Profilbild von suntweety

suntweety

Lesejury Star
offline

suntweety ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit suntweety über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Dem Tod geweiht

Dem Tod geweiht
0

Dorothy Marley ist Kommissarin in dem Badeort Brighton. Momentan ereignen sich dort mehrere Mordfälle an Frauen, die alle vorab einen Brief mit einem Pathologie-Zettel mit ihren Morddaten erhalten haben. ...

Dorothy Marley ist Kommissarin in dem Badeort Brighton. Momentan ereignen sich dort mehrere Mordfälle an Frauen, die alle vorab einen Brief mit einem Pathologie-Zettel mit ihren Morddaten erhalten haben.

Auch gehen viele Anrufe von verunsicherten Bewohnern des Städtchens ein, die am Telefon bedroht wurden. Darunter auch der Bruder Dorothey’s. Robert Marley selber ist ein berühmter Krimischriftsteller im Ort.

Ebenfalls hat der Journalist Richard Dadd, der nebenbei ein Auge auf Dorothy geworfen hat, seine eigene Ermittlung hinsichtlich der Morde begonnen.
Bald darauf wird bekannt, dass sich vor 18 Jahren ein ähnlicher Mord an einer jungen Frau in Long Weldon ereignet hatte. Hat dies etwas mit der heutigen Mordserie zu tun?

Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt…

Das Buch wird aus mehreren Handlungssträngen erzählt – einmal Dorothy und ihre Ermittlung, dann Richards Recherchen und zum anderen Robert, der gerade dabei ist einen Roman zu schreiben.

Die Hauptprotagonisten werden sehr sympathisch dargestellt und es macht einem Freude, über sie zu lesen. Ich würde mir wünschen, weitere Bücher über die Kommissarin Dorothy Marley und dessen Bruder zu lesen.

Die Geschichte liest sich flüssig dahin und man ist von der ersten Seite an gefesselt. Es macht einen richtig Spaß diesen Krimi zu lesen und man kann bis zum Schluss mit „ermitteln“, wer der Täter ist. Der Autor versteht es mehrere Ermittlungsansätze zu legen, und somit die Spannung immer mehr und mehr aufzubauen. Man muss einfach wissen, was dahinter steckt.

Zum Schluss war ich sichtlich überrascht über den Ausgang. Die Aufklärung des Falles fand ich gelungen, jedoch nicht das Ergebnis/ Ende, wie mit der Ermittlungsarbeit umgegangen worden ist. Es war für mich nicht gelungen, und ich hätte mir da doch eine andere Umsetzung des Endes gewünscht.
Schade war auch, dass am Ende die Hauptprotagonisten alleine da stehen.

Dennoch ist der Roman für mich 4 Sterne wert und ich kann es nur weiter empfehlen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die Chirurgin

Die Chirurgin
0

Ein Unbekannter steigt in den schwülen Sommermonaten in die Wohnungen von allein stehenden Frauen und ermordet diese brutal, indem er ihnen das wichtigste einer Frau entfernt – die Gebärmutter. Die Polizei ...

Ein Unbekannter steigt in den schwülen Sommermonaten in die Wohnungen von allein stehenden Frauen und ermordet diese brutal, indem er ihnen das wichtigste einer Frau entfernt – die Gebärmutter. Die Polizei steht vor einem Rätsel, bis sie auf ähnliche Fälle mit dem Modus Operandi vor 3 Jahren stoßen. Damals wurde Dr. Catherine Cordell in Savannah überfallen und konnte ihren Mörder erschießen. Nun lebt sie ebenfalls in Boston und in ihrem nahen Umfeld sterben Frauen. Es scheint dass Catherine erneut zur Zielscheibe eines Mörders wird... oder steckt sie selber mit drin?

Die Autorin beschreibt den Thriller aus mehreren Perspektiven: aus Detective Moores, Inspektor Rizzolis, Dr. Catherine Cordells und des Mörders. Somit bekommt der Leser einen Rundumblick und ist immer hautnah dabei.

Es war von der ersten Seite an spannend und hat mich regelrecht gefesselt. Es liest sich schnell dahin und die Seiten sind nur so an einem vorbei gezogen. Dieser Thriller ist nichts für schwache Nerven – es wird sehr anschaulich und detailliert die Morde beschrieben. Das Buch hat mir eine Gänsehaut verpasst und einen nicht mehr los gelassen.

Mich hatten am Anfang die Szenen im Krankenhaus gestört. Es war zunächst für Laien erstmal schwer mit den medizinischen Fachbegriffen umzugehen. Aber man konnte sich so nach und nach hineinfinden.

Die 2 Polizisten waren für mich nicht ganz stimmig. Inspektor Jane Rizzoli war mit ihren Hass auf sich selbst und die Ungerechtigkeit der Männer ihr gegenüber beschäftigt. Rizzoli traut niemanden und somit geht sie immer ihren eigenen Weg und dies wirkte auf mich sehr unsympathisch.
Detective Thomas Moore trauert um seine verstorbene Frau und scheint zunächst der ideale Ermittler für den Fall zu sein. Dann begeht er einen Fehler und fängt eine Affäre mit der Zeugin Dr. Catherine Cordell an.
Als Team sind die beiden nicht geeignet.

An sich war es ein gelungener Thriller, der mich gefesselt und mir schöne Lesestunden bereitet hat. Das Buch ist für mich 4 Sterne wert.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Der Sommer mit Kate

Der Sommer mit Kate
0

Frankie, Kate und Jack sind unzertrennlich. Sie sind ein eingespieltes Trio, indem Kate und Jack ein Paar sind und Frankie für beide die beste Freundin ist. Die drei haben gerade ihre Abschlussprüfungen ...

Frankie, Kate und Jack sind unzertrennlich. Sie sind ein eingespieltes Trio, indem Kate und Jack ein Paar sind und Frankie für beide die beste Freundin ist. Die drei haben gerade ihre Abschlussprüfungen hinter sich, wollen feiern und das Leben genießen. Doch dann wird alles anderes und es geschieht das Unmögliche. Kate verschwindet spurlos…

Nach Jahren trifft Frankie wieder auf Jack, der der neue Eigentümer des Nachbargrundstückes ist. Sofort ist sie wieder in dem Gefühlsstrudel versunken: Was ist damals wirklich geschehen? Hat Jack was mit Kates Verschwinden zu tun? Wer hat sie von den beiden angelogen?

Aber nicht genug, nun muss sie sich in der Gegenwart mit Jacks neuer Freundin Sara und dessen gemeinsamen Sohn Oli arrangieren.

Kann Frankie ihre Vergangenheit zurücklassen und nach vorn sehen? Was geschah damals wirklich? Und haben Frankie und Jack noch eine Chance?

Der Roman wird aus 2 Zeitebenen geschrieben. Einmal die Vergangenheit, als die Clique noch zusammen war. Und zweitens in der Gegenwart, als Frankie und Jack sich nach 13 Jahren wieder treffen.

Der Roman war sehr ergreifend und man hat mit Frankie richtig mitgefühlt. Teils fand ich es auch zu langatmig, hat aber den Lesevergnügen nichts abgetan. Man wollte selber endlich erfahren was am Strand geschehen ist und was zwischen Frankie und Jack nach Jahren noch ist. Die Autorin versteht es den Leser bis zum Schluss im Ungewissen zu lassen. An sich ein gelungener Roman, der 4 Sterne verdient.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Zwei fürs Leben

Zwei fürs Leben
0

Anni hatte einen schweren Fahrradunfall und liegt seitdem im Koma. Als sie aufwacht hört sie eine Stimme. Diese behauptet Ben zu sein und im Koma zu liegen. Zunächst will Anni sie los werden, glaubt selbst ...

Anni hatte einen schweren Fahrradunfall und liegt seitdem im Koma. Als sie aufwacht hört sie eine Stimme. Diese behauptet Ben zu sein und im Koma zu liegen. Zunächst will Anni sie los werden, glaubt selbst daran das sie doch zu stark am Kopf verletzt wurde und hofft das alles von alleine verschwindet. Doch bald wird Ben immer mehr zu ihrem Freund und die Gespräche der beiden zu ihrem Höhepunkt des Tages. Annis Leben wird zusehens auf den Kopf gestellt und die Stimme lässt sie nicht mehr los....

Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt - einmal aus Annis Sicht und das andere mal aus der Sicht von Ben.

Der Roman lässt sich sehr zügig und flüssig dahin lesen und man ist erstaunt wie schnell es verschlungen ist. Es ist eine frische und unterhaltsame Lektüre, die einen immer wieder zum Schmunzeln gebracht hat. Die Kabbeleien der beiden waren recht witzig.

Das Buch ist von der ersten Seite an spannend und lässt den Leser nicht mehr los. Selbst ich konnte es kaum weg legen. Man hat regelrecht mit den beiden mitgefiebert und gehofft es kommt zu einem Happy End, welches am Ende nach meinem Geschmack zu abrupt kam.

Der Roman ist eine sehr schöne Liebesgeschichte zweier Seelen, die sich im Koma finden und für mich 4 Sterne wert.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Zerschunden

Zerschunden
0

Fred Abel arbeitet als Rechtsmediziner beim BKA in der Abteilung „Extremdelikte“ in Berlin. Momentan ist er stellvertretender Leiter und soll für die anderen rechtsmedizinischen Unternehmen in Berlin Fälle ...

Fred Abel arbeitet als Rechtsmediziner beim BKA in der Abteilung „Extremdelikte“ in Berlin. Momentan ist er stellvertretender Leiter und soll für die anderen rechtsmedizinischen Unternehmen in Berlin Fälle übernehmen. Bald darauf wird Abel zu einem Tatort gerufen. Dort wurde eine ältere Frau in ihrer Wohnung überfallen und umgebracht. Zunächst geht die Polizei von einem Raubmord aus, aber bald findet Abel auf der Leiche eine Botschaft des Mörders und weckt sein Misstrauen. Die Ermittlungen führen die Polizei bald zu einem Täter, den Abel gut kennt. Sein Kumpel aus der Fremdenlegion gerät unter Mordverdacht. Dieser bittet Abel um Hilfe, da er unschuldig ist und seine Tochter im Sterben liegt.
Abel beginnt selbst zu ermitteln und stößt bald darauf auf mehrere Morde mit dem gleichen Modus Operandi.

Kann er seinen Freund helfen und den wahren Mörder finden? Und wer ist hinter Abel her?

Der Roman wird in 2 Stränge geteilt. Einmal aus der Sicht der Polizei und Abel, die die Mordserie aufklären wollen. Und zum anderen aus der Sicht des Mörders und seine Beweggründe, die sich immer mehr zuspitzen.

Das Buch ist von der ersten Seite an spannend und detailtreu geschrieben. Durch die beiden Handlungsstränge wird immer mehr Spannung produziert und man will das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Das Besondere an dem Buch ist, das es sich hierbei um eine wahre Begebenheit handelt und der Autor aus seinem Alltag als Rechtsmediziner schreibt. Mit diesem Hintergrundwissen nimmt man das Buch anders wahr.
Der Autor lässt das Ende offen und der Leser kann sich auf eine Fortsetzung freuen.