Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2019

viel Liebe zum Detail

Alfengard
0

Inhalt:
Johanna ist außer sich. Sie darf nicht, wie geplant, mit ihrer Familie in die Sommerferien fahren. Stattdessen muss sie zu ihrem unbekannten Erzeuger nach Alfengard. Das hat ihr gerade noch gefehlt. ...

Inhalt:
Johanna ist außer sich. Sie darf nicht, wie geplant, mit ihrer Familie in die Sommerferien fahren. Stattdessen muss sie zu ihrem unbekannten Erzeuger nach Alfengard. Das hat ihr gerade noch gefehlt. Das kann nur öde und langweilig werden.
Es kommt aber alles ganz anders. Von Langeweile keine Spur! Sie landet in einer Welt voller wundersamer Wesen, an deren Existenz sie nicht einmal im Traum geglaubt hatte. Und als ob das nicht schon genug wäre, erfährt sie, dass sie eine Alfe mit magischen Fähigkeiten ist.
Und dann ist da noch dieser sympathische Loup. Doch schon bald erfährt Johanna, dass er mehr als nur ein normaler Junge ist.
"Alfengard und die Bestie von Kamarra" ist ein spannender All-Age-Fantasy-Roman. Es handelt sich sowohl um Contemporary-Fantasy als auch Romantasy.

Meinung:
Dies ist eine Rezension bei der ich etwas zwiegespalten bin. Für mich war der Schreibstil der Geschichte nicht ganz einfach, dafür konnte jedoch der Inhalt punkten.

Zwischendurch wollte ich das Buch abbrechen, da es für mich persönlich zu viele Wortwiederholungen in kurzen Abständen waren und mir das Lesen dadurch gefühlsmäßig etwas erschwert wurde.

Die Story und die Protagonisten jedoch sind mit sehr viel Liebe zum Detail niedergeschrieben. Im Verlauf der Geschichte lernen wir nicht nur die Personen kennen, sondern vor allem die Natur, welche die Autorin liebevoll in verschiedene Anekdoten verpackt hat.

Die Handlung an sich verlief mir jedoch etwas zu langsam. Zu Beginn hat man als Leser einige Fragen, doch diese werden relativ schnell beantwortet, sodass man im Mittelteil etwas in der Luft gehängt ist. Das Ende jedoch war wiederum vollgepackt mit einigen fantastischen Elementen, die das Leserherz träumen lassen.

Fazit:
Alfengard ist nicht ganz mein Fantasyroman gewesen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten und leichten Differenzen mit dem Schreibstil konnte die Autorin jedoch vor allem mit viel Liebe zum Detail punkten. Auch die Ideenvielfalt ist auf jeder Seite bemerkbar, sodass man nicht nur altbekannte Wesen trifft. Nachdem mir aber auch die Spannung etwas gefehlt hatte und ich stellenweise das Gefühl hatte auf der Stelle zu treten, vergebe ich leider nur 3 von 5 Sternen ♥

Veröffentlicht am 20.11.2019

3 Autoren - eine Botschaft - die Liebe

Alles für dich
0

Inhalt:
Nora Roberts - Stunde des Schicksals
Während Anna im Krankenhaus auf Nachricht über den Zustand ihres Mannes Daniel wartet, erinnert sie sich daran, wie ihre Beziehung einst begann. Kann das Schicksal ...

Inhalt:
Nora Roberts - Stunde des Schicksals
Während Anna im Krankenhaus auf Nachricht über den Zustand ihres Mannes Daniel wartet, erinnert sie sich daran, wie ihre Beziehung einst begann. Kann das Schicksal so grausam sein, ihr den geliebten Mann für immer zu nehmen?

BJ James - Rosen weinen nicht
Wie verzaubert ist der sonst so kühle Geschäftsmann Patrick von dem betörenden Model Jordana. Doch sie bleibt zurückhaltend. Wahrscheinlich denkt sie, dass er nur auf eine heiße Affäre aus ist. Oder sie verbirgt noch etwas anderes vor ihm …

Marie Ferrarella - Der erste Schritt ins Glück
Clancy ist verzweifelt. Seit einem Verkehrsunfall versinkt sie in einem tiefen Loch. Bis ihre Jugendliebe Alex unverhofft auftaucht und sie neue Hoffnung schöpft: Seine Liebe soll ihr Schritt für Schritt zurück ins Leben helfen!

Meinung:
3 unterschiedliche Autoren, 3 unterschiedliche STile, aber alle verbindet ein Gefühl - die Liebe.

Die Geschichte von Nora Roberts konnte wie erwartet mich wieder in ihren Bann ziehen. Der Stil ist authentisch und die AUtorin beschreibt gekonnt die Höhen und Tiefen des Herzens. Detaillierte Beschreibungen, eine malerische Umgebungen vermitteln im Rahmen dieser Liebesgeschichte nochmal ein besonderes Flair. Wer Nora Roberts kennt und liebt, weiß welche besonderen Gefühle sie während des Lesen hervorruft. Eine Geschichte, wie aus dem Leben gegriffen hat sich auch hier mit Stunde des Schicksals erschaffen.

Die Geschichten der beiden anderen Autoren konnten leider nicht ganz mithalten. Sie befassen sich zwar mit der gleichen Thematik, aber dieses besondere Etwas zwischen den Zeilen konnte mich als Leser leider nicht ganz erreichen. Es waren schöne Liebesgeschichten für zwischendurch, aber wenn man die erste Story betrachtet leider nicht ganz so glanzvoll.

Fazit:
Nora Roberts ist eine Autorin, die ich lieben gelernt habe und dich mich zwischendurch in die Welt der Gefühle entführt. Die beiden anderen Autoren konnten mich leider nicht ganz so in den Bann ziehen. Aus diesem Grund bekommt Alles für dich in der Gesamtbewertung leider nur 3 von 5 Sternen ♥

Veröffentlicht am 15.11.2019

ein Aufrakt mit Ecken und Kanten

Wild Creatures - Die Jagd von Narroway
0

Inhalt:
Grandiose Tierfantasy für Rebel Girls und Boys – preisgekrönt und unfassbar spannend!

Ottilie und ihr jüngerer Bruder haben sich schon immer alleine durchgeschlagen. Als Gulliver eines Nachts ...

Inhalt:
Grandiose Tierfantasy für Rebel Girls und Boys – preisgekrönt und unfassbar spannend!

Ottilie und ihr jüngerer Bruder haben sich schon immer alleine durchgeschlagen. Als Gulliver eines Nachts plötzlich verschwindet, setzt Ottilie alles daran ihn wiederzufinden und macht eine schreckliche Entdeckung: Gully wurde von einer geheimen Organisation entführt, die Monster jagt. Als Junge verkleidet mischt sich Ottilie unter die Jäger auf Fort Fiory, doch sie muss schnell feststellen, dass es nicht so einfach ist, Gulliver zu befreien. Gefangen in der Festung, die sich mitten im Reich der Wild Creatures befindet, wäre ein Fluchtversuch tödlich. Während Ottilie nach einem Ausweg sucht, lässt sie sich zur Tarnung als Monster-Reiterin ausbilden – und ist gut darin. Doch wie lange wird sie ihre wahre Identität geheim halten können?


Meinung:
Der Schreibstil ist dem Alter entsprechend und lässt sich leicht und flüssig lesen. Zu Beginn der Story tappt man als Leser sehr im Irrgarten umher und für mich konnte sich in den ersten Zeilen nicht wirklich was erschließen. Doch das besserte sich ab der zweiten Hälfte sehr. Die Story wurde durchsichtiger, Hintergründe wurden hinterfragt, es wurde mehr beschrieben und die ganze Thematik von Wild Creatures wurde etwas ersichtlicher.

Das Verhalten von Ottilie hat mich etwas an Mulan erinnert, genauso wie das Disney-Vorbild ist sie mutig und hilfsbereit, aber dennoch im Herzen jung und unerfahren, sodass manches Fettnäpfchen nicht fern bleibt.

Die Kreaturen werden in diesem Teil etwas oberflächlich behandelt, was ich persönlich sehr schade fand, da sich die Autorin faszinierende Gestalten ausgedacht hatte, die mir bisher in der Welt der Fantasie fremd waren.

Fazit:
Wild Creatures ist ein Auftakt, der vielleicht nicht ganz rund war für mich, aber defintiv Lust auf mehr macht. Die Welt, in die die Autorin uns entführt ist anders, besonders, voller Spannung, Mut und vor allem unglaublichen Kreaturen, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Für die Folgebände würde ich mir wünschen, dass die Autorin dem Stil von der zweiten Hälfte treu bleibt und den Leser direkt in die magische Welt von Wild Creatures entführt - ich bin gespannt wie es weiter geht und vergebe für den Auftakt 3,5 von 5 Sternen ♥

Veröffentlicht am 14.11.2019

Die Zeitreisen gehen weiter

Das Herz der Zeit: Die Nacht der Eulen
0

Inhalt
Lena fällt es schwer, in ihr normales Leben zurückzukehren. Wie soll sie Dante, den Jungen mit den verschiedenfarbigen Augen, vergessen? Doch bald schon hat sie weit größere Sorgen: Bei einem Schulausflug ...

Inhalt
Lena fällt es schwer, in ihr normales Leben zurückzukehren. Wie soll sie Dante, den Jungen mit den verschiedenfarbigen Augen, vergessen? Doch bald schon hat sie weit größere Sorgen: Bei einem Schulausflug muss sie feststellen, dass ihr Verfolger noch lange nicht aufgegeben hat. In letzter Minute gelingt es Lena, den Chronometer, mit dem sie durch die Zeit reisen kann, ihrer Freundin Bobbie zuzustecken. Ein verhängnisvoller Fehler. Auf der Flucht stürzt Bobbie kopfüber in die Vergangenheit – und findet nicht wieder heraus. Lena bricht ihr Versprechen und geht zurück in die unsichtbare Stadt. Sie braucht Dantes Hilfe. Doch ihr Widersacher war ihr einen Schritt voraus. Und Lena muss nun nicht nur Bobbie retten, sondern die gesamte Welt der Unsichtbaren ...


Meinung:
Die Cover sind einfach wunderschön und lassen denke ich jeden Coverliebhaber weich werden. Herz der Zeit tritt leider, was die Materie bzgl Zeitreisen angeht in sehr großen Fußstapfen. Nachdem mich Band 1 mit einem etwas mulmiges Gefühl zurück ließ,in welche Richtung sich die Story entwickeln würde, lässt mich die Fortsetzung leider etwas rastlos zurück.

Zu Beginn des Buches erhalten wir einen kleinen Rückblick, welche besonderen Ereignisse aus dem ersten Teil relevant sind, um das Weitere verfolgen zu können. Ich bin ein großer Fan von diesen kleinen Ausschnitten, da man so das bisher gelesene Revue passieren lassen kann,ohne nochmal von vorne anzufangen.

Wie bereits im ersten Teil begibt man sich als Leser auf Zeitreise und landet zusammen mit Bobbie und Lena in der Blüte des 19. Jahrhunderts - wie wir ja alle vom Geschichtsunterricht wissen, wurden damals Frauenrechte nicht besonders ernst genommen und das spüren die beiden sehr.

Lena ist die Hauptperson der Geschichte, aber wie bereits im ersten Teil konnte ich mich mit ihr nicht so ganz identifizieren. Sie stand für mich an jeder Stelle zu sehr im Rampenlicht und all das, was die anderen bewirkt haben, wurde mir persönlich zu sehr in den Hintergrjnd gerückt.

Fazit:
Die Fortsetzung konnte leider nicht mein Herz erobern oder meine Fantasyseele begeistern. Lena und ich sind leider auch in diesem Teil keine Freunde geworden und sie mutierte für mich eher im Verlauf der Geschichte zur Dramaqueen, daher habe ich es einfach nicht geschafft sie als "Heldin"zu sehen. Wenn man noch nicht viele Erzählungen über das Zeitreisen gelesen hat, bietet die Trilogie Herz der Zeit sicher einen wundervollen Einstieg. Nachdem es mich aber leider nicht träumerisch zurück ließ, vergebe ich 3 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 12.11.2019

Das große Finale

Verlorene Welt
0

Inhalt
Kurz vor dem Ende der Sommerferien bekommt Jillian einen besorgniserregenden Brief von der Verborgenenorganisation. Sie wird zu einer Anhörung vorgeladen, bei der geklärt werden soll, ob sie eine ...

Inhalt
Kurz vor dem Ende der Sommerferien bekommt Jillian einen besorgniserregenden Brief von der Verborgenenorganisation. Sie wird zu einer Anhörung vorgeladen, bei der geklärt werden soll, ob sie eine Hexe oder ein Dämon ist. Und ihr Leben wird noch komplizierter, als das dritte Schuljahr an der Winterfold Akademie beginnt. Jillians Exfreund Ryan geht ihr offensichtlich aus dem Weg und ist zudem immer häufiger mit einer hübschen Vampirin zu sehen, die Jillian das Leben schwer macht. Plötzlich taucht ein Gerücht auf, das die ganze Akademie ins Chaos stürzt und Jillian zum Verhängnis werden könnte. Währenddessen plant der dunkle Dämonenfürst Leviathan bereits seinen nächsten Schachzug, um die Welt unter seine dunkle Herrschaft zu stürzen ...

Meinung:
Für mich persönlich war der dritte Teil der schwächste. Während in den vorgängern der Spannungsbogen recht hoch und konstant gehalten war,kam hier erst gegen Ende ein hohes Maß an Spannung auf.

Hier stand für mich eher das Gefühlschaos im Vordergrund, dass mir an manchen stellen auch den ein oder anderen Nerv geraubt hat.

Für mich war auch das Ende etwas zu schnell abgehandelt, wenn man das drumherum betrachtet. Hier hätte es etwas ausgebauter sein können, sodass es den Fokus vielleicht wieder etwas mehr auf das eigentliche Thema gelenkt hätte.

Fazit:
Bitter & sweet ist eine tolle Trilogie, bei der die ersten beiden Teile mein Herz erobern konnte. Leider fehlte mir im dritten Teil der Fokus auf das wesentliche und das durcheinander von Gefühlen war mir an manchen Punkten leider e
etwas zu viel. Aus diesem Grund 3 von 5 Sternen ❤