Platzhalter für Profilbild

Ely-Calya

Lesejury Star
offline

Ely-Calya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ely-Calya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.12.2019

Eine wundersame Weihnachtsgeschichte

Eine wundersame Weihnachtsreise
0

Anna hasst Weihnachten. Sie fliegt Weihnachten immer in die Sonne. Doch dieses Jahr kommt alles anders und Anna will zu ihrer Familie nach Berlin reisen. Doch unterwegs geschieht so einiges.
Die Geschichte ...

Anna hasst Weihnachten. Sie fliegt Weihnachten immer in die Sonne. Doch dieses Jahr kommt alles anders und Anna will zu ihrer Familie nach Berlin reisen. Doch unterwegs geschieht so einiges.
Die Geschichte sagte mir nicht so recht zu. Zwischendrin war es mir alles ein bisschen zu viel Zufall.
Auch die Charaktere sind mir nicht ganz sympathisch. Anna wächst mir als Protagonistin nicht so wirklich ans Herz wachsen.
Ein bisschen weniger Drama und komische Zufälle und es wäre das perfekte Weihnachtsbuch geworden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2019

Gestern ist ein ferner Ort

Gestern ist ein ferner Ort
0

Celia muss nach einem Schlaganfall zurück ins Leben finden. Sie hat keine Erinnerungen an die Vergangenheit. Ihre Tochter Paula ist ihr bei der Suche ihrer Gedächtnislücken keine große Hilfe.
Sie scheint ...

Celia muss nach einem Schlaganfall zurück ins Leben finden. Sie hat keine Erinnerungen an die Vergangenheit. Ihre Tochter Paula ist ihr bei der Suche ihrer Gedächtnislücken keine große Hilfe.
Sie scheint wildentschlossen, allen Fragen ihrer Mutter auszuweichen., besonders auf Bezug ihres Bruders Emilio.
Der Schreibstil hat mir im großen und ganzen gut gefallen. Jedoch war das Buch mir besonders im mittleren Teil etwas zu zäh. Vieles wurde erwähnt, bei dem ich bis zum Ende die Bedeutung oder den Grund nicht verstanden habe. Viele Fragen sind auch unbeantwortet geblieben. Aus vieles wurde ein großes Aufsehen gemacht, aber zum Ende nicht richtig aufgeklärt.
Paula scheint nach ihrem Schlaganfall ein anderer Mensch geworden zu sein. Sie ist sehr sympathisch. Ihre Tochter Paula ist sehr besorgt, in meinen Augen manchmal etwas zu sehr, jedoch will sie ihre Mutter nur schützen.
ALs ich den Klapptext gelesen habe, habe ich mit einer anderen Geschichte gerechnet und war so nun etwas enttäuscht von dem Buch. Am Ende bleiben mir zu viele Fragen offen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Emotionen
  • Thema
Veröffentlicht am 16.08.2019

Sylt oder solo

Sylt oder solo
0

Nina lebt auf Sylt in einem Luxuswohnwagen und betreibt mit ihrem Freund Jan eine Surfschule. Doch nach zwei Jahren Beziehung ist die Luft raus bei Nina und sie stellt ihre Beziehung auf eine Probe.
Das ...

Nina lebt auf Sylt in einem Luxuswohnwagen und betreibt mit ihrem Freund Jan eine Surfschule. Doch nach zwei Jahren Beziehung ist die Luft raus bei Nina und sie stellt ihre Beziehung auf eine Probe.
Das Buch an sich lässt sich leicht und unkompliziert lesen.
Die Personen mit ihren Problemen sind durchaus realistisch.
Allerdings habe ich mir von dem Buch mehr versprochen. Der letzte Teil ist mir etwas zu viel alles ohne Probleme.

Veröffentlicht am 24.06.2019

Die Hebamme von Sylt

Die Hebamme von Sylt
0

Die Hebamme von Sylt ist der Auftakt der Insel-Trilogie von Gesa Pauly.

1872 auf Sylt. Geesche Jensen ist die einzige Hebamme auf Insel. Während eines Sturms gebären zwei Frauen bei ihr, ihre Kinder. ...

Die Hebamme von Sylt ist der Auftakt der Insel-Trilogie von Gesa Pauly.

1872 auf Sylt. Geesche Jensen ist die einzige Hebamme auf Insel. Während eines Sturms gebären zwei Frauen bei ihr, ihre Kinder. In dieser stürmischen Nacht erblicken Elisa, Tochter des Grafen von Zederlitz und die Tochter der armen Fischerfrau, Hannah Boyken, das Licht der Welt.

Gesa Pauly hat einen unterhaltsamen historischen Roman mit der Hebamme von Sylt geschrieben. Ihr Schreibstilist ist sehr detailliert, man bekommt einen guten Einblick von Landschaft und Leben auf Sylt. Andererseits sind diese Beschreibungen auch sehr ausufernd und sehr langatmig, das Lesen wird dadurch sehr zäh.

Gleich im Prolog wird dem Leser das Geheimnis schon vorweg genommen, was mir beim Lesen jegliche Spannung genommen hat. Die verschiedenen Erzählungen von Handlung, Personen und Perspektiven wirkt dadurch eher wie ein Drumherum schreiben zur Ablenkung.

Die Charaktere sind relativ einfach gehalten. Man kommt so nicht richtig zum Mitfiebern, sondern wird eher auf Distanz gehalten. Mir fehlt etwas "besonders" an den Protagonisten, um mehr mit zu fühlen und der Handlung an manchen Stellen mehr Intensität zu geben.

Mein Fazit ein sehr schön geschriebener, historischer Familienroman, der gut recherchiert ist. Mir fehlt, dadurch, dass am Anfang direkt das Geheimnis verraten wird die Spannung beim Lesen.

Veröffentlicht am 06.05.2019

Dornentöchter

Dornentöchter
0

Leider bin ich mit dem Buch überhaupt nicht warm geworden. Der Schreibtsil noch das Thema haben mir zugesagt.

Leider bin ich mit dem Buch überhaupt nicht warm geworden. Der Schreibtsil noch das Thema haben mir zugesagt.