Profilbild von Zuzi1989

Zuzi1989

Lesejury Star
offline

Zuzi1989 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zuzi1989 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.08.2018

Interessanter Einblick

Der Horror der frühen Medizin
0

Mir fiel vorne hinweg das Cover auf, die Farbabstimmung und auch der Titel passen sehr gut zu diesem Werk.


Die Schilderungen, wie teilweise in Operationssälen vorgegangen wurde, waren sehr anschaulich ...

Mir fiel vorne hinweg das Cover auf, die Farbabstimmung und auch der Titel passen sehr gut zu diesem Werk.


Die Schilderungen, wie teilweise in Operationssälen vorgegangen wurde, waren sehr anschaulich bzw grauslich beschrieben. Oder auch das sich die Menschen in die Säle drängten, weil sie ja nichts verpassen wollten. Ich könnte mir solche Szenarien gar nicht mehr vorstellen.

Im Mittelpunkt dieses Buches steht Joseph Lister, er widmete sein ganzes Leben der Frage, wie man die hohe Sterberaten in britischen Spitälern senken konnte. Es gelang ihn durch sein Können und seiner Durchsetzungskraft in vielen Ländern seine antiseptischen Methoden näher zu bringen.

Fitzharris vermittelt knapp, aber auch für Unwissende verständlich, das medizinische und historische Hintergrundwissen.


Fazit:
Ein grausamer Einblick in die Anfänger der Medizin. Wie teilweise die Menschen als Versuchskaninchen verwendet wurden. Durch Fitzharris wurde mir ein Mann näher gebracht, den ich nicht kannte, wobei er so einiges für die Medizin erreicht hat.

Veröffentlicht am 25.07.2018

Fesselnder Politthriller

Schattenangriff
0

Das Cover hat meine Neugier erweckt, da es düster und geheimnisvoll wirkt. Durch den Klappentext wurde ich nur noch neugieriger und konnte es kaum erwarten dieses Buch in meinen Händen zu halten.

Es war ...

Das Cover hat meine Neugier erweckt, da es düster und geheimnisvoll wirkt. Durch den Klappentext wurde ich nur noch neugieriger und konnte es kaum erwarten dieses Buch in meinen Händen zu halten.

Es war ein neues Genre für mich, aber Armin Rostock konnte mich von der ersten Seite an, sofort in seinen Bann ziehen. Er hat einen flüssigen Schreibstil und man konnte gut dem Geschehen folgen. Weiters gefiel mir gut, dass der Thriller sehr rasant war und dadurch konnte ich das Buch nicht mehr beiseite legen.

Die Charaktere wurden gut beschrieben und ich konnte sie mir klar vor Augen führen. Aber auch die Handlungsorte wurden detailliert beschrieben und die Vorstellung davon, dass es sowas geben könnte, lässt einen Nachdenken.

Fazit:
Ein sehr gelungener Politthriller, welchen ich nur empfehlen kann und es wird nicht das letzte Buch von Armin Rostock sein. Einfach genial

Veröffentlicht am 01.07.2018

Perfekte Urlaubslektüre

Dünenzauber
0

Klara hat ihrer besten Freundin versprochen, ihr bei ihren Hochzeitsvorbereitungen zu helfen. Es ist ausgerechnet die Ostsee, Klara kann sich von diesem Ort so gar nichts abgewinnen. Ihr Chef gab ihr widerwillig ...

Klara hat ihrer besten Freundin versprochen, ihr bei ihren Hochzeitsvorbereitungen zu helfen. Es ist ausgerechnet die Ostsee, Klara kann sich von diesem Ort so gar nichts abgewinnen. Ihr Chef gab ihr widerwillig Urlaub und so macht sich Klara auf den Weg nach Prerow. Bei einem Spaziergang sieht sie einen Angler, sie sieht öfters. Was hat es bloß mit ihm auf sich?? Wie werden die Hochzeitsvorbereitungen ablaufen?? Warum gab Klaras Boss ihr widerwillig Urlaub? Erfährt mehr, lest dieses Buch

Das Cover sticht durch seine Einfachheit heraus. Es lässt sich kaum erahnen, was es damit auf sich hat. Es zeigt einen Leuchtturm in der Ferne. Was wollte uns die Autorin damit vermitteln??

Durch den unkomplizierten Schreibstil von Evelyn Kühne war es mir ein leichtes dieses Buch zu verschlingen. Sie konnte Klara klar charakterisieren und man konnte mit ihr mitfühlen. Die Autorin schuf eine Protagonisten mit Herz, Hirn und Charme

Fazit:
Eine perfekte Urlaubslektüre, in welcher man sich in die Charaktere hineinversetzen kann. Eine schöne Kulisse und außerdem spannend geschrieben. Ein Buch welches gelesen werden will

Veröffentlicht am 01.07.2018

Spannende Krimikomödie

Seekoller
0

Das ist der dritte Teil einer Krimikomödie mit Ines Fox. Ich hatte zwar keine Vorkenntnis zu den Vorgängerbänden, aber es war mir ein leichtes in das Buch reinzukommen.

Ines Fox ist eine Jungunternehmerin ...

Das ist der dritte Teil einer Krimikomödie mit Ines Fox. Ich hatte zwar keine Vorkenntnis zu den Vorgängerbänden, aber es war mir ein leichtes in das Buch reinzukommen.

Ines Fox ist eine Jungunternehmerin im Bereich Webdesign. Obwohl sie einen Urlaub mit Dr. Fieder plant, kommt so einiges dazwischen. Ein Doppelmord, oder sogar ein Dreifachmord am Bodensee. Durch Ines Neugier will sie sofort dem Geschehen auf den Grund gehen. Dabei gerät sie in die Machenschaften der Mafia und bringt dabei nicht nur sich selbst sondern auch Dr. Frieder in Gefahr. Wie es ausgeht? Lest es selbst :)

Ich finde das Cover wurde gut zu dem Buch gewählt. Mir besonders gefällt die Farbwahl und die Person, welche am Cover abgebildet wurde.

Durch den leicht-witzigen Schreibstil von Christiane Kördel konnte man dem Verlauf der Geschichte leicht folgen. Witzig fand ich auch immer, dass Ines mit ihrem Bauch "gestritten" hat, was sie jetzt essen soll. Die Autorin konnte gezielt die Charaktere beschreiben und uns auf lustige Art näher bringen. Ihre Protagonisten haben Herz und Hirn

Fazit:
Eine Krimikomödie die zum Mitlachen und Mitfiebern einlädt. Charaktere mit Charisma und der Schluss weist auf einen Folgeband hin, auf den ich mich schon freue. Also können wir uns schon freuen und mit Ines weiterermitteln. Eine klare Leseempfehlung von mir

Veröffentlicht am 23.06.2018

Kaffeeküsse

Das kleine Café an der Mühle
0

Sophie von Metten lebt in Hamburg, hält sich mit einem Kellnerjob über Wasser. Nebenbei schreibt sie auch noch Artikel für eine Zeitungsagentur, welcher eher schlecht als recht bezahlt wird. Als sie von ...

Sophie von Metten lebt in Hamburg, hält sich mit einem Kellnerjob über Wasser. Nebenbei schreibt sie auch noch Artikel für eine Zeitungsagentur, welcher eher schlecht als recht bezahlt wird. Als sie von dem Tod ihrer Tante Dotti, durch ein Anwaltsschreiben, erfährt, sucht sie diesen auf. Sie würde das Mühlencafè und das dazugehörende Land im Moselort Wümmerscheid-Sollensbach erben, mit der Bedingung, mindestens dieses fünf Jahre zu führen.

Das Cover und der Titel passen perfekt zu diesem Buch. Es wirkt farbenfroh und fröhlich, wodurch ich mich auch unteranderem dazu entschlossen habe es zu lesen und es war keine Fehlentscheidung.

Die Autorin schreibt sehr flüssig und man kommt leicht in das Buch rein. Es wurde sehr anschaulich geschrieben, überhaupt die Landschaften und auch die herzigen Charaktere. Sophie ist eine Kämpferin und dadurch ihr innerhalb einer Stunde alle Stricke in Hamburg gerissen sind, entschied sie sich kurzerhand nach Wümmerscheid-Sollensbach zu ziehen. Zu diesem Zeitpunkt wusste sie noch nicht, was alles auf sie zukommen wird. Weiters die drei Damen der Pokerrunde, standen ihr stets hilfsbereit zur Seite, obwohl Sophie dies zu Beginn nicht annehmen wollte, stellte es sich schlussendlich als etwas Gutes raus
Die Wendung am Schluss fand ich klasse, weil ich damit nicht mehr gerechnet habe und alles sich zum Guten gewendet hat

Fazit:
Durch den lockeren Schreibstil findet man sofort in das Buch und hofft und erlebt so einiges mit Sophie und ihren Freunden. Die Rezepte zum Schluss werde ich bestimmt nachbacken und freue mich schon darauf. Ein Buch, welches mir sehr gefallen hat und ich kann es nur weiterempfehlen