Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2018

Treibts zua!

Treibts zua!
0

Spätestens nach dem zweiten Mord steht fest, dass der bayerischen Kommissarin Lilly Engel die Zusammenarbeit mit dem ungeliebten Kollegen aus Salzburg nicht erspart bleibt. Und das ausgerechnet in einem ...

Spätestens nach dem zweiten Mord steht fest, dass der bayerischen Kommissarin Lilly Engel die Zusammenarbeit mit dem ungeliebten Kollegen aus Salzburg nicht erspart bleibt. Und das ausgerechnet in einem Fall, der sie vor ein unlösbares Rätsel zu stellen scheint. Entsprechend angespannt ist die Stimmung und es kommt zu etlichen Reibereien zwischen den beiden, die zunehmend über den beruflichen Aspekt hinausgehen. Als es schon kurze Zeit später zu einem weiteren Mordfall kommt, erhärtet sich ihr Verdacht, dass es sich um Ritualmorde handelt und es noch weitere Opfer geben wird. Doch erst als sie bei ihren Ermittlungen tief in die Geschichte einsteigen, gelingt es ihnen endlich die Botschaft des Täters zu dechiffrieren. Doch noch bevor sie darauf reagieren können, geht es plötzlich Schlag auf Schlag. Obwohl sie jetzt wissen nach wem sie suchen müssen, ist zu befürchten dass sie zu spät zu kommen und es dem Mörder gelingen wird sein Werk zu vollenden.

FAZIT
Ein bayerisch-österreichisch grenzübergreifender Krimi, in dem sich auf locker unterhaltsame Weise ein zunehmend an Spannung gewinnender Kriminalfall entwickelt, der gleichzeitig unterhält und nachdenklich macht.

Veröffentlicht am 02.12.2018

Ohne doppelten Boden

Ohne doppelten Boden
0

Die Kommissare Ruth und Becht sind vom Mord an der jungen Artistin, die auf so grausame Art sterben musste, tief betroffen. Bereits die ersten Befragungen lassen erkennen, dass sie es mit einem ungewöhnlichen ...

Die Kommissare Ruth und Becht sind vom Mord an der jungen Artistin, die auf so grausame Art sterben musste, tief betroffen. Bereits die ersten Befragungen lassen erkennen, dass sie es mit einem ungewöhnlichen Fall zu tun haben, der sie mit der ihnen vollkommen unbekannten Welt des Zirkuslebens konfrontiert. Obwohl es viele Tatverdächtige gibt, fällt es ihnen schwer sich einen der Zirkusleute als Täter vorzustellen. Erst als sie in ihrer Ratlosigkeit den Tatort erneut nach verdächtigen Spuren absuchen, ergeben sich neue Hinweise die auf einen Außenstehenden als möglichen Täter schließen lassen. Obwohl die Beweislage eindeutig ist, müssen sie damit rechnen, dass diese vor Gericht keinen Bestand haben und der Täter ungeschoren davon kommt. Doch plötzlich wendet sich das Blatt. Obwohl sie sich damit auf dünnes Eis begeben müssen, sehen Ruth und Becht darin die einzige Möglichkeit den Fall zu lösen und den Mörder zu überführen.

FAZIT
Ein kauziges Ermittlerpaar, das mit seiner unorthodoxen Vorgehensweise für spannende Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Seite sorgt.

Veröffentlicht am 29.11.2018

Nebelgrab

Nebelgrab
0

Auch wenn Olga Island ihren Entschluss von der Kieler Mordkommission, in den Innendienst zu wechseln nicht wirklich bereut, nervt sie die oft langweilige Arbeit zunehmend. Um mal wieder auf andere Gedanken ...

Auch wenn Olga Island ihren Entschluss von der Kieler Mordkommission, in den Innendienst zu wechseln nicht wirklich bereut, nervt sie die oft langweilige Arbeit zunehmend. Um mal wieder auf andere Gedanken zu kommen, beschließt sie gemeinsam mit ihrer alten Freundin Lotte ein paar Tage in der abgelegenen Waldwelt der Hüttener Berge zu verbringen. Doch bereits ihr erster Ausflug endet im Desaster. Erst der undurchdringliche Nebel in dem sie sich verlaufen und dann die unheimlichen Schreie, die das Schlimmste befürchten lassen. Für Lotte ist der Urlaub damit gelaufen und im Gegensatz zu Olga, die unbedingt herausfinden möchte was sich in der Nacht zugetragen hat, verläßt sie fluchtartig das Hotel. Als Olga am nächsten Tag tatsächlich ein brutal ermordetes Paar im Wald findet befürchtet sie, anders als ihre ehemaligen Kollegen die von einer Beziehungstat ausgehen, dass es sich dabei um eine Mordserie handeln könnte. Doch erst als sie durch Zufall auf ein altes Geheimnis stößt, offenbaren sich die unglaublich erscheinenden Zusammenhänge, die sie auf die Spur des wahren Täters führt.

FAZIT
Ein kurzweilig, unterhaltsamer Krimi, der trotz mäßiger Spannung und der vorhersehbaren Lösung für beste Unterhaltung sorgt.

Veröffentlicht am 23.11.2018

Tödlicher Irrtum

Tödlicher Irrtum
0

Ein entführtes Mädchen und ein geständiger Täter, – oberflächlich gesehen ein absolut klarer Fall. Doch dies ändert sich abrupt, als die beiden Studenten Saskia und Florian, im Auftrag des Instituts für ...

Ein entführtes Mädchen und ein geständiger Täter, – oberflächlich gesehen ein absolut klarer Fall. Doch dies ändert sich abrupt, als die beiden Studenten Saskia und Florian, im Auftrag des Instituts für Justizirrtümer den Fall genauer unter die Lupe nehmen. Je tiefer sie in die Materie einsteigen, desto mehr festigt sich ihre Überzeugung, dass ein Unschuldiger verurteilt wurde und der wahre Täter ungeschoren davon gekommen ist. Vom Jagdfieber gepackt, beginnen sie den Fall neu aufzurollen. Dabei stoßen sie auf etliche Widersprüche und unverfolgte Spuren. Schon bald zeigt sich, dass sie damit richtig liegen. Doch die Beweislage ist schwierig und die Zeit drängt.

Fazit
Ein ungewöhnlicher Fall, der sich zu einem spannenden Justizfall und Pageturner entwickelt und nachdenklich macht.

Veröffentlicht am 07.11.2018

Ein seltamer Ort zum Sterben

Ein seltsamer Ort zum Sterben
0

Sheldon Horowitz, 82 Jahre jung, hat sich entgegen seiner inneren Überzeugung, von seiner Enkelin dazu überreden lassen seinem Heimatland den Rücken zu kehren undihr nach Oslo, in das für ihn unbekannte ...

Sheldon Horowitz, 82 Jahre jung, hat sich entgegen seiner inneren Überzeugung, von seiner Enkelin dazu überreden lassen seinem Heimatland den Rücken zu kehren undihr nach Oslo, in das für ihn unbekannte Norwegen zu folgen. Kurz darauf und ohne ihm eine Chance gelassen zu haben sich einzuleben, nimmt das Schicksal seinen Lauf und er wird in einen Anschlag mit tödlichem Ausgang verwickelt. Zurück bleibt ein kleiner schwer traumatisierter Junge, dessen Rettung für Sheldon Mission und Sühne zugleich bedeutet. So wird die Flucht vor den Verfolgern letztendlich zu einer gedanklichen Zeitreise, die sich zwischen Zukunft und Vergangenheit bewegt, bevor sie in einem dramatischen Showdown ihr Ende findet.

FAZIT
Eine beeindruckende Geschichte, die sowohl politisch wie auch philosophisch gesehen, alles andere als leichte Kost ist und für zahlreiche Denkanstöße sorgt.