Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2020

unterhaltsam, spannend und lehrreich

Drachentochter
0

Meinung
Ein Herz für Drachen - beim Titel und beim Cover spielte mal wieder mein Fantasyherz verrückt. Was würde sich hinter diesem wundervollen Anblick verbergen? In welche Geschichte darf man als Leser ...

Meinung
Ein Herz für Drachen - beim Titel und beim Cover spielte mal wieder mein Fantasyherz verrückt. Was würde sich hinter diesem wundervollen Anblick verbergen? In welche Geschichte darf man als Leser eintauchen?
Zunächst möchte ich kurz auf die Altersempfehlung eingehen, die ich nicht für angemessen halte. Das Buch wird ab 10 Jahren empfohlen, enthält jedoch auch einige sehr detaillierte grausame Szenen, die ich eher im Bereich 12 Jahre ansiedeln würde.
Bei dem Schreibstil der Autorin ist kopfkino vorprogrammiert. Er ist flüssig, bildlich und nahm mich komplett ein. Auch mit Mila hat die Autorin ein gutes Händchen. Sie ist von Anfang an sympathisch und kann gemeinsam mit den Nebenprotagonisten überzeugen. Die Schauplätze sind gut gewählt und so beschrieben, dass man sich diese ohne Probleme vorstellen kann. Zudem konnte auch der bildliche Stil bei der Beschreibung der fantasievollen Elemente punkten. Man sieht die Drachen direkt vor sich stehen und sehnt sich beim lesen die ganze Zeit danach diese einzigartigen schöpfe auch in Wirklichkeit betrachten zu können.
Die Handlung an sich war spannend, aber dieser letzte Funken zu einem highlight fehlte mir. Beim beenden der Story hatte ich einen kleinen Zwiespalt, was so manche inhaltliche Umsetzung anging, dennoch war es ein Abenteuer voller Fantasie. Doch in diesem Buch steckt viel mehr als nur Kreativität und Illusion, es handelt von Freundschaft, Mut, Teamarbeit und Gleichberechtigung. Ein Werk indem die Herkunft keine Rolle spielt - etwas, aus dem man so manches lernen und für sich mitnehmen kann.
Fazit
Drachentochter ist ein Buch, welches in einem neuen Verlag das Licht der Welt erblicken dürfte. Eine Geschichte, die unterhaltsam, spannend und lehrreich war, aber auch inhaltlich so manche Frage in mir aufwarf. Zum letzten Funken hat es nicht gänzlich gereicht, aber für alle, die sich in eine besondere Welt entführen lassen möchten, bereit sind etwas aus dem Buch mit ins reale Leben zu nehmen möchte ich diese Story nur allzu gern ans Herz legen. 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2020

der Titel ist Programm

Dark Elements 3 - Sehnsuchtsvolle Berührung
0

Meinung
Diese Reihe ist für mich ein totales auf und ab. Auch wenn man Band 4 eher als Zusatz sehen kann und dieser Band die Trilogie abschließt wird es keine abschließende Bewertung. Diese folgt mit dem ...

Meinung
Diese Reihe ist für mich ein totales auf und ab. Auch wenn man Band 4 eher als Zusatz sehen kann und dieser Band die Trilogie abschließt wird es keine abschließende Bewertung. Diese folgt mit dem nächsten Teil.

Sehnsuchtsvolle Berührung knüpft direkt an das Ende von Band 2 an. Und dieser Titel zeigt sich auch in vielen Szenen innerhalb der Geschichte.

Die Romanze rückt wieder in den Fokus und bietet neben Emotionen vor allem zahlreiche humorvolle Momente. Die Selbstzweifel, welche mich insbesondere von Layla im ersten Auftakt eher störten, waren hier nur noch sehr gering vorhanden. Die Charaktere haben sich weiter entwickelt und das in einer art und Weise, die ihnen authentische Züge und Individualismus verleiht.

Die aufgekommen fragen werden zudem beantwortet und setzen sich zu einem gelungenen Bild zusammen. Einzelne Abschnitte befassen sich mit anderen Thematik, abseits der Story, was hin und wieder zu Verwirrungen führen konnte, aber in großen und ganzen auch eine gute Ablenkung bot.

Der Schreibstil ist nach wie vor nicht zu bemängeln, dieser ist flüssig, aussagekräftig, geht ans Herz und bildlich. Im dritten Buch konnte ich mich nicht ganz so sehr fallen lassen wie im Vorgänger, was aber glaube ich überwiegend an der hintergründigen Spannung lag. Inhaltlich konnte ich jedoch dennoch überrascht werden und die Autorin schaffte es erneut meine Geduld auf die Probe zu stellen. Auch das Dreier-Gespann wurde mir keineswegs zu viel, immer wenn ich das Gefühl hatte, dass es mal mit dem hin und her vllt reichen würde sprang die Handlung um und ich bekam meine gewünschte Veränderung.

Der Schluss war gut gewählt. Zudem schaffte ich es als Leser mich final damit auseinander zu setzen und konnte nach dem doch fiesen Abschluss vom zweiten Buch entspannen.

Fazit
Dark Elements zeigt Jennifer L. Armentrout von einer anderen Seite. Mit ihren Stil konnte mich die Autorin erneut überzeugen und auch inhaltlich hielt sie so manche Überraschung parat. Es wurde zwar kein highlight aber ich vergebe vom Herzen 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2020

Gute Fortsetzung

Blackcoat Rebellion - Die Bürde der Sieben
0

Meinung
Band 1 ließ mich fassungslos und begeistert zurück, sodass ich die Fortsetzung natürlich herbei sehnte.
Der Anfang des zweiten Bandes war eher schleppend und ausschweifend. Im Anschluss überschlugen ...

Meinung
Band 1 ließ mich fassungslos und begeistert zurück, sodass ich die Fortsetzung natürlich herbei sehnte.
Der Anfang des zweiten Bandes war eher schleppend und ausschweifend. Im Anschluss überschlugen sich die Ereignisse und man kam aus dem mitfiebern oder mitfühlen nicht mehr heraus. Die Action übernahm nun die Story und hinterließ so manchen fassungslosen Moment. Zahlreiche Momente zerrissen das Herz, flickten es wieder zusammen oder sorgten für einen Augenblick der Wehmut/Trauer.

Das setting ebenso wie der Stil der Autorin beeindruckte mich nach wie vor. Im Gegensatz zum Auftakt erwartete uns hier ein raues Umfeld, welches sich jedoch perfekt in die Story einfügt. Wie bereits beim ersten Band überzeugt Aimee Carter durch passende Beschreibungen, einen flüssigen Verlauf und vor allem viel Emotionen. Man steht an der Seite von Kitty, kämpft Seite an Seite mit ihr, leidet und fühlt ihre Entschlossenheit- kurzum man wird ein Teil der Protagonistin.

Fazit
Aufgrund des zähen anfangs konnte die Fortsetzung mich nicht zu 100 % überzeugen. Dennoch konnte mich der weitere Verlauf für sich gewinnen und weckte erneut die Neugier auf den Folgeband. Es ist eine phänomenale Story, ein eindrucksvolles Setting, sowie Protagonisten, die man ins Herz schließt. 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2020

Guter Auftakt

Dark Elements 1 - Steinerne Schwingen
0

Meinung
Layla und ich waren uns zu Beginn nicht ganz vertraut. Sie konnte mich zunächst nicht für sich gewinnen, doch nach einigen Passagen der Annäherung verschwand dieses Gefühl von Distanz und ich ...

Meinung
Layla und ich waren uns zu Beginn nicht ganz vertraut. Sie konnte mich zunächst nicht für sich gewinnen, doch nach einigen Passagen der Annäherung verschwand dieses Gefühl von Distanz und ich konnte in ihr eine art Vertraute finden.

Der Schreibstil hingegen hatte mich von der ersten Seite an wieder mitreißen können. Die Handlung war gut durchdacht, die Charaktere wirkten authentisch und es wurde eine gute Balance zwischen Spannung und Emotion niedergeschrieben.

In manchen Szenen spiegelte sich der Humor der Autorin wieder, den ich bereits in Obsidian schätzen und lieben gelernt hatte. Inhaltlich konnte mich die Story mit nachvollziehbaren auf und abs überzeugen, sowie auch der ein oder anderen Wendung, die teils überraschte oder vorhersehbar war, jedoch in ihrer Ausführung punkten konnte.

Beim Bereich Fantasy bin ich jedoch ein wenig zwiegespalten. Die Thematik war nicht neu und so konnte man auch viele Parallelen zu bereits gelesenen Büchern entdecken, allerdings machte der einzigartige Stil der Autorin das meiste wieder gut.

Fazit
Steinerne Schwingen ist ein guter Auftakt, der mich neugierig auf Band 2 machen konnte. Die verarbeitete Thematik bot wenig Neues, aber aufgrund der besonderen Schreibweise der Autorin konnte es mich final doch begeistern. 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2020

Kriminalroman im viktorianischen Zeitalter

Ruf der Rusalka
0

Meinung
Muss ja gestehen das ich auf den ersten Blick nicht zu diesen Werk gegriffen hat; der Klappentext und ich teilten nicht die gleichen Interessen. Als ich das Buch jedoch zum leihen angeboten bekam ...

Meinung
Muss ja gestehen das ich auf den ersten Blick nicht zu diesen Werk gegriffen hat; der Klappentext und ich teilten nicht die gleichen Interessen. Als ich das Buch jedoch zum leihen angeboten bekam dachte ich mir ein Versuch wäre es Wert und ich würde positiv überrascht.

Am Anfang glich das Werk für mich sehr Scherlock Holmes und ich war zunächst ernüchtert. Allerdings entschwand dieses Gefühl so schnell wie es gekommen war und die Spannung riss mich mit. Die Charaktere wären sehr eigen und man musste sich als Leser auf diese einlassen, aber mein Favorit ist der Butler, der so manch amüsante Pointe brachte.

Das Ende war jedoch die große Überraschung. Während der Hauptteil mit Geheimnissen und Spannung meinen Nerv treffen konnte wurde ich vom Finale mehr als überrascht. Es riss mir buchstäblich den Boden unter den Füßen weg. Man konnte zwar erahnen, dass sich am Ende alles zu diesem Ausgang unter Umständen zusammenfügen würde, aber dennoch hatte ich nicht gänzlich damit gerechnet. Es fügte sich aber gut zusammen und alle Indizien bastelten nun ein gesammeltes Kunstwerk.

Es ist defintiv eine andere Geschichte und war trotzt dem kleinen Hauch von Mystery größtenteils ein Kriminalroman. Dennoch konnte es mich auf eine gewisse art und Weise überzeugen.

Fazit
Ruf der Rusalka ist ein Roman bei dem es sich lohnt bis zum Ende dranzubleiben. Auch wenn die Protagonisten es mir nicht leicht machten, sagten mir das Setting und der Hauch des mysteriösen sehr zu. Die größte Überraschung bot aber für mich persönlich das Ende. Aus diesem Grund gebe ich 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere