Profilbild von buchnarr

buchnarr

Lesejury Star
offline

buchnarr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchnarr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2020

Expedition ins ewige Eis

Eisiges Runengrab
0

Bei einer Expedition in Grönlands Gletschereis werden in einer Grabhöhle 9 Wikingermumien und eine mysteriöse Runentafel gefunden. Doch die Freude darüber hält nicht lange an. Das Camp wird überfallen. ...

Bei einer Expedition in Grönlands Gletschereis werden in einer Grabhöhle 9 Wikingermumien und eine mysteriöse Runentafel gefunden. Doch die Freude darüber hält nicht lange an. Das Camp wird überfallen. Bis auf Lexy Vaughan, eine Runenexpertin, und Steven Macaulay, Pilot, überlebt keiner. Durch den Fund sind sie in den Fokus eines Geheimbundes geraten, der vor nichts zurückschreckt. Nun heißt es für die 2 Überlebenden sich selbst und ihren Fund in Sicherheit zu bringen...

Die Grundidee des Thrillers ist nicht wirklich neu, aber er ist durchaus interessant zu lesen. Auf ihrer Flucht finden die beiden Hauptprotagonisten dann auch immer wieder Verbündete und eine kleine Liebesaffäre wird auch noch erzählt bis es zu einem versöhnlichen Ende kommt.

Alles in allem ein Buch für kalte Wintertage und einem schönen heißen Tee – bei soviel Gletschereis.
Die Geschichte konnte mich durchaus fesseln. Deshalb von mir 1-Daumen-Hoch und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2020

Tödliches Dorfleben

Mordsjubiläum
0

In Biblinghausen, einem beschaulichen Dorf, kommt es zu Unglücksfällen. Veronika Dornbusch-Bommelbeck, Inhaberin des örtlichen Kramladens ist überzeugt: es war Mord. In dem neu zugezogenen Oberstaatsanwalt ...

In Biblinghausen, einem beschaulichen Dorf, kommt es zu Unglücksfällen. Veronika Dornbusch-Bommelbeck, Inhaberin des örtlichen Kramladens ist überzeugt: es war Mord. In dem neu zugezogenen Oberstaatsanwalt a. D. Lothar Schuknecht hofft sie einen Verbündeten zu haben, und beginnt mit ihren Nachforschungen. Schuknecht ist jedoch alles andere als begeistert vom Tatendrank der Frau Dornbusch–Bommelbeck - bis zum nächsten Todesfall…

Ein echter Wohlfühlkrimi. Bei manchen Passagen konnte ich mir ein Lachen nicht verkneifen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildlich. Die Personen haben alle ihre kleinen Macken und passen super in das Dorfleben. Die Charaktere reichen von herrlich skurril, dominant, bis zu nervig und unscheinbar. Die Autorin dosiert auch hier ihren aus anderen Büchern schon bekannten Wortwitz. Die Spannung wird durch neue Fährten allmählich gesteigert bis zum überraschenden Schluss.

Ein gelungener Serienauftakt. Von mir einen Daumen-Hoch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2020

Leben im Kenia Anfang des 20. Jahrhunderts

Jenseits von Afrika
0

1914 zieht Tania Blixen nach Kenia um dort eine Kaffeeplantage zu betreiben. Hier angekommen ist sie von den Weiten und Mystiken des Landes fasziniert. Auch ihre Begegnungen mit den Menschen prägt ihr ...

1914 zieht Tania Blixen nach Kenia um dort eine Kaffeeplantage zu betreiben. Hier angekommen ist sie von den Weiten und Mystiken des Landes fasziniert. Auch ihre Begegnungen mit den Menschen prägt ihr Handeln.

Das Buch ist eine gelebte Liebesgeschichte an Kenia. Die Beschreibungen des Landes und deren Kultur fesseln einen beim Lesen und zu schnell ist das Buch ausgelesen.

Mir hat das Buch gut gefallen. Ich konnte die Zwänge jener Zeit die Frauen auferlegt waren gut nachvollziehen.

Eine Leseempfehlung von mir – Daumen nach oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Interessantes Porträt einer starken Frau

Die Ingenieurin von Brooklyn
0

Emily war eine selbstbewusste, intelligente und starke Frau, die sich trotz zahlreicher Schicksalsschläge und Widrigkeiten gegenüber dem bestehenden traditionellen Rollenverständnis immer wieder durchzusetzen ...

Emily war eine selbstbewusste, intelligente und starke Frau, die sich trotz zahlreicher Schicksalsschläge und Widrigkeiten gegenüber dem bestehenden traditionellen Rollenverständnis immer wieder durchzusetzen verstand.
Technische Details finden auch Erwähnung und auch die zahlreichen Schwierigkeiten während des Baus wurden in die Handlung eingeflochten. Da ja Emily die Hauptprotagonistin ist geraten andere Personen etwas ins Hintertreffen, was aus meiner Sicht aber vollkommen in Ordnung geht.

Der Schreib- und Erzählstil ist mitreißend und flüssig zu lesen und es war für mich eine Freude den Lebensweg dieser außergewöhnlichen Frau zu verfolgen.

Veröffentlicht am 19.05.2024

Ein Leben für die Wissenschaft

Die Entdeckerin des Lebens
0

Rosalind Franklin war eine Chemikerin, die maßgeblich an der Entschlüsselung der DNA beteiligt war. Doch den Ruhm für diese weitreichende Entdeckung heimsten zwei Männer ein, in dem sie die Forschungsergebnisse ...

Rosalind Franklin war eine Chemikerin, die maßgeblich an der Entschlüsselung der DNA beteiligt war. Doch den Ruhm für diese weitreichende Entdeckung heimsten zwei Männer ein, in dem sie die Forschungsergebnisse Franklins als ihre ausgaben.

Mit welcher Akribie und Strebsamkeit Rosalind Franklin zu ihren Erkenntnissen kam, das wird hier erzählt. Aber auch ihr privates Leben, sowie der Umgang mit Kollegen und Freunden bekommt Raum. Die Autorin schafft es, trotz der Darstellungen der wissenschaftlich komplexen Zusammenhänge mit denen sich Rosalind Franklin beschäftigte, eine atmosphärisch dichte Romanbiographie über eine brillante Wissenschaftlerin zu erzählen, und dabei auch die historischen und gesellschaftlichen Normen jener Zeit uns Lesern näher zu bringen.