Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Spurensuche

Margos Spuren
0

Plötzlich steht das faszinierende Mädchen, das Quentin bislang nur aus der Ferne beobachten konnte, vor seinem Fenster und verschwindet (spurlos) nachdem er ihr bei ihrem Plan geholfen hat. Sie hinterlässt ...

Plötzlich steht das faszinierende Mädchen, das Quentin bislang nur aus der Ferne beobachten konnte, vor seinem Fenster und verschwindet (spurlos) nachdem er ihr bei ihrem Plan geholfen hat. Sie hinterlässt ihm lediglich ein paar Hinweise, die ihm verraten sollen, wo sie ist. Da beginnt für Quentin das Abenteuer seines Lebens, indem er den hinterlassenen Brotkrumen von Margo folgt.

Margos Spuren ist das erste Buch von John Green, was ich gelesen habe. Ich bin durch den Trailor des Kinofilms auf das Buch aufmerksam geworden. Dieser sah vielversprechend aus, weswegen ich mir anschließend das Buch gekauft habe.
Margo ist ein sehr geheimnisvoller Mensch, was es Quentin sehr schwer macht sie zu verstehen. Das macht es allerdings für den Leser viel interessanter. Bis zuletzt weiß man nicht worauf das ganze hinaus läuft und was Margo Quentin eigentlich mitteilen will. Die spannende Suche nach weiteren Spuren und letztendlich nach Margo ist voller versteckter Geheimnisse. Man möchte immer mehr erfahren und wünscht sich einerseits, die Suche soll immer weitergehen aber andererseits will man endlich wissen, was passiert ist.
Das Buch ist keine klassissche Liebesgeschichte, sondern vielmehr beschäftigt es sich mit der Frage der eigenen Indivualität und dem Leben an sich. Dadurch regt es einen zum Nachdenken an und man fängt an, vieles zu hinterfragen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Unvorhersehbar!

After passion
0

Tessa zieht zum Studieren an den Campus einer Universität. Dort stolpert sie direkt über den geheimnisvollen Hardin. Nach einer Weile zeigt er Interesse an ihr und versucht sie zu verführen. Doch Tessa ...

Tessa zieht zum Studieren an den Campus einer Universität. Dort stolpert sie direkt über den geheimnisvollen Hardin. Nach einer Weile zeigt er Interesse an ihr und versucht sie zu verführen. Doch Tessa hat zu Hause einen Freund und eine überfürsorgliche Mutter.

Nachdem meine Schwester dieses Buch gelesen hatte, drückte sie es mir mit den Worten in die Hand "Du musst das unbedingt lesen das ist unglaublich". Ich war zunächst etwas sekptisch, aber da das Cover so schön gestaltet war, dachte ich, dass es zumindest mal ganz nett sein könnte.
Da hatte ich mich geirrt. Das Buch ist einfach wundervoll.
Zunächst denkt man, dass es logisch ist, was wohl als nächstes passieren wird. Doch da irrt man sich. An jeder Ecke hält das Buch eine Überraschung bereit oder wirft noch mehr Fragen und Geheimnisse auf, die einen dazu bringen, immer weiter lesen zu wollen.
Der locker-leichte Schreibstil ermöglicht es dem Leser sich schnell in das Geschehen einzufinden und sich in Tessa gut hineinversetzen zu können.

Am Ende war ich froh, dass meine Schwester mit dem zweiten Band schon durch war, sodass ich direkt weiterlesen konnte!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Jack the Ripper 2.0

Die Blutlinie
0

Ein Jack the Ripper-Nachahmer geht um. FBI-Agentin Smoky Barrett und ihr Team versuchen diesen zu fassen. Gleichzeitig muss sich Smoky ihrer dunklen Vergangenheit stellen und versuchen diese zu verarbeiten.

Ein ...

Ein Jack the Ripper-Nachahmer geht um. FBI-Agentin Smoky Barrett und ihr Team versuchen diesen zu fassen. Gleichzeitig muss sich Smoky ihrer dunklen Vergangenheit stellen und versuchen diese zu verarbeiten.

Ein spannender Auftakt der Smoky-Barrett-Reihe, der allerdings nichts für schwache Nerven ist.
"Die Blutlinie" ist nicht nur unglaublich spannend, aufgrund des "Katz-und-Maus"-Spiels zwischen dem FBI-Team und dem Serientäter, sondern auch sehr blutig, da Cody McFadyen die Taten des Serientäters sehr detalliert darstellt.
Besonders gut hat mir allerdings gefallen, dass die Hauptfigur Smoky keine Heldin im klassischen Sinn ist, sondern auch ihre Ecken und Kanten hat. Im Laufe des Buches kommt sie immer in Situationen, in denen sie über sich hinaus wachsen und sich dabei ihrer Vergangenheit stellen muss.
Ein Thriller den man nicht aus der Hand legen kann und der Lust auf mehr macht! Top!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rockstar vs Freund

Thoughtless
0

Kiera zieht mit ihrem Freund Denny nach Seattle. Denny hat dort eine neue Stelle gefunden und Kiera studiert dort an der Universität. Da beide kein Geld haben, kommen sie bei Dennys bestem Freund Kellan ...

Kiera zieht mit ihrem Freund Denny nach Seattle. Denny hat dort eine neue Stelle gefunden und Kiera studiert dort an der Universität. Da beide kein Geld haben, kommen sie bei Dennys bestem Freund Kellan unter. Dieser ist der Leadsänger von einer Kneipen-Band. Da Denny aufgrund seines Jobs für einige Zeit in eine andere Stadt musste, kommen sich Kiera und Kellan näher.

Das Buch war eher ein Spontankauf, sodass ich mich vorher nicht informiert hatte, worum es ging oder wie es anderen Lesern gefallen hat. Doch für mich hat es sich gelohnt.
Kaum begegnet Kiera dem Rockstar und Aufreißer Nummer 1 der Stadt, Kellan Kyle, fühlt sie sich auch schon zu ihm hingezogen. Sie ertappt sich selbst dabei, wie sie ihn ständig anstarrt, sodass es nicht lange beim Anschauen bleibt. Nachdem sie das erstmal Mal miteinander geschlafen haben, ist Kiera geplagt von Schuldgefühlen gegenüber ihrem Freund. Natürlich war von Anfang an klar, dass sich zwischen Kiera und Kellan etwas entwickeln wird, sodass das nicht überraschend kam. Allerdings wird die Spannung dadurch hochgehalten, dass man sich ständig gefragt hat: Wann erfährt Denny davon? Für wen entscheidet sich Kiera am Ende - für ihren treuen Freund Denny oder dem verboten gut aussehenden Aufreißer? Was hat Kellan zu verbergen?
Die Gedanken und Gefühle von Kiera werden so authentisch dargestellt, dass man sich gut in sie hineinversetzen konnte. Obwohl ich zu Anfang einen Favoriten (Kellan oder Denny) hatte, haben die hin- und hergerissenen Gedanken von Kiera es geschafft, dass ich selbst meinen Favoriten ständig gewechselt habe. Kieras Situation ist von Anfang nicht einfach gewesen, sodass aus meiner Sicht ihre emotionale Achterbahnfahrt genau richtig getroffen wurde. Nicht zuletzt punktet das Buch durch die verbotenen Szenen zwischen Kiera und Kellan.
Für mich hatte das Buch genau den richtigen Mix zwischen Spannung und Emotionen, sodass man sich ständig gefragt hat, was wohl als nächstes passiert.

Veröffentlicht am 01.07.2025

seichte Geschichte ohne Spannung

Words Like Feathers
0

Inhalt
Olivia kann ihr Glück kaum fassen, als sie die Zusage für das CineStage Hills erhält. Das ist ein Workshop für alle, die etwas mit Film, Theater oder Kino zu tun haben. Als sie dann jedoch dort ...

Inhalt
Olivia kann ihr Glück kaum fassen, als sie die Zusage für das CineStage Hills erhält. Das ist ein Workshop für alle, die etwas mit Film, Theater oder Kino zu tun haben. Als sie dann jedoch dort auf Tristan trifft, möchte sie am liebsten wieder nach Hause. Denn Tristan ist nicht nur ein bekannter Schauspieler und als Stargast vor Ort, sondern auch Olivias Exfreund und Bruder ihrer besten Freundin. Damit holt sie ihre Vergangenheit ein, denn Tristan weiß bis heute nicht, was damals vorgefallen ist...

Meine Meinung
Ich mag Bücher, in denen es um Schauspiel und Film geht immer sehr gerne, weshalb ich sehr neugierig auf diese Geschichte war. Doch leider muss ich sagen, dass sie mich nicht ganz so überzeugen könnte.

Der Einstieg in die Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Er hat meine Neugier geweckt und ich konnte mich schon gut auf die Geschichte einlassen. Es wurden direkt auch ein paar Fragen aufgeworfen, was Olivias Persönlichkeit und damit auch das Thema, um das es hier geht, aufgeworfen. Anfangs weiß man noch nicht groß etwas darüber, weshalb man nach und nach erst immer mehr erfährt und davon berührt wird. Das war aber leider auch schon das interessanteste und spannendste an der Geschichte, was ich schade fand. Ich hatte damit gerechnet, dass auch rund um den Workshop Spannung entsteht, aber leider passierte da fast gar nichts. Man erlebt zwar die Aufgaben usw mit, aber es gab keinen Punkt, der mich da fesseln oder auf den man hinfiebern konnte (wie beispielsweise Prüfungen oder so). An der Stelle plätscherte die Handlung leider etwas vor sich hin und war mir zu seicht. Auch die Entwicklung der Beziehung zu Tristan war von der Frage geprägt, was damals vorgefallen ist und weniger, wie sie sich nun jetzt entwickelt. Das wurde leider dann sehr schnell abgehandelt und hinterließ nur am Ende vielleicht ein bisschen Spannung.
Das Thema, um das es hier geht fand ich hingegen gut ausgearbeitet und rüber gebracht. Die emotionale Seite kam wunderbar zur Geltung und man konnte sich gut in Olivia hinein versetzen.
Schön fand ich auch, dass es viele Anspielungen auf Filme und Serien gab und diese auch richtig gut eingebunden wurden.

Olivia hat mir als Hauptfigur sehr gut gefallen. Sie hat ihre Ecken und Kanten, ist eine vielschichtige Persönlichkeit und hat Entwicklungspotenzial. Leider blieben aber alle anderen Protagonisten, allen voran Tristan, ziemlich blass ihr gegenüber. Das war natürlich vor allem bei Tristan sehr schade. Die Dynamik und Harmonie zwischen ihnen hatte dadurch auch ihre Ecken und Kanten, weil Tristan einfach nicht greifbar war.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ließ sich flüssig lesen und die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht. Die Atmosphäre war warm und freundlich, hatte aber an den entscheidenden Stellen auch etwas emotionales und bedrückendes an sich.

Insgesamt war das eine sehr schöne und seichte Geschichte. Für mich hätte sie allerdings mehr Potenzial gehabt, was die Spannung angeht, die mir hier leider gefehlt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere