Profilbild von Buchfresserchen

Buchfresserchen

Lesejury Star
offline

Buchfresserchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchfresserchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.08.2019

Bande, aber wie ??

Die Flipflop-Bande
0

Dieses Buch ist gedacht für Kinder ab 9 Jahre.
Hier sollte man aber wirklich schon ein geübter Leser sein, um nicht die Lust zu verlieren.
Unsere Tochter wurde damals gerade 9 Jahre und las sehr viel und ...

Dieses Buch ist gedacht für Kinder ab 9 Jahre.
Hier sollte man aber wirklich schon ein geübter Leser sein, um nicht die Lust zu verlieren.
Unsere Tochter wurde damals gerade 9 Jahre und las sehr viel und sehr gerne.
Für dieses „dicke“ Buch (159 Seiten) hat sie dann aber doch, trotz Sommerferien, sehr lange gebraucht.
Es hat streckenweise schon noch schwierige Wörter meinte sie.
Da die Titelheldinnen aber auch diesem Alter entsprechen und die 4. Klasse besuchen
finden wir die Altersangabe okay.
Das Buch hat unsere Tochter schon gefesselt, denn es wurden Probleme angesprochen die Kinder in ihrem Alter so haben.
Dabei ging es um Freundschaften unter Mädchen. Es geht um Hortkinder, die Abschlussfeier der 4. Klasse, Ängste wegen des Schulwechsels und was dann auf einen zu kommt, Abenteuer mit den Freunden erleben, Mutproben, Ärger und Streit, Trennung, Vorurteile, Jungen und Mädchen, erste zarte Liebe, …
Irgendwie wurde aus allen Problemen die für ein Kind in dem Alter mitunter auch übermächtig werden können eine gute Story zusammen gebaut.
Es ist in 27 spannende Kapitel untergliedert, so dass man gut abends vor dem Einschlafen ein Kapitel schaffen kann, sofern man ein guter Leser ist.
Man hat das Gefühl, dass diese Geschichten auch genau so in seinem Bekanntenkreis passieren könnten. Das sind Alltagsgeschichten, aus dem Hort, der Schule, zu Hause und der Freizeit und die könnten auch uns jederzeit so passieren fand unsere Tochter, die sich gut mit Lotte identifizieren konnte.
In der Zusammenfassung auf dem hinteren Bucheinband steht direkt oben der Slogan der Bande: “ Wir flippen, wir floppen, wir sind nicht zu stoppen“
Da unsere Tochter und ihre Freundinnen auch sehr häufig im Sommer Flipflops tragen, konnte man in dem Sommer damals den Spruch bei uns häufig hören.
Wir haben viele Gespräche über das Buch geführt, da sie deutlich Redebedarf hatte um alles richtig zu verarbeiten. Zum Schluss hatte sie erkannt, das es mutiger ist bei einer Mutprobe zu sagen: „Nein das mache ich nicht , als allen Mut zusammen zu nehmen und die Mutprobe durchzuführen.

Veröffentlicht am 14.08.2019

Ein Buch das in keinem Kindergarten fehlen sollte

Die kleine Raupe Nimmersatt
0

In dem Buch ,schön gestaltet, von Eric Carle liegt nachts im Mondschein ein kleines Ei. Daraus schlüpft eines schönen Morgens eine Raupe, die sich dann auf den Weg macht um Futter zu suchen. Dann wird ...

In dem Buch ,schön gestaltet, von Eric Carle liegt nachts im Mondschein ein kleines Ei. Daraus schlüpft eines schönen Morgens eine Raupe, die sich dann auf den Weg macht um Futter zu suchen. Dann wird es toll zum Lernen. Die Kinder erfahren die Wochentage, können Farben beüben, lernen verschiedene Früchte kennen und können bis 5 zählen, denn so viele Früchte durchfrisst die kleine Raupe.
Am Samstag treibt sie es ganz arg und frisst sich durch so viele verschiedene Sachen und dann hat sie erst einmal Bauchschmerzen. Sonntags frisst sie dann nur ein grünes Blatt. Dann verpuppt sie sich und wird...
Na, was wohl?
Zu dem Buch gibt es auch ein Lied von Ludger Edelkötter, das herrlich alles vertont.
Ich liebe dieses Buch. Habe es mit meiner Tochter oft gelesen und lese es auch in den Einrichtungen in denen ich zu tun habe immer wieder gerne vor.

Veröffentlicht am 14.08.2019

geliebtes Wimmelbuch

Da stimmt doch was nicht!
0

Meine Kitakinder lieben dieses Wimmelbuch mit Suchtfaktor.
Das Buch begleitet Lisa durch ihren Tag. Schon beim Anziehen denkt sie : "Da stimmt doch etwas nicht".
Den ganzen Tag überlegt sie was heute anders ...

Meine Kitakinder lieben dieses Wimmelbuch mit Suchtfaktor.
Das Buch begleitet Lisa durch ihren Tag. Schon beim Anziehen denkt sie : "Da stimmt doch etwas nicht".
Den ganzen Tag überlegt sie was heute anders ist als sonst.
So sieht man sie am Frühstückstisch, vorbeigehend an Spielplatz und Park, beim Einkauf im Supermarkt,auf dem Heimweg an der Baustelle und der Imbissbude vorbei,am Hafen, im Badezimmer und wieder beim Ausziehen am Abend in ihrem Zimmer. Und immer beschäftigt sie die Frage was heute anders war, bis sie endlich am Abend dahinter kommt.
Nicht bemerkt hat sie vor lauter Überlegungen aber das der ganze Tag viele nicht stimmige Sachen barg.
So steckte z.B: Ein Fisch im Toaster,schwamm einer im Sandkasten,kehrte einer Dreck unter den Rasen, stand ne Kuh im Supermarkt und vieles mehr.
Auf jeder Doppelseite, die sehr farbenfroh mit eindrucksvollen Bildern gestaltet ist sind ca. 10-15 Fehler eingemalt die es zu finden gilt und da entdecken die Kinder bei jedem Ansehen wieder Neue.
Das bringt viel Spaß und die Kleinen lernen nicht nur das Ganze sondern auch die Details zu betrachten.
Ich finde das Buch ist super

Veröffentlicht am 13.08.2019

Tolle Geschichte, leider ohne Ende

Myntha, die Fährmannstochter Band 1 und 2: Die Fährmannstochter / Die silberne Nadel
0

Andrea Schacht zählte zu meinen Lieblingsautorinnen.
Ich habe alle Bücher über die Begine Almut gelesen und fand dann die Bücher zur Fährmannstochter. Ich habe diese beiden Bücher in einem Runtsch gelesen ...

Andrea Schacht zählte zu meinen Lieblingsautorinnen.
Ich habe alle Bücher über die Begine Almut gelesen und fand dann die Bücher zur Fährmannstochter. Ich habe diese beiden Bücher in einem Runtsch gelesen und konnte sie kaum weglegen.
Mit Spannung verfolgte ich ihr Leben und Wirken und wie sie sich als ledige Frau behauptete und so nebenbei noch ihre Kriminalfälle löste.
Auch hätte ich gerne gewusst, ob sie den Herrn der Raben noch am Ende bekommen wird.
Zu meinem Leidwesen ist die Autorin ( wie ich auf ihrer Homepage lesen musste) mittlerweile jedoch verstorben, so dass ich nicht erfahren werde wie es mit der Fährmannstochter weiter gehen wird.

Veröffentlicht am 13.08.2019

Schönes Buch über Freundschaften

Little Miss Florida
0

Wir kannten schon das Buch Flora und Ulysses von der selben Autorin und haben uns deshlab für diese Buch entschieden.
Durch seine kurzen Sätze und die kleinen Kapitel ist das Buch ideal für kleine Leseratten.
Die ...

Wir kannten schon das Buch Flora und Ulysses von der selben Autorin und haben uns deshlab für diese Buch entschieden.
Durch seine kurzen Sätze und die kleinen Kapitel ist das Buch ideal für kleine Leseratten.
Die Worte sind kindgerecht und einfach zu verstehen. Bilder findet man im Buch nicht, wurden aber von unserer Tochter auch nicht vermisst, da die Schriftgröße so groß war, dass man schnell durch die Seiten kam.
Das Buch handelt von drei Mädels: Raymie,Beverly und Louisiana, die sich bei einer Twirlingstunde kennenlernen.
Es stellt sich heraus das alle drei aus unterschiedlichsten Gründen am Wettbewerb „Little Miss Florida „ teilnehmen möchten.
Auch die Mädchen könnten unterschiedlicher nicht sein. Beverly wurde von ihrer Mutter schon durch viele Misswahlen geschleppt und ist des ganzen Theaters inzwischen überdrüssig. Sie will die Misswahl am liebsten sprengen oder einfach abhauen. Louisiana eine Waise einer Akrobatenfamilie, lebt bei ihrer Oma und ist eher leicht besaitet und fällt schnell auch mal , wenn es knifflig wird, in Ohnmacht. Und zu guterletzt Raymie die Hauptprotagonistin, die mit ihrer Mutter alleine lebt und versuchen will den Vater wieder nach Hause zu holen.
Durch die Gemeinsamkeiten der Miss Wahl Bewerbung und der Sorgen werden die Mädels ein Team und unterstützen sich gegenseitig bei der Bewältigung ihrer etwas obstrusen Alltagsprobleme. Das Buch beschreibt die Gefühle der Mädels sehr schön und zeigt auch die witzige Seite der Problemlösungen.
Da wir das Buch lasen, weil wir von der Schriftstellerin schon eines gelesen hatten, müssen wir sagen es war gut, hat unserer Tochter auch gefallen, reicht aber nicht ganz an den Lesespaß heran, den sie bei Flora und Ulysses hatte. Darum geben wir hier nur gute 4 von 5 Sternen.
Für Mädels im Alter von 9-10 Jahren auf jeden Fall ein schönes Buch das wir sehr gut weiter empfehlen können.