Profilbild von vronika22

vronika22

Lesejury Star
offline

vronika22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vronika22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2018

gut zu lesen, aber nicht ganz so spannend wie die Vorgängerbände

Er will dein Herz (Ein Marina-Esposito-Thriller 7)
0

Zum Inhalt möchte ich an dieser Stelle gar nicht viel verraten. Es geht um Frauenleichen, die aufgefunden werden und denen gemeinsam ist, dass ihnen das Herz herausgeschnitten wurde. Bei der ersten Leiche ...

Zum Inhalt möchte ich an dieser Stelle gar nicht viel verraten. Es geht um Frauenleichen, die aufgefunden werden und denen gemeinsam ist, dass ihnen das Herz herausgeschnitten wurde. Bei der ersten Leiche wird sogar auf der Straße ihre kleine Tochter verlassen aufgefunden wird.

Dies ist bereits der siebte Thriller aus der Marina-Esposito-Reihe. Aber alle Bände sind in sich abgeschlossen, so dass sie gut einzeln gelesen werden können. Um den privaten Hintergrund mit Marina und Phil besser zu verstehen, ist es allerdings nicht schlecht, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Hier sind Marina und Phil nun getrennt lebend, worunter Phil sehr leidet. Trotzdem wird Marina zu den Todesfällen hinzugezogen und teilweise müssen die beiden nun trotz der Trennung beruflich miteinander arbeiten.

Ich liebe die Thriller von Tania Carver sehr. Auch diesmal beginnt das Buch bereits mit Spannung. Allerdings ist für mich der Spannungsbogen nicht wie bei der Autorin gewohnt immer mehr angestiegen, sondern hat erst im letzten Drittel nochmal zugelegt.

Sehr schön fand ich es, dass diesmal Häusliche Gewalt, Misshandlung und Frauenhäuser thematisiert wurden. Also vom Plot her auf jeden Fall wieder ein sehr ansprechendes Buch.

Zwischendurch konnte man auch kurze Abschnitte aus der Sicht des Mörders lesen und sich ein klein wenig in sein Seelenleben hineinversetzen.

Alles in allem wieder ein gelungener Thriller, allerdings meiner Meinung nach ein wenig vorhersehbar und auch über weite Strecken nicht ganz so spannend wie man das von der Autorin gewohnt ist.
Daher vergebe ich diesmal „nur“ vier von fünf Sternen. Aber auf jeden Fall erneut ein empfehlenswerter Thriller!

Veröffentlicht am 25.07.2018

unterhaltsame Sommer- und Urlaubslektüre

Nie wieder Amore!
0

Inhalt:
Moni Renner ist bereits 65 Jahre und im wohlverdienten Ruhestand. Eigentlich hat sie in Kürze eine Kreuzfahrt mit ihrer Tochter geplant und gebucht. Doch nun erhält sie plötzlich einen Anruf aus ...

Inhalt:
Moni Renner ist bereits 65 Jahre und im wohlverdienten Ruhestand. Eigentlich hat sie in Kürze eine Kreuzfahrt mit ihrer Tochter geplant und gebucht. Doch nun erhält sie plötzlich einen Anruf aus Italien und erfährt, dass ihre ehemalige große Liebe Vincenco, anscheinend noch lebt. Kurzerhand macht sie sich mit ihrem Enkel auf den Weg nach Italien. Die beiden versuchen nun Vincenco zu finden und erleben dabei einige Abenteuer.
Meine Meinung:
Das Buch liest sich sehr gut und leicht. Mit seinem Humor und seiner Ironie ist es total unterhaltsam. Ich bin geradezu über die Seiten hinweggeflogen.
Schön fand ich es auch, dass man ein wenig italienisches Flair mitbekommen hat. Die Landschaft und auch die Mentalität der Italiener ist sehr schön beschrieben. Ich habe auch regelrecht die Orangenplantagen vor mir gesehen und den Duft der Orangen in der Nase gehabt.
Die Charaktere waren gut dargestellt, auch wenn sie alle etwas eigen waren. Sie sind von der Autorin allesamt sehr liebevoll, lebendig und authentisch dargestellt.
Das Einzige was mich gestört hat, war das Ende. Meiner Meinung nach waren es am Ende etwas zuviel HappyEnds.. Es war mir einfach alles zu harmonisch. Das hat für mich nicht so ganz gepasst. Außerdem war das Ende auch ziemlich vorhersehbar. Da hätte ich mir doch noch die ein oder andere Überraschung gewünscht.
Aber insgesamt ein humorvoller und schöner Sommerroman, der etwas Italien-Feeling verbreitet und einem beim Lesen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Veröffentlicht am 14.07.2018

Wohlfühlroman zum Entspannen und Abschalten

Der Sommer der Wünsche
0

Es gibt bereits einige Vorgängerbände dieser „Blossom-Street-Serie“ von Debbie Macomber. Für mich war es die erste Bekanntschaft mit dieser Serie und ich muss sagen, ich bin gut in die Handlung hineingekommen, ...

Es gibt bereits einige Vorgängerbände dieser „Blossom-Street-Serie“ von Debbie Macomber. Für mich war es die erste Bekanntschaft mit dieser Serie und ich muss sagen, ich bin gut in die Handlung hineingekommen, auch ohne die anderen Bände zu kennen, da alle in sich abgeschlossen sind.
Am Anfang ist jedem Hauptprotagonisten ein Kapitel gewidmet und es erfolgt eine kurze Vorstellung. Das ist sehr schön gelöst, und so lernt man nach und nach die einzelnen Personen kennen.
Inhaltlich geht es unter anderem um einen Woll-Laden und einen Strickkurs. Auch wenn ich nicht stricken kann, so hat dies nur eine kleine Nebenrolle im Plot gespielt und es hat mich in keinster Weise gestört.
Durch das ganze Buch gab es kapitelweise immer wieder eine wechselnde Sicht der Protagonisten. Dies hat mir gut gefallen. Die Personen wurden sehr schön dargestellt, und ich konnte sie mir gut vorstellen.
Es handelt sich hier in erster Linie um ein Wohlfühlbuch – sozusagen ein Roman, der sich leicht liest und zum Entspannen einlädt. Allerdings sind auch die Themen Adoption und Heimkinder mit einbezogen und dadurch hat der Roman für mich auch etwas Tiefe bekommen.
Er liest sich einfach total schön und locker und ist sehr gefühlvoll und warmherzig geschrieben.
Allerdings war es mir an manchen Stellen fast zuviel der Happy Ends und der Zufriedenheit. Das war dann doch etwas zu unrealistisch. Und gegen Ende ging mir manches im Plot ein wenig zu schnell.
Aber insgesamt ein schönes und gut zu lesendes Frauenbuch zum Abschalten und Entspannen.

Veröffentlicht am 27.06.2018

gefühlvoller und unterhaltsamer Frauenroman

Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg
0

Inhalt:
Eigentlich geht Frieke in Kürze mit ihrem Freund nach Amerika. Sie möchten beide gemeinsam in USA beruflich neu durchstarten. Doch vorher führt ein letzter Auftrag als Journalistin, Frieke nach ...

Inhalt:
Eigentlich geht Frieke in Kürze mit ihrem Freund nach Amerika. Sie möchten beide gemeinsam in USA beruflich neu durchstarten. Doch vorher führt ein letzter Auftrag als Journalistin, Frieke nach Spiekeroog, wo sie einen Vogelkundler interviewen soll. Auch ihr Vater, den sie nie kennengelernt hat lebt auf Spiekeroog. Zudem gibt es hier auch noch diese Inselbuchhandlung….

Meine Meinung:
Es handelt sich hier um einen leichten und unterhaltsamen Frauenroman. Man sollte also seine Ansprüche nicht zu hoch stellen, sonst wird man enttäuscht werden. Aber gute und gefühlvolle Unterhaltung bietet der Roman auf jeden Fall.
Es geht um Herzensangelegenheiten, ein wenig um Liebe, aber es werden auch ernstere Themen wie Naturschutz oder Social Media kritisch behandelt. Auch Vergangenheitsbewältigung, Krankheit und Tod werden ein wenig mit eingeflochten. Trotzdem war es für mich kein trauriger Roman, da das Themen sind, die einfach zum Leben dazu gehören.
Der Roman ist einfach schön geschrieben und lässt sich prima lesen. Er hat mir auch ein wenig Urlaubsgefühle vermittelt.
Was mir nicht so ganz gefallen hat, war die Sache mit der „Gabe“. Dies war für mich nicht realitätsnah und nicht so wirklich glaubhaft oder greifbar.
Aber insgesamt gesehen hat es mir Spaß gemacht das Buch zu lesen und es war für mich ein kleines Stück Urlaub auf Spiekeroog.

Veröffentlicht am 09.06.2018

Schöner Unterhaltungsroman zum Entspannen und Abschalten

Verliebt bis in die Fingerspitzen
0

Nachdem ich mit "Verliebt bis über beide Herzen" schon den Band um Daniel mit Begeisterung gelesen habe, geht es in diesem Band um seine Zwillingsschwestern Fliss und Harriet, insbesondere um Fliss. Wie ...

Nachdem ich mit "Verliebt bis über beide Herzen" schon den Band um Daniel mit Begeisterung gelesen habe, geht es in diesem Band um seine Zwillingsschwestern Fliss und Harriet, insbesondere um Fliss. Wie ich gesehen habe, wird es auch noch einen Folgeband um Harriet geben.

Als die Hundesitterin Fliss erfährt, dass ihr Ex Seth wieder im Lande ist, bricht sie in Panik aus. Sie war mit ihm als junge Frau verheiratet und hat sich aber nach ganz kurzer Zeit von ihm getrennt und scheiden lassen. So flüchtet sie zu ihrer Großmutter in die Hamptons, um Seth aus dem Weg zu gehen. Leider kommt es aber ganz anders als erwartet....

Der Schreibstil der Autorin ist auch in diesem Band wie gewohnt sehr unterhaltsam und flüssig zu lesen. Die Protagonisten schließt man auch hier wieder sehr schnell ins Herz. So konnte ich mich sehr gut in Fliss hineinversetzen, auch wenn ich ihr Verhalten nicht immer so ganz verstehen konnte. Aber sowohl Fliss, als auch ihre Schwester Harriet waren für mich richtige Sympathieträger.
Noch etwas übertroffen wurden sie für mich von Seth, den ich fast noch mehr ins Herz geschlossen habe.

Wie immer bei Sarah Morgan geht es um Romantik und Liebe, aber auch gewürzt mit ein klein wenig ernsten Themen. So muss Fliss lernen Vertrauen zu gewinnen und an sich selbst und die Liebe zu glauben. Auch ein Stück Vergangenheits- und Kindheitsbewältigung gehört hier dazu. Es gibt also auch ein paar ernstere Untertöne, obwohl es sich hierbei eher um einen Liebes- und Unterhaltungsroman handelt.

Auch wenn mir der Roman richtig gut gefallen hat, so hat mich der Vorgängerband um Daniel noch ein klein wenig mehr begeistert.
Aber alles in allem ein sehr schöner Frauenroman zum Abschalten und Träumen.