Profilbild von campinos

campinos

Lesejury Star
offline

campinos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit campinos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.10.2019

Yoga nach der Geburt

Mama- & Baby-Yoga
0

Das Buch gibt einen Überblick über verschiedene Übungen, die nach der Geburt für die Mutter geeignet sind. Viele der Übungen haben wir im Rückbildungskurs gemacht. Ich fand es gut, wie die Übungen erklärt ...

Das Buch gibt einen Überblick über verschiedene Übungen, die nach der Geburt für die Mutter geeignet sind. Viele der Übungen haben wir im Rückbildungskurs gemacht. Ich fand es gut, wie die Übungen erklärt wurden und konnte diese gut umsetzen. Auch die Übungen mit Kind sind für erklärt.
Insgesamt empfand ich das Buch sehr hilfreich um mir nochmal die Übungen aus dem Kurs vor Augen zu führen und die richtige Kombination aus Übungen zu finden, wenn die Zeit nicht reicht für alle Übungen.

Veröffentlicht am 27.09.2019

Keine Starallüren

Verliebt in der Nachspielzeit
0

Hanna hat einen Unfall und kennt dabei John kennen. Da sie aus Europa kommt, kann sie wenig mit Football anfangen und weiß nicht, dass er eine Legende ist. Aber als sich Gefühle entwickeln, muss sie erkennen ...

Hanna hat einen Unfall und kennt dabei John kennen. Da sie aus Europa kommt, kann sie wenig mit Football anfangen und weiß nicht, dass er eine Legende ist. Aber als sich Gefühle entwickeln, muss sie erkennen was das Starleben bedeutet.

Der Plot ist natürlich nichts besonderes. Trotzdem schafft es die Autorin mit diesem 1. Teil der Reihe mein Herz zu gewinnen. Die vielen verschiedenen Charaktere werden eingeführt und man schließt schon einige ins Herz. Allerdings bleiben John und Hanna dabei eher blass. Das ist aber nicht schlimm, da sie in den weiteren Teilen nicht mehr oft auftreten. Hanna ist da einfach zu"normal".
Ein guter Start in die Reihe, aber es lohnt sich die weiteren Teile zu lesen. Ich lese die Bücher nicht in der richtigen Reihenfolge und komme trotzdem gut mit. Und gespoilert wird man nicht wirklich, weil ja doch klar ist, wie jedes Buch enden wird.

Veröffentlicht am 27.04.2019

Beikost von A-Z

Das große Buch von Babybrei & Beikost
0

Das Buch gibt einen guten Überblick über das Thema Beikost. Außerdem enthält es einen ausführlichen Rezeptteil, insbesondere mit Rezepten für die ganze Familie. Die Rezepte sind sehr offen gestaltet und ...

Das Buch gibt einen guten Überblick über das Thema Beikost. Außerdem enthält es einen ausführlichen Rezeptteil, insbesondere mit Rezepten für die ganze Familie. Die Rezepte sind sehr offen gestaltet und es wird Wert auf saisonale Produkte gelegt. Außerdem sind die Rezepte einfach umzusetzen und somit für jeden geeignet. Es werden Nicht- Kocher explizit ermuntert selbst für das Baby zu kochen.

Gut empfand ich auch den Teil über Allergien. Da hat sich doch einiges geändert und viele Bücher sind in dieser Hinsicht veraltet.

Was mich etwas störte, war der feste Plan nach Monaten. Da fehlte der Hinweis, dass jedes Kind anders ist. Leider verunsichert das dann etwas, wenn man ein Kind hat, dass sehr spät beikostreif wird. Außerdem hätte ich mir etwas mehr zum Thema Fingerfood und Baby- Led- Weaning gewünscht. Da unser Kind einfach keinen Brei isst (laut Kinderarzt ist das bei 20% der Kinder der Fall) hat mich das Buch verunsichert, ob ich alles richtig mache. Vielleicht wäre noch ein Teil über "Was machen, wenn es nicht klappt?" ganz gut als Ergänzung.

Fazit: Tolle Rezepte und viele Informationen sorgen für ein rundes Bild.

Veröffentlicht am 07.04.2019

Kurzgeschichten durch das Leben von Rebus

REBUS
0

Das Buch enthält Kurzgeschichten rund um John Rebus. Die Geschichten sind chronologisch geordnet und so kann man nochmal die Entwicklung von ihm mitverfolgen, allerdings ohne seine ganz dunklen Stunden. ...

Das Buch enthält Kurzgeschichten rund um John Rebus. Die Geschichten sind chronologisch geordnet und so kann man nochmal die Entwicklung von ihm mitverfolgen, allerdings ohne seine ganz dunklen Stunden. Die Geschichten sind sehr unterschiedlich, von Lustig bis zum Miträtseln.

Das Buch ist etwas für Rebus- Fans oder auch für Fans von Kurzgeschichten. Ich denke, auch Fans von Kurzgeschichten, die Rebus nicht kennen, bekommen mit dem Buch einen guten Überblick, was Rebus ausmacht und ob sie die Reihe lesen möchten. Ich hatte das Gefühl, dass nicht so viel verraten wird über sein Leben, dass man sich spoilert, wenn man noch kein Buch der Reihe kennt. Allerdings liegt bei mir das Lesen der Reihe schon einige Jahre zurück.

Der Schreibstil ist wie immer von Ian Rankin. Es gibt aber auch hier ein paar geniale Kurzgeschichten und einige nicht so tolle. Ich denke aber, das ist normal.

Fazit: Ein schönes Wiedersehen mit meinem liebsten Ermittler!

Veröffentlicht am 01.03.2019

Helikoptereltern und die Pubertät

Läuft bei uns
0

Sebastian ist alleinerziehend und seine Tochter Mathilda gerade 14 Jahre alt. Als sie eine schlechte Note in der Schule erhält, ist er plötzlich sicher, dass sie hochbegabt ist. Doch da ist er wohl der ...

Sebastian ist alleinerziehend und seine Tochter Mathilda gerade 14 Jahre alt. Als sie eine schlechte Note in der Schule erhält, ist er plötzlich sicher, dass sie hochbegabt ist. Doch da ist er wohl der Einzige. Also muss es Lehrer und Tochter davon überzeugen.

Die Geschichte liest sich sehr flüssig und man ist schnell im Buch drin. Ich habe es innerhalb eines Tages gelesen, weil es mich so amüsiert hat. Die Charaktere sind natürlich etwas überspitzt dargestellt, aber liebenswert. Und es ist auch alles ziemlich realistisch dargestellt.

Das Cover und den Titel finde ich nicht so gelungen. Sie hätten mich im Buchladen eher nicht angesprochen. Aber jetzt werde ich mir den Autor merken und bestimmt wieder mal ein Buch von ihm lesen.