Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.11.2019

Witzig-abenteuerlicher Lesespaß

Saint Lupin´s Academy 2: Drachen spucken auch nur Feuer
0

Als Anne versehentlich eine neue Abenteuermission aktiviert, steckt sie mit ihren beiden Freunden auch schon mitten im Geschehen: Die Drachenkönigin soll getötet werden, und Anne will das verhindern. So ...

Als Anne versehentlich eine neue Abenteuermission aktiviert, steckt sie mit ihren beiden Freunden auch schon mitten im Geschehen: Die Drachenkönigin soll getötet werden, und Anne will das verhindern. So viele Hindernisse und Beschwernisse gilt es zu bestehen, dass die drei immer wieder in größte Gefahr geraten.

Wie schon im ersten Band der Reihe schreibt der Autor Wade Albert White über eine fantastische Welt, die voller Abenteuer ist. Diesmal ist das Abenteuer noch gefährlicher als davor, und Hilfe scheint es kaum zu geben – und wenn doch, dann steht sie auf wackeligen Füßen. Sehr spannend ist es, den Dreien bei ihrer Aufgabe zu folgen, können sie doch immer wieder nur knapp der Gefahr entgehen. Die Geschehnisse sind dabei des öfteren einfach nur skurril, und immer wieder hatte ich die Vermutung, dass die Geschichte sich selbst ganz gerne auf den Arm nimmt. Das macht das Lesen umso reizvoller.

Diesen witzig-abenteuerlichen Lesespaß empfehle ich gerne weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 04.11.2019

Die Alterspubertät und ihre Auswirkungen

Du bleibst mein Sieger, Tiger
0

Alterspubertät, wenn die Kinder selbst in die Pubertät gekommen sind, und die Eltern nun erleben müssen, dass bei ihnen nicht mehr alles so einfach funktioniert wie bisher… Aber das ist zum Glück nur eine ...

Alterspubertät, wenn die Kinder selbst in die Pubertät gekommen sind, und die Eltern nun erleben müssen, dass bei ihnen nicht mehr alles so einfach funktioniert wie bisher… Aber das ist zum Glück nur eine Phase, bald vorbei… oder auch nicht. Wenn weibliche Alterspubertierende sich nochmal neu entdecken wollen, beim Tango oder beim Yoga, wenn männliche Alterspubertierende zur Altershypochondrie neigen oder zur Haartransplantation nach Osteuropa fahren – dann ist es Zeit für dieses Buch und für den Trost, das es spenden möchte.

Die Autoren Maxim Leo und Jochen Gutsch haben einige Anekdoten voller Situationskomik gesammelt und sie in diesem Buch zusammengefasst. Da gibt es so manche Situation, in der man sich selbst wieder erkennt, darüber lachen kann man fast bei jeder geschilderten Sequenz. Natürlich ist alles ein bisschen überzogen, und so bietet sich das Buch als bestes Geschenk an für jeden mit einem Alter um die 50 herum.

Dieses humorvolle Büchlein sorgt für manches Gelächter, mindestens aber für ein Lächeln im Gesicht. Und wer selbst in die Altersgruppe um die 50 zählt, wird so manches davon wieder erkennen. Das macht den Reiz dieses Buches aus. In diesem Sinne empfehle ich es gerne weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 30.10.2019

Thriller mit aktueller Thematik

Die letzte Witwe
0

Als Gerichtsmedizinerin Sara Linton und ihr Lebenspartner Special Agent Will Trent sich auf den Weg zu einer Explosion machen wollen, um Erste Hilfe zu leisten, laufen sie in eine Falle: Eine Neonazi-Gruppe ...

Als Gerichtsmedizinerin Sara Linton und ihr Lebenspartner Special Agent Will Trent sich auf den Weg zu einer Explosion machen wollen, um Erste Hilfe zu leisten, laufen sie in eine Falle: Eine Neonazi-Gruppe hat bereits einige Tage zuvor eine Ärztin entführt, nun nehmen sie noch Sara mit. Der Anführer der Gruppe plant einen großen Angriff. Kann Will Sara befreien?

Dies ist bereits der 7. Band der Reihe um Sara Linton und Will Trent. Das Buch lässt sich sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen, der Fall ist in sich abgeschlossen. Die Spannung in diesem Thriller ist schon von Anfang an recht hoch gehalten, man spürt die zugrundeliegende Gefahr in jeder Zeile. Die Geschichte wird aus mehreren Sichtweisen geschildert; daraus ergeben sich allerdings des öfteren Wiederholungen, die mich ziemlich gestört haben. Die beiden Hauptpersonen sind gut geschildert und wirken mit ihrer Geschichte sehr authentisch. Das Thema des Buches ist sehr aktuell: Rassismus und religiöser Extremismus in Amerika. Die Autorin Karin Slaughter hat es auf erschreckende Weise literarisch umgesetzt.

Insgesamt ist der Autorin ein Thriller gelungen, den ich trotz manch langatmiger Szene weiter empfehlen möchte. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 28.10.2019

Langsamkeit ist hier Programm

Dead Lions
0

Slough House in London: Das ist der Ort, an den Agenten des Geheimdienstes MI5 landen, die bei ihrer Arbeit versagt haben. Sie sind Einzelgänger, jeder von ihnen will wieder zurück in den aktiven Dienst ...

Slough House in London: Das ist der Ort, an den Agenten des Geheimdienstes MI5 landen, die bei ihrer Arbeit versagt haben. Sie sind Einzelgänger, jeder von ihnen will wieder zurück in den aktiven Dienst in Regent’s Park. Als ein ehemaliger Spion aus kalten Kriegszeiten tot aufgefunden wird, angeblich in Folge eines Schlaganfalls, wird bald klar, dass da mehr dahinterstecken muss.

Langsamkeit ist hier Programm, denn jeder der abgestellten Agenten darf sich in diesem Buch auf seine ganz eigene Weise darstellen, und so entwickelt sich die Handlung auch nur sehr langsam. Als Leser muss man sich auf diese Langsamkeit einstellen können, denn es scheint ewig lange kaum was zu passieren. Erleichtert wird die Lektüre durch die
gewaltige Prise trockenen britischen Humors, mit der die Erzählung aufwartet.

Es fällt mir gar nicht so einfach, für dieses Buch eine Rezension zu schreiben, denn ich habe mich sehr schwer getan, mich in der Geschichte zu orientieren. Doch ab einem bestimmten Punkt, als sich die Verbindungen der verschiedenen Handlungsstränge andeuteten, wollte ich einfach nur wissen, wie es weitergeht. In diesem Sinne kann ich das Buch nur sehr verhalten empfehlen und vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 26.10.2019

Spannende Fortsetzung

Die Spiegelreisende 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
0

Ophelia wurde zur Vize-Erzählerin am Hof von Faruk ernannt. Während sie einerseits so Faruks Schutz genießt, erhält sie andererseits Drohbriefe: Jemand möchte verhindern, dass sie Thorn heiratet. Als dann ...

Ophelia wurde zur Vize-Erzählerin am Hof von Faruk ernannt. Während sie einerseits so Faruks Schutz genießt, erhält sie andererseits Drohbriefe: Jemand möchte verhindern, dass sie Thorn heiratet. Als dann bedeutende Persönlichkeiten verschwinden, die selbst Drohbriefe erhalten haben, macht Ophelia sich ernsthafte Gedanken. Nie kann sie so recht wissen, wem sie wirklich vertrauen kann…

Dieses Buch ist der zweite Band um die Spiegelreisende Ophelia, die dazu auserkoren wurde, den ihr unbekannten Thorn zu heiraten. Auch bei ihm weiß sie nicht so recht, woran sie ist. Kann sie ihm vertrauen? Der Mondscheinpalast hält jede Menge Intrigen und Verrat bereit, und Ophelia muss sich einen Weg dort hindurch finden. Die Geschichte setzt unmittelbar an die Geschehnisse im ersten Band an, eine kurze Zusammenfassung des vorangehenden Buches erleichtert den Einstieg in die Fortsetzung. Die Welt um den Mondsteinpalast ist detailreich und sehr durchdacht beschrieben, so dass man sich gern auf das Abenteuer dieser uns unbekannten Welt einlässt. Die Charaktere sind sehr anschaulich geraten, jeder mit seinen ganz besonderen Eigenheiten. So gelingt es der Fortsetzung noch schneller als dem ersten Band, den Leser in seinen Bann zu ziehen.

Da freut man sich bereits auf die nächste Fortsetzung, die demnächst bereits erscheint. Bis dahin kann man über die vielen offenen Fragen grübeln, die nach der Lektüre dieses Bandes geblieben sind. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe überzeugte 4 von 5 Sternen.