Profilbild von SasaZoom

SasaZoom

Lesejury Star
offline

SasaZoom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SasaZoom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2020

Traumhafte Bildgewalt. Absolut fesselnd. Bestechend geheimnisvoll.

LUCE
0

Leseerlebnis:
Mit den ersten Zeilen geling es Doreen Hallmann mich in zurück ihr magisches Civitas Lux Universum zu ziehen. In diesem Teil werden die einzelnen Welten in purer Bildgewalt beschrieben und ...

Leseerlebnis:
Mit den ersten Zeilen geling es Doreen Hallmann mich in zurück ihr magisches Civitas Lux Universum zu ziehen. In diesem Teil werden die einzelnen Welten in purer Bildgewalt beschrieben und die ersten Eindrücke aus Teil 1 vertieft. Auch die Protagonisten werden detaillierter dargestellt und man lernt auch neue Charaktere kennen, die von der Autorin wieder wunderbar ausgearbeitet wurden.
Die Handlung bleibt durchweg spannend und ist gespickt mit Geheimnissen und unerwarteten Twists. Der Schreibstil von Doreen Hallmann ist wie gewohnt bestechend, faszinierend, vereinnahmend und einfach atemraubend. Ein Meer am Emotionen hat mich durch diesen Teil geleitet und begleitet. Einfach traumhaft wie real diese Welt durch die detaillierten aber niemals langwierigen Beschreibungen der Autorin wird.
Fazit :
Ein absoluter Lesehochgenuss! Ich freue mich jetzt schon auf das Finale dieser beeindruckenden Trilogie. Danke für die wunderschöne Entführung in fremde Welten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2020

Überraschend. Romantisch. Besonders.

True Love
0

Leseerlebnis :
Ich bin direkt sehr gut in das Buch gestartet. Die Protagonistin Amy ist 25 Jahre alt, absolut hochzeitsfanatisch und fungiert zudem als Ich - Erzählerin in 'True Love'. Zunächst hat mich ...

Leseerlebnis :
Ich bin direkt sehr gut in das Buch gestartet. Die Protagonistin Amy ist 25 Jahre alt, absolut hochzeitsfanatisch und fungiert zudem als Ich - Erzählerin in 'True Love'. Zunächst hat mich Amy fast zur Weißglut gebracht, da sie zunächst scheinbar fast jegliche Art von Emanzipation ablehnt und alles für ihren Lorenzo macht. Als dieser kein Thema mehr ist, wird das Buch unheimlich spannend, überraschend und teilweise äußerst amüsant. Allein der Kaktus Harry hat mich desöfteren zum Lachen gebracht. Die Handlung ist viel tiefgründiger als ich gedacht habe und die ersten Seiten vermuten lassen. 'True Love' enthält einige Geheimnisse, die nach und nach gelüftet werden und zudem liefert die Handlung einige Überraschungsmomente.
Der Schreibstil von Kitty Clark gefällt mir sehr gut, er hat etwas Besonderes, liest sich flüssig und schafft es problemlos mich zu fesseln.
Fazit :
Ein Buch voller Schmetterlingsalarm, Selbstfindung und Seelenfrieden! Pure Romantik verwebt in eine gelungene Story vermischt mit viel Spannung, Geheimnissen und einer Prise Humor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2020

Berührend. Romantisch. Bewegend.

Das Glück ist lavendelblau
0

Leseerlebnis:
Bei Pepe läuft nichts mehr rund - Job weg, Freund weg. In dieser Situation lernt man die Protagonistin Pepe kennen. So entsteht direkt ein guter Bezug für den Leser zu Pepe. Schnell gewinnt ...

Leseerlebnis:
Bei Pepe läuft nichts mehr rund - Job weg, Freund weg. In dieser Situation lernt man die Protagonistin Pepe kennen. So entsteht direkt ein guter Bezug für den Leser zu Pepe. Schnell gewinnt man einen recht guten Eindruck von ihr, der sich im Laufe der Handlung vertieft. Alle Charaktere sind traumhaft gut herausgearbeitet und ich kann mich nicht mal entscheiden, wenn ich am liebsten mochte. Gerade Mamie, die Oma von Pepe, ist eine ganz besondere Frau.
Pauline Mai schreibt wunderbar flüssig, liebevoll und mit ganz viel Herz. Ihre Worte berühren, bewegen und lassen einen nicht los.
Highlights waren für mich die überaus atmosphärischen Landschaftsbeschreibungen und bezaubernden Rezepte und Backideen.
Fazit :
Eine wunderschöne Story eingebettet in die Lavendelfelder der Provence. Ein Buch das zum Träumen und Verweilen einläd.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

Bezaubernd emotional. Spürbar real. Absolut romantisch.

Wer, wenn nicht wir
0

Leseerlebnis :
Wer, wenn nicht wir startet in einer eher bedrückenden Situation, die dem Leser einen ziemlich guten Einblick die Ehe der beiden Protagonisten Viola und Florian gibt. Die Geschichte wird ...

Leseerlebnis :
Wer, wenn nicht wir startet in einer eher bedrückenden Situation, die dem Leser einen ziemlich guten Einblick die Ehe der beiden Protagonisten Viola und Florian gibt. Die Geschichte wird aus den Perspektiven der beiden im Wechsel erzählt. Dadurch bekommt man zu beiden einen guten Bezug und ein Gefühl dafür, wo sie sich missverstanden fühlen, wodurch sie verletzt worden und was ihnen fehlt bzw. sie vermissen. Viola und Florian erhalten eine außerordentliche Tiefe und sind sehr gut ausgearbeitet. Die Nebencharaktere verleihen dem Buch zusätzlichen Charme und haben bei mir zu einigen Lachern geführt.
Im gesamten Handlungsverlauf werden die unterschiedlichen Gefühle extrem gut transportiert und sind deutlich spürbar. Es gab sogar einige Stellen bei denen ich ein oder zwei Tränchen vergossen habe.
Der Schreibstil von Barbara Leciejewski ist einfach bezaubernd, vereinnahmend und hat mich von Anfang an in ihre Welt entführt, wo ich mit ihr gemeinsam Rhodos erkundet durfte.
Fazit :
Die Geschichte von Florian und Viola bietet alles was eine Liebesgeschichte braucht und ist gleichzeitig so realitätsnah, dass sie mich komplett überzeugt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2020

Spannungsgeladen. Düster. Beängstigend.

In den Fängen des Waldes
0

Leseerlebnis :
Ich habe mich sehr gut in das Buch eingefunden.
In die Protagonistin Ella kann man sich sehr gut hineinfühlen, da sie erstens als Ich-Erzählerin fungiert, zudem aber auch ihr Gefühlsleben ...

Leseerlebnis :
Ich habe mich sehr gut in das Buch eingefunden.
In die Protagonistin Ella kann man sich sehr gut hineinfühlen, da sie erstens als Ich-Erzählerin fungiert, zudem aber auch ihr Gefühlsleben unheimlich gut eingefangen wird.
Der Schreibstil von Sarah Koch gefällt mir sehr gut. Schnell wird sehr viel Spannung erzeugt und gleichzeitig wird die Grundstimmung mit ein paar lockern Sprüche oder dem sarkastischen Unterton von Ella aufgeheitert.
"In den Fängen des Waldes" erhält im Verlauf noch zusätzliche Perspektiven. Einzelne Kapitel werden von anderen Personen erzählt, was einen guten Eindruck auf den jeweiligen Charakter gibt. Besonders die Rückblicke aus Toms Sicht geben der Handlung zusätzliche Tiefe. Insgesamt sind alle erstaunlich gut beschrieben.
Die Geschichte ist von Anfang bis Ende unheimlich spannend. Ich habe mitgefiebert, gezittert und mich gefürchtet. Die Beschreibungen waren so bildhaft, dass ich die Szenen und Landschaften direkt vor meinen Augen hatte.
Mein Highlight war, dass die Geschichte in Mittelhessen spielt und auch wenn die Orte als solche nicht existieren, wird die Gegend doch sebr genau eingegrenzt und das ist meine Heimat. Allein dadurch hatte ich direkt einen Bezug zur Landschaft, zu dem Leuten, etc.
Fazit :
Sarah Koch ist mit ihrem Debüt etwas gelungen, was viele bekannte Thriller-Autoren bei mir nicht geschafft haben: Ich konnte bis kurz vor Schluss rätseln und so blieb die Spannung erhalten.
Ein absolut fesselnder Thriller!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere