Profilbild von mellidiezahnfee

mellidiezahnfee

Lesejury Star
offline

mellidiezahnfee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mellidiezahnfee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2019

Ein tolles Buch für gemütliche Lesestunden

Flirting with Fire (Saving Chicago 1)
0

Maddie hat bei einer Versteigerung ein Date mit ihrem Jugendschwarm Mauro Bianco gewonnen, was sie nicht unbedingt glücklich macht. Denn sie spielen nicht in der gleichen Liga. Er ist der tolle, heiße ...

Maddie hat bei einer Versteigerung ein Date mit ihrem Jugendschwarm Mauro Bianco gewonnen, was sie nicht unbedingt glücklich macht. Denn sie spielen nicht in der gleichen Liga. Er ist der tolle, heiße Feuerwehrmann, sie der Nerd, das Mauerblümchen… Doch manchmal sieht ein Mensch innen anders aus als außen…..

Meine Meinung:

Dies ist nicht mein erstes Buch von Piper Rayne und wie jedes Mal habe ich als einzigen Kritikpunkt, dass es eine Winzigkeit zu perfekt ist. Das Autorenduo hat schon so manche Reihe veröffentlicht und diese Routine merkt man dem Buch an. Es ist von A bis Z durchgestylt : ABER:

Es ist prima. Das Thema ist gut gewählt und sensibel umgesetzt. Die Nebencharaktere erhöhen die Spannung und einige Begebenheiten sind echt lustig. Das Buch ist sehr vielschichtig, geht es doch um Familie, Freunde mit Problemen und vor allem das eigene Selbstwertgefühl. Und hier kann ich ganz klar aus eigener Erfahrung sagen: “Ja man kann sich fühlen wie Maddie″. So stringent und erfolgreich ich in meinem Beruf auch bin, daheim frage ich mich oft genug, ob ich diesen Hottie, der auf die Bezeichnung Ehemann hört, überhaupt verdient habe. Also ein klares Ja für Maddies Gefühle. Ich denke, dass ich dieses Buch so in mein Herz geschlossen habe, weil ich mich Maddie da sehr verbunden fühle.
Die erotischen Momente fügen sich harmonisch in die Geschichte ein und die Seiten fliegen nur so dahin. Dies ist ein ganz großer Vorteil der oben angesprochenen" Routine",der Schreibstil ist absolut perfekt und nimmt den Leser von der ersten Seite an mit.

Fazit: Ein tolles Buch für gemütliche Lesestunden und eine gute Ablenkung vom Alltag.

Veröffentlicht am 26.11.2019

Einsame Herzen on fire

Hearts on Fire
0

Im letzten Teil der Serie lernen wir Leo und Caro besser kennen. Wunderbar gelungen ist der Übergang zwischen den einzelnen Bänden, die ja von verschiedenen Autoren verfasst wurden.

Leo ist – nun ja ...

Im letzten Teil der Serie lernen wir Leo und Caro besser kennen. Wunderbar gelungen ist der Übergang zwischen den einzelnen Bänden, die ja von verschiedenen Autoren verfasst wurden.

Leo ist – nun ja – perfekt und über Caro habe ich mich zwischendurch kaputt gelacht. Alleine diese ständige Pony - aus - den - Augen - Pusterei. Das ist ein wunderbarer Kontrast zwischen den Charakteren. In diesem Teil empfand ich die Geschichte ein wenig anders, die vorherigen Teile der Serie hatten eher zentrale Themen (Stalking, PTBS…) die Narben bei den Protagonisten hinterlassen haben. Bei Leo und Caro ist alles eher spielerisch, federleicht und unverbindlich. Die magische, erotische Anziehung ist einfach da.
Ich finde den Schreibstil ungewöhnlich. Emiliy Bold schreibt sehr gestrafft, nahezu minimalistisch über die Vergangenheit und das Umfeld ihrer Hauptprotagonisten, dafür fügt sie in der Gegenwart gezielt pointierte Ticks bei Leo und Caro ein (Zopf ständig neu richten bei Leo, Haare im Gesicht bei Caro) und lässt den Leser so teilhaben an einer ganz wunderbaren Reise in die Köpfe dieser beiden. Es wird wenig gequatscht und geschwafelt zwischen den beiden, sie drücken sich sehr viel durch Körpersprache, Gestik und Mimik aus und dies sprachlich so umzusetzen wie Emily Bold das geschafft hat, ist famos.
Denn so normal sie sich auch geben, in Wirklichkeit sind beide eher einsam und öffnen sich anderen nicht so leicht. Jede Gefühlsregung wird mit einem Tick überspielt. Von daher fand ich die Entwicklung der Geschichte ganz wunderbar, beide kämpfen und öffnen sich und beginnen einander vorsichtig zu vertrauen.

Der Brandstifter spielt in diesem Buch (natürlich) eine große Rolle und die Auflösung finde ich gut gelungen.

Apropos gut gelungen: Absolut zum Piepen ist Olga, die russische Reinigungsfachkraft.
Wie gehabt finde ich es gut, dass die Reihe in Deutschland spielt und sowohl die Charaktere als auch die Feuerwache 21 ziemlich realitätsnah gehalten sind.



Fazit: Ein würdiger toller Abschluss dieser Reihe.

Veröffentlicht am 22.11.2019

ansprechend und geschmackvoll

Sophie - Ein süßes Biest | Erotischer Roman
0

rezensionsexemplar bluepantherbooks

Dieses Buch hat mich richtig überzeugt. Natürlich hat diese Geschichte keine große, ausufernde Rahmenhandlung, aber das erwarte ich ehrlich gesagt auch nicht, wenn ...

rezensionsexemplar

bluepantherbooks

Dieses Buch hat mich richtig überzeugt. Natürlich hat diese Geschichte keine große, ausufernde Rahmenhandlung, aber das erwarte ich ehrlich gesagt auch nicht, wenn ich erotische Literatur lese. Es ist alles absolut stimmig in diesem Buch. Sophie und Mats lernen sich kennen und werden ein Paar. Ich fand es wundervoll, dass sie die erotischen Momente gemeinsam bzw. als Paar erlebt haben. Was mich auch sehr gefreut hat ist, dass ich mit " Sophie" ein Buch in diesem Genre lesen durfte welches völlig ohne Gossensprache, vulgäre Wortkombinationen oder ähnlich abtörnende Wortwahl auskommt. Im Gegenteil, Mats und Sophie sind ansprechend und genauso sind auch alle erotischen Momente in einem sehr geschmackvollen Schreibstil beschrieben.
Yes,thats it, eine absolute Leseempfehlung in diesem Genre

Veröffentlicht am 20.11.2019

fantastische Wendungen

Der Bestatter
0

Das Video eines lebendig begrabenen Mädchens gehört zu den schlimmsten Dingen, die die forensische Psychologin Zoe Bentley jemals gesehen hat. Zusammen mit ihrem Partner, dem FBI-Agenten Tatum Gray, arbeitet ...

Das Video eines lebendig begrabenen Mädchens gehört zu den schlimmsten Dingen, die die forensische Psychologin Zoe Bentley jemals gesehen hat. Zusammen mit ihrem Partner, dem FBI-Agenten Tatum Gray, arbeitet sie fieberhaft daran, den Täter ausfindig zu machen. Bald taucht ein neues Video auf, ein weiteres Mädchen ist tot.

Unterdessen hat Zoe mit einem zweiten Mörder zu tun, der sie seit langem verfolgt und nun ihre Schwester bedroht, um an sie heranzukommen. Sie wusste zwar, dass ihr Job sie ins Grab bringen könnte, doch dachte sie immer, dass sie vorher tot sein würde.

Der Klappentext ist super, deshalb habe ich ihn als Inhaltsangabe übernommen.

Meine Meinung:

Grummel, mit diesem Buch hat mich Mike Omer so richtig gepackt. Ich war sehr lange davon überzeugt, den Serienmörder schon relativ früh erkannt zu haben, bis ich ganz zum Schluss bemerkt habe, dass das alles eine perfekt gelegte falsche Spur ist. Dieses Buch ist die Fortsetzung von" Der Präparator″ kann aber auf jeden Fall eigenständig gelesen werden. Der Schreibstil harmoniert auf traumhafte Weise mit meinem Kopfkino, was zu vielen richtig beängstigenden Momenten geführt hat. Tatum ist ein echter Schatz, auch wenn er oft grummelig daher kommt. Und Zoe, ja die ist ein Fall für sich. Nicht mehr ganz so verpeilt wie im "Präparator", aber dennoch sehr speziell. Allerdings liebenswert speziell. Mit ihr würde ich gerne mal ein Guinness trinken gehen.

Insgesamt war mir der zweite Handlungsstrang mit Glover ein wenig üppig. Dadurch hatte mir das Buch zum Ende hin einen Hauch zu viel Dramatik, zumal Zoe ja von beiden Fällen emotional extrem betroffen ist. Ich mag es nicht gerne, wenn die Ermittler ständig selber in Lebensgefahr schweben, aber dies ist meine ganz persönliche Meinung und nicht dem Autor anzulasten.
Richtig gut gefallen hat mir Opa Marvin in diesem Buch. Der Mann ist so cool.

Fazit: Wer rasante, tolle Thriller mag mit fantastischen Wendungen der sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen. Und allen anderen Thrillerfans empfehle ich dieses Buch natürlich auch.

Veröffentlicht am 19.11.2019

rundum gelungen

Die Frau auf Nordstrand
0

Jetzt habe ich ein Problem-, Ich mag keine Rezensionen, die aus maximal fünf Wörtern bestehen. Bei diesem Buch fallen mir nur zwei Worte ein – ABSOLUT PERFEKT.
Eine Frau wird tot auf Nordstrand gefunden ...

Jetzt habe ich ein Problem-, Ich mag keine Rezensionen, die aus maximal fünf Wörtern bestehen. Bei diesem Buch fallen mir nur zwei Worte ein – ABSOLUT PERFEKT.
Eine Frau wird tot auf Nordstrand gefunden und Lena ermittelt wieder in Husum mit ihrem Kollegen Ole Kotten.
Das Flair der nordfriesischen Inseln ist zum Greifen nah und jeder einzelne Charakter des Buches ist feinfühlig und nuanciert beschrieben. Auch mag ich es gerne, wenn Ermittler" von außen″ ermitteln und persönlich nicht involviert sind. Die Handlung ist gut durchdacht und die Spannung konstant hoch. Auch die Mischung aus persönlichem Leben der Ermittler und Krimihandlung ist gut ausbalanciert und pointiert den Fall.
Anna Johannsen hat für meinen persönlichen Geschmack den absolut perfekten Schreibstil, mein Kopfkino geht nicht nur an, ich falle direkt in das Buch hinein. Es war an einem Tag ausgelesen, ich konnte einfach nicht mehr aufhören.

Abschließend habe ich noch eine andere – aus zwei Worten bestehende – Rezension: RUNDHERUM GELUNGEN :)