Platzhalter für Profilbild

Tanja-W

Lesejury Star
online

Tanja-W ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tanja-W über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2020

Absoluter Wohlfühlroman

Die Seidenvilla
1

Klappentext:
Wie viel Mut braucht es für einen Neubeginn?
Nach einem schweren Schicksalsschlag folgt Angela der Einladung ihrer Tante, sie in Asenza im Veneto zu besuchen. Doch die Auszeit nimmt eine ...

Klappentext:
Wie viel Mut braucht es für einen Neubeginn?
Nach einem schweren Schicksalsschlag folgt Angela der Einladung ihrer Tante, sie in Asenza im Veneto zu besuchen. Doch die Auszeit nimmt eine überraschende Wendung, als die "Seidenvilla", die letzte traditionelle Seidenweberei des Ortes, kurz vor dem Aus steht. Angela beginnt, mit ihrer Tante Pläne zu schmieden, wie man die Seidenvilla retten könnte. Der Besitzer würde Angela die Weberei verkaufen, allerdings sind daran einige Bedingungen geknüpft. Und dann trifft sie unerwartet einen Mann, in den sie sich auf den ersten Blick verliebt ... Doch ist sie bereit für einen Neuanfang in Italien und eine neue Liebe?

Meine Meinung:
Angela flieht nach dem Tod ihres Mannes nach Italien zu einer alten Freundin ihrer Mutter. In Asenza kann sie wieder atmen und ihre Trauer verdrängen. Durch Zufall entdeckt sie eine alte Seidenweberei und will diese unbedingt retten. Dabei lernt sie einen interessanten Mann kennen, der ihr Herz höher schlagen lässt. Ist die schon bereit für eine neue Liebe und kann sie die Seidenvilla retten?

Ich mag die Bücher von Tabea Bach sehr und war nach der Reihe um die Kamelieninsel sehr auf die Seidenvilla gespannt. Ich würde nicht enttäuscht. Der Schreibstil von Tabea Bach hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich habe mit Angela nach dem Tod ihres Mannes sehr gelitten. Angela ist eine starke Frau, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Ebenso wie Tess und Nathalie und alle anderen Personen. Auch das Setting um Asenza und die Seidenvilla ist einfach traumhaft beschrieben. Die Herstellung der wunderschönen Arbeiten aus Seide wird auch sehr interessant beschrieben, ohne langweilig zu werden.

Ich vergebe für diesen wunderschönen Sommerwohlfühlroman 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Figuren
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 11.04.2020

Magisches Abenteuer in fremden Welten

LUCE
0

Klappentext:
Die achtzehnjährige Luce lebt ein normales Leben. Schule, Hausaufgaben und die Treffen mit Jules, ihrem einzigen Freund, bestimmen ihren Alltag. Doch die Einladung zu einer außergewöhnlichen ...

Klappentext:
Die achtzehnjährige Luce lebt ein normales Leben. Schule, Hausaufgaben und die Treffen mit Jules, ihrem einzigen Freund, bestimmen ihren Alltag. Doch die Einladung zu einer außergewöhnlichen Party ändert alles: Luce trifft auf den gut aussehenden Jason und seine quirlige Schwester Mel. Als Luce die Party verlässt, wird sie von einer bizarren Kreatur mit rot glühenden Augen angegriffen und verletzt. Sie verliert das Bewusstsein. Jason rettet Luce im letzten Moment und nimmt sie mit in sein geheimnisvolles Zuhause. Eine völlig neue Welt offenbart sich ihr und in kürzester Zeit steckt Luce mitten in einem magischen Abenteuer...

Meine Meinung:
Der Schreibstil von Doreen Hallmann hat mich sofort magisch in ihren Bann gezogen. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen und bin begeistert. Luce ist mir sympathisch, trotzdem fand ich sie stellenweise etwas naiv und die Sache wie sie mit Jules und Jason umgeht, hat mir nicht so gut gefallen. Auch die anderen Protagonisten fand ich sympathisch, jeder mit Ecken und Kanten.

Das Abenteuer, in das Luce und Jules unfreiwillig gezogen werden, ist magisch und unglaublich spannend. Es hat mich in fremde und unglaubliche Welten gezogen. Am Ende bleibe ich mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger zurück und würde am liebsten direkt Teil 2 lesen.

Ich vergebe für dieses fantastische Buch 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und freue mich sehr auf Teil 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2020

Gelungener 4. Teil der Gut Greifenau Saga

Gut Greifenau - Goldsturm
0

Klappentext:
Der vierte Band der Gut-Greifenau-Reihe von Bestseller-Autorin Hanna Caspian über die Bewohner eines Gutes in Pommern.
Konstantin und Rebecca kämpfen mit den Folgen, die Misswirtschaft und ...

Klappentext:
Der vierte Band der Gut-Greifenau-Reihe von Bestseller-Autorin Hanna Caspian über die Bewohner eines Gutes in Pommern.
Konstantin und Rebecca kämpfen mit den Folgen, die Misswirtschaft und Krieg auf ihrem Pommerschen Gut hinterlassen haben. Doch schwerer als die aufkommende Hyperinflation wiegen die persönlichen Schicksalsschläge. Noch ist nichts entschieden, wenn es um Greifenau geht – nicht, solange Konstantin keinen Erben hat.
Die ehemalige Komtess Katharina dagegen kann sich alles leisten, was sie will. Dieser Luxus ist nicht nur allzu verführerisch, er führt auch zu Neid, der in Bösartigkeit umschlägt. Doch bleibt Katharina der eine große Traum vom Medizin-Studium versagt. Daran ist sie allerdings nicht ganz unschuldig. Erst als sie das erkennt, findet sie zurück auf ihren Weg. Das gefällt allerdings nicht allen.
Auch in der Dienstboten-Etage warten einige noch auf ihr persönliches Glück. Ida war Albert gegenüber wohl doch nicht ganz aufrichtig, was ihre Vergangenheit angeht. Für Eugen und Wiebke jedoch scheint eine gemeinsame Zukunft vorgezeichnet. Doch dann entgleitet Eugen das so sicher geglaubte Glück.

Meine Meinung:
Ich mag den Schreibstil von Hanna Caspian sehr. Wir begleiten die Familie Auwitz-Aarhayn durch die vermeintlich goldenen zwanziger Jahre. Doch es kommen schwere Zeiten auf die Familie zu, die Folgen des Krieges, die Misswirtschaft und die Inflation haben das Gut schwer geschädigt, aber auch die persönlichen Schicksalsschläge sind nur schwer zu ertragen.

In diesem unerwarteten 4. Band der eigentlichen Trilogie um Gut Greifenau treffen wir auf alte Bekannte und dürfen sie wieder ein Stück ihres Weges begleiten. Ich mag die Protagonisten von Hanna Caspian sehr, obwohl es auch den einen oder anderen gibt, den ich nicht so mag 😉. Am Ende des Buches gibt es einen Cliffhanger, der mich neugierig zurück lässt.

Ich vergebe für diesen 4. Teil von Gut Greifenau
5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen und freue mich schon sehr auf den 5. Teil

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2020

Eine superdupertolle Mia-Geschichte

Mia 13: Mia und die Li-La-Liebe
0

Klappentext:
Mia fühlt sich ganz ballaballa und wischiwaschi im Kopf. Und das alles nur wegen dieses süßen rothaarigen Jungen, der ihr den Fußball ans Knie geschossen hat! Ist sie etwa zum ersten Mal richtig ...

Klappentext:
Mia fühlt sich ganz ballaballa und wischiwaschi im Kopf. Und das alles nur wegen dieses süßen rothaarigen Jungen, der ihr den Fußball ans Knie geschossen hat! Ist sie etwa zum ersten Mal richtig verliebt? Und wie geht das überhaupt mit der Liebe? Wie gut, dass Mias Freundinnen ihr bei ihrem Liebeskuddelmuddel mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Mia ist witzig und chaotisch, vorlaut und liebenswert – und sie stolpert von einem haarsträubenden Abenteuer ins nächste. Zum Glück hat sie eine tolle Familie und gute beste Freundinnen!

Meine Meinung:
Meine 12jährige Tochter und ich lieben die Mia-Reihe. Susanne Fülscher schafft es wunderbar, die "Probleme" und Gedanken der Teenies in eine lustige Geschichte zu bringen, die nicht nur etwas für Teenies ist (ich hatte auch jede Menge Spaß beim Lesen).

Mia fühlt sich pünktlich an ihrem 13. Geburtstag plötzlich wischiwaschi und ballaballa im Kopf. Ob das an dem süßen Jungen liegt, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht? Gemeinsam mit ihren Freundinnen ergründet sie das Gefühl des Verliebtseins. Besonders gut gefallen hat mir, dass auch das Thema Umweltschutz, für den sich Mia sehr einsetzt, eine Rolle spielt. Mias Wortkreationen sind mega.

Wir vergeben für dieses gigafantastischesuperdupertrupertolle Buch 5 💕 💕 💕 💕 💕 von 5 Sternen und können die Mia-Reihe sehr empfehlen. Wir sind sehr gespannt auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2020

Familienurlaub mal anders

Die total verrückte Reise der Familie Nussbaum
0

Klappentext:
Bei Familie Nussbaum geht aber auch alles schief! Erst fällt der lang ersehnte Urlaub ins Wasser, dann wird auch noch der kribbelbunte Reisebulli von Onkel Bert geklaut – das sollen tolle ...

Klappentext:
Bei Familie Nussbaum geht aber auch alles schief! Erst fällt der lang ersehnte Urlaub ins Wasser, dann wird auch noch der kribbelbunte Reisebulli von Onkel Bert geklaut – das sollen tolle Ferien sein? Auf der Nachtwanderung durch den Wald gruseln sich die Nussbaumkinder ordentlich. Ob der brummige Einsiedler in der Waldhütte helfen kann?

Meine Meinung:
Was für ein tolles Urlaubsabenteuer. Doch bevor Familie Nussbaum in Urlaub fahren kann, geschieht so manche Panne und alles erscheint ausweglos. Doch Familie Nussbaum beweist, dass man weit kommt, wenn die ganze Familie zusammen hält und jeder seine Ideen einbringt. Jedes der 3 Kinder kann irgendetwas gut, was bei dieser verrückten Urlaubsreise der ganzen Familie zu Gute kommt. Karla kann vom Zeltlager her sehr gut Zelte aufbauen oder aus Ästen einen Unterstand bauen. Merle beweist Mut im Umgang mit großen Tieren und Moritz, der kleine Erfinder in der Familie, hat für viele Probleme eine Lösung auf Lager. Jedes Kind wächst in diesem Urlaub über sich hinaus und beweist Mut.

Der Schreibstil von Anja Schenk gefällt uns sehr gut, wir hatten das Gefühl, mittendrin dabei zu sein. Auch die schönen schwarz/weiß Illustrationen von Marén Gröschel gefallen uns sehr gut, da hätten wir uns vielleicht noch ein paar mehr gewünscht.

Mein 8jähriger Sohn und ich vergeben für dieses tolle Ferienabenteuer 5 🐄🐄🐄🐄🐄 von 5 Sternen und würden uns riesig über eine Fortsetzung freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere