Platzhalter für Profilbild

SummseBee

Lesejury Star
offline

SummseBee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SummseBee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2017

Nichts für Feiglinge

Trollhunters
0

Der 15-Jährige Jim glaubt schon lange nicht mehr an Monster unter seinem Bett. Ist er doch auch eher damit beschäftigt wie er seinen Loserstatus in der Schule verlieren oder die Aufmerksamkeit von Claire, ...

Der 15-Jährige Jim glaubt schon lange nicht mehr an Monster unter seinem Bett. Ist er doch auch eher damit beschäftigt wie er seinen Loserstatus in der Schule verlieren oder die Aufmerksamkeit von Claire, dem coolsten Mädchen der Schule bekommen kann. Doch eines Tages ändert sich seine Meinung, als eine haarige Pranke unter seinem Bett auftaucht und er im Land der Trolle landet und einem alten Familiengeheimnis auf die Spur kommt...

Jim ist auf den ersten Blick ein ganz normaler 15-Jähriger, der in seiner Schule nicht sehr beliebt ist. Dies liegt zum großen Teil auch an seinem überfürsorglichen Vater, der es immer noch nicht überwunden hat, dass sein Bruder als Kind verschwand und nie wieder aufgetaucht ist.

Da die Geschichte aus Jims Sicht erzählt wird, begibt sich der Leser direkt mit ihm in sein Abenteuer und erlebt so die Wandlung vom unbeliebten Teenager zum Trolljäger. An seiner Seite sein bester Freund Tub, der mit seiner ungeschickten Art was sehr liebenswertes an sich hat.

In diesem Buch habe ich auf die Trolle nochmal eine ganz andere Sichtweise bekommen. Denn die Autoren haben den Trollen unterschiedliches Aussehen und verschiedene Rassen gegeben, was mir sehr gut gefallen hat. Sehr hilfreich zur Vorstellung der Trolle waren neben der guten Beschreibung auch die tollen Illustrationen im Buch. Vor allem das Buchcover hat zuerst meine Neugier geweckt.

Die Geschichte ist sehr altersgerecht erzählt, wobei sie wie auf der Buchrückseite schon angekündigt nichts für Feiglinge ist. Jim begibt sich in spannende und gruselige Abenteuer, die man als Leser schon verkraften muss.

Ich gebe diesem tollen Fantasy- und Jugendbuch 4 Sterne.

Veröffentlicht am 27.01.2017

ChickLit mit einem Spritzer Magie

Wunschträume
0

Inhalt:
Die Fitnesstrainerin Crissy ist Single und hat darauf keine Lust mehr. Deswegen kommt ihre Freundin Mia bei einem gemeinsamen Abend auf die Idee, dass sie sich einfach ihren Traummann von ihrem ...

Inhalt:
Die Fitnesstrainerin Crissy ist Single und hat darauf keine Lust mehr. Deswegen kommt ihre Freundin Mia bei einem gemeinsamen Abend auf die Idee, dass sie sich einfach ihren Traummann von ihrem Schutzengel wünschen soll. Crissy ist nämlich eine Wunschhexe. Als dann der attraktive Macho Rico bei ihr im Fitnesscenter auftaucht und mit ihr flirtet scheint es so als hätte das mit dem Wunschmann super geklappt. Doch das wäre ja viel zu einfach :)

meine Meinung:
Durch den flüssigen Schreibstil war ich sofort in der Handlung drin. Am Anfang der Geschichte denkt Crissy noch sehr oberflächlich, wodurch ich mich mit ihr nicht identifizieren konnte und daher mich an einigen Stellen gefragt habe warum sie etwas so macht oder so denkt. Aber wenn man erkannt hat wie Crissy tickt und diese Denkweise so hin nimmt kann man der Handlung gut folgen. Crissy nimmt im weiteren Verlauf auch eine Wandlung durch die sie immer symphatischer macht. Gut fand ich auch das an einigen Kapitelenden der Schutzengel zu Wort kam und was erzählt hat. Davon hätte ich gern noch mehr gehabt.

Das Cover finde ich wunderschön. Es verspricht schon eine magische Geschichte. Die Geschichte rund um Crissy und ihrer Suche nach ihrem Wunschtraummann ist eine schöne ChickLit Geschichte mit einem Spritzer Magie. Anhand des Covers und des Rückentextes hätte ich auf mehr Magie gehofft. Aber vielleicht kommt das ja noch in der Fortsetzung :) Vorallem weil das Buch auch sehr interessante Nebencharaktere aufweist von denen ich auch noch mehr erfahren möchte :)

Fazit:

Im Großen und Ganzen hatte ich mit der Geschichte sehr viel Spaß und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung :)

Veröffentlicht am 27.01.2017

Spannender Lesestoff

Maistöcke - Bützer History
0

Der Prolog geht schon spannend los. Die 5-jährige Lena (wird später Levke genannt) verlässt mit ihrer Mutter den Lastkahn ihres Vaters. Sie erfahren das die Bäckerstochter Annemie verschwunden ist. Der ...

Der Prolog geht schon spannend los. Die 5-jährige Lena (wird später Levke genannt) verlässt mit ihrer Mutter den Lastkahn ihres Vaters. Sie erfahren das die Bäckerstochter Annemie verschwunden ist. Der Bäckerssohn Thure wollte auf den Lastkahn von Lenas Vater und sie sollte Schmiere stehen. Dabei fand sie die Leiche von Annemie...

Die Geschichte setzt dann 12 Jahre später ein. Levke wächst bei ihrer Tante und ihrem Onkel auf, die sie sehr mies behandeln. Eines Tages trifft sie auf Jochen Krömer, der ihr einen Heiratsantrag macht und sie daraufhin mit in seine Heimat nimmt. Aber ihr Glück mit Jochen hält nicht lange, denn er starb kurz darauf und sie wurde Witwe. Von ihm erbte sie sein Haus und blieb somit auch dort, denn zu ihren Verwandten wollte sie nie wieder zurück.

Levke lernt u.a. Silas Böttcher, der ihr erstmal etwas unheimlich ist und Jordis, die Kräuterfrau kennen. Thure findet währenddessen das Tagebuch seiner verstorbenen Schwester Annemie und hinterfragt deren Tod. Zusammen mit Levke will er sich auf die Suche nach Hinweisen machen und den Tod von Annemie aufklären. War es Silas, in den Annemie damals verliebt war und der nach ihrem Tod die Stadt verließ? Und was weiß die Kräuterfrau Jordis über den Fall? Und dann geschehen auch noch mehrere Mordfälle und es kreist das Gerücht Jack the Ripper treibt sein Unwesen in der Stadt.

Dieses Buch ist ein spannender Historischer Roman mit Krimielementen. Mit jeder Seite möchte man mehr wissen, was mit Annemie geschehen ist und verfolgt auch mit wachsendem Interesse Levkes Geschichte.

Das Buch liest sich super und hat neben der Krimigeschichte auch noch eine Liebesgeschichte zu bieten. Dieser fesselnde Roman ist sehr zu empfehlen.

Veröffentlicht am 27.01.2017

Guter Krimi für zwischendurch

Ewige Buße. McAvoys dritter Fall
0

Es geschehen furchbare Morde in Hull. Einer Frau wird der Brustkorb zerquetscht, bei einer anderen werden die Arterien am Beim durchtrennt und ein Man wird in seiner Garage erschlagen. Nach einiger Ermittlungsarbeit ...

Es geschehen furchbare Morde in Hull. Einer Frau wird der Brustkorb zerquetscht, bei einer anderen werden die Arterien am Beim durchtrennt und ein Man wird in seiner Garage erschlagen. Nach einiger Ermittlungsarbeit kommt die Polizei darauf, dass die Opfer alle etwas geimsam hatten. Sie haben einem Vergewaltiger das Leben gerettet. Doch wer steckt hinter diesen Morden?

Diese Frage beschäftigt einen das ganze Buch über. Voller Spannung fiebert man dem Ermitteln des Täters hinterher. Bis zum Schluss hält sich diese Frage. Zwischendurch hat die Geschichte für mich etwas an Spannung verloren, was sie aber gerade im letzten Drittel wieder alles aufgenommen hat. Je mehr die Geschichte dem Ende zuging desto weniger wollte ich das Buch aus der Hand legen.

Besonder gut hat mir auch gefallen, dass das Privatleben der Ermittler ebenfalls beleuchtet wurde. So waren mir die ermittelnden Polizisten (vorallem McAvoy) noch symphatischer.

Dies ist ein Krimi, der wenn man bis zum Ende durchhält einen sehr viel Spannung bereitet.

Veröffentlicht am 27.01.2017

Flüssig erzählt

Kuckucksmörder
0

Die Polizistin Eva Flessner möchte nach einem besorgten Anruf der Mutter ihren besten Freundin in deren Wohnung nach dem Rechten sehen. Daraufhin findet sie die ganze Familie tot vor. Bestialisch ermordet. ...

Die Polizistin Eva Flessner möchte nach einem besorgten Anruf der Mutter ihren besten Freundin in deren Wohnung nach dem Rechten sehen. Daraufhin findet sie die ganze Familie tot vor. Bestialisch ermordet. Während ihre Kollegen im Dunkeln tappen macht sie sich selbst auf die Spur. Ohne zu wissen, dass sie bei ihren Ermittlungen dem Täter schon begegnet ist...

Von Beginn an ist für den Leser klar wer der Täter ist. Das tut der Geschichte allerdings keinen Abbruch. Man bekommt einen Einblick und Erklärungen des Täters für seine Taten. Es geht hierbei um häusliche Gewalt. In seiner Kindheit musste er mit ansehen wie sein Vater auf seine Mutter einschlug. Daher beobachtet er andere Familien und will die gewalttätigen Familienväter auf seine Weise zur Rechenschaft ziehen.

Besonders spannend wird es an dem Punkt als Eva den Täter befragt, aber nicht weiß wer er in Wahrheit ist und sogar Symphatie und Zuneigung zu ihm empfindet. Schade finde ich es allerdings, dass die Polizistin in diesem Buch eher Randfigur als wichtige Hauptfigur ist.

Das Buch ist flüssig geschrieben und die Seiten schnell verschlungen. Das hier die Geschichte größtenteils aus Sicht des Täters beschrieben wurde war für mich mal was anderes und durchaus spannend, aber ein bisschen hat mir das "Wer ist der Täter"-Raten gefehlt.