Cover-Bild Wildflower Summer – In deinen Armen
Band 1 der Reihe "Wildflower-Summer-Reihe"
(99)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 19.05.2020
  • ISBN: 9783499276200
Kelly Moran

Wildflower Summer – In deinen Armen

Vanessa Lamatsch (Übersetzer)

Unendliche Freiheit und grenzenlose Liebe - die neue Reihe der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von «Redwood Love»

Ein Himmel, der unendlich erscheint, Berge, deren schneebedeckte Spitzen in der Sonne glitzern, Wildblumen, die sich im Wind wiegen. Dieser Anblick erwartet Nate Roldan, als er die Wildflower Ranch erreicht. Im selben Moment wird ihm klar, dass er nicht hierhergehört. Mit seinem Motorrad und seinen Tattoos sticht er an diesem schönen, friedlichen Ort heraus wie ein hässlicher Ölfleck.
Nur scheint das Olivia Cattenach nicht zu stören.
Ihretwegen ist Nate hier. Er hat ihrem sterbenden Bruder geschworen, auf sie aufzupassen. Und diese Aufgabe wird er erfüllen, egal was es ihn kostet. Er hätte nur nicht gedacht, dass der Preis sein Herz ist …

Band 1 der zweibändigen Reihe.

«Glaubwürdige Figurenzeichnung, realistische Emotionen und eine wunderschöne Geschichte machen es unmöglich, dieses emotionale Buch aus der Hand zu legen.» Library Journal

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.07.2020

Habe leider mehr erwartet

0

Worum geht es?

Ein Himmel, der unendlich erscheint, Berge, deren schneebedeckte Spitzen in der Sonne glitzern, Wildblumen, die sich im Wind wiegen. Dieser Anblick erwartet Nate Roldan, als er die Wildflower ...

Worum geht es?

Ein Himmel, der unendlich erscheint, Berge, deren schneebedeckte Spitzen in der Sonne glitzern, Wildblumen, die sich im Wind wiegen. Dieser Anblick erwartet Nate Roldan, als er die Wildflower Ranch erreicht. Im selben Moment wird ihm klar, dass er nicht hierhergehört. Mit seinem Motorrad und seinen Tattoos sticht er an diesem schönen, friedlichen Ort heraus wie ein hässlicher Ölfleck.
Nur scheint das Olivia Cattenach nicht zu stören.
Ihretwegen ist Nate hier. Er hat ihrem sterbenden Bruder geschworen, auf sie aufzupassen. Und diese Aufgabe wird er erfüllen, egal was es ihn kostet. Er hätte nur nicht gedacht, dass der Preis sein Herz ist …

Gestaltung und Schreibstil

Das Cover ist ein Traum. Augenblicklich assoziiert man Frühling, Wohlgefühl und Idylle damit. Es lädt einen dazu ein, in eine Welt einzutauchen und zu erkunden, was ich persönlich für die Charakteristik von den Kelly Moran Bücher halte.
Der Schreibstil war ähnlich wie bei der Redwood-Reihe. Abwechselnd konzentriert sich der Erzähler auf die beiden Protagonisten Olivia und Nate. Dabei ist der Schreibstil vollkommen flüssig und sorgt dafür, dass man ohne Probleme in die Geschichte einsteigen kann. Die malerische Landschaft und das gesamte Setting haben mich auf Anhieb gefallen. Kelly Moran kreiert eine Atmosphäre, die einem ein gutes Gefühl gibt. Sie lässt einen träumen und dennoch gibt es viele erotische Szenen, die hier in dem Buch beschreiben werden. Sie nehmen viel Raum und Präsenz ein, was nicht jedem gefällt.

Charaktere

Olivia Cattenach lebt gemeinsam mit ihrer Tante Mae auf der riesengroßen Ranch und unterhält viele Mitarbeiter. Man lernt sie als offenen, selbstlosen und liebeswerten Menschen kennen, dabei hat sie in ihrem Leben viele Verluste einstecken müssen. In ihrer Kindheit verlor sie ihre Eltern und später ihren kleinen Bruder, der zugleich ihr bester Freund war, durch den Krieg. Er hatte sich verpflichten lassen. Olivia hat mit der ständigen Angst gelebt, dass ihm eines Tages etwas zustoßen könnte. Und trotzdem lässt sie sich dadurch in kein schwarzes Loch ziehen. Doch ihre Selbstlosigkeit wird ihr oft zum Verhängnis. Die Menschen, die sie liebt, gibt sie alles von sich, ohne auch nur ein Gedanken an sich selbst zu verschwenden. Für sie stehen immer alle anderen an erster Stelle. Zudem ist sie Stur und Wagemutig, was vor allem Nakos und später auch Nate gegen den Strich geht. Sie hat ihren eigenen Willen und lässt sich dabei von keinem Mann die Meinung sagen, was in meinen Augen mutig ist.
Nate Roldan ist ein typisches Kind aus dem Pflege- und Sozialsystem. Er hat bei mehreren Familien gewohnt, wobei er nie die schöne Seite einer Familie genießen durfte. Hat wurde mit Essensentzug bestraft und musste sich selber durchs Leben kämpfen, was ihn sogar auf die schiefe Bahn gebracht hatte. Doch die Army sollte sein Ticket in die Freiheit sein. Er wollte sein altes Leben hinter sich lassen. Doch womit er am wenigsten gerechnet hat, war einen Freund wie Justin bei der Army zu finden. Auch wenn er nie richtig Freunde hatte, und um viele Menschen einen großen Bogen gemacht hat, schließt er Justins ins Herz. Kurz vor seinem Tod nahm er ihm das Versprechen ab, sich um seine Schwester Olivia zu kümmern. Er personifiziert das Klischee eines jeden Bad Boys, der sich mit Selbsthass bestraft. Er ändert sich zwar im Laufe der Geschichte, aber da macht es irgendwie auch vorhersehbar.

Meine Meinung

Nachdem ich die Redwood-Reihe heiß und innig verschlungen habe und sie jetzt liebe, war ich natürlich sehr gespannt, auch das neue Buch von Kelly Moran. Doch ich bin ehrlich, es hat mich enttäuscht. Meiner Meinung nach hätte man viel mehr aus der Thematik rundum Nate herausholen können. Man hatte eine bedeutendere Message hinterlassen können, doch zu meinem Bedauern wurde es vernachlässigt. Die Erotik ist immer mehr in den Vordergrund gerutscht, wodurch einige tiefgründige Szenen durch ihre Leidenschaft und Luft im Keim erstickt wurde. Es ist schade, dass Kelly Moran diesen Weg gegangen ist, vor allem weil mir die vorherige Reihe schon so gut gefallen hat. Olivias und Nates Liebesgeschichte hat sich viel zu schnell entwickelt. Auch wenn er sich immer wieder eingeredet hatte, dass es schlecht wäre, sich auf sie einzulassen, hat er ihre Berührungen und Küsse toleriert, was in meinen Augen keinen Sinn ergeben hat. Das er lediglich die letzte Stufe nicht überschreiten wollte, hat seinen klischeehaften Charakter nur verstärkt. Die wenigen Chancen um der Geschichte noch mehr Tiefe zu verleihen wurden nicht genutzt, sondern durch Erotik fast schon ein wenig zerstört.

Und trotz meiner Kritikpunkte hat es Kelly Moran durch ihren Schreibstil wieder wettgemacht. Sie hat ein Setting und Charaktere kreiert, die ich persönlich selber kennengelernt hätte. Amy und Nakos sind zwei unglaublich interessante Nebencharaktere, auf die ich mich schon im zweiten Teil freue. Beide sind komplett unterschiedlich und dennoch macht es das gerade spannend. Man fühlt sich wohl und auch wenn ich am Ende einige Abschnitte oder Seiten übersprungen habe, ist es ein Pageturner. Man liest weiter, obwohl es meiner Ansicht nach vorhersehbar ist. Die Emotionen, die ich mir erhofft hatte, bleiben leider aus, aber dafür hoffe ich, dass das Potential für den zweiten Band aus dem ersten genutzt wird, um eine grandiose Geschichte daraus zu machen, denn nichts anders haben die Charaktere verdient.

Das Buch bekommt von mir solide 3/5 Sterne, da es kein Highlight ist und meiner Meinung nach nicht das geboten hat, was ich von Kelly Moran aus der Redwood Reihe liefert. Ich hätte mir so sehr gewünscht eine andere Bewertung abgeben zu können, aber es war nun mal durchschnittlich. Mehr kann man nicht dazu sagen, also, dass ich hoffe, dass „Wildflower Summer 2“ besser wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2020

Kann mit der Redwood Reihe nicht mithalten

0

Nachdem ich die Redwood Reihe der Autorin geliebt habe, war ich sehr gespannt auf den Auftakt der neuen Reihe und habe Wildflower Summer mit hohen Erwartungen begonnen.

Zu Beginn fand ich die Geschichte ...

Nachdem ich die Redwood Reihe der Autorin geliebt habe, war ich sehr gespannt auf den Auftakt der neuen Reihe und habe Wildflower Summer mit hohen Erwartungen begonnen.

Zu Beginn fand ich die Geschichte sehr unterhaltsam, denn Olivia führt die Ranch der Familie nach dem frühen Tod ihrer Eltern und dem Tod ihres Bruders im Irakkrieg. Nate hat Olivias Bruder gedient und ihm bei seinem Tod versprochen, sich um sie zu kümmern. Ich mochte das Setting und auch die Geschichten der beiden klangen interessant.

Leider kommen die beiden in der zweiten Hälfte des Buches gefühlt gar nicht mehr aus dem Bett und mir war das dann irgendwann einfach zu viel, zumal ich ein wenig was anderes erwartet habe. Ich hatte gehofft, dass es sich ein wenig mehr um die beiden als Charaktere und die Verarbeitung ihrer Vergangenheit betrifft. Auch das Setting war leider nicht allzu überzeugen und das Ranchfeeling kam nur selten auf.

Für mich kommt der Auftakt dieser Reihe leider nicht an die Redwood Reihe heran.

Veröffentlicht am 04.07.2020

Romanze mit wenig Überraschungen

0

Meinung
Ursprünglich wollte ich dieses Buch direkt in ein #Tauschpaket packen aber die Neugier machte mir dann doch eines Tages einen Strich durch die Rechnung 🙈

Der Schreibstil von Kelly Morgan ist ...

Meinung
Ursprünglich wollte ich dieses Buch direkt in ein #Tauschpaket packen aber die Neugier machte mir dann doch eines Tages einen Strich durch die Rechnung 🙈

Der Schreibstil von Kelly Morgan ist leicht? sehr feinfühlig und lädt zum schnellen abtauchen in die Welt der Emotionen ein. Das Setting der Wildflower Ranch war sehr gut beschrieben und traumhaft. Als Leser konnte man sich die Ungebung vorstellen, als wäre man direkt vor Ort.

Inhaltlich konnte mich das Buch aber nicht gänzlich erreichen. Der Ausgang der Story war ziemlich schnell ersichtlich und auch die Charaktere entwickelten sich einen Hauch zu rasant. Es wirkte unrealistisch. In den ersten Zeilen herrschte noch ein großer Abstand zwischen den Protagonisten und plötzlich war alles Friede, Freude, Eierkuchen.

Die Krankheit, welche im Verlauf immer mehr Raum bekommt wird seitens Autorin sehr ausführlich und detailliert ausgeführt. Man kann sich gut in Nate hinein versetzen und auch die Beweggründe für die ein oder andere Handlung nachvollziehen.

Fazit
Im gesamten betrachten bot Wildflower Summer leider sehr wenige Überraschungen. Es ist eine typische Romanze, welche aber für mein Empfinden sehr realitätsfern gewirkt hat. Zudem konnten mich die Emotionen von Olivia und Nate leider nicht erreichen. Aus diesem Grund gibt es 3 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2020

Eher Erotik- statt Wohlfühlroman

0

Meinung

Bei Wildflower Summer – In deinen Armen handelt es sich um den ersten Band der Wildflower Summer-Dilogie. Die Geschichte wird aus der Sicht von Olivia und Nate in der dritten Person geschrieben. ...

Meinung

Bei Wildflower Summer – In deinen Armen handelt es sich um den ersten Band der Wildflower Summer-Dilogie. Die Geschichte wird aus der Sicht von Olivia und Nate in der dritten Person geschrieben. Eigentlich mag ich die Ich-Perspektive am liebsten, aber ich konnte mich trotzdem gut in die beiden hineinversetzen und ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen.

Ich war sehr gespannt, denn dies war das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Viele schwärmen so sehr von der Redwood-Reihe, dementsprechend hoch waren meine Erwartungen. Diese wurden leider nicht ganz erfüllt. Die erste Hälfte hat mir gut gefallen. Vor allem in das wundervolle Setting habe ich mich sofort verliebt. Kelly Moran hat einen fantastischen Schreibstil, der mich gleich mitgerissen hat. Er ist sehr gefühlvoll und gefiel mir sehr. Leider hat meine Begeisterung in der zweiten Hälfte ziemlich nachgelassen. Die Beziehung von Olivia und Nate hat sich meiner Meinung nach viel zu schnell entwickelt. Auch die vielen Wortwiederholungen gingen mir irgendwann auf die Nerven und trübten meinen Lesespaß. Nach der ersten oder zweiten Erwähnung wusste ich, dass Olivia kornblumenblaue Augen hat. Das wollte ich nicht ständig lesen. Die Handlung hat mich am Anfang und am Ende richtig berührt, aber dazwischen passierte mir einfach zu wenig. Hauptsächlich drehte es sich um intime Szenen, die leider zu sehr in den Vordergrund rückten. Manche Szenen wirkten sogar etwas aufgesetzt mit dem „Dirty Talk“, sodass sie auf mich schon leicht peinlich wirkten.

Olivia und Nate waren mir beide sympahtisch, aber sie werden mir wohl nicht lange im Gedächtnis bleiben. Mir hat einfach das gewisse Etwas gefehlt und auch die Gefühle der beiden waren für mich nicht richtig greifbar. Die traumatischen Erlebnisse, die die beiden durchgemacht haben, waren sehr berührend. Deshalb konnte ich die schnelle Entwicklung der Liebesbeziehung nicht so ganz nachvollziehen.

Fazit

Ich rechnete mit einem Wohlfühlroman und bekam einen Schicksals-Erotikroman. Vielleicht waren einfach meine Erwartungen zu hoch und ich bin deshalb etwas enttäuscht. Der Schreibstil hat mir aber mega gut gefallen und die Protagonisten waren mir auch sympathisch. Leider kann ich keine uneingeschränkte Leseempfehlung aussprechen, da hatte ich einfach zu viele Kritikpunkte. Trotzdem freue ich mich auf den 2. Band und bin schon sehr neugierig auf die Geschichte von Nakos und Amy.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2020

Enttäuschend...

0

Wildflower Summer ist ein typischer Liebesroman mit ein wenig Drama aber dafür mit ordentlich viel Geschnulze 🙈😀
Leider war mir die Geschichte ab und an zu langweilig. Manche Passagen wurden ewig beschrieben ...

Wildflower Summer ist ein typischer Liebesroman mit ein wenig Drama aber dafür mit ordentlich viel Geschnulze 🙈😀
Leider war mir die Geschichte ab und an zu langweilig. Manche Passagen wurden ewig beschrieben und in die Länge gezogen :-/
Ausserdem gab es oft wiederholungen von Wortlauten und Sätzen. Ich habe mindestens 6x den selben Satz gelesen: Er roch nach Seife und Mann.
Immer der selbe Satz -.-
An sich nichts dramatisches, es ist mir aber sehr ins Auge gestochen und hat mich irgendwie genervt. Wirkte wie copy & paste
Noch dazu kamen einige Grammatik und Rechtschreibfehler oder das die Abstände zwischen den Worten gefehlt haben
Ich hoffe das ist nur bei den Blogger Exemplaren der Fall. Ansonsten müsste das Lektorat mal überdacht werden
Auch hatte ich das Gefühl das nicht wirklich was spannendes oder mega dramatisches passiert
Mir hat einfach das gewisse Etwas gefehlt. Die Geschichte plätschert so vor sich hin und konnte mich dadurch leider nicht wirklich vom Hocker hauen....
Noch dazu ging mir die Geschichte zwischen Olivia und Nate zu schnell voran. Beide kennen sich kaum, wissen so gut wie nichts über den anderen, und verlieben sich Hals über Kopf :-/
Ich persönlich mag es dann doch lieber wenn es realistisch bleibt
Es ging gegen Ende hin nur noch um die beiden und ihre Bettgeschichten :-/ Einfach nur langweilig!
Mich hat ausserdem dieses ständige "gut zureden" und ermuntern genervt. Immer und immer wieder müssen sich beide ermutigen weil sie sich nicht "gut genug" gegenüber dem anderen fühlen.
"Ich bin nicht gut für dich! Doch, du bist der beste für mich! Nein ich bin nicht gut für dich, ich werde dich verletzen.... Bla Bla Bla" -.-
Warum bauen das so viele Autoren in ihre Geschichten ein?! Ich finde das einfach nur mega nervig und unrealistisch! Kein Mensch würde das im wahren Leben sagen!
Aber nun zum positiven:
Der Schreibstil hat mir wieder super gut gefallen Wie von Kelly Moran gewohnt, beschreibt sie alles sehr detailliert, bildhaft und findet immer die richtigen Worte!
Man kann das Buch sehr zügig lesen und sich in den vielen schönen Landschaftsbeschreibungen verlieren
Auch die erotischen Szenen sind sehr sinnlich, sexy und absolut nicht plump!
Das Setting der gesamten Story ist wirklich grandios gewählt und einfach nur wunderschön! Das hat die Autorin echt drauf, sie erschafft grandiose Settings und so eine tolle Wohlfühlatmosphäre in ihren Büchern
Auch die Charaktere waren alle mega sympathisch und man konnte sofort eine Bindung aufbauen. Selbst ohne viele Worte hat man zu allen Beteiligten ein klares Bild vor Augen und spürt die tiefen der Charaktere.
Mir persönlich war die Story aber einfach zu flach. Ich hatte das Gefühl, das dass alles nichts neues ist und ich etwas ähnliches schon mal gelesen habe.
Auch wenn das Setting grandios ist, das Buch konnte mich leider nicht zu 100% überzeugen. Es war langweilig!
Kann man lesen, muss man aber nicht!
Ich vergebe deshalb nur 2,5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere