Profilbild von ich_lese

ich_lese

Lesejury Star
offline

ich_lese ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ich_lese über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.06.2019

Abenteuer mit Lama

Nur mal schnell das Lama klauen
0

Bewertet mit 5 Sternen

Wie aufregend: Zoe und ihre beiden besten Kumpel Finn und Henry dürfen bei einem Kinofilm mitwirken – zusammen mit Norbert, dem Mammut, und Fred, dem Faultier. Als sie mitten in ...

Bewertet mit 5 Sternen

Wie aufregend: Zoe und ihre beiden besten Kumpel Finn und Henry dürfen bei einem Kinofilm mitwirken – zusammen mit Norbert, dem Mammut, und Fred, dem Faultier. Als sie mitten in den Dreharbeiten sind, taucht plötzlich ein kleines Lama auf. Zoe ist entzückt, doch das Filmteam ist wenig begeistert. Das Lamababy sieht zwar unglaublich niedlich aus, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Die Lösung: Das Tier soll in den Zoo. Damit kann und will sich Zoe nicht abfinden. Kurzerhand türmt sie mit dem kleinen Lama nach Italien.

Dies ist mein erstes Buch von Knut Krüger, aber sicher nicht mein letztes.
Ein total witziger, flüssig zu lesender Schreibstil und eine geniale Story. Das Buch ist spannend und konnte mich sehr gut unterhalten. Die Geschichte wird von ansprechenden Illustrationen unterstützt die sehr passend sind und damit die Geschichte auflockern und noch unterhaltender machen. Uns hat es jedenfalls sehr gut gefallen.
Ich möchte jetzt auch ein Lamababy ...

Veröffentlicht am 24.06.2019

Die wilde Horde geht in Runde zwei

Wilde Horde 2: Pferdeflüstern
0

Bewertet mit 5 Sternen

BAND 2: Die Wilde Horde stößt auf ein Familiengeheimnis, einer unserer Freunde verschwindet spurlos und einem der Pferde bricht beinahe das Herz …

Zaz verbringt ihren Sommer in ...

Bewertet mit 5 Sternen

BAND 2: Die Wilde Horde stößt auf ein Familiengeheimnis, einer unserer Freunde verschwindet spurlos und einem der Pferde bricht beinahe das Herz …

Zaz verbringt ihren Sommer in der Pension ihrer Oma am Waldrand – Ferien hat sie sich anders vorgestellt! Doch dann begegnen ihr im Wald zwei Jungs und zwei Mädchen. Die vier nennen sich die "Wilde Horde" – und streifen zusammen mit ihren Pferden durch die Wildnis. Sie wollen Zaz nicht in ihrem Wald haben, aber sie ist ohnehin lieber allein. Doch plötzlich ist alles anders. Denn Zaz lernt das fünfte Pferd kennen: Monsun. Als er nicht mehr von Zaz‘ Seite weichen will, gibt es kein Zurück. Ein unglaubliches Abenteuer beginnt ...

Ein besonderes Pferdebuch das mich total gut unterhalten hat. Ein super flüssig zu lesender Schreibstil, die Kapitel sind nicht zu lang, so dass man das Buch sehr schnell und gut lesen kann.

Normal würde ich behaupten, ich bin aus dem Pferdebuchalter raus, aber für so manche Bücher ist man eh nie zu alt. Und so konnte mich das Buch zu hundert Prozent überzeugen. Eine spannende, unterhaltende Reihe über Pferde und Freundschaft. Für diese Bücher ist man dann wohl nie zu alt.

Veröffentlicht am 24.06.2019

Ferien bei Oma und Opa

Grüße vom Mars
0

Bewertet mit 5 Sternen

Tom ist zehn und etwas eigen. Er will unbedingt auf den Mars, sitzt am Tisch nur rechts vom Kopfende und wenn ihm etwas zu viel wird, zieht er seinen Astronautenhelm an. Als seine ...

Bewertet mit 5 Sternen

Tom ist zehn und etwas eigen. Er will unbedingt auf den Mars, sitzt am Tisch nur rechts vom Kopfende und wenn ihm etwas zu viel wird, zieht er seinen Astronautenhelm an. Als seine Mutter nach China muss, soll Tom mit den Geschwistern bei Oma und Opa wohnen. Doch die Großeltern haben den Besuch der Enkel glatt vergessen. Und zu Toms Schrecken besitzen sie nur einen einzigen, runden (!) Esstisch. Da hilft es nur, das Ganze als Vorbereitung auf die Mars-Mission zu sehen.
Berührend, witzig und mit viel Leichtigkeit erzählen Thomas Möller und Sebastian Grusnick diese liebevolle Geschichte.

Eine tolle Geschichte über das Anderssein. Tom ist anders, er braucht Rituale dringender als andere Kinder, sonst ist es für ihn unerträglich. Und ausgerechnet er muss zu seinen Großeltern. Die sind anders, so anders das Tims Welt kurz Kopf steht.
Die Geschichte wird aber total eindühlsam und trotzdem witzig erzählt. So lernen Kinder schon, dass es eben überhaupt nicht shlimm ist, anders zu sein und neues kennenzulernen.

Veröffentlicht am 24.06.2019

Eine ganz besondere Freundschaft

Die Reise des weißen Bären
0

Bewertet mit 5 Sternen

Der norwegische König sendet dem König von England Anfang des 13. Jahrhunderts einen Eisbären als Geschenk. Auf dem Schiff, das den Bären nach England bringen soll, fährt auch der ...

Bewertet mit 5 Sternen

Der norwegische König sendet dem König von England Anfang des 13. Jahrhunderts einen Eisbären als Geschenk. Auf dem Schiff, das den Bären nach England bringen soll, fährt auch der Ausreißer Arthur mit. Er wurde zuvor beim Stehlen erwischt und von den Seefahrern zur Strafe in den Käfig des Bären gesperrt. Doch dieser greift den angsterfüllten Jungen nicht an, obwohl er bis dahin keinen anderen Menschen an sich herangelassen hat. Zwischen den beiden entsteht eine enge Freundschaft. Als das Schiff von Piraten angegriffen wird und sie entkommen könnne, muss Arthur sich entscheiden, ob er sich in Sicherheit bringt oder dem Bären hilft, seine Freiheit zu finden.

Die Geschichte beginnt total spannend, als Zuhörer war ich vom erden Wort gefesselt. Der Sprecher hat eine sehr angenehme Stimme, der ich stundenlang zuhören konnte, ohne abzuschweifen.
Eine Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft, über Tapferkeit und Mitgefühl. Durch die Tiere ist es auch für Mädchen durchaus geeignet.
Ein rundum gelungenes Hörbuch, das richtig viel Spaß machte. Ich werde mir wohl nocha sich besorgen.

Veröffentlicht am 24.06.2019

Ein Buch über Freundschaft

Mr. Doubler und die Kunst der Kartoffel
0

Bewertet mit 5 Sternen

Es mag dickere Kartoffeln geben als die von Mr. Doubler, aber es gibt keine besseren. Seit zehn Jahren hat der englische Bauer seine Farm hoch auf einem Hügel nicht verlassen und ...

Bewertet mit 5 Sternen

Es mag dickere Kartoffeln geben als die von Mr. Doubler, aber es gibt keine besseren. Seit zehn Jahren hat der englische Bauer seine Farm hoch auf einem Hügel nicht verlassen und sich ausschließlich dem Kartoffelanbau verschrieben. Während sich die Welt um ihn herum immer schneller dreht, schätzt der Eigenbrötler den Wert von einfacher Arbeit und Abgeschiedenheit. Die Einzige, die mit seiner schrulligen Art umzugehen weiß, ist seine Haushälterin Mrs. Millwood. Doch als diese irgendwann nicht mehr den Weg auf seinen Hügel findet, muss Mr. Doubler wohl oder übel hinuntersteigen und sich dem Leben stellen …

Ein wunderschönes, warmherzige Buch über die Freundschaft. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint.
Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil und die Gabe, einen die Geschichte miterleben zu lassen. Das Buch fesselte mich und die Seiten rauschten nur so dahin. Ich muss gestehen, ich hätte es anhand des Covers und des Klappentextes nicht erwartet, daß mich die Story so packen kann. Ein wunderbares Leseerlebnis.