Profilbild von pelia

pelia

Lesejury Profi
offline

pelia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit pelia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2017

Ein Meer aus Tinte und Gold

Ein Meer aus Tinte und Gold (Das Buch von Kelanna 1)
0

Erster Satz:
"Rotröcke waren auf der Straße."

Meine Meinung zum Buch:
Zuallererst ist mir, wie sicher vielen anderen auch, dieses wunderschöne Cover aufgefallen. Aber es ist nicht nur von außen ein absoluter ...

Erster Satz:
"Rotröcke waren auf der Straße."

Meine Meinung zum Buch:
Zuallererst ist mir, wie sicher vielen anderen auch, dieses wunderschöne Cover aufgefallen. Aber es ist nicht nur von außen ein absoluter Traum, sondern auch von innen. Geheimnisvolle Wörter hinter vereinzelten Seitenzahlen, blutige Fingerabdrücke, ein Buch im Buch.

Ich hatte bereits im Vorfeld einige negative Meinungen zu dem Buch gelesen/gehört und konnte mich diesen Meinungen zum Glück nicht anschließen. Dieses Buch hat mir, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, sehr gut gefallen.

Die Idee die Traci Chee hatte, eine Welt zu erschaffen, in der nur auserwählte Menschen lesen und schreiben können. hat mir unglaublich gut gefallen und mich als Buchnerd natürlich auch sehr bewegt. Die Story ist sehr komplex und man muss einfach am "Ball" bleiben um dieses Werk zu verstehen. Es gibt viele Charaktere, Geschichten die irgendwann zusammen laufen und Piraten. Ein bunt gemischter Haufen der mir unglaublich gut gefallen hat. Ich selbst hatte nicht wirklich Probleme der Story zu folgen, dennoch bleiben am Ende sehr viele Fragen offen. Einziges Manko: die ständigen Verwicklungen von Archer & Sefia. Man kann kaum verschnaufen, denn schon wartet die nächste Hürde auf die beiden. Es wird dadurch zwar nie langweilig, aber mir persönlich war es teilweise too much.

Sefia mochte ich als Hauptprotagonistin sehr gerne, auch wenn sie einen sehr eigenwilligen Charakter hat, und man sicher nicht all ihre Entscheidungen Gut heißen kann, passt sie und ihre unglaublichen Fähigkeiten als Diebin sehr gut zur Story. Für so ein junges Mädchen ist sie unglaublich taff. Aber auch ihr Begleiter hat es Faust dick hinter den Ohren. Archer ist ein Krieger wie er im Buche steht. Er hat eine krasse Hintergrundstory, lässt sich davon aber nicht unterkriegen.

Traci Chee hat einen interessanten und anspruchsvollen Schreibstil, der für ein Jugendbuch doch ziemlich ungewöhlich ist.

Fazit:
"Ein Meer aus Tinte und Gold" von Traci Chee hat mir unglaublich gut gefallen. Die Story ist alles andere als vorhersehbar und an einiges Stellen sicher auch sehr frustrierend, dennoch hat es mir sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und die Geheimnisse rund um das Buch aufzudecken. Ich freue mich auf die Fortsetzung!

Veröffentlicht am 03.01.2017

Rhage & Mary

Black Dagger - Rhage & Mary
0

Erster Satz:
"Verdammt, V, du machst mich fertig." Butch O´Neal wühlte in einer Sockenschublade nach schwarzer Seide und fand nur weiße Baumwolle.

Meine Meinung:
Auch der 2. Doppelband der Black Dagger ...

Erster Satz:
"Verdammt, V, du machst mich fertig." Butch O´Neal wühlte in einer Sockenschublade nach schwarzer Seide und fand nur weiße Baumwolle.

Meine Meinung:
Auch der 2. Doppelband der Black Dagger Reihe konnte mich wieder überzeugen. Rhage mochte ich im ersten Band sehr gerne, im 2. dafür umso mehr. Durch einen Fehler seinerseits wurde er von "der Jungfrau" verflucht und muss seither mit einer Bestie leben, die immer wieder zum Vorschein kommt. Dies passiert wenn Rhage sauer ist. Was er, ehrlich gesagt, ziemlich oft ist. Dennoch tat er mir extrem leid. So ein großer, starker Vampir, aber sobald er sich zurück verwandelt, braucht er Pflege. Das ging mir schon ziemlich nah, dennoch war es toll zu lesen wie sich die Brüderschaft als auch Mary um ihn gekümmert haben.

Mary hat ordentlich Mumm in sich stecken. Sie hat nicht nur eine Krankheit besiegt, sie kommt auch sehr gut mit der Bestie in Rhage klar. Sie verurteilt ihn nicht und ist immer an seiner Seite. Sie war es auch, die die Bestie "ruhigstellen" konnte. Was im übrigen sehr lustig zu lesen war, denn alle Brüder als auch Butch haben Angst vor der Bestie und kommen ihm nicht zu Nahe, aber Mary ist so tapfer und stellt sich der Situation.

Der Schreibstil ist nach wie vor eine Sache für sich. Ich komme gut voran und er ist auch flüssig, aber nach wie vor sehr anstregend. Während den Kapiteln liest man ständig aus verschiedenen Blickwinkel. Man ist gerade bei Rhage und im nächsten Abschnitt liest man auf einmal was von Mister X. Dies kann zwischenzeitlich ziemlich nerven. Dennoch freue ich mich auf den 3. Doppelband - Zsadist & Bella.

Doppelband 2 der BLACK DAGGER-Saga: Enthält "Ewige Liebe" und "Bruderkrieg".

Fazit:
Auch der 2. Doppelband der Black Dagger Saga konnte mich wieder voll überzeugen. Man erhält eine tolle Hintergrundstory über Rhage die wirklich sehr spannend ist. Aber auch Mary ist eine extreme Kämpferin, was ich mir zu Beginn des Buches nicht vorstellen konnte.

Veröffentlicht am 20.12.2016

Flawed - Wie perfekt willst du sein?

Flawed – Wie perfekt willst du sein?
0

Erster Satz:
"Ich bin ein Mädchen, das auf klare Definitionen steht, auf Logik, auf Schwarz oder Weiß."

Meine Meinung zum Buch:
Cecelia Ahern ist sehr vielen durch ihre Liebesromane bekannt, nun hat sie ...

Erster Satz:
"Ich bin ein Mädchen, das auf klare Definitionen steht, auf Logik, auf Schwarz oder Weiß."

Meine Meinung zum Buch:
Cecelia Ahern ist sehr vielen durch ihre Liebesromane bekannt, nun hat sie endlich ihren ersten All-Age Roman geschrieben. Diese Story hat mich komplett in seinen Bann gezogen, sodass ich das Buch in nicht einmal 24 Stunden durchgesuchtet habe.

Die Welt die Cecelia Ahern erschaffen hat ist unserer gar nicht so unähnlich. Es wird viel auf das Aussehen anderer Leute gegeben. Man versucht perfekt zu sein um in einem gewissen "Kreis" aufgenommen zu werden, nur damit man eben nicht das Gespött der Leute ist. In Flawed ist es nicht anders, dennoch ist diese Welt beängstigend. Menschliches Verhalten als "defekt" anzusehen ist einfach nur krank.

Erzählt wird die Story aus der Sicht von Celestine. Ich konnte mich sehr gut in ihre Gedanken, Gefühle und Emotionen hineinversetzen. Ihr Schmerz war so greifbar, als wäre es mein eigener gewesen. Was dieses Mädchen alles durchmachen musste hat mir die Sprache verschlagen. Sie wurde nicht nur gebrandmarkt, in meinen Augen wurde sie regelrecht gefoltert. In einer Welt, in der alles perfekt ist, ist dies natürlich ein Widerspruch in sich. Interessant fand ich Celestines Gedankengänge. Nach ihrem Defekt fängt sie an vieles zu hinterfragen. Sie macht sich Gedanken um die gebrandmarkten Menschen und wie diese zu ihren Zeichen gekommen sind. Sie versteht, das nicht alle Meschen mit einem Zeichen "böse" sind und verurteilt werden müssen.

Zum Hörbuch:
Gesprochen wird das Hörbuch von Merete Brettschneider. Ich mag ihre Stimme sehr gerne und hatte daher eine Menge Spaß der Story zu lauschen. Wie so oft habe ich auch hier wieder gesplittet. Daheim habe ich gelesen, unterwegs habe ich gehört. Ich konnte einfach nicht aufhören.

Freue mich auf den 2. Band, egal ob als Buch, Hörbuch oder wieder beides.

Fazit:
"Flawed – Wie perfekt willst du sein?" ist der erste All-Age Roman von Cecelia Ahern. Sie hat eine geniale Story sowie geniale Charaktere erschaffen. Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er war ruhig, aber brutal ehrlich.

Das Buch erhält von mir 4,5 von 5 Federn!

Veröffentlicht am 02.12.2016

Secret Fire - Die Entflammten

Secret Fire
0

Erster Satz:
"Los, spring!" Die Stimme war kalt wie die Nacht.

Meine Meinung zum Buch:
"Secret Fire - Die Entflammten" war mein 1. Buch der Autorin C.J. Daugherty und wird sicherlich nicht mein letztes ...

Erster Satz:
"Los, spring!" Die Stimme war kalt wie die Nacht.

Meine Meinung zum Buch:
"Secret Fire - Die Entflammten" war mein 1. Buch der Autorin C.J. Daugherty und wird sicherlich nicht mein letztes gewesen sein. Die Autorin hat einen sehr angenehmen und mitreißenden Schreibstil. Zudem hat sie zwei sympathische und vor allem unterschiedliche Charaktere erschaffen.

Zum einen hätten wir den 17 jährigen Sacha. Er ist ein Draufgänger der Aufgrund seiner "Besonderheit" sehr gerne sein Leben riskiert. Dies tut er aus verschiedenen Gründen. Zum einen wegen seiner Mutter und seiner Schwester (darauf kann ich nicht näher eingehen, denn sonst würde ich spoilern) und zum anderen fällt ihm kein anderer Weg ein um mit seiner "Besonderheit" umzugehen. Dennoch schließt man ihn sehr schnell in sein Herz, auch wenn er zu Beginn ziemlich Strange wirkt.

Dann hätten wir die ebenfalls 17 jährige Taylor die mit einer besonderen Gabe geboren wurde. Gerade zu Beginn der Story wirkt sie sehr langweilig. Das liegt vor allem daran, dass Taylor nicht anderes tut als lernen, denn sie hat den Wunsch in Oxford zu studieren und tut dafür alles was nötig ist. Klingt nach einer langweiligen und ängstlichen Protagonistin, oder? Ist sie aber nicht, denn im Laufe der Story entwickelt sich Taylor immer weiter und lernt mit ihrer Gabe umzugehen.

Interessant sind vor allem die Schauplätze, denn die Story spielt zum einen in Paris als auch in einem kleinen Dorf in England. Der Autorin ist es gelungen die beiden Schauplätze sehr detailliert zu beschreiben als auch die verschiedenen Mentalitäten einfließen zu lassen. Das gab vor allem den Protagonisten die Chance sich selbst zu entfalten.

Obwohl ich dieses Buch von der Ersten bis zur Letzten Seite genossen habe, konnte ich dem Buch dennoch "nur" 4,5 Federn geben. Das lag vor allem am 1. Zusammentreffen von Sacha & Taylor. Die Autorin wollte dieses Treffen unbedingt. Mir persönlich war das dann doch zu hoppladihopp.

Fazit:
"Secret Fire - Die Entflammten" ist der 1. Band einer zweiteiligen Reihe. Die Autorin hat das Rad sicher nicht neu erfunden, dennoch hatte ich eine Menge Spaß beim Lesen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Das Buch erhält von mir 4,5 von 5 Federn!

Veröffentlicht am 25.11.2016

GIRL ONLINE ON TOUR

Girl Online on Tour
0

Erster Satz:
Fünf Tage später
"Es sollte gesetzlich verboten sein, dass Prüfungsräume Meerblick haben."

Meine Meinung zum Buch:
"Girl Online on Tour" ist der 2. Band der Girl Online Reihe rund um Penny ...

Erster Satz:
Fünf Tage später
"Es sollte gesetzlich verboten sein, dass Prüfungsräume Meerblick haben."

Meine Meinung zum Buch:
"Girl Online on Tour" ist der 2. Band der Girl Online Reihe rund um Penny und ihren Freund Noah. Auch dieses Buch ließ sich wieder zügig lesen. Der Schreibstil ist locker, leicht und sehr einfach gehalten.

Auch der 2. Band hat mir im Großen und Ganzen wieder sehr gut gefallen. Die Probleme die Penny und Noah während der Tournee haben werden ausreichend dargestellt und man kann beide Seiten sehr gut verstehen. Auf der einen Seite haben wir Penny. Sie ist wirklich bezaubernd und man muss sie einfach ins Herz schließen, dennoch geht sie sehr naiv an die ganze Sache ran. Sie möchte das Noah Wort hält, was aber gar nicht so einfach ist, denn schließlich ist er der aufsteigende Stern am Rock-Himmel. Aber auch Noah ist wieder ein ganz lieber, und man kann verstehen, warum sich beide so brauchen, aber irgendwie hat mir in der Beziehung die Gefühle gefehlt die ich so im 1. Band gefeiert habe.

Das Ende ist für viele sicher anders als erwartet, aber es passt zur ganzen Story. Ein anderes Ende hätte in meinen Augen die komplette Aussage des Buches zunichte gemacht.

Beide Bücher vermitteln aber eine ganz tolle Botschaft. In diesem Buch steht nicht nur die eigene Meinung sehr stark im Vordergrund, sondern auch was das Leben nach der Schule bereit hält.

Fazit:
Eine sehr schöne Fortsetzung bei der ich viel Spaß beim Lesen hatte, dennoch reicht die Story nicht an den 1, Band heran. Nun freue ich mich aber im 3. Band auf ein Wiedersehen mit Penny und hoffentlich alten Bekannten.

Das Buch erhält von mir 4 von 5 Federn!