Profilbild von TraumfaengerMaedchen

TraumfaengerMaedchen

Lesejury Profi
offline

TraumfaengerMaedchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TraumfaengerMaedchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2018

Super Idee

New York zu verschenken
0

Titel: New York zu verschenken

Autorin: Anna Pfeffer

Verlag: cbj

Seiten: 331

Lesealter: 12-99 Jahre

Genre: Jugendbuch, Liebesroman


Inhalt des Buches:

Der Chatroman über die wahre Liebe!

Anton ...

Titel: New York zu verschenken

Autorin: Anna Pfeffer

Verlag: cbj

Seiten: 331

Lesealter: 12-99 Jahre

Genre: Jugendbuch, Liebesroman


Inhalt des Buches:

Der Chatroman über die wahre Liebe!

Anton hat alles, was sich ein 17-Jähriger wünscht: vermögende Familie, liebende Eltern und keine Geschwister. Was Anton seit Kurzem auch noch hat: eine Ex-Freundin. Olivia hat ihn grundlos nach ein paar Monaten abserviert, und das, obwohl er sie doch mit einer Reise nach New York überraschen wollte. Das Ticket ist auch schon auf ihren Namen gebucht. Kurzerhand startet der selbstsichere Sonnyboy via Instagram die Suche nach einer neuen Olivia Lindmann. Der Andrang ist mäßig, aber es meldet sich eine 16-jährige Liv, die ganz anders ist, als die Mädchen, die Anton sonst trifft …


Meine Meinung:

Das Cover des Buches hat mir sehr gefallen. Es ist sehr mädchenhaft aber auch schlicht gehalten. Außerdem gefallen mir die vielen kleinen Symbole auf dem Cover die alle mit New York in Verbindung stehen. Das Cover ist generell auch sehr passend für die Liebesgeschichte.
Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Anfangs war es etwas ungewohnt in dieser Chatform zu lesen aber es wurde dann immer Schritt für Schritt besser. Nach ein paar Kapiteln habe ich mich dann doch an alles gewöhnt und konnte mich gut in den Schreibstil identifizieren. Ich habe mich sogar schon an den etwas anderen Stil gewöhnt. Generell war das Buch zwischendurch auch mal sehr witzig.
Manche "Gesprächen" zwischen den Beiden haben mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Die Personen haben mir auch wieder sehr gefallen. Anton ist der typische Sonnyboy. Leider war ehr Liv gegenüber sehr voreingenommen und mit Vorurteilen behaftet. Das finde ich sehr Schade. Liv aus dem Chat hatte einen sehr tollen Charakter. Ich konnte mich sehr gut mit ihr identifizieren.
Die ganze Idee hinter dem Buch finde ich sehr toll. Die Geschichte zwischen Liv und Anton hat sich erst langsam entwickelt. Die Liebe/Anziehung zwischen den Beiden war immer ein bisschen mehr zu spüren. Liv hat Anton zappeln lassen und wollte ihn erst kennenlernen.
Leider hat mir das Ende nicht zugesagt. Ich hätte mir gewünscht das die Chat-Liv wirklich eine neue Person ist und nicht Antons Ex. Ich hätte mir wirklich eine Zukunft für die Beiden gewünscht. Generell war das Ende für mich nicht absehbar. Als Anton dann erfahren hat, wer Liv ist hat er ihr meiner Meinung nach viel zu schnell verziehen.


Fazit:
Tolles Buch in einer mal etwas anderen Form. Locker leichte Liebesgeschichte für Mädels. Leider hat mir Anton nicht zugesagt.

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Ballons.

Veröffentlicht am 17.05.2018

Perfekt zum Frühstück

Power-Morgen
0

Hallo ihr Lieben,

Heute möchte ich ,,Power Morgen" von Coralie Ferreira für euch rezensieren. Ich möchte mich ganz arg beim Bloggerportal und beim Südwest Verlag für das tolle Rezensionsexemplar bedanken.


Autor: ...

Hallo ihr Lieben,

Heute möchte ich ,,Power Morgen" von Coralie Ferreira für euch rezensieren. Ich möchte mich ganz arg beim Bloggerportal und beim Südwest Verlag für das tolle Rezensionsexemplar bedanken.


Autor: Coralie Ferreira

Verlag: Südwest

Seitenzahl: 80 Seiten

ISBN: 978-3-517-09613-1


Inhalt


Gesunder Start in den Tag
Diese 30 bunten Rezepte schaffen Abhilfe bei grauen Morgen und mürrischer Stimmung: Die köstlichen Energiespender strotzen vor Powerstoffen und rüsten für einen fitten, vitalen Tag. Ob auf dem Sprung zur Arbeit oder für den ausgiebigen Spätaufsteher-Brunch am Wochenende – im Buch findet jeder seinen perfekten Genussstart in den Tag. Haferflocken-Chia-Smoothie, herzafter Avocado-Toast mit Granatapfelkernen, traditionelles Bircher Müsli oder eine Quinoa-Power-Bowl - so lecker, dass man nie wieder auf das Frühstück verzichten will!


Meine Meinug

Das Buch fand ich von der Thematik sehr interessant und war gespannt, was uns hier präsentiert wird. Ich finde es wichtig gut zu frühstücken, denn es mach aus meiner Sicht schon einen Unterschied für den Fortlauf des Tages. Nun schon beim ersten Durchblättern des Buches ist mir aufgefallen, dass es sehr schön gestaltet ist.

Es gibt zu jedem Rezept ein sehr verlockendes Bild, sodass ich mich gleich noch mehr angesprochen fühlte. Es gibt in dem Buch 30 Rezepte, die sehr unterschiedlich sind. Angefangen von den üblichen Dingen, wie Bircher Müsli oder diverse Joghurts bis hin zu einem Rezept in dem Algen vorhanden sind. Außerdem werden die Rezepte in zwei unterschiedliche Kategorien eingeteilt.

Wir haben hier „Kickstart in den Tag“ und „Verwöhnfrühstück“. Der Unterschied besteht darin, dass die Rezepte der Kategorie „Verwöhnfrühstück“ einfach etwas aufwendiger sind, denn hier gibt es zum Beispiel ein Rezept für Brot, was natürlich nicht in der Früh machbar ist.

Die Rezepte sind aber generell sehr gut erklärt und von den Zutaten her, finde ich diese sehr gut machbar. Ich habe jetzt eigentlich nichts unmögliches gesehen. Meine ausprobierten Rezepte waren alle lecker und haben sich gut herstellen lassen. Das Cover gefällt mir sehr gut und ich finde es passt wunderbar zu Innengestaltung des Buches.


Ich gebe dem Buch 4 von 5 Ballons

Veröffentlicht am 17.05.2018

Super zum Nachmachen!

Eiszeit
0

Huhu!

heute habe ich mal eine etwas andere Rezension für euch. Ich habe vom Bloggerportal und dem Südwest Verlag das Kochbuch Eiszeit zugeschickt bekommen. Ich habe mich sehr über das Buch gefreut und ...

Huhu!

heute habe ich mal eine etwas andere Rezension für euch. Ich habe vom Bloggerportal und dem Südwest Verlag das Kochbuch Eiszeit zugeschickt bekommen. Ich habe mich sehr über das Buch gefreut und habe auch gleich ein Rezept ausprobiert. Meine Erfahrungen mit der Zubereitung werde ich euch noch im Laufe der Rezension berichten.


Titel: Eiszeit

Autorin: Shelly Kaldunski

Verlag: Südwest

Preis: 14.99 Euro

Lesealter: ca. ab 13 Jahren



Inhalt


Rezepte zum dahinschmelzen!


Ob für die Sommerparty auf dem Balkon, als Dessert bei Dinner mit Freunden oder kühle Erfrischung zwischendurch- Eis liebt einfach jeder und wenn es selbstgemacht ist erst recht. Über 50 Rezept garantieren ein kühles Vergnügen- mit und ohne Eismaschine, aber immer mit geringen Aufwand, nur mit wenigen Zutaten und ganz ohne unerwünschte Zusatzstoffe. Ausgefallene Eissorten wie Salzkaramell- Eiscreme und Orange- Kardamom beeindrucken sogar den anspruchsvollsten Gaumen. Für alle, die es nicht ganz so gehaltvoll mögen, sind das leichte Mango- Ingwer- Sorbet, das erfrischende Granatapfel-Granita oder der Frozen Yogurt mit Walderdbeeren- Vanille- Aroma die richtige Wahl. Rezeptideen für knusprige selbstgemachte Waffeln, bunte Toppings und süß- cremige Milchshakes machen das Eisglück perfekt.


Meine Meinung

Das Kochbuch "Eiszeit" von Shelly Kaldunski ist sehr übersichtlich aufgebaut. Das Cover ist sehr schlicht gehalten und man hat direkt Lust eines der vielseitigen Rezeptideen auszuprobieren. Am Anfang des Buches finden wir eine kurze Einführung. Am besten im ersten Teil finde ich die Seite So wird's gemacht.
Ich habe mir vorher eine billige Eismaschine aus dem Discounter gekauft und war also noch ziemlich unerfahren mit dem Umfang von einer solchen Maschine. Auf dieser Seite wird nochmal genau erklärt, was man vor und nach der Zubereitung beachten sollte. Der ganze Ablauf war auch sehr einfach erklärt, dass es auch jeder versteht.
Die ganzen Seiten sind wirklich schon gestaltet. Die Fotografien der Eissorten bei den Rezepten sehen sehr ansprechen und wirklich lecker aus..

Und wie auch schon im Klappentext so schön angekündigt wurde ist hier wirklich für jeden etwas dabei. Obwohl ich manche Kreationen etwas merkwürdig finde, wie zum Beispiel Olivenöleis mit Zitronenschale oder Kürbiseis. Ich weiß noch nicht ob ich mich an die Sorten herantraue..
Aber auch das Kapitel Sorbets und Granatia finde ich auch sehr spannend, endlich mal andere Sorten wie immer nur Orange oder Himbeere. Da ich leider eine Laktoseintoleranz habe ist das Thema Sorbets für mich also noch doppelt wichtig. Wenn jemand von euch auch an einer Laktose Unverträglichkeit leidet, kann ich euch dieses Buch sehr empfehlen, die verschiedenen Rezeptmöglichkeiten sind einfach enorm.

(Für alle die auch noch nie von diesem Begriff gehört haben hier die Erklärung:
Granita (auch Granité) ist eine gefrorene sizilianische Süßspeise mit einer Sorbet-ähnlichen Konsistenz)
Die Rezept sind alle im allgemeinen auch sehr verständlich aufgebaut und jeder Schritt wird echt gut erklärt.
Außerdem gibt es Rezeptvariationen mit und ohne Eismaschine. Also müsst ihr euch nicht zwingend eine Eismaschen kaufen um die Rezept auszuprobieren.
Das Buch hat mich echt überzeugt. Ein Muss für alle Eis Fans. Das Buch sticht vor allem mit seiner aufwendigen und sehr ansprechenden Gestaltung der verschiedenen Seiten heraus.

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Ballons.

Veröffentlicht am 16.05.2018

Super Zwischenband

Game of Passion
0

Autorin: Geneva Lee

Verlag: Blanvalet

Seiten: 288 Seiten

Preis: 9,99€

ISBN: 978-3-7341-0482-4


Nach den erschütternden Ereignissen der letzten Zeit erholt sich Emma Southerly vorübergehend bei ihrer ...

Autorin: Geneva Lee

Verlag: Blanvalet

Seiten: 288 Seiten

Preis: 9,99€

ISBN: 978-3-7341-0482-4


Nach den erschütternden Ereignissen der letzten Zeit erholt sich Emma Southerly vorübergehend bei ihrer Mutter in Palm Springs. Doch ihre Ruhe hat ein schnelles Ende, als plötzlich Jamie West, ihr Liebhaber und der Hauptverdächtige im Mordfall seines Vaters, mit mehr als schlechten Nachrichten vor der Tür steht: Auch Emma ist nun in den Fokus der Ermittlungen geraten. Emma und Jamie wissen, dass sich in ihrem engsten Kreis ein Mörder befindet, und nur zusammen und mit der Kraft ihrer Liebe, wird es ihnen gelingen, den wahren Täter zu enttarnen …

Der Schreibstil war in alles drei Bänden super angenehm zum lesen und es hat auch Spaß gemacht zu lesen. Geneva hat einen super Schreibstil den ich sehr gerne lese. Sie beschreibt super Las Vegas und wie es ist dort zu leben. Durch sie möchte ich jetzt umbedingt mal nach Las Vegas und die Stadt erkunden. Sie hat auch toll die Gefühle der Personen beschrieben, leider hat sie es aber nicht geschafft die Gefühle der Personen aus der man nicht liest dem Leser zu verdeutlichen. Zum Beispiel bei Jameson hatte ich nie wirklich ein Gefühl wie er empfindet beziehungsweise was er denkt. Bei Emma hat sie es gut geschafft, wobei man auch immer aus Emmas Sicht liest.

Emma und Jameson sind wundervolle Protagonisten. Am Anfang kam mir Jameson etwas serious und komisch vor, aber das hatte sich schnell im Sande verlaufen als man ihn besser kennen gelernt hat. Man hat sofort die beiden ins Herz geschlossen und gehofft, dass sie schnell zusammen finden. Die beiden haben die Probleme zusammen bewältigt und haben ein Happy End bekommen. Mit Emmas bester Freundin konnte ich leider nicht warm werden. Ich kann leider nicht sagen warum, aber ich konnte sie einfach nicht so richtig leiden. Sie schien immer Geheimnisse zu haben und tat immer so als wäre alles in Ordnung obwohl man deutlich gemerkt hat es stimmt etwas nicht. Monroe war von Anfang an die falsche Schlange in dem Buch und ist es auch in den anderen geblieben. Ich konnte sie aber noch einer gewissen Weile ins Herz schließen und habe sie sogar gemocht, obwohl sie nie besonders nett zu Emma war. Jamesons Mutter war mir sofort sympathisch. Sie war immer nett zu Emma und war nie die kühle Mutter wie man es eigentlich erwartet hat.

Diesen Band fand ich schon viel besser. In dem Buch herrste mehr Spannung und mehr Stimmung. Jameson kämpft für seine Liebe zu Emma und holt sie sogar weg von ihrer Mutter und beschützt sie. In diesem Band kamen ein paar scheußliche Geheimnisse ans Licht was für einen enormen Druck auf die Personen ausübte und der Leser endlich Spannung hatte. Die Ereignisse gingen Schlag auf Schlag voran. Die Polizei kommt endlich weiter in dem Mordfall und fängt an systematisch die Verdächtigen in die Mangel zu nehmen. Die Personen versuchen einem ,,Stalker" auf die Schliche zu kommen und entdecken dabei noch mehr Geheimnisse die die Geschehnisse extrem verändern.

Ich gebe den Buch 4 von 5 Ballons.

Veröffentlicht am 16.05.2018

Toller Auftakt

Save Me
0

Autorin: Mona Kasten

Verlag: LYX

Seitenanzahl: 409 Seiten

Preis: 12,90€

ISBN: 978-3-7363-0556-4


Inhalt

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten. Und doch sind sie füreinander bestimmt. Geld, Glamour, ...

Autorin: Mona Kasten

Verlag: LYX

Seitenanzahl: 409 Seiten

Preis: 12,90€

ISBN: 978-3-7363-0556-4


Inhalt

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten. Und doch sind sie füreinander bestimmt. Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß - etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James - und ihr Herz - schon bald keine andere Wahl.



Meine Meinung



Das Cover sit wunderschön mit den Goldpartikeln und der passenden Schrift. Auch die Kapitel sind so schön mit dem Partikeln gestaltet.

Der Schreibstil von Mona ist wie in der Again-Reihe traumhaft. Sie beschreibt die Umgebung und das Aussehen der Personen bildhaft und man kann sich sehr gut vorstellen wie es in der Maxon Hall und an den anderen Orten aussieht. Mona hat Gefühle in ihren Schreibstil mit eingebaut was den Schreibstil sehr lebendig und sehr angenehm für den Leser macht. Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Mona hat die Beweggründe der einzelnen Personen sehr gut zum Ausdruck mit Gefühlen gebracht damit der Leser sie gut nachempfinden und verstehen kann.

Die Personen haben mir gut gefallen, jeder hat einen anderen Charakter egal ob Geschwister oder nur Freunde. Alle sind besonders in ihrer Art und Weise. Leider muss ich sagen, dass es eine Person gab die mich etwas genervt hat, dass war leider Ruby. Am Ende fand ich sie einfach nervig und zu sprunghaft was James betrifft. Sie hat andauernd ihre Meinung geändert, dass hat mich leider etwas genervt, aber sonst fand ich alle Personen wundervoll und viele auch sehr geheimnisvoll. Was ich toll fand war, dass manche Geheimnisse auch später sogar auf gedeckt wurden.

Der Inhalt war sehr toll mit einer tollen Idee mit dem College, aber leider gibt es die Idee wo der Junge reich und das Mädchen arm ist schon viel zu oft. Daher fand ich es ein bisschen langweilig, aber das Maxton-Hall-College mit allem drum und dran hat es wieder raus geholt. Es gab viele schöne Momente zwischen Ruby und James die für mich sehr schön waren zu lesen. Leider gab es auch viele traurige Momente die ich sehr ungerne gelesen habe, aber sowas gehört natürlich auch zu einem Buch dazu.

Ich finde es schön Ruby auf ihrem Weg ihr Ziel zu erreichen zu begleiten. Sie kämpft hart dafür und lässt nichts zwischen sich und ihren Traum stehen.


Ich gebe den Buch 4 von 5 Ballons, ich mag das Buch sehr und hoffe, dass Ruby und James ihr Happy End bekommen.