Profilbild von Funny88

Funny88

Lesejury Profi
offline

Funny88 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Funny88 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2020

Das perfekte Buch für triste Tage

Wintervanille
0

Manuela Inusa führt uns mit "Wintervanille" in das sonnenreiche Kalifornien im Winter. Der Schreibstil ist wie immer gewohnt flüssig, packend und angenehm.
Beim Lesen hatte ich sofort das Gefühl bei Cece ...

Manuela Inusa führt uns mit "Wintervanille" in das sonnenreiche Kalifornien im Winter. Der Schreibstil ist wie immer gewohnt flüssig, packend und angenehm.
Beim Lesen hatte ich sofort das Gefühl bei Cece (eigentlich Cecilia) auf ihrer Vanillefarm im kalifornischen Napa Valley zu sein.
Die Protagonisten sind absolut authentisch und sehr gut beschrieben.
Cece hat die Vanillefarm von ihrem verstorbenen Vater geerbt. Normalerweise wird im Valley Wein angebaut, daher ist die Vanillefarm etwas besonderes.
Sie produziert verschiedene Produkte aus ihrer Vanille z. B. köstliche Vanilleplätzchen, Marmelade - diese Produkte verkauft sie in die umliegende Geschäfte. Leider hat Cece dadurch wenig Zeit für ihre beste Freundin Julia.
In der Winterzeit wird eine Reportage über Cece und ihre Vanille gedreht und so nimmt alles ihren Lauf. Sie wird zu einem Gewürzseminar nach Lake Tahoe eingeladen. Aber hat Richard Banks, der Hotelbesitzer wirklich nur Interesse an Vanille?
Julia und Cece verbringen eine interessante und spannende Woche.
Wie es mit Cece und Richard weitergeht? Das verrate ich nicht.
Besonders toll finde ich , dass am Ende des Buches die Rezepte von Cece zum Nachbacken & Nachkochen sind - die Vanilleplätzchen habe ich schon nachgebacken!
Das perfekte Buch für triste Tage!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2020

Band 2 hat mich ebenfalls überzeugt

Die Schokoladenvilla – Goldene Jahre
0

Wie auch schon im ersten Band überzeugt Maria Nikolai mit ihrem wunderbaren flüssigen und schönen Schreibstil, genauso wie ihre facettenreichen Charakteren. Die Schauplätze und die historischen Begebenheiten ...

Wie auch schon im ersten Band überzeugt Maria Nikolai mit ihrem wunderbaren flüssigen und schönen Schreibstil, genauso wie ihre facettenreichen Charakteren. Die Schauplätze und die historischen Begebenheiten werden wieder lebendig beschrieben und sind sehr gut in der Geschichte eingebaut.
Zwischen Band 1 und 2 liegen ca 20 Jahre. In Teil 2 ist Serafina , die Halbschwester von Victor die Hauptprotagonisten. Natürlich treffen wir auch wieder alte bekannte Personen und die Schokoladenfabrik Rothmann spielt ebenfalls eine große Rolle.

Band 2 lohnt sich ebenfalls sehr. Ich freue mich schon auf Band 3, der im Herbst 2020 erscheinen soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2020

für alle die gerne Märchen lesen

Leylani und das verborgene Lächeln des Dieners
0

Anna Donovan hat einen leichten, magischen Schreibstil. Beim Lesen dachte ich am Anfang kurz an das Märchen Schneewittchen. Ein Prinz küsst ein Mädchen wach und er nimmt sie mit auf sein Schloß und will ...

Anna Donovan hat einen leichten, magischen Schreibstil. Beim Lesen dachte ich am Anfang kurz an das Märchen Schneewittchen. Ein Prinz küsst ein Mädchen wach und er nimmt sie mit auf sein Schloß und will sie heiraten. Das Mädchen hat ein gutes Verhältnis zu dem König. Er stellt mehr Personal ein – unter anderem ein Diener, der eine wichtige Rolle spielt. Er lächelt nie und erzählt kaum etwas über sich. Aber was ist der Grund dafür?
Wird die Prinzessin ihn zum Lächeln bringen?
Jeder der gerne Märchen liest wird dieses Buch mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2020

kleine Alltagspause

Winterzauber in der kleinen Keksbäckerei (Teil 1)
0

Holly Hepburns hat eine süße kleine Weihnachtsgeschichte geschrieben. Ihr Schreibstil ist leicht und locker. “Winterzauber in der kleinen Keksbäckerei” ist der erste Teil ihrer Buchreihe rund im die Keksbäckerei ...

Holly Hepburns hat eine süße kleine Weihnachtsgeschichte geschrieben. Ihr Schreibstil ist leicht und locker. “Winterzauber in der kleinen Keksbäckerei” ist der erste Teil ihrer Buchreihe rund im die Keksbäckerei und den zwei Freundinnen Cat und Sadie. Im ersten Teil lernen wir die zwei Frauen und die Nachbarn der Keksbäckerei kennen.
Eine leichte Lektüre, die einem eine kleine Pause vom Alltag gibt.
Ich freu mich schon auf die anderen Teil der Keksbäckerei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2020

kleiner süßer Weihnachtsroman

Marzipanküsse
0

Katharina Herzog (als Kathrin Koppold) hat einen leichten, flüssigen Schreibstil und man ist sofort in der Geschichte von Rosalie.
Die Geschichte wird aus Rosalies Sicht erzählt.
Es ist ein kleiner süßer ...

Katharina Herzog (als Kathrin Koppold) hat einen leichten, flüssigen Schreibstil und man ist sofort in der Geschichte von Rosalie.
Die Geschichte wird aus Rosalies Sicht erzählt.
Es ist ein kleiner süßer Weihnachtsroman mit viel Witz. Die perfekte Lektüre für dunkle Tage – leider war die Geschichte viel zu schnell vorbei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere