Cover-Bild Verwesung
Band 4 der Reihe "David Hunter"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 20.07.2012
  • ISBN: 9783499248665
Simon Beckett

Verwesung

Andree Hesse (Übersetzer)

Tief vergraben schlummert die Wahrheit.

Das Zimmer ist ein Trümmerhaufen, die junge Frau grausam zugerichtet. Neben der Leiche findet man den Mörder, blutverschmiert: Schon lange steht Jerome Monk im Verdacht, drei junge Frauen getötet zu haben. Als er nun alle vier Morde gesteht, ist niemand überrascht. Doch Monk weigert sich zu verraten, wo er die Leichen vergraben hat. Auch der Einsatz des forensischen Anthropologen, Dr. David Hunter, bringt keine neuen Erkenntnisse.

Acht Jahre später gelingt Monk die Flucht aus dem Zuchthaus. Panik befällt die Anwohner der Gegend. David Hunter versucht, Monk zu stoppen. Doch der kennt sich in der nebligen Einsamkeit des Dartmoor besser aus als jeder andere ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2019

Wie immer Klasse!

0

Auch dieser Teil der David Hunter Reihe, ist ein sehr gelungenes Buch. Super Spannend, auch wenn manche Teile im Buch etwas an fahrt abnehmen, geht es auf den nächsten Seiten wieder rasant weiter.
Ich ...

Auch dieser Teil der David Hunter Reihe, ist ein sehr gelungenes Buch. Super Spannend, auch wenn manche Teile im Buch etwas an fahrt abnehmen, geht es auf den nächsten Seiten wieder rasant weiter.
Ich freue mich schon darauf, den nächsten Fall von David Hunter zu lesen!

Veröffentlicht am 26.07.2019

Eine tolle Reihe

0

Verwesung ist der vierte Teil der David-Hunter-Reihe. Obwohl es mehr Spaß macht, wenn man die Vorgänger auch gelesen hat (weil man dann die Charaktere schon kennt), ist es auch kein Problem dieses Buch ...

Verwesung ist der vierte Teil der David-Hunter-Reihe. Obwohl es mehr Spaß macht, wenn man die Vorgänger auch gelesen hat (weil man dann die Charaktere schon kennt), ist es auch kein Problem dieses Buch ohne weiteres Vorwissen zu lesen. Die Gefahr dabei ist halt immer: gefällt es einem und will man nun auch die Vorgänger lesen, hat man schon die eine oder andere Sache erfahren.

Nun aber zum Buch: Simon Beckett schafft es auch im vierten Teil wieder die Leser zu fesseln. "Verwesung" ist super spannend, man muss einfach mitfiebern und kann stellenweise nicht aufhören zu immer weiterzulesen. Ganz nebenbei erhält man einen spannenden Einblick in die Gerichtsmedizin.

Für mich ganz klar eine Kaufempfehlung!

Veröffentlicht am 10.07.2019

Genial!!

0


SIMON BECKETT - VERWESUNG
und wieder einmal hat mich Simon Beckett total begeistern können!! In dem vierten Fall von Dr. David Hunter geht es um den Serienmörder und Vergewaltiger Jerome Monk. Er ist ...


SIMON BECKETT - VERWESUNG
und wieder einmal hat mich Simon Beckett total begeistern können!! In dem vierten Fall von Dr. David Hunter geht es um den Serienmörder und Vergewaltiger Jerome Monk. Er ist extrem brutal und kaltblütig, schon lange sitzt er im Gefängnis als das Grab eines seiner Opfer im Moor gefunden wird. Terry Conners, Kriminalermittler und früherer Bekannte von Hunter, setzt sich bei seinem Chef ein ihn als Berater bei der Aushebung hinzu zuziehen. Ein Team aus Spezialisten begibt sich ins Moor um die Leiche zu bergen. In der Zwischenzeit ist Terry bei Monk im Gefängnis um Informationen aus ihn heraus zu bekommen, ob die anderen Opfer auch in der Nähe begraben sind. Monk erzählt nichts, er bittet sich aber an bei der Suche zu helfen. Vor Ort. Ein großes Ereignis und ein Einzatz der mit größter Vorsicht zu behandeln ist, denn nicht jeden Tag hilft einer der gefährlichsten Mörder in einem abgelegenen Moor nach Leichen zu suchen. Doch Terry stimmt dem zu, denn er befürchtet die Mädchen sonst nie zu finden. Bei dem Vorhaben versucht Monk zu fliehen, scheitert aber.
Viele Jahre sollen vergehen ehe der Fall aufgeklärt werden kann. Dr. David Hunter hat schon lange nicht mehr an den Fall und die Ereignisse von damals gedacht. Doch plötzlich steckt er wieder mittendrin.

Unglaublich spannend!! Ich frage mich warum ich so lange nicht in der Reihe weiter gelesen habe, denn auch der 4te Fall trifft vollkommen meinen Geschmack und ich habe mich wieder in die dunkle Welt von Hunter ziehen lassen. Simon Beckett versteht es einfach einen an ein Buch zu fesseln!!
Bitte lest alle die David Hunter Reihe!! Ich werde sehr bald damit weiter machen.

Veröffentlicht am 26.05.2024

Täter oder Opfer?

0

Das Buch beginnt mit einem Zeitsprung als David Hunter noch als junger forensischer Anthropologe in London arbeitet und mit seiner Frau und seiner Tochter ein glückliches Familienleben führt. Er wird als ...

Das Buch beginnt mit einem Zeitsprung als David Hunter noch als junger forensischer Anthropologe in London arbeitet und mit seiner Frau und seiner Tochter ein glückliches Familienleben führt. Er wird als Polizeiberater zu einem Fall konsultiert, in welchem der vierfache Mörder "Monk" seine Opfer im Moor vergraben haben soll. Ein Grab konnte nun entdeckt werden und die Ermittler bitten David Hunter bei der Untersuchung der Leiche und der Suche nach weiteren Gräbern zu finden. Dies misslingt jedoch und endet auch fast mit der Flucht des Beschuldigten. Acht Jahre später ist die Suche nach den Opfern eingestellt als Monk doch die Flucht gelingt. David Hunter wird kurz danach von zwei Zeitgenossen der damaligen Suche kontaktiert: einerseits von einem ehermaligen Freund und Polizei-Inspektor, der ihn vor Monk warnt und von Sophie, die damals versucht hat mittels Untersuchung der Umgebung die Gräber in unmittelbarer Nähe zu finden. Durch die Kontakte wird der Fall für David wieder präsent und er muss sich auf Spurensuche begeben, um alte Wunden heilen zu lassen.

"Verwesung" ist ein sehr guter Krimi, der mit vielen Verstrickungen und unterschiedlichen Charakteren und deren Entwicklungen aufwarten kann. Dazu ist er - wie die vorherigen Bände - sehr gut und spannend geschrieben. Etwas überraschend war für mich, dass ich den "wahren Fall" ziemlich schnell erspürt habe. Trotzdem war es spannend bis zum Schluss, weil im Buch immer wieder neue Fährten entstehen, sodass ich bis kurz vor Schluss immer an meinem eigenen Urteil gezweifelt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2017

David Hunter zum 4.

0

Acht Jahre ist es her, dass der forensische Anthropologe David Hunter in einem grausamen Fall versucht hat, der Polizei zu helfen. Drei junge Frauen verschwinden in einem kleinen Ort im Dartmoor. Dann ...

Acht Jahre ist es her, dass der forensische Anthropologe David Hunter in einem grausamen Fall versucht hat, der Polizei zu helfen. Drei junge Frauen verschwinden in einem kleinen Ort im Dartmoor. Dann findet man eine vierte Frau in ihrer Wohnung, brutal ermordet und neben der Leiche den hünenhaften, blutverschmierten Jerome Monk. Nach einer Flucht wird er gefunden und gesteht alle vier Morde. Niemand überrascht das, denn er wurde schon lange verdächtigt. Monk weigert sich allerdings, zu verraten, wo er die anderen Leichen vergraben hat. Frustriert gibt die Polizei die Suche schließlich auf.
Die Jahre vergehen, aber der Fall lässt Hunter nie wirklich los. Dann erfährt er, dass Monk aus dem Dartmoor-Gefängnis geflohen ist. Und Hunter erhält einen Anruf der psychologischen Polizeiberaterin Sophie Keller, die damals ebenfalls bei der Suche im Moor dabei war. Auch sie ist immer noch besessen von dem Fall und gemeinsam mit Hunter versucht sie, Monk zu stoppen. Der kennt sich allerdings im nebeligen Dartmoor besser aus als jeder andere und es beginnt ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit...

"Verwesung" ist der vierte Fall für den forensischen Anthropologen Dr. David Hunter. Und er hat mir sehr gut gefallen. Wie immer gelingt es Simon Beckett auch ohne große Actionszenen eine durchgehende Spannung aufzubauen und diese auch zu halten, bis zum Ende.
Die beklemmende und manchmal fast gruselige Atmosphäre im Moor kommt hervorragend rüber und ist sehr anschaulich beschrieben. Vielleicht kann ich mir die Szenen aber auch besonders gut vorstellen, weil ich selbst schon mal dort war. Auf jeden Fall ist der Schreibstil gewohnt flüssig und auch wenn es wieder einige medizinische Erklärungen gibt, sind diese verständlich und es wird nicht im Übermaß mit Fachbegriffen oder Abkürzungen um sich geworfen. Das nervt mich manchmal nämlich ein bisschen an anderen Büchern zu diesen Themen, wie z. B. bei Kathy Reichs.

Die Geschichte ist meiner Meinung nach gut durchdacht und macht Sinn, es gibt überraschende Wendungen, die ich zunächst nicht erwartet hatte.

Was mir David Hunter so sympathisch macht, ist, dass er trotz der ausgezeichneten Kenntnisse in seinem Beruf doch nur ein Mensch ist und kein Superheld. Er hat Schwächen und Ängste und kann diese auch zeigen. Trotzdem ist er dadurch aber nicht bemitleidenswert, sondern authentischer als vielleich andere Romanfiguren, die auch vom Schicksal gebeutelt sind.

Alles in allem wieder ein gelungener Fall der Reihe, der mich von Anfang an gut unterhalten hat. Ein echter Pageturner.