Profilbild von henrietteklh

henrietteklh

Lesejury Star
offline

henrietteklh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit henrietteklh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2020

Nicht ganz mein Stil...

Zwei in einem Herzen
0

•Zwei in einem Herzen von Josie Silver•
Eine herzergreifende, traurige und sehr sehr emotionale Geschichte über einen schrecklichen Verlust der großen Liebe, den besten Freund, der mehr sein könnte, den ...

•Zwei in einem Herzen von Josie Silver•
Eine herzergreifende, traurige und sehr sehr emotionale Geschichte über einen schrecklichen Verlust der großen Liebe, den besten Freund, der mehr sein könnte, den Selbstfindungsprozess und ganz viele andere aufwühlende Dinge. Leider aber konnte mich diese Geschichte nicht zu 100% überzeugen✨

Das Cover ist wirklich wunderschön und mir sofort ins Auge gefallen, weswegen ich das Buch auch unbedingt lesen wollte. Denn zusammen mit dem Klappentext klang es sehr vielversprechend. Schon allein das Cover spiegelt für mich so viele Gefühle wieder. Große Cover-Liebe.
Der Schreibstil von Josie Silver ist einmalig und hat mir sehr gefallen. Sie schreibt gefühlvoll, mitreißend, authentisch und mit so viel Schmerz, dass es allein beim Lesen wehtut.

Im Laufe der Geschichte konnte ich leider nicht so wirklich eine Bindunh zu Lydia und Freddie aufbauen, tatsächlich aber zu Jonah, keine Ahnung, warum, aber Lydia war für mich durchgehend so weit entfernt, Jonah dafür umso näher.
Lydia scheint dennoch ein guter Mensch zu sein, der anderen Leuten hilft und nicht nur sein eigenes Wohl im Blick hat. Genauso wie Jonah, der ein toller, sympathischer, hilfsbereiter und herzlicher Mensch ist. Die beiden verbindet so viel mehr als nur die Trauer.
Dadurch, dass man Freddie nur in der Traumwelt kennenlernt, konnte ich zu ihm irgendwie keine Bindung aufbauen. Er schien mir nicht mal der richtige für Lydia zu sein.

Meine größte Kritik an diesem Buch ist wohl diese fiktive Traumwelt, in die Lydia fast jede Nacht eintaucht. Das gehört für mich nicht in einen Liebesroman, sondern in einen Fantasyroman, weil alles einfach zu lebensecht wirkte. Das war falsch und total unpassend, absolut nicht mein Ding. Es hat mich teils sogar seht verwirrt, dass ich froh war, als Lydia diese Welt endlich hinter sich gelassen hat.
Durch die Traumwelt stand auch für mich mehr die Liebe zu Freddie im Vordergrund und nicht die zu Jonah, um die es hier schließlich gehen sollte. Denn Jonah und Lydia sind sich hier wirklich kein Stück näher gekommen, dass es mich regelrecht überrascht hat, als sie sich am Ende noch geküsst habe und plötzlich von Liebe gesprochen haben. Im Klappentext wird das zwar erwähnt, aber in der Geschichte kommt es nicht wirklich zum Vorschein. Außer, dass sie ihre Freundschaft halt langsam wieder aufbauen. Das hat mich sehr enttäuscht, dass es nicht mehr um ihre Beziehung ging.

Außerdem hatte ich anfangs wirklich Schwierigkeiten, in die Gedanken einzusteigen. Es hat sich sehr in die Länge gezogen und war auch im weiteren Verlauf teils sehr langatmig und langweilig. Tatsächlich hat sich herausgestellt, dass diese Geschichte eher nicht so meinem Still entsprach. Ich hatte mehr erhofft.

Traurigerweise habe ich auch mehr für die Nebencharaktere mitgefiebert und mich dafür interessiert, was in deren Leben so passiert. Zum Beispiel sind mir Elle und David wohl am meisten and Herz gewachsen, dass ich mich über jede positive Sache in ihrem Leben sehr gefreut habe, mehr als über Dinge, die bei Lydia passiert sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2020

Ein enttäuschender Abschluss...

More Than This
0

»More Than This von April Dawson«
Der romantische Abschluss der Up-All-Night-Reihe, der die Liebesgeschichte von Zayn und Grace erzählt✨
Leider aber wurden meine Erwartungen nicht erfüllt und das Buch ...

»More Than This von April Dawson«
Der romantische Abschluss der Up-All-Night-Reihe, der die Liebesgeschichte von Zayn und Grace erzählt✨
Leider aber wurden meine Erwartungen nicht erfüllt und das Buch konnte mich absolut gar nicht begeistern.

Das Cover des Buches ist genau wie bei Up All Night und Next To You wirklich sehr schön und klar erkennbar als ein Lyx-Cover. Vor allem die Farbzusammenstellung ist authentisch und passt so perfekt zu einer richtig romantisches Liebesgeschichte. Es war auf jeden Fall ein Punkt, warum ich das Buch lesen wollte.
Der Schreibstil der Autorin hat mir in Up All Night noch ganz gut gefallen, hier jedoch war es absolut nicht mein Ding. Es war total stockend, kein bisschen tiefsinnig und irgendwie konnte er mich einfach nicht so fesseln, sodass ich das Buch mehr überflogen als gelesen habe.

Die Hauptprotagonistin Grace war mir eigentlich gant sympathisch, auch wenn sie meiner Meinung nach etwas zu extrem nach ihrer großen Liebe gesucht hat. Das wirkte nachher einfach schon zu erzwungen. Dennoch fand ich ihre Liebe zu Jane Austen sehr toll, weil es mir nämlich genauso geht. Grace ist definitiv eine bodenständige, zielsichere, selbstständige und mutige Frau, auch wenn sie oft etwas zu schüchtern ist.
Auch Zayn musste ich trotz seines „Playboy-Rufes“ einfach in mein Herz schließen. Er ist so aufmerksam, liebevoll, charmant und humorvoll, dass ich mir niemand besseres für Grace vorstellen könnte. Allein die Art, wie er sie behandelt, hach ja. Man merkt außerdem sofort, dass seine Familie ihm wichtig ist, das ist schön. Sehr gefallen, hat mir auch noch der Aspekt mit dem Schreiben, weil das einfach richtig gut zu Zayn passt.

Die Grundidee dieser Geschichte ist ja schön und gut, aber die Umsetzung eher nicht. Alles wirkte total oberflächlich, gepsielt und erzwungen, da war nichts, was ich wirklich lieben konnte. Vor allem haben sich die Gespräche gefühlt um nichts anderes als um die Suche nach der großen Liebe gedreht, was das Ganze nicht besser gemacht hat. Denn Zayn und Grace Liebe konnte bei mir nicht den Eindruck erwecken, dass es echt war, dafür ging es zu schnell...viel zu schnell. Und dann auch noch der Streit kurz vorm Ende, der einfach mega übertrieben war und total eskaliert ist. Meiner Meinung nach hat Zayn da wirklich überreagiert, dass ich nur den Kopf schütteln konnte. Die meiste Zeit war dieses Buch leider nicht so mein Ding, obwohl es auch mega süße Momente gab., z.B. Als Zayn die Briefe an Grace geschrieben hat.

Abschließend bekommt das Buch 3 von 5 Sternen von mir, weil es einfach keine Liebesgeschichte war, die mich umhauen konnte oder überhaupt einen tieferen Sinn hatte. Schade eigentlich, ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2020

Normalerweise liebe ich solche Geschichten, ABER...

How to Love a Rockstar
3

•How To Love A Rockstar von Keira Flanagan•
Normalerweise liebe ich gute Rockstargeschichten, diese allerdings konnte mich nicht so sehr überzeugen. Dennoch ist die Grundidee sehr süß💫

Das Cover des Buches ...

•How To Love A Rockstar von Keira Flanagan•
Normalerweise liebe ich gute Rockstargeschichten, diese allerdings konnte mich nicht so sehr überzeugen. Dennoch ist die Grundidee sehr süß💫

Das Cover des Buches ist mit dem dunklen Lila und der in rosa glitzernden Schrift wirklich sehr schön und geheimnisvoll. Es macht Lust auf mehr und der Leser fragt sich sofort, was hinter diesem Schmuckstück steckt. Die Gitarre untermalt natürlich nochmal, dass es um Musik und Rockstars geht💜

Der Schreibstil der Autorin ist an sich auch flüssig und schön, aber manchmal klang es leider etwas holprig und konnte mich nicht wirklich gut durch das Buch führen. Natürlich hat mir sehr gefallen, dass man einen Einblick in Cedrics und Josys Kopf bekommen hat, aber manchmal konnte ich dennoch nicht ganz nachvollziehen, was da gerade passiert ist, vor allem bei Cedrics Sichtweise hatte ich da so meine Probleme.

Die Hauptprotagonistin Jolene Cassidy war mir auf Anhieb sympathisch. Sie hat ihren eigenen Willen, lässt sich von ihrer herrischen Mutter nicht herumkommandieren, weiß genau, was sie will und ist dabei ein toller Mensch, der es ehrlich meint und sich an zweiter Stelle stellt.
Cedric hingegen konnte es mir nicht so antun. Egal, was er getan hat, ich hatte immer das Gefühl, dass er es nicht ernst meint mit Jolene, was ja sogar am Anfang der Fall war. Er wirkte total oberflächlich und einfach nur „schwanzgesteuert“. Das fand ich leider gar nicht gut. Seine Liebe zu Jolene wirkte nie echt.

In Allgemeinen hatte ich Probleme mit der Liebe zwischen den beiden. Ich hatte bis zum Ende das Gefühl, dass sie die Liebe nur gespielt haben, obwohl das ja eigentlich nur am Anfang der Fall war, aber irgendwie konnte ich dieses Gefühl nicht loswerden. Es war einfach komisch. Dazu hat mich das Verhalten von einigen Nebencharakteren sehr genervt. Allen voran Drew, deren Verhalten so kindisch und selbstsüchtig war, dass ich es kaum aushalten konnte, genauso wie das von Cedrics Bandkollegen. War alles nicht so mein Fall.

Auch der ganze Handlungsverlauf konnte mich nicht so ganz mitreißen, weil es einfach ein ständiges Hin und Her zwischen Cedric und Jolene war. Irgendwann hat das nur noch genervt und war langweilig.

Leider bekommt das Buch also nur 3 von 5 Sterne von mir, obwohl ich mir mehr erhofft hätte und Rockstargeschichten normalerweise über alles liebe😅💞

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 25.04.2020

Meine Erwartungen wurden enttäuscht...

Love Recipes – Verführung à la carte
0

Eine Liebesgeschichte der ganz anderen Art — heiß, sexy, verführerisch und fesselnd✨

Das Cover ist mir mit den beiden grellen Farbtönen sofort ins Auge gesprungen. Die Farben passen einfach perfekt zueinander ...

Eine Liebesgeschichte der ganz anderen Art — heiß, sexy, verführerisch und fesselnd✨

Das Cover ist mir mit den beiden grellen Farbtönen sofort ins Auge gesprungen. Die Farben passen einfach perfekt zueinander und doch bilden sie einen Kontrast. Eine Augenweide ist das Cover definitiv, weil es einen neugierig macht auf die Geschichte.

Der Schreibstil der Autorin ist schön, flüssig mit der genau richtigen Dosis Humor. Er führt einen schnell durch die Seiten und wirbelt so manche Gefühle beim Leser auf.

Die Hauptprotagonisten Jack und Lili konnten mich leider nicht so sehr überzeugen. Sie hatten null Tiefgang, waren total unentschlossen und haben gefühlt durchgehend nur an Sex gedacht oder gegessen, was dem ganzen einen komischen Flair gegeben hat. Natürlich passen Jack und Lili zusammen und ich finde es auch toll, dass Jack Lili in allem bestärkt und ihr Selbstvertrauen steigert, aber anfreunden konnte ich mich mit ihnen einfach nicht. Sie haben sich nicht richtig entwickelt und waren teils recht oberflächlich. Mir hat einfach was gefehlt.

Auch der Handlung hat etwas gefehlt, vielleicht war es mir aber auch einfach nur zu viel mit Kochen, was, wenn man bedenkt, dass das einfach der Inhalt des Buches ist, wohl dazu gehört...jetzt weiß ich aber, dass es nicht so mein Ding ist. Zwischendurch gab es wirklich Stellen, die ich gemocht habe und sogar etwas Tiefgang hatten, aber die waren eher selten vorhanden.

Alles in Allem bekommt das Buch leider nur 3 von 5 Sternen. Für mehr reicht es leider nicht und das vor allem, weil mir der Tiefgang, die Entwicklung und die Spannung gefehlt haben. Ich hatte wirklich mehr erwartet, aber leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2020

Sehr enttäuschend im Gegensatz zu Band 1...🙈

One True Queen, Band 2: Aus Schatten geschmiedet (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)
0


Nach unzähligen Wochen habe ich Band 2 der Fantasy-Dilogie beendet und wurde (leider) sehr enttäuscht!😔
—und das obwohl Band 1 ein Jahreshighlight für mich war💙

Die Lovestory zwischen Liam und Mailin ...


Nach unzähligen Wochen habe ich Band 2 der Fantasy-Dilogie beendet und wurde (leider) sehr enttäuscht!😔
—und das obwohl Band 1 ein Jahreshighlight für mich war💙

Die Lovestory zwischen Liam und Mailin war wie in Band 1 wieder super süß. Die beiden sind sympathische und kämpferische Charaktere, die sich sofort in das Herz des Lesers schleichen und dort auch bleiben🥰die ganze Geschichte über halten sie zusammen, kämpfen um ihre und die Freiheit anderer und setzen dabei ALLES aufs Spiel. Es ist wirklich beeindruckend!💭

Die Handlung der Geschichte konnte mich leider nicht so mitreißen wie in Band 1. Es war alles sehr langezogen, nicht besonders spannend und irgendwie nicht so greifbar. Keine Ahnung, woran es lag, aber ich konnte irgendwann einfach nicht mehr lesen, weshalb ich auch so lange gebraucht habe für das Buch. Es ist natürlich unglaublich viel passiert in dem finalen Band, aber der Schreibstil hat mich hier einfach enttäuscht.

Erst am Ende auf den ungefähr letzten 20-30 Seiten wurde ich endlich richtig mitgerissen, weil es wirklich heftig zu ging und ich fast nicht mehr an ein Happy End geglaubt😱es war wirklich krass! Fast wäre mein Herz doch noch gebrochen worden, aber dann wurde doch noch alles gut!😍💙 Mailin, Liam, Nathan und alle anderen haben dieses Ende so sehr verdient, auch wenn es sie Opfer gekostet hat. Ich bin froh, dass es so ausgegangen ist!🙈

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere