Profilbild von Jazz

Jazz

Lesejury Star
offline

Jazz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jazz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.10.2018

Ungewohnter Rees

Die Sonnenschwestern
0

"Die Sonnenschwestern" von Tracy Rees ist ihr 3. Roman. Während ich von den ersten beiden schier begeistert war und sie kaum aus den Fingern lassen konnte, muss ich sagen, zog es sich bei diesem. Warum?

Hierbei ...

"Die Sonnenschwestern" von Tracy Rees ist ihr 3. Roman. Während ich von den ersten beiden schier begeistert war und sie kaum aus den Fingern lassen konnte, muss ich sagen, zog es sich bei diesem. Warum?

Hierbei geht es um Chloe in den 1950ern und Nora im Jahr 2006, die zurück in die Vergangenheit ihrer Familie reist und hierbei einige Geheimnisse aufdeckt.
1. Die Zeit, die 1900 sind zwar malerisch dargestellt, aber haben mich nicht so berauschen können wie das 18. Jh., in denen die anderen beiden Werke spielten.
2. Nora, die Protagonistin und Heldin in dem Werk ist schon 40 und verbittert, wenn es um die Liebe geht...nicht ganz mein persönliches Lieblingsgenre. Amy Snow (1. Werk) war in ihrer Jugend - was annähernder meinem Alter entspricht. Ich konnte mich somit einfach viel leichter mit den Heldinnen ihrer anderen Werke identifizieren und mag das 18. Jh. persönlich mehr...

Aber über all das kann ich hinwegsehen, wenn ich bspw. mir einfach vorstelle, ich präferiere das 19. Jh. und bin ebenfalls 40 Jahre alt und verbittert - wenn das Buch nicht die ersten 200 Seiten vor sich hin dümpeln würde und erst ab der Hälfte so richtig Fahrt aufnimmt...

Zu allem kommt noch hinzu, dass ich den Titel kein bisschen nachvollziehen kann - wieso übersetzt man nicht einfach den englischen korrekt?

Veröffentlicht am 10.08.2018

Herausragender Justizthriller

Zwischen Wahrheit und Lüge
0

"Zwischen Wahrheit und Lüge" ist ein wirklich herausragender Justizthriller von James Grippando. Es ist der 25. Fall von Jack Swyteck, jedoch muss man nicht zwangsweise die vorigen Bände gelesen haben, ...

"Zwischen Wahrheit und Lüge" ist ein wirklich herausragender Justizthriller von James Grippando. Es ist der 25. Fall von Jack Swyteck, jedoch muss man nicht zwangsweise die vorigen Bände gelesen haben, um diesen zu verstehen.

Inhaltlich geht es darum, dass der beste Freund Keith aus der Schulzeit Jack mitsamt seiner Familie ihn in Miami besuchen kommt und die Ehefrau Keiths, Isa, direkt nach dem Abflug vor den Augen ihrer kleinen Tochter festgenommen wird, Vorwurf: Mord.

Jack wird sofort als Anwalt engagiert, ein weiterer Anwalt gesellt sich dazu, Isa kommt auf Kaution frei und dann wird auch noch der Mann wegen Beihilfe angeklagt, der jedoch das Opfer niemals kennengelernt hat...sehr verwirrend.

Inhaltlich:

Es gibt sehr viel mehr Charaktere und selbst wenn diese nur am Rand auftauchen - so sind sie immens wichtig für die Handlung!

Ich wäre niemals auf die Auflösung des Falls gekommen, muss aber einen Punkt abziehen, da am Ende doch alles zu glatt gelöst wurde und wirklich diejenigen sich als die Bösen/Guten entpuppt haben, die schon am Anfang eine reine/schwarze Weste hatten...

Einen Cliffhanger, ein Schockmoment, eine Enttäuschung, Überraschung,...mit solchen Eigenschaften zum Schluss wären es 5 Sterne geworden.

Veröffentlicht am 22.04.2018

Für Menschen, die sich mit dem Witwenleben identifizieren können oder einen neuen Lebenssinn suchen

Eine Schachtel voller Glück
0

Inhaltlich geht es in Debbie Macombers neuestem Werk "Eine Schachtel voller Glück" um ein paar Freundinnen, die nachdem ihre Männer verstorben sind, neue Lebensziele suchen. Dafür schreiben sie sich Listen ...

Inhaltlich geht es in Debbie Macombers neuestem Werk "Eine Schachtel voller Glück" um ein paar Freundinnen, die nachdem ihre Männer verstorben sind, neue Lebensziele suchen. Dafür schreiben sie sich Listen mit 20 Wünschen, an denen sie arbeiten.


1. Man sollte wohl sicherlich die vorigen Bände lesen - ist hilfreich bei den ganzen Charakteren, die nebenbei vorkommen.

2. Man sollte definitiv in dem Alter der Damen sein, in denen es in dem Buch geht (Die Jüngste Witwe ist 38), damit man sich mit einer Person identifizieren kann. Ich persönlich hatte hier meine größten Schwierigkeiten, da ich noch nicht einmal verheiratet bin. Zudem fand ich vieles nicht wirklich romantisch, was aber als romantisch bezeichnet wurde - oder als akzeptabel (für Menschen um die 60 vielleicht, da sie in einem anderen Zeitalter aufgewachsen sind - aber ich würde manches ganz sicher nicht so leicht akzeptieren und hinnehmen).

Aber ich bin wohl einfach selbst die falsche Zielgruppe der Werke, denn insgesamt habe ich nur positive Rezensionen gelesen von begeisterten Lesern. Daher muss ich schon sagen: Es ist eigentlich ganz gut. Vielleicht werde ich die ganze Reihe ja in 20 Jahren lesen, wenn ich in dem Alter stecken werde!

Veröffentlicht am 14.03.2018

Zusammenfassung der Geschichte des Osmanischen Reichs bis zur heutigen Lage

Türkei, die unfertige Nation
0

"Türkei - Die unfertige Nation - Erdogans Traum vom Osmanischen Reich" von Inga Rogg ist eine kompakte Zusammenfassung der Geschichte beginnend vom Osmanischen Reich bis zur heutigen Situation.


Inhaltlich ...

"Türkei - Die unfertige Nation - Erdogans Traum vom Osmanischen Reich" von Inga Rogg ist eine kompakte Zusammenfassung der Geschichte beginnend vom Osmanischen Reich bis zur heutigen Situation.


Inhaltlich ist Rogg kritisch Erdogan gegenüber, aber gleichzeitig teilt sie Meinungen der Mehrheit der Türkei mit, bei denen ich mir denke: Wo sind die Analysen? Wer sagt, dass Erdogan diese Statistiken nicht fälschen hat?


Außerdem ist ein grober Fehler in einem Punkt eingeschlichen - die Jahreszahl und der Sultan sind auf S. 14. falsch - einem guten Lektor wäre das sicherlich nicht untergegangen...


Aber insgesamt habe ich viel Neues erfahren und mir wirklich viele Notizen an den Rand geschrieben. Daher ist es trotz der Kritik ein wirklich guter Einblick für das Verständnis der heutigen Lage der Türkei.

Veröffentlicht am 19.02.2018

Satire auf hohem Niveau

Pussy
0

Trumps Biographie als tiefschwarze Satire.

Inhalt: Das Aufwachsen in Saus und Braus bis hin zum Wahlkampf.

Leider habe ich aufgrund des Niveaus oder wegen den fehlenden Informationen zu Trumps Leben ...

Trumps Biographie als tiefschwarze Satire.

Inhalt: Das Aufwachsen in Saus und Braus bis hin zum Wahlkampf.

Leider habe ich aufgrund des Niveaus oder wegen den fehlenden Informationen zu Trumps Leben wohl viele Witze nicht verstanden. Aber die Tweets sind definitiv es wert zu lesen, denn ich habe Tränen gelacht!

Allerdings habe ich auch ein paar Stellen als grenzwertigen Humor empfunden...also seid gewarnt. Es ist wirklich tiefschwarzer Humor.