Cover-Bild Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)
Band 1 der Reihe "Bedford-Reihe"
(244)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 26.07.2019
  • ISBN: 9783958184046
Sarah Stankewitz

Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)

Roman | Eine Liebesgeschichte, die einem das Herz bricht und es am Ende wieder zusammensetzt

Sie hat mit ihrer großen Liebe auch sich selbst verloren. Doch dann hört sie seine Stimme, seine Musik. Sie hat ihn noch nie gesehen, trotzdem berührt er sie tief in ihrem Herzen. Kann sie sich erlauben, ein zweites Mal zu lieben?

Als Brooklyn Manchester verlässt, will sie nur eines: mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit abschließen und den Tod ihrer großen Liebe verarbeiten. Die neue Wohnung in Bedford ist ihre letzte Rettung. Sie sieht sogar darüber hinweg, dass ihr Apartment durch eine Tür mit dem Schlafzimmer ihres Nachbarn Chase verbunden ist. Immer wieder dringen Geräusche und Gesprächsfetzen durch die verschlossene Tür, und Brooklyn erfährt viel über Chase. Sie fühlt sich von dem Fremden, dem sie noch kein einziges Mal begegnet ist, auf unerklärliche Weise angezogen. Als Chase dann beginnt, ihr Nachrichten zu schreiben und ihr auf dem Klavier ihr Lieblingsstück vorzuspielen, gerät Brooklyn in einen Strudel aus widersprüchlichen Gefühlen: In ihr kämpft die Anziehung zu einem Fremden mit ihrem eigenen Widerstand. Denn sie hatte ihr Herz für immer einem anderen versprochen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.08.2019

Eine süße und unheimlich romantische Geschichte ♥

0

Brooklyns Welt ist ein Scherbenhaufen.
Vor fast genau einem Jahr ist ihr, bis dahin, recht perfektes Leben vom einem zum anderen Moment in Tausend Teile zerbrochen. Die große Liebe ihres Lebens ist bei ...

Brooklyns Welt ist ein Scherbenhaufen.
Vor fast genau einem Jahr ist ihr, bis dahin, recht perfektes Leben vom einem zum anderen Moment in Tausend Teile zerbrochen. Die große Liebe ihres Lebens ist bei einem Autounfall verstorben und das genau an ihrem Geburtstag. Der Tag, welcher in wenigen Wochen wiederkehrt.
Seit fast einem Jahr ist sie nun eingesperrt, in der Stadt, in dem Haus, das einst ihnen beiden gehörte. Sie entschließt sich, dass es an der Zeit für eine Veränderung ist. Von heute auf morgen zieht sie von Manchester in das kleine, verschlafene Nest Bedford. Ihre Mutter beschafft ihr einen Job im hiesigen Café, welches der Tochter einer Bekannten gehört. Molly bietet Brookly an, dass sie erst einmal bei ihr unterkommen kann … doch Brooke weiß, dass sie auf lange Sicht etwas Eigenes braucht und macht sich deshalb direkt auf die Suche nach einer Wohnung. Schnell ist eine gefunden, doch der Hacken ist, dass ihr Schlafzimmer durch eine verschlossene Tür mit dem Schlafzimmer des Nachbarn verbunden wäre. Brooklyn ist zunächst unschlüssig, ob sie die Wohnung wirklich nehmen soll, … doch schlussendlich entscheidet sie sich doch dafür. Die Tür ist ja schließlich verschlossen, nicht wahr?

Schnell stellt sich allerdings heraus, dass weniger die Tür, als die dünnen Wände das Problem sein könnte. Es dauert nicht lange bis ihr Nachbar, Chase, mitbekommt, dass es ihr nicht allzu gutzugehen scheint. Kurzerhand beschließt er sie aufzumuntern, indem er ihr ein Stück auf dem Piano vorspielt. Er weiß jedoch nicht, dass er ihr mit genau diesem Stück ihr Herz noch ein bisschen mehr bricht … und was er schon gar nicht weiß, ist das er es in Kürze heilen wird, bevor er es erneut in Millionen Einzelteile zerschmettert. Doch wird er es schaffen Brookes Herz schlussendlich doch für immer wieder zusammenzusetzen?

Wie macht man weiter, wenn man die Liebe seines Lebens verloren hat? Wie erlaubt man sich wieder zu leben, zu lieben, wenn es dem anderen nicht mehr möglich ist? Genau das versucht Brooklyn herauszufinden. Sie versucht weiterzumachen, ein neues Leben zu beginnen … doch gleichzeitig zerfrisst sie jeder Schritt nach vorne innerlich. Sie will sich nicht wirklich gestatten nach vorne zu schauen, wenn Thomas es nicht mit ihr zusammen kann. Es muss furchtbar sein sich schuldig zu fühlen, sobald man auch nur ein klein wenig Glück verspürt. Brooklyn hat mein vollstes Mitgefühl und verdient meiner Meinung nach definitiv wieder glücklich zu werden. Sie ist ein wirklich lieber Mensch, sie versucht mit alledem allein klarzukommen und niemanden zu belasten. Auch, wenn sich sicherlich viele gerne um sie kümmern und ihr helfen würden.

Auch Chase ist ein wirklich unheimlich lieber Mensch. Obwohl er Brooklyn weder richtig kennt, noch ihr je persönlich begegnet ist versucht er alles in seiner Macht Stehende, um ihre Trauer zu vertreiben. Es dauert nicht lange, bis er alles für sie tun würde bzw. um sie glücklich zu erleben. Allerdings ist sie wiederum sehr bemüht ihn auf Abstand zu halten. Dabei wünscht sich Chase nichts mehr als, dass Brooke im sagt warum es ihr so schlecht geht, sodass er ihr den Kummer nehmen kann. Doch wird Brooke das zulassen? Wird sie sich selbst erlauben loszulassen und sich neu zu verlieben?
Und wenn ja wird diese Liebe auch Chase Geheimnis trotzen können?

Wie in vielen Büchern bin ich auch bei Perfectly Broken ganz verliebt in Brooklyns und Chases Beste Freunde! Brooklyn lernt Molly zu Beginn des Buchs kennen. Molly gehört das Café, in welchem Brooklyns Mutter ihr einen Job verschafft hat. Schnell werden die beiden jungen Frauen Freundinnen und auch der Leser lernt Molly und ihren Humor schnell zu lieben. Chases Freund Troy hingegen ist eine Nummer für sich. Er lässt keine Chance aus gegen Chases anfängliche Freundin zu sticheln. Und auch über Chases Interesse zu Brooklyn, welche Chase lange nicht zu Gesicht bekommt, macht sich Troy mehr als einmal lustig. Doch nachdem sich Troy und Brooke später kennenlernen schließen sich auch die beiden gegenseitig ins Herz. Und nicht nur das … bei Mollys und Troys Aufeinandertreffen fliegen direkt die Funken. Ich wäre nicht traurig darüber, wenn uns die Autorin auch über die beiden ein Buch schreiben würde. ?

Der Schreibstil von Perfectly Broken hat mir sehr gut gefallen. Es war wirklich angenehm, leicht und flüssig zu lesen. Ich hatte mich zunächst etwas über die Länge gewundert, 246 Seiten sind ja doch nicht allzu viel. Doch es hat sich als vollkommen ausreichend herausgestellt. Die Handlung war nicht unangenehm überstürzt, sondern hatte ein angemessenes Tempo. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Autorin geschafft hat eine, für mich, sehr unerwartete Wendung einzubauen. Obwohl bereits mehrfach vorher auf Chases Vergangenheit angespielt wurde, hätte ich niemals mit einer solchen Wendung gerechnet! Der Spannungsbogen kann sich also durchaus sehen lassen! Während es zunächst als eine süße, romantische Liebesgeschichte beginnt, spitzt es sich im weiteren Verlauf deutlich zu, sodass man schnell das Buch nicht aus der Hand legen möchte. Man möchte einfach unbedingt herausfinden wie es mit Chase und Brooke weitergeht.

Ich kann Perfectly Broken wirklich nur jeden ans Herz legen! Ich habe mich total in dieses Buch (und Chase ?) verliebt. Solltet ihr allerdings sehr viel Wert auf Realismus in solchen Geschichten legen, dann würde ich euch vielleicht nahe legen nochmal darüber nachzudenken dieses Buch zu lesen, da es schon recht unrealistisch ist wie die beiden zueinander finden.
Mich stört das allerdings keineswegs. Ich fand es toll eine süße, sehr romantische Geschichte zu lesen, die einem das Gefühl gibt, dass es das Schicksal gibt und manche Menschen einfach einander finden müssen ♥

Veröffentlicht am 16.08.2019

Achtung, Taschentuchalarm

0

Meine Meinung
Kennt ihr die Bücher, von denen ihr so viel gutes gehört habt und total gehypet sind gerade? Und kennt ihr das Gefühl, das Buch zu beginnen und Angst zu haben, enttäuscht zu werden? So ging ...

Meine Meinung
Kennt ihr die Bücher, von denen ihr so viel gutes gehört habt und total gehypet sind gerade? Und kennt ihr das Gefühl, das Buch zu beginnen und Angst zu haben, enttäuscht zu werden? So ging es mir gerade bei diesem Buch?
Aber ich muss sagen, ich bin sprachlos und verstehe den Hype. Ich wurde wirklich nicht enttäuscht, konnte es nicht mehr aus der Hand legen, nach 4 Stunden war es ausgelesen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, flüssig und locker. Sie hat sich wirklich viel Gedanken über das Buch gemacht und wirklich versucht, sehr viele Emotionen ins Buch zu stecken.
Zu den Charakteren muss ich sagen, dass alle wirklich sehr sympathisch sind. Mit Brooke habe ich total mitgelitten, ich will nicht wissen, wie es in ihrer Situation ist. Das wünsche ich wirklich niemanden. Aber man merkt die Veränderung, die sie im Laufe des Buches durchmacht. Am Anfang ist sie eine zerbrochene Vase und Chase ist ihr Kleber, der sie Stück für Stück heilt.
Während man bei Brooke sofort erahnen kann, was schreckliches passiert ist, merkt man es bei Chase nicht. Er ist witzig, aufmerksam und geduldig. Man bekommt zwar schnell mit, dass er ein Päckchen aus seiner Vergangenheit mitschleppt, aber erst ziemlich spät kann man es erahnen. Aber ich finde es irgendwie überraschend, dass sie Autorin das Päckchen trotzdem irgendwie noch wenden kann, dass man es doch nicht ganz erraten hatte.
Die Handlung selbst muss ich sagen ist super. Man ist ab der ersten Seite im Geschehen drinnen und leidet mit. Ich meine der Prolog, da kann man einfach nicht anders als mit Brooke mitzuheulen. Die Geschichte beginnt total traurig, man leidet mit Brooke und kann das Buch aber nicht mehr aus der Hand legen. Das Buch hat mich zerstört. Ich habe so mitgefiebert auf das Happy End.
Das Ende hat mich ein bisschen gestört, das kam dann ein bisschen übertrieben vor, aber darüber sehe ich hinweg.
Den Epilog fand ich einzigartig, traurig und wunderschön.

Cover
Ich finde dieses Cover so wunderschön. Es passt perfekt und sieht in echt noch viel schöner aus.

Fazit
Das Buch hat mich zerstört, es ist so traurig und doch so schön zu gleich. Es liest sich verdammt leicht und man will es einfach nicht aus der Hand legen. Das Buch hält, was es verspricht und es besteht Suchtgefahr.

Veröffentlicht am 12.08.2019

Wenn etwas zerbrochenes wieder zusammen gesetzt wird

0

Brooklyn verlässt ihre Heimat Manchester um neu anzufangen. Zu viele Erinnerungen hängen mit dieser Stadt zusammen, mit denen sie endlich abschließen will. Denn hier starb ihre große Liebe bei einem schweren ...

Brooklyn verlässt ihre Heimat Manchester um neu anzufangen. Zu viele Erinnerungen hängen mit dieser Stadt zusammen, mit denen sie endlich abschließen will. Denn hier starb ihre große Liebe bei einem schweren Verkehrsunfall. Die Wohnung in Bedford ist ihre letzte Rettung. Sie sieht sogar über die Tür hinweg, die mit der Wohnung ihres Nachbarn Chase verbunden ist. Immer wieder hört sie von nebenan Gesprächsfetzen und Geräusche durch die verschlossen Tür. Brook fühlt sich auf unerklärliche Weise zu ihrem Nachbarn hingezogen und das obwohl sie ihm noch nie begegnet ist. Und dann fängt Chase an ihr zu schreiben und ihr auf dem Klavier vorzuspielen. Sie gerät in einen Strudel widersprüchlicher Gefühle, denn schließlich hat sie ihr Herz doch einem anderen versprochen.

„Perfectly Broken“ von Sarah Stankewitz stand schon sehr lange auf meiner Wunschliste und was habe ich mich gefreut, als ich es endlich in meinen Händen hielt.
Ich habe es dann auch gleich an einem Tag durch gelesen, denn diese Geschichte ist so einfühlsam, ruhig und gefühlvoll, das man gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen.
Die Charaktere sind allesamt so sympathisch und authentisch ausgearbeitet worden, dass ich sie sofort in mein Herz geschlossen habe. Ob es nun die ruhige und in sich gekehrte Brook ist oder die direkte und humorvolle Molly, alle Charaktere sind auf ihre Weise etwas Besonderes.
Die Annäherung von Brook und Chase ist eine so wundervolle Idee, das ich am liebsten dahin geschmolzen wäre. Man spürte sofort, das dort etwas ganz magisches entsteht.
Nur der Ausgang der Geschichte hat mich dann leider doch etwas ernüchtert, denn leider hatte ich so etwas einfach schon zu häufig gelesen, aber das ist meine Meinung und natürlich absolute Geschmackssache.

Dennoch habe ich jede einzelne Seite mehr als genossen zu lesen. Das Buch ist etwas ganz besonderes und berührt einen auf eine ganz sanfte Weise. Einfach magisch.

Veröffentlicht am 11.08.2019

Ein GOT Fan als Protagonistin...tolle Idee

0

Rezension Perfectly Broken von Sarah Stankewitz

Ich habe Perfectly Broken als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen und möchte mich an dieser Stelle nochmal recht Herzlich dafür bedanken.

Diese ...

Rezension Perfectly Broken von Sarah Stankewitz

Ich habe Perfectly Broken als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen und möchte mich an dieser Stelle nochmal recht Herzlich dafür bedanken.

Diese geschichte handelt von Brooke und Chase. Brooke zieht nach einem schweren Verlust nach Bedford. Ihre neue Wohnung gefällt ihr gut, wäre da nicht ein Haken... In ihrem Schlafzimmer gibt es eine Tür die mit dem Schlafzimmer der Nachbarwohnung verbunden ist. Brooke überlegt ob sie dort wirklich einziehen soll macht es dann aber. Durch einen Zufall lernt sie dann ihren Nachbarn Chase kennen. Anfangs unterhalten sie sich durch die dünne Schlafzimmerwand. Wie die beiden sich dann nähern und was der schlimme Verlust ist, den Brooke versucht zu „überleben“ sowie auch was sie und Chase verbindet, müsst ihr herausfinden wenn ihr es lest.

Mir hat diese Geschichte außerordentlich gut gefallen. Brooke steht wie ich total auf Game of Thrones und hat sogar einen Hund Namens Ghost. Daher war mir Brooke auch direkt sympathisch. Auch Chase Charakter fand ich großartig beschrieben. Ich habe diese Geschichte ziemlich fix durchgelesen und war auch wirklich beigeistert. Den Plot fand ich jedoch recht langgezogen und hätte mir dafür vielleicht eher gewünscht das der Anfang ein wenig länger dargestellt worden wäre. Auch den Nebencharakter Molly fand ich toll dargestellt, ich habe echt selten soviel über einen Nebencharakter gelacht.

Alles in allem eine tolle New Adult Geschichte mit Emotionen und Humor.

4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 06.08.2019

Schöne emotionale Geschichte, aber ein wenig zu viel Kitsch

0

"Perfectly broken" von Sarah Stankewitz ist eine sehr gefühlvolle Geschichte nach einem großen Verlust der Hauptprotagonistin Brooklyn.
Der Prolog ist direkt sehr emotional, immerhin bekommt der Leser ...

"Perfectly broken" von Sarah Stankewitz ist eine sehr gefühlvolle Geschichte nach einem großen Verlust der Hauptprotagonistin Brooklyn.
Der Prolog ist direkt sehr emotional, immerhin bekommt der Leser direkt Brooklyns Verlust mit, ehe es einen kleinen Sprung von fast einem Jahr gibt und sie versucht ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Chase wird dabei ihr neuer Nachbar und ihrer beider Wohnungen trennt im Schlafzimmer nur eine Tür, die aber verschlossen ist und zu der kein Schlüssel existiert. Durch diese ungewöhnliche Verbindung lernen sich die beiden anonym kennen. Sie unterhalten sich, scherzen miteinander und Chase liest ihr sogar aus kitschigen Romanen etwas vor. Aber die beiden haben sich noch nicht einmal gesehen. Diese Annäherung finde ich durchaus sehr interessant und es ist mal etwas Neues.
Der Schmerz von Brooklyn kommt auch durchaus immer wieder gut durch, ebenso wie ihre Schuldgefühle. Auch Chase ist gut gestaltet und man merkt, dass er auch mit gewissen Dingen zu kämpfen hat, er aber für Brooklyn da sein will.
Im Verlauf des Buches gibt es keine sonderlich großen Überraschungen, aber das ist auch nicht weiter schlimm. Was mich aber ein wenig stört, ist der Kitsch. An sich mag ich Kitsch, ich lese diese typischen kitschigen Liebesromane von Kat Martin und Co, aber es gibt eben zwei Arten von Kitsch. Und dieses "Du bist so perfekt." und "Du bist wunderschön." immer und immer wieder, das war mir dann doch etwas zu viel.
Alles in allem kann ich dem Buch aber vier Sterne und durchaus eine Empfehlung für diejenigen geben, die eine romantische, mit Herzschmerz gefüllte Geschichte lesen möchten.