende Seele, die immer hilfsbereit und zuvorkommend ist und der man automatisch nur das Beste im Leben wünscht. Sie hat noch Träume, obwohl diese wohl nicht so leicht zu erfüllen sind, dazu muss sie ihre Komfortzone verlassen. Ihre Freundinnen Laurie, Ruby, Susan und Orchid halten mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg. Aber sie halten auch zusammen wie Pech und Schwefel und geben sich gegenseitig Rückhalt. Sie können sich aufeinander verlassen. Jordan ist ein unsensibler Klotz und besitzt keinerlei Feingefühl. Er wirkt abgehoben und arrogant, dabei hat er selbst eine Leiche im Keller. Ebenso überzeugen Protagonisten wie Mrs. Whitherspoon, Gary oder auch Thomas mit ihren eigenen Geschichten und geben der Handlung noch mehr Spannung.
„Die Chocolaterie der Träume“ ist ein Ort für Leib und Seele und für ein Leserherz sowieso. Ein schöner Liebesroman, der ebenso aufzeigt, wie wichtig Freundschaft und ein anderer Blickwinkel sind. Absolute Leseempfehlung mit der Warnung, sich vorm Lesen mit genügend Süßkram einzudecken!

Veröffentlicht am 17.05.2018

Sehr toller zweiter Teil!!

0

Handlung:

Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her – ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und schokolierten ...

Handlung:

Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her – ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und schokolierten Früchte sind bei Jung und Alt beliebt. Bei all den leckeren Sachen kann Keira oft selbst nicht widerstehen. Aber was macht das schon? Sie steht zu ihrer Leidenschaft und zu ihren Kurven. Doch ihr Freund Jordan, mit dem es ohnehin kriselt, sieht das leider etwas anders. Zum Glück stehen Keira ihre Freundinnen immer zur Seite – und dann gibt es noch diesen einen charmanten Kunden, der in letzter Zeit häufiger bei Keira’s Chocolates einkauft …


Kurze Zusammenfassung:

Wie im Klappentext beschrieben, geht es hier im zweiten Teil der Valerie Lane Reihe um Keira & ihre Chocolaterie. Keira ist eine sehr sympatische Frau, da sie zu ihren Kurven steht & sich quasi von der Modeindustrie nicht stressen lässt, was zum Beispiel den perfekten, schlanken Körper angeht.

Sie liebt es Schokolade & andere leckere Süßigkeiten selbst herzustellen & dabei auch von ihnen zu probieren. Keira hat jedoch auch schon seit acht Jahren einen festen Freund. Sein Name ist Jordan & er ist Zahnarzt. Dies wäre an dieser Stelle ja nicht weiter tragisch, jedoch legt er sehr viel Wert auf Fitness & hat auch keine Probleme damit Keira zu sagen, dass sie zu dick sei & doch lieber mal auf die Schokolade verzichten soll.

Ihre beste Freundinnen aus der Valerie Lane haben noch nie sehr viel von Jordan gehalten, da er auch keine Anstalten bringt der Valerie Lane mal einen Besuch abzustatten. Keira ist sehr enttäuscht von Jordan, jedoch hat sie leider die Hoffnung auf Besserung & kann ihn deswegen nicht so in den Wind schießen, wie das ihre Freundinnen ihr eigentlich immer raten.

Eine weitere Belastung für Keira ist es auch, dass Jordan niemals Kinder möchte. Er ist total gegen dieses Thema & Keira darf noch nicht mal mit ihm über dieses Thema reden. Das war auch zu Beginn der Beziehung der beiden kein Problem für sie, immerhin war sie damals Anfang zwanzig. Doch jetzt sieht das ganze leider anders aus. Sie unterdrückt jedoch ihre eigenen Bedürfnisse für Jordan.

Die beiden geraten also immer öfters in Streit & das geht soweit, dass Keira sogar für einige Tage zu ihrer Mutter zieht. Selbst dann kann Jordan sich nicht melden um sich mal bei ihr zu entschuldigen. Keira kann jedoch die Hoffnung immer noch nicht aufgeben & kehrt eines Tages zu ihm zurück.

Die beiden reden & Keira denkt echt, dass er sich vielleicht ändert & sie nun in Zukunft nicht mehr so verletzen wird. Doch dann kommt Valentinstag. Statt ihr Blumen zu schenken kommt Jordan mit „Müsliriegel“ um die Ecke. Autsch! Das ist dann doch auch etwas zu viel für Keira.

Als wäre das nicht schon schlimm genug kommt sie Jordan auch irgendwann einem schlimmen Geheimnis auf die schliche. Was verbirgt Jordan vor Keira? Hat die Beziehung der beiden noch eine Chance? Betrügt er Keira vielleicht sogar? Lest am besten selbst weiter…


Meine Meinung:

Zuerst wieder einmal ein sehr großes Kompliment an die tolle Autorin Manuela Inusa. Keira hat mir wieder einige Stunden gute Laune & viel Spaß bereitet. An dieser Stelle wieder ein großes Dankeschön für ein so tolles Buch wie dieses. Nun zum zweiten Teil der Valerie Lane.

Das Cover sticht einem wieder total ins Auge. Es sieht so so wunderschön aus & auch mit seinem Pink. Man bekommt so große Lust in die Chocolaterie zu spazieren. Für mich zählen die Cover der Valerie Lane zu meinen Highlights im Bücherregal.

Mir hat dieser zweite Teil wieder genauso gut wie der erste Teil gefallen. Dieser hat ein paar mehr Seiten als der erste, was ich richtig gut fand, denn ich mag Keira & ihre Geschichte. Der Schreibstil war wie im ersten Teil neutral gewählt, jedoch konnte man alles super verstehen & sich sehr gut bildlich vorstellen. So macht das Lesen gleich noch viel mehr Spaß.

Ich hatte auch direkt einen guten Einstieg in die Geschichte & kam mir mal wieder so vor, als sei ich Teil dieser Gruppe von Frauen aus der Valerie Lane. Keiras Persönlichkeit mag ich ganz gerne. Bis jetzt ist sie auch meine Lieblings-Protagonistin aus der Valerie Lane. Wer weiß, was die anderen Teile noch so mit sich bringen ?

Mit Keira konnte ich mich persönlich von Anfang bis Ende sehr gut identifizieren. Auch diesen schlimmen Valentinstag mit ihrem Freund. Genau so einen schlimmen hatte ich damals mit meinem Ex-Freund auch & ich kann euch sagen, dass ist echt kein schönes Gefühl!

Das Buch war an vielen Stellen wieder sehr unterhaltsam, genau so wie Teil eins. Ich hatte auch direkt das Bedürfnis los zu gehen & Keiras Chocolaterie einen Besuch abzustatten. Ich liebe Schokolade, deswegen konnte ich mir ihren Laden auch so bildlich vorstellen.

Mir hat dieser zweite Teil im gesamten wieder bestens gefallen. Ich mag ihn sogar noch mehr als den ersten Teil & bin auf die weiteren Bücher dieser Reihe sehr gespannt.

Mit seinen knapp über 300 Seiten & auch leichtem Lesestil, ist dies ein tolles Buch für abends nach der Arbeit oder zwischendurch.

An dieser Stelle möchte ich mich auch noch ganz herzlich beim Verlag für dieses tolle Rezensionsexemplar bedanken!


Fazit:

Ich gebe diesem Buch 5/5 Sterne! Wer ein so tolles Buch schreibt & dann ein großes Bedürfnis nach Schokolade in mir wecken kann, der hat nur die volle Punktzahl verdient. Ich werde definitiv die anderen Bücher dieser Reihe auch lesen, denn sie zählen für mich schon zu meinen Lieblings-Reihen :).

Veröffentlicht am 02.05.2018

Ich Liebe die Bücher um die Valerie Lane!

0

Ich habe mich unfassbar darauf gefreut die Geschichte in der Valerie Lane weiter zu lesen und was es genau um Keira aufsicht hat, um genaueres über sie zu wissen.

Der Schreibstil und die süße und liebevolle ...

Ich habe mich unfassbar darauf gefreut die Geschichte in der Valerie Lane weiter zu lesen und was es genau um Keira aufsicht hat, um genaueres über sie zu wissen.

Der Schreibstil und die süße und liebevolle Art die Inusa beim schreiben zeigt ist wie schon in Band eins total toll und lässt die rund 300 Seiten leicht und schnell lesen!

Keira ist echt eine tolle junge Frau und ich konnte mir sie und auch ihre vier Freundinnen wieder sehr gut und Bildlich vorstellen! Sie ist eine schüchterne süße Maus, die sich aber total schön und auch glaubwürdig entwickelt! Ich mag jetzt nun sie am liebsten!

Fazit:
Ich liebe die Bücher über die Valerie Lane und freue mich sehr auf den dritten Band der im Juni über Ruby raus kommt!

Veröffentlicht am 29.04.2018

Die Chocolaterie der Träume

0

Sowohl der Titel als auch der Cover haben sofort mein Interesse an dem Buch geweckt. Von der Autorin hatte ich schon „ Der kleine Teeladen zum Glück“ mit Begeisterung gelesen. Der Schreibstil ist wie gewohnt, ...

Sowohl der Titel als auch der Cover haben sofort mein Interesse an dem Buch geweckt. Von der Autorin hatte ich schon „ Der kleine Teeladen zum Glück“ mit Begeisterung gelesen. Der Schreibstil ist wie gewohnt, flüssig und angenehm zu lesen. Die Personen mit ihren persönlichen Eigenheiten waren mir ja schon vom Vorgängerbuch bekannt.
In diesem Buch steht Keira mit ihrem Schokoladenladen im Vordergrund. Keira liebt selbst auch ihre Kreationen, so dass ihr Körper auf Grund dessen, etwas aus der Form geraten ist. Dies ist immer wieder ein großer Streitpunkt zwischen ihr und ihrem Freund Jordan. Doch mehr möchte ich, um die Spannung zu erhalten, hier nicht verraten.
Ein wirklich großartiges Buch, das ich mit Freuden gelesen habe und nicht mehr aus der Hand legen konnte. Es hat mir eine schöne Lesezeit beschert. Ich warte schon auf den Folgeband, den ich mit Sicherheit wieder verschlingen werde. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.