Cover-Bild Muttertag (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 9)
Band 9 der Reihe "Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi"
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 576
  • Ersterscheinung: 02.11.2020
  • ISBN: 9783548061023
Nele Neuhaus

Muttertag (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 9)

Kriminalroman | Hochspannend und emotional: Der 9. Fall für Pia Sander und Oliver von Bodenstein von der Bestsellerautorin

 

Sie hatten ein Geheimnis. Sie mussten sterben. An einem Sonntag.

Der Bestseller von Nele Neuhaus jetzt als preiswertes Taschenbuch

Im Wohnhaus einer stillgelegten Fabrik wird die Leiche eines Mannes gefunden. Es ist der ehemalige Betreiber des Werks. Kriminalhauptkommissarin Pia Sander und ihr Chef Oliver von Bodenstein machen im Hundezwinger auf dem Gelände eine grausige Entdeckung: Neben einem fast verhungerten Hund liegen menschliche Knochen verstreut. Rechtsmediziner Henning Kirchhoff kann einige der Opfer identifizieren. Alle waren Frauen. Alle verschwanden an einem Sonntag im Mai. Pia ist überzeugt: Der Mörder läuft noch frei herum. Er sucht sein nächstes Opfer. Und bald ist Anfang Mai.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2021

Mutter

0

Muttertag von Nele Neuhaus ist der neunte und auch der letzte Fall für ihre Ermittler Oliver von Bodenstein und Pia Sander. Ich habe alle Bücher der Reihe gelesen und mag sowohl die Protagonisten, den ...

Muttertag von Nele Neuhaus ist der neunte und auch der letzte Fall für ihre Ermittler Oliver von Bodenstein und Pia Sander. Ich habe alle Bücher der Reihe gelesen und mag sowohl die Protagonisten, den Schreibstil als auch die Storys. Auch hier hat Frau Neuhaus wieder einen tollen Fall konstruiert und den Leser meistens gefesselt.

In einem abgelegenen Wohnhaus wird Theo Reifenrath tot aufgefunden. Bei den anfänglichen Untersuchungen stoßen die Ermittler auf weitere Leichen. Unter dem Hundezwinger lagen mindestens drei Frauenleichen. Alle Frauen verschwanden vor Jahren spurlos und alle um den Muttertag rum. Alle Ermittlungen drehen sich jetzt um einen möglichen Serienmörder. Doch war der alte Mann der Täter oder war es doch jemand anders?

Frau Neuhaus bedient sich vieler Personen und Handlungssträngen. Dadurch erlebt man nicht nur die Ermittlungsarbeit sondern lernt den anonymen Täter auch schon kennen. Aber auch andere Handlungen die später relevant werden. Allerdings fällt es einem durch die vielen verschiedenen Namen und vielen Personen manchmal schwer dabei zu bleiben. Allerdings erhöhen die verschiedenen Handlungsstränge die Spannung. Doch in der Mitte des Buches verlangsamt sich plötzlich alles, man scheint sich im Kreis zu drehen und die Spannung geht etwas verloren. Dafür überschlägt sie sich am Ende und es passiert sehr viel auf einmal.

Einiges war für mich vorhersehbar und ich hatte auch ab der Hälfte ungefähr eine Ahnung wer der Täter war/ist. Dies hat sich auch bewahrheitet doch es war spannend zu lesen wie Frau Neuhaus alles arrangierte. Und die ein oder andere Überraschung gab es auch.

Für mich war es wieder ein gelungener Fall der etwas langatmig ist. Dies ist meines Erachtens den vielen Protagonisten geschuldet. Aber lesenswert und spannend wenn man dran bleibt.

 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2020

Der 9. Band einer Serie

0

Der Titel gibt den Modus Operandi unseres Täters in einem Wort wieder. Er tötet nämlich immer zu Muttertag. Und zwar handelt es sich bei den Opfern um Frauen, die ihre Kinder nicht behalten hatten.
Pia ...

Der Titel gibt den Modus Operandi unseres Täters in einem Wort wieder. Er tötet nämlich immer zu Muttertag. Und zwar handelt es sich bei den Opfern um Frauen, die ihre Kinder nicht behalten hatten.
Pia Sanders und Oliver Bodenstein gehen dem Geheimnis einer Adoptivfamilie auf den Grund.

"Es gibt nichts Langweiligeres als zu wenig Figuren in einem Krimi."

Leider waren mir die Figuren hier doch etwas zu viel. Mit der Zeit wusste ich dann zwar wer wer ist, allerdings war mir dieses endlose Hin und Her am Ende doch schon zu viel. Ein toller Krimi, keine Frage. Für meinen Geschmack ein wenig zu ausführlich, sodass ich einige Stellen nur überflogen habe. Sicherlich wollte die Autorin das Geschehen so realistisch wie möglich halten. Ich hatte leider öfter das Gefühl mit der Handlung nicht wirklich weiterzukommen, somit hielt sich die Lesebegeisterung in Grenzen.
Fazit: Etwas zu lang.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2020

Dem Ende nah...

0

Der neunte und derzeit auch letzte Fall für das Ermittlerduo Pia Sander und Oliver von Bodenstein ist recht durchwachsen. Auch dieser Fall ist mit knapp 560 Seiten sehr umfangreich. Leider hat es die Autorin ...

Der neunte und derzeit auch letzte Fall für das Ermittlerduo Pia Sander und Oliver von Bodenstein ist recht durchwachsen. Auch dieser Fall ist mit knapp 560 Seiten sehr umfangreich. Leider hat es die Autorin nicht geschafft, diese vielen Seiten auf einem Spannungsniveau zu halten. Während die ersten 100 Seiten noch gut zu lesen waren, wurden die folgenden Seiten immer zäher und langatmiger. Die vielen Charaktere, die miteinander verbunden waren, waren, aus meiner Sicht, zu viel und dadurch zu oberflächlich. Die Befragungen zogen sich über die Seiten, so dass man das Gefühl bekam, auf der Stelle zu treten. Dies kann durchaus der Realität entsprechen, aber für einen spannenden Krimi ist es nicht förderlich.

Die Nebengeschichte über die Vergangenheit von Kim, der Schwester von Pia Sander, war für mich tatsächlich eher überflüssig. Die Charaktere der Ermittler und des Teams konnten sich kaum weiterentwickeln und besonders Oliver von Bodenstein war diesmal recht farblos unterwegs.

Die Geschichte an sich war spannender und besser erzählt als die Vorgängerfälle, aber nach wie vor glaube ich, ist die Krimireihe um das Ermittlerduo auserzählt.