Platzhalter für Profilbild

leckermaul1

Lesejury Profi
offline

leckermaul1 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leckermaul1 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2022

Toller Reihenauftackt

Bis in den Tod hinein
0

Dies ist der Start einer neuen Reihe mit dem Kommissar Severin Boesherz, und schon auf den ersten Seiten hat mich die Spannung gepackt.
Boesherz wird mitten in einem Date zu einem Tatort gerufen. Schnell ...

Dies ist der Start einer neuen Reihe mit dem Kommissar Severin Boesherz, und schon auf den ersten Seiten hat mich die Spannung gepackt.
Boesherz wird mitten in einem Date zu einem Tatort gerufen. Schnell wird klar auch dieser Tote, der bei lebendigem Leib in seinem Auto verbrannt ist, ist dem Racheengel zum Opfer gefallen. Dies ist bereits das dritte Opfer. Der Serienkiller geht sehr sorgfältig vor, er hinterlässt keine Spuren. Jedes Opfer wurde anders getötet. Nach und nach entschlüsselt das Team was dahinter steckt. Jedes der Opfer hat etwas getan das die Aufmerksamkeit des Killers auf sich gezogen hat, und je nach "vergehen“ wurden sie bestraft.
Das Team muss den Killer schnell finden, denn die Morde passieren in immer kürzeren Abständen.
Dann verschwindet auch noch ein bekanntes Model, steht auch sie auf der Todesliste des
Killers ?
In einem zweiten Handlungsstrang begleiten wir den Mörder, man lernt ihn und seine Beweggründe kennen. Diese wechselnde Perspektive macht die Geschichte noch spannender.
Immer wenn ich dachte jetzt verstehe ich wie alles zusammenläuft, schlägt der Autor einen anderen Weg ein, bis zu einem Knaller Finale.
Boesherz ist ein sehr eigenwilliger Charakter, er pflegt einen guten Lebensstil, hat eine gewisse Genialität das kommt in manchen Situationen schräg rüber. Aber ich mochte ihn total. Ich freue mich schon auf weitere Fälle mit ihm.
Der Autor hat einen fesselnden, spannenden Schreibstil. Immer wieder wurde ich durch die Wendungen überrascht. Der Aufbau der Geschichte ist gut durchdacht, und der Spannungsbogen stets hoch.
Von mir gibt es 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2022

Absolut spannend

Im Augenblick des Todes
0

Severin Bösherz wird an seinem freien Tag, von einem mysteriösen Mann zu einem Tatort gelockt. Was er dort zu sehen bekommt, erschreckt ihn. Der Tatort wurde genauso hergerichtet wie sein einziger ungelöster ...

Severin Bösherz wird an seinem freien Tag, von einem mysteriösen Mann zu einem Tatort gelockt. Was er dort zu sehen bekommt, erschreckt ihn. Der Tatort wurde genauso hergerichtet wie sein einziger ungelöster Fall. Obwohl dieser Fall bereits 16 Jahre zurückliegt, beschäftigt ihn bis heute, was er übersehen hat. Der Täter hat verschlüsselte Nachrichten hinterlassen, die von einem Toten zum nächsten führen. Niemand außer Bösherz kann diese Nachrichten entschlüsseln, das weckt irgendwann das Misstrauen seiner Kollegen, denn er gibt sich sehr geheimnisvoll.
Ich mag Bösherz total, er ist hochintelligent, sieht und kombiniert Dingen, die anderen verborgen bleiben. Er ist ein sehr eigenwilliger Charakter, und das macht es für ihn oft nicht leicht. Die Menschen verstehen ihn einfach nicht. Auch seine Kollegin Olivia Holzmann hat es nicht leicht mit ihm, die Zusammenarbeit ist oft schwierig.
In diesem Teil erfährt man viel aus seiner Vergangenheit. Dinge, die einiges erklären, und tief blicken lassen.
Der Autor schafft es hier, mich komplett in die Spannung zu ziehen. Durch geschickte Wendungen verändert sich immer wieder der ganze Verlauf, und ließ mich bis zum Schluss raten, wohin die Story läuft, und ich wurde überrascht.
Die Morde sind brutal, außergewöhnlich und detailliert beschrieben. Der Schreibstil ist sehr fesselnd. Der Spannungsbogen ist kontinuierlich hoch.
Vincent Kliesch hat mit Bösherz einen Ermittler geschaffen, der nicht nur genial und schräg ist, sondern Fälle auf ganz besondere Art löst.
Für mich war diese Story Spannung pur, mit überraschenden Wendungen. Ich bin total begeistert und kann die Reihe nur empfehlen
Von mir gibt es 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2019

Ich bin fassungslos und Schokiert

Als hätte der Himmel mich vergessen
0

Dieses Buch hat mich wirklich sprachlos und Fassungslos zurück gelassen.
Was Amelie da erleiden musste, ist so was von UNFASBAR und an Grausamkeit nicht zu überbieten. Richtig wütend hat mich gemacht, ...

Dieses Buch hat mich wirklich sprachlos und Fassungslos zurück gelassen.
Was Amelie da erleiden musste, ist so was von UNFASBAR und an Grausamkeit nicht zu überbieten. Richtig wütend hat mich gemacht, das alle weg geschaut haben. Es kann nicht sein das niemand bemerkt hat das hier etwas gewaltig nicht stimmt. Kindergärtnerinnen,Ärzte,Ämter, Lehrer und auch nicht die Familie niemand wirklich NIEMAND hat geholfen. Wenn ein Kind so Verwahrlost ist, so in sich zurück gezogen, mager und sich so auffällig verhält MUSS das auffallen.
Das Amelie Sander es dort raus geschafft hat und mittlerweile Ihr Leben im Griff hat grenzt an ein Wunder.
Diese Geschichte muss um die Welt gehen, und ich finde das jeder der mit Kindern und Jugendlichen arbeitet dieses Buch unbedingt lesen muss.
Unsere Gesetze müssen geändert werden, es kann nicht sein das solche Grausamen Taten verjähren, da die Opfer oft Jahrelang brauchen um über das, was ihnen passiert ist zu reden.Es kann nicht sein das so jemand deswegen ungestraft davon kommt, und sein Leben munter weiterlebt während das Opfer ( Lebenslang ) hat.
Bitte schaut künftig alle genauer, was in eurem Umfeld so passiert, jeder weis was sein Nachbar so treibt, neues Auto, Besuch kommt usw. aber wenn etwas merkwürdig ist wird weggeschaut.
Liebe Amelie du hast meinen vollen Respekt das du so einen Lebenswillen hast, und das du deine Geschichte aufgeschrieben hast ( was sicher nicht einfach und sehr schmerzhaft war ) .Ich hoffe wirklich das du jetzt ein schönes , glückliches Leben hast . Du hast es verdient du bist ein toller Mensch.
Danke das du deine Geschichte aufgeschrieben hast, leider hilft es dir nicht mehr, aber hoffentlich lesen es ganz viele Menschen und schauen künftig genauer und retten somit andere Kinder.

Von mir gibt es 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine klare Leseempfehlung! 

Veröffentlicht am 21.04.2025

Ein temporeicher Cyberkrimi.

Tatort Glashaus
0

Kriminalhauptkommissar Tankred-Jürg Graf Brühlsdorf wurde bei einem Attentat der N'drangheta auf die Kronzeugen eines Mafia-Prozesses schwer verletzt. Er ist außer Dienst und erholt sich von seinen Verletzungen ...

Kriminalhauptkommissar Tankred-Jürg Graf Brühlsdorf wurde bei einem Attentat der N'drangheta auf die Kronzeugen eines Mafia-Prozesses schwer verletzt. Er ist außer Dienst und erholt sich von seinen Verletzungen in seiner Villa in Tübingen. Bis sich die ermittelnde Oberstaatsanwältin und neue Leiterin der Mafia-Sonderkommission bei ihm meldet. Sie hat einen Fall auf dem Tisch, bei dem sie seine Hilfe braucht. Kurz darauf entbrennt ein blutiger Kampf gegen das Böse. Die Mafia ist von den Ermittlungen alles andere als begeistert und sendet deutliche Warnungen. Können sie gewinnen?

Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten mit der Geschichte. Ich musste mich erst an den Schreibstil gewöhnen. Brühlsdorf ist ein merkwürdiger Charakter, der sehr vielseitig interessiert ist und mir teilweise sehr überkanditiert vorkam, man merkt ihm das blaue Blut an. Aber genau das macht den Charakter aus.

Die Ermittlungen in der Villa, die als geheime Einsatzzentrale dient, sind sehr spannend. Es gibt viele Wendungen und Täuschungen, es wird blutig und auch erotisch. In diesem Krimi findet ein Großteil der Ermittlungen vor dem Bildschirm statt, der Autor hat es geschafft diese spannend zu erzählen und das tut der Spannung absolut keinen Abbruch.

Ein Krimi, der es in sich hat, mit außergewöhnlichen Charakteren und knisternder Erotik.

Von mir gibt es 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Spritzige Geschichte mit viel Schmunzelalarm

Miss Mojito
0

Yvonne ist sehr unglücklich mit ihrem Leben und träumt von ihrem persönlichen Mojito-Feeling. Sie wird bald 40, ein Partner ist nicht in Sicht und im Job macht ihr die Vorgesetzte das Leben schwer. Als ...

Yvonne ist sehr unglücklich mit ihrem Leben und träumt von ihrem persönlichen Mojito-Feeling. Sie wird bald 40, ein Partner ist nicht in Sicht und im Job macht ihr die Vorgesetzte das Leben schwer. Als ihre Chefin sie dann auch noch in ein Survival-Camp schickt, glaubt sie, dass sich alles gegen sie verschworen hat.
Im Camp schlägt sie sich überraschend gut, die Leiterin Gloria sieht viel Potenzial in ihr und bietet ihr einen Deal an, der ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt.

Yvonne hat mich mit ihrer Art oft zum Lachen gebracht. Im Camp wächst sie über sich hinaus und meistert die Dinge auf unkonventionelle Art und Weise, hier ist definitiv Schmunzeln angesagt. Es war toll zu sehen, wie sie aufblüht, wie sie merkt, dass sie doch etwas kann und an ihren Aufgaben wächst.

Am Ende der Geschichte war ich doch sehr überrascht, damit hätte ich nicht gerechnet. Aber es passiert etwas, was für mich sehr unglaubwürdig war.
Miss Mojito ist eine leichte und humorvolle Geschichte, die ein wichtiges Thema behandelt und einfach Sommerfeeling verbreitet.

Von mir gibt es 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere