Profilbild von oceanloveR

oceanloveR

Lesejury Star
offline

oceanloveR ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit oceanloveR über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.01.2017

Liebevoll umgesetzt

Zwischen Schnee und Ebenholz (Die Märchenherz-Reihe 1)
0

Eine wirklich lesenswerte Neuinterpretation der Grimm´schen Märchen, mit einer recht schwachen Protagonistin und einem recht offenem Ende - ich hoffe wirklich auf eine Fortsetzung!

"Zwischen Schnee und ...

Eine wirklich lesenswerte Neuinterpretation der Grimm´schen Märchen, mit einer recht schwachen Protagonistin und einem recht offenem Ende - ich hoffe wirklich auf eine Fortsetzung!

"Zwischen Schnee und Ebenholz" ist eine wirklich schöne und recht moderne Interpretation der Märchenwelt, die wohl jedes Kind kennt und liebt. Gerade deshalb mochte ich das Buch sehr, da ich mich an viele Märchen zurückerinnern konnte - besonders durch die liebevoll ausgewählten Märchenzitate zu Beginn jedes Kapitels!

Der Schreibstil gefiele mir gut, denn er war flüssig und spannend. Das einzige, das mich gestört hat, war die schwache und recht naive Protagonistin Alex... gerade als Bluterbin hätte ich von ihr mehr Stärke erhofft und nicht ein Schwächeanfall nach dem nächsten; unterbrochen von einem Weinkrampf... schade, denn die anderen Charaktere waren toll ausgearbeitet - trotz oder vielleicht auch gerade weil man "Gut" und "Böse" so schlecht zuordnen kann und ich auch nicht so genau weiß, was ich von Will halten soll!!!

Etwas merkwürdig, bzw. etwas, das mir sehr auffiel, war das dauernde Kaffee Trinken und Süßes Essen...

Veröffentlicht am 31.12.2016

[3.5/5] Bisher schwächster Band, aber dennoch lesenswert

Changers - Band 3, Kim
0

Wieder spannende Thematik, aber leider deutlich schwächer als seine Vorgänger, da einfasch zu wenig Handlung stattfindet und Kim lange Zeit in Selbstmitleid versinkt, anstatt ihre Identität weiterhin zu ...

Wieder spannende Thematik, aber leider deutlich schwächer als seine Vorgänger, da einfasch zu wenig Handlung stattfindet und Kim lange Zeit in Selbstmitleid versinkt, anstatt ihre Identität weiterhin zu suchen. Bin dennoch gespannt auf das Finale, da weiterhin viel Potential existiert!



Diese Reihe habe ich mittlerweile sehr ins Herz geschlossen, und zwar nicht unbedingt, weil mich die Handlung begeistert (streckenweise, aber nicht immer ^^), sondern wegen der ernsten Themen und der Art der Thematisierung. Während es im ersten Band um Geschlechterrollen ging, drehte sich der zweite Teil um Rassismus und so war ich schon gespannt, was im neusten Buch wohl das Hauptthema sein würde, mit dem sich Ethan aka Drew aka Oryon herumschlagen muss...



1- SCHWIERIGER START

Der Einstieg in das Buch fiel mir leider recht schwer. Zu Beginn versinkt Oryon nämlich leider in philosophischem Blabla und Selbstmitleid. Natürlich hat er einiges durch- und mitmachen müssen, aber dennoch hätte ich mir von ihm mehr Stärke gewünscht.

Als er dann seine neue V bekommt, wird es noch schlimmer, denn er hat -im Gegensatz zu seinen Freunden- den scheinbar schlechtesten Körper bekommen. Auch hier habe ich Verständnis, aber über 100 handlungsarme Seiten, in denen Kim nicht mal nach ihrer Identität sucht...?! o.O



2- NEUE FREUNDE IM HAUPTTEIL

Kims neusten Freunde Michelle° und Kris fand ich absolut großartig. Beide trauen sich die zu sein, die sie wirklich sind und stehen auch dazu, noch nicht zu wissen, wer sie sind und sein wollen. Besonders Kris bewundere ich für seine Stärke, seinen Humor und seinen Schutzschild gegenüber Intoleranz.

Und mit diesen neuen Freunden wird auch das Thema dieses Buches klar: Sexuelle Orientierung. Will Kim ein Junge oder Mädchen sein? Junge oder Mädchen lieben? Ist das überhaupt wichtig, muss sie es so genau definieren können?

Als sie anfängt, sich darauf einzulassen, mehr über sich herauszufinden, wird sie endlich taffer und springt über ihre Selbstverachtung hinweg. Da habe ich begonnen, auch Kim zu mögen.

°Wobei sie doch um einiges zu kurz kam, weil Kim mehr Zeit mit Kris, dem Verusch Audrey zurückzuerobern und Chatten mit Destiny (die ich ebenfalls ins Herz geschlossen habe) verbringt.



3- FINALE, OHOH...

Gerade als Kim beginnt, sie selbst zu sein und Spannung aufkommt durch die Aktionen der Ra-Chas und den Rat der Changers bzw. die Enthüllungen und Entdeckungen über sie, endet dieses Buch leider abrupt. Kim hat noch über 150 Tage ihrer V übrig, sodass viel Potential für den letzten Teil bleibt, das dann hoffentlich auch genutzt wird...

Ich erwarte ein weiteres spannendes Thema, Identitätssuche seitens Kim und zumindest eine Teilantwort auf die Frage, wer sie ist und sein möchte, mehr Veränderungen im Rat der Changers durch die RaChas und ein überraschendes Ende (in dem Audrew und Ethan zusammen sind xD).






Auch wenn ich enttäuscht von diesem Buch an sich bin, finde ich die Reihe weiterhin großartig und kann sie nur jedem empfehlen, der Gesellschaftskritik gegenüber offen ist. Denn darum geht es in den Büchern wirklich, die Handlung spielt für mich eher eine zweitrangige Rolle.

Der Schreibstil ist vor allem durch Dialoge geprägt, es wird viel gesprochen, gequatscht und gechattet und ansonsten berichtet Kim mal verzweifelt, mal humorvoller, vor allem aber mit vielen Zeitsprüngen, was ihr widerfährt. Einfach zu lesen eben, man kommt schnell und leicht voran.

Neuen Kommentar schreiben Lesezeichen setzen Inhalt melden

Veröffentlicht am 27.12.2016

[3.5/5] Gelungenes Ende

Zwischen Macht und Spiegel (Die Märchenherz-Reihe 3)
0

Überraschenderweise hatte mich "Zwischen Blut und Krähen" ja total geflashed, weshalb ich ziemlich hohe (zu hohe?) Erwartungen an dieses Buch hatte...

Nachdem ich vom zweiten Band so begeistert war, habe ...

Überraschenderweise hatte mich "Zwischen Blut und Krähen" ja total geflashed, weshalb ich ziemlich hohe (zu hohe?) Erwartungen an dieses Buch hatte...

Nachdem ich vom zweiten Band so begeistert war, habe ich leider einige Kapitel gebraucht, um in dieses Buch hineinzukommen, was auch daran lag, dass ich mich nur an wenig noch genau erinnern konnte. Es wurde zwar seitens der Autorin auf eine gelungene Art vergangene Ereignisse rekapituliert, aber lange Zeit wollte sich bei mir einfach kein Märchengefühl einstellen.

Mit Ria, Lilly und Lukas änderte sich das, denn sie sind einfach großartig ♥ Nur hat Alex leider wieder Rückschritte gemacht, denn nach ihrer charakterlichen Weiterentwicklung in Teil 2 war sie nun wieder passiv und traf immer wieder falsche Entscheidungen. Und natürlich gehört der scheinbare Tod zu Schneewittchen dazu, aber für meinen Geschmack "starb" Alex zu häufig ^^

Im Großen und Ganzen hat mir der Reihenabschluss gefallen, da viele Märchenstränge ineinerlaufen und der finale Kampf aufregend- spannend war. Dennoch bin ich nicht so begeistert wie beim Vorgängerband, da mir die Handlung streckenweise doch zu langsam voranging und mich Alex und Will nicht mehr so stark berühren konnten :/







Fazit:
Viele märchenhafte Elemente und geniale Ideen, nur mit den (Haupt-)Charakteren wurde ich nicht warm...

Veröffentlicht am 27.12.2016

Wäre da nicht das Ende...

SnowFyre. Elfe aus Eis (Königselfen-Reihe 1)
0

Auf dieses Buch habe ich mich so gefreut, dass ich sogar ein anderes unterbrochen habe, um es beginnen zu können. Und ich war von der ersten Seite an begeistert und auch nach dem digitalen Zuklappen noch ...

Auf dieses Buch habe ich mich so gefreut, dass ich sogar ein anderes unterbrochen habe, um es beginnen zu können. Und ich war von der ersten Seite an begeistert und auch nach dem digitalen Zuklappen noch beseelt und glücklich. Bis ich erfahren habe...

...DASS DIESES BUCH EIN EINZELBAND IST!!!! Grrrrh, normalerweise ein Grund zur Freude, doch leider endet die Geschichte so abrupt, offen und ohne viele Erklärungen, dass ich meine Bewertung nochmal zurücknehmen musste und darüber auch unglücklich bin.

Denn der Schreibstil ist großartig, die Charaktere stark und außergewöhnlich, während die Liebesgeschichte berührend zart und zugleich aufregend knisternd ist. Besonders das Aufeinandertreffen der Winter- und Sommermagie im Kampf war episch und die Missverständnisse zwischen Fyre und Ciel wundervoll amüsierend.

Bei mir kam sogar Winterstimmung auf und dann ruinieren es die letzten paar Seiten so, indem einfach lieblos Täter präsentiert werden, nicht aber Motive und tiefgreifende Erklärungen. Fyre gerettet, Missverständnis geklärt und Luna kriegt ihren Liebsten. Ende. WARUUUUUM???!








Fazit:
Einfach großartig! Berührende, spannende und ungewöhnliche Fantasygeschichte, bei der mir das Ende aber viel zu offen ist ^^

Veröffentlicht am 27.12.2016

[3.5/5] Bester Band und dennoch nicht 100% zufrieden

Hope & Despair 3: Hoffnungsstunde
0

Das Finale um die (Im-) Probas... werden sie herausfinden, wer ihr Feind ist und ihn endgültig besiegen? Und können die Jungs ihr Improba ablegen?



Bereits im letzten Band setzte ja eine Veränderung ...

Das Finale um die (Im-) Probas... werden sie herausfinden, wer ihr Feind ist und ihn endgültig besiegen? Und können die Jungs ihr Improba ablegen?



Bereits im letzten Band setzte ja eine Veränderung der Charaktere ein, die sich auch durch dieses Buch zog. Einerseits fand ich es schön, zu beobachten, wie die Jungs ihre Vergangenheit beginnen hinter sich zu lassen, andererseits war der Anfang für mich damit auch recht zäh - denn bis auf Misstrauen Treason gegenüber und viel Aufregung seitens Despair passiert kaum etwas.

Dann aber bumm-bumm einiges hintereinander, einige Ereignisse überraschend und gelungen, andere "Wendungen" hingegen (insbesondere bezüglich Treason...) recht vorhersehbar. Obwohl die Spannung für mich noch höher hätte sein können, war dieses Buch doch der stärkste Band und die Autorin konnte mich wieder packen, da ihr Schreibstil einnehmend und schnell lesbar ist.

Mit dem Ende bin ich gar nicht zufrieden, da soviel Spannung erzeugt und dann nicht genutzt wurde - mir waren die Lösungen zu einfach und auch zu schnell. Hopes Schwestern und einige von Despair Brüdern gehen dabei zudem beinahe vollständig unter, dabei hätte ich gerne mehr von Modesty, Honesty, Greed und Lie erfahren ^^ Hate konnte mich hingegen (besonders nach der Kurzgeschichtensammlung) total begeistern -







Fazit:
Deutlich spannender und aufregender als die Vorgänger, nur ist das Ende für mich wenig zufriedenstellend und zu plötzlich...