Profilbild von Lilli33

Lilli33

Lesejury Star
offline

Lilli33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2019

Erwachsenwerden ist ganz schön schwer

Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte
0

Gebundene Ausgabe: 413 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (27. Mai 2019)
ISBN-13: 978-3453271944
empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Preis: 16,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Erwachsenwerden ist ...

Gebundene Ausgabe: 413 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (27. Mai 2019)
ISBN-13: 978-3453271944
empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Preis: 16,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Erwachsenwerden ist ganz schön schwer

Inhalt:
Rosa wollte nach dem Abi eigentlich mit ihrem Freund Simon durch Australien reisen, doch kurz zuvor hat er sie sitzenlassen. Frank wurde von seinem besten Freund David im Stich gelassen, der lieber mit der Familie verreiste. So kommt es, dass Rosa und Frank allein reisen und sich in einem Hostel in Sydney kennenlernen. Schnell merken sie, dass sie sich in der Gegenwart des anderen wohl fühlen und vielleicht sogar ein bisschen mehr. So beschließen sie, zusammen einen Camper zu kaufen und gemeinsam weiterzureisen. Es hätte alles so schön werden können, wenn nicht plötzlich David vor der Tür stehen würde. Was nun? Sollen sie zu dritt weiterreisen? Sollen Frank und Rosa David wegschicken? Soll Rosa allein weiterfahren? Keine dieser Möglichkeiten ist optimal, zumal es auch zwischen Rosa und David bald funkt. Es ist eine Dreiecksgeschichte, aber nur an der Oberfläche. Darunter brodelt so viel mehr …

Meine Meinung:
Ich habe bereits mit Begeisterung die ersten drei im Heyne Verlag erschienen Jugendbücher von Anne Freytag gelesen und musste natürlich auch ihr neuestes Werk gleich haben. Anders als in den Vorgängern sind die Protagonisten weder todkrank oder homosexuell, noch leiden sie extrem unter dem Tod eines lieben Menschen. Sie wirken wie ganz normale junge Leute, die zwar ihr Päckchen zu tragen haben, aber nicht so wahnsinnig dramatisch. Sicherlich kennt jeder Leser so ähnliche Menschen oder findet einen Teil des ein oder anderen Protagonisten in sich selbst. Man kann sich durch ihr relatives Normalsein sehr gut mit den Figuren identifizieren.

Erzählt wird abwechselnd aus den Ich-Perspektiven aller drei Protagonisten Rosa, Frank und David. So bekommt man viel von ihrem Innenleben mit, kann tief in ihre Gedanken und Gefühle, ihre Ängste und Hoffnungen eintauchen. Diese sind das Wesentliche dieses Romans, die Handlung an sich ist weniger spektakulär und eher schmückender Hintergrund für die Entwicklung der Charaktere. Nichtsdestotrotz hat auch diese Reise durch Australien mich gefesselt und durch die atmosphärischen Beschreibungen das Fernweh in mir geweckt.

Ich fand es unheimlich berührend, wie sich die Beziehungen zwischen den drei Protagonisten entwickeln. Das geht alles so sachte vor sich und doch unaufhaltsam. Die Autorin hat ihre Figuren sehr liebevoll ausgearbeitet und vielschichtig angelegt. Selbst David, der anfangs ziemlich oberflächlich erscheint, erweist sich nach und nach als sehr tiefgründig.

Was zuerst wie eine Dreiecksliebesgeschichte unter Teenies erscheint, zeigt sich immer mehr als unheimlich gehaltvoller Roman über das Erwachsenwerden, über das Finden des eigenen Weges, über echte Freundschaft, über die Bedeutung der Familie und vieles mehr.

Anne Freytags zuweilen poetischer Schreibstil ist jugendlich flott, dynamisch und mit Wortspielereien gespickt. Ich liebe diese Art des Schreibens. Es ist das I-Tüpfelchen auf einer ohnehin gelungenen Story, die die Lesenden mit einer Menge Lebensweisheiten (und damit meine ich nicht die üblichen Plattitüden) konfrontiert und darüber hinaus mit einem herrlichen Epilog endet.

★★★★★

Veröffentlicht am 05.06.2019

Prima Ergänzung für jeden Potterhead

Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen: Das magische Filmbuch
0

Gebundene Ausgabe: 96 Seiten
Verlag: Panini Verlags GmbH (19. November 2018)
ISBN-13: 978-3833236525
empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Originialtitel: Fantastic Beasts. The Crimes of Grindelwald
Übersetzung: ...

Gebundene Ausgabe: 96 Seiten
Verlag: Panini Verlags GmbH (19. November 2018)
ISBN-13: 978-3833236525
empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Originialtitel: Fantastic Beasts. The Crimes of Grindelwald
Übersetzung: Barbara Knesl
Preis: 24,99 €

Prima Ergänzung für jeden Potterhead

Dieses Filmbuch ist sehr vielfältig. Es gibt allgemeine Infos zu einzelnen Charakteren aus dem Film und auch zu phantastischen Tierwesen. Außerdem findet man auch Infos zu den Filmarbeiten bzw. den nötigen Vorarbeiten. Es wird zum Beispiel erklärt, warum man sich für ein bestimmtes Kleidungsstück entschied oder worin die besondere Schwierigkeit für die Puppenspieler bei einzelnen Figuren lag. Ebenso erfährt man bei einigen Dingen, aus welchen Materialen sie hergestellt wurden.

Ergänzt wird das Ganze durch eingelegte bzw. eingeklebte und zum Teil ausklappbare Poster, Tickets und Ähnliches und natürlich ganz viele Fotos. Der Preis ist zwar ziemlich hoch, aber ich denke, aufgrund der aufwändigen Gestaltung ist er durchaus gerechtfertigt.

★★★★★

Veröffentlicht am 22.05.2019

It Never Rains in Southern California

Dry
0

Inhalt:
In Neal Shustermans neuestem Jugendbuch, das er zusammen mit seinem Sohn Jarrod geschrieben hat, erwacht der alte Song von Albert Hammond zum Leben. Es ist ein heißer, trockener Sommer, als die ...

Inhalt:
In Neal Shustermans neuestem Jugendbuch, das er zusammen mit seinem Sohn Jarrod geschrieben hat, erwacht der alte Song von Albert Hammond zum Leben. Es ist ein heißer, trockener Sommer, als die umliegenden Staaten Kalifornien das Wasser abdrehen, weil sie es für die eigene Bevölkerung brauchen. Die meisten trifft der Wassermangel völlig überraschend, man hat trotz aller Warnungen und Mahnungen einfach nicht wahrhaben wollen, dass es so weit kommen könnte. Schnell sind die Wasservorräte in den Läden ausverkauft. Für einen Schluck Wasser tun die Menschen bald Dinge, die sie sich nie hätten träumen lassen. Jeder ist sich selbst der Nächste …

Meine Meinung:
Wie gewohnt, konnte mich Neal Shusterman von der ersten Seite an fesseln. Die Zusammenarbeit mit seinem Sohn hat anscheinend auch wunderbar geklappt, denn man merkt dem Buch nicht an, dass hier zwei Autoren beteiligt waren. Es wirkt wie aus einem Guss.

Der Schreibstil ist sehr flott und jugendlich. Man wird geradezu durch die Seiten getrieben, weil die Geschichte so spannend ist. Mir erschien sie auch sehr realistisch. Ich fürchte, etwas Ähnliches könnte durchaus in nicht allzu ferner Zukunft passieren. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive von verschiedenen Jugendlichen. Das hat mir gut gefallen, da man dadurch verschiedene Sichtweisen kennenlernt.

Eine große Rolle spielt die sechzehnjährige Alyssa, die sich um ihren zehnjährigen Bruder Garrett kümmern muss, als die Eltern plötzlich nicht mehr da sind. Ihnen zur Seite steht Kelton, dessen Familie als Einzige im ganzen Viertel Lebensmittel und Wasser gebunkert und ihr Haus mit Fallen gesichert hat. Während Keltons Vater stur an seine eigene Familie denkt und nicht bereit ist, auch nur einen Tropfen Wasser zu verschenken, zeigt Kelton etwas mehr Menschlichkeit, nicht zuletzt, weil er schon seit Jahren in Alyssa verliebt ist. Die drei machen sich schließlich auf zu einem Zufluchtsort in den Bergen. Es gesellen sich noch die Aussteigerin Jacqui und das Schlitzohr Henry dazu. Auch wenn die Charaktere zuweilen etwas stereotyp anmuten, fand ich diese Zusammensetzung der Gruppe doch sehr gelungen, da sie alle so unterschiedlich sind und auf die Herausforderung jeweils anders reagieren. Während die einen durchaus der Gewalt zugeneigt sind, um an Wasser zu kommen, teilen die anderen auch noch den letzten Tropfen mit Fremden. Allerdings ist dies nicht starr; die Protagonisten entwickeln sich weiter und ändern ihre Einstellung durchaus auch mal im Verlauf der Handlung.

Mein einziger Kritikpunkt aus der Sicht einer Erwachsenen ist das Ende, das mir zu weichgespült erscheint, als dass es realistisch sein könnte. Für ein Jugendbuch finde ich es aber durchaus angemessen. Daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung.

★★★★★

Veröffentlicht am 14.05.2019

Ein außergewöhnlicher Psycho-Thriller

Liebes Kind
0

Broschiert: 430 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (28. Februar 2019)
ISBN-13: 978-3423262293
Preis: 15,90 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Ein außergewöhnlicher Psycho-Thriller

Inhalt:
Eine ...

Broschiert: 430 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (28. Februar 2019)
ISBN-13: 978-3423262293
Preis: 15,90 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Ein außergewöhnlicher Psycho-Thriller

Inhalt:
Eine Frau ist gefangen. In einer Hütte im Wald muss sie Mutter und Ehefrau spielen. Es herrschen strenge Regeln, denen „Papa“ die Familie unterwirft, und wehe, sie gehorchen nicht. Als es der Frau endlich gelingt zu fliehen, ist das Martyrium noch lange nicht vorbei …

Meine Meinung:
„Liebes Kind“ ist Romy Hausmanns Thrillerdebüt und wirklich sehr gut gelungen. Die Handlung ist außergewöhnlich komponiert und setzt dort ein, wo sie bei anderen Thrillern eigentlich endet, bei der Befreiung des Opfers.

Aus drei verschiedenen wechselnden Perspektiven setzt sich nach und nach, auch durch Rückblicke, das Geschehen zusammen. Alle drei Perspektiven werden sehr subjektiv erzählt. Man kann dadurch nie sicher sein, ob sich wirklich alles so abspielt oder ob es vielleicht verzerrt dargestellt wird. Die Lesenden werden oft auf eine falsche Spur gesetzt. Die Handlung ist komplex und nicht leicht durchschaubar. Bei sehr aufmerksamem Lesen ist es aber durchaus möglich, den Täter zu erkennen. Das liebe ich bei einem Thriller.

Die Autorin erzählt wortgewandt und fesselnd. Oft animieren kleine Cliffhanger am Kapitelende zum Weiterlesen, sodass es schwerfällt, das Buch aus der Hand zu legen. Romy Hausmann lässt uns in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele blicken. Vom ersten Moment an schockiert sie durch eine realistische Darstellung der psychischen Auswirkung der Gefangenschaft auf die Opfer. Man kann gar nicht anders als mit zu leiden.

Fazit:
Ein außergewöhnlich komponierter, komplexer Psychothriller, der von Anfang bis Ende zu fesseln weiß und einen mit Hochspannung durch die Seiten treibt. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle Thriller-Freunde.

★★★★★

Veröffentlicht am 08.05.2019

Ein umfassender und dramatischer Abschluss der Reihe

Vollendet - Die Wahrheit (Band 4)
0

Broschiert: 512 Seiten
Verlag: FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch (27. März 2019)
ISBN-13: 978-3733504564
empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Originaltitel: Undivided
Übersetzung: Anne Emmert
Preis: 14,00 ...

Broschiert: 512 Seiten
Verlag: FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch (27. März 2019)
ISBN-13: 978-3733504564
empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Originaltitel: Undivided
Übersetzung: Anne Emmert
Preis: 14,00 €
auch als E-Book erhältlich

Ein umfassender und dramatischer Abschluss der Reihe

ACHTUNG: Dies ist der 4. Band einer Reihe. Meine Rezension enthält SPOILER zu den vorherigen Bänden.

Inhalt:
Sonia ist im Besitz eines Organdruckers. Damit könnten alle Probleme der Jugendlichen gelöst sein. Doch durch ein Missgeschick geht der Drucker kaputt. Connor, Risa, Lev und all die anderen Wandler sind weiterhin in höchster Gefahr. JuPos, Teilepiraten und Fleischhändler sind hinter ihnen her - und die sind skrupellos.

Der Verbundmensch Camus Comprix kommt währenddessen einem spektakulären Geheimnis auf die Spur - die Wahrheit …

Meine Meinung:
Man sollte die Vorgängerbände unbedingt gelesen haben, um der Handlung hier folgen zu können, denn diese ist quasi fortlaufend von Band zu Band. Auch wenn es schon eine Ewigkeit her ist, dass ich Band 3 gelesen habe, fiel es mir erstaunlich leicht, wieder in die Geschichte einzutauchen. Sie ist einfach so einmalig, dass sie gut im Gedächtnis bleibt. Kleine Wiederholungen zur Auffrischung helfen natürlich auch.

Neal Shustermans Schreibstil konnte mich wieder absolut mitreißen. Häufige Perspektivwechsel zwischen Connor, Lev, Camus und noch einigen anderen sorgen für viel Abwechslung und Spannung, da häufig die Kapitel mit einem Cliffhanger enden. Die Handlung ist so erschütternd wie in den ersten drei Bänden - wenn nicht noch mehr. Kaum denkt man, jetzt gibt es endlich mal einen Lichtblick, geht schon wieder alles den Bach runter. Der Autor gönnt den Lesenden und seinen Charakteren kaum eine Verschnaufpause. So treibt er die Handlung in rasantem Tempo voran, beleuchtet sie von allen Seiten und bringt sie für alle lieb gewonnenen Protagonisten zu einem Ende. Dieses Ende ist nicht für alle gut, aber immer glaubhaft und realistisch.

Wer noch zögert, ob er nach so vielen Jahren Pause zwischen dem 3. und 4. Band die Reihe noch einmal aufnehmen soll: Ja, auf jeden Fall! Es lohnt sich

Die Reihe:
1. Vollendet. Die Flucht
2. Vollendet. Der Aufstand
3. Vollendet. Die Rache
4. Vollendet. Die Wahrheit

★★★★★