Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.09.2020

Gelungener Auftakt in eine neue Kinderbuchreihe

Mirella Manusch – Hilfe, mein Kater kann sprechen!
0

Meinung
Mirella manusch ist ein Kinderbuch zum verlieben. Neben einer zauberhaften und vor allem humorvollen Story werden die einzelnen Abschnitte von schönen Illustrationen begleitet. Es ist ein Werk ...

Meinung
Mirella manusch ist ein Kinderbuch zum verlieben. Neben einer zauberhaften und vor allem humorvollen Story werden die einzelnen Abschnitte von schönen Illustrationen begleitet. Es ist ein Werk in dem man sein Herz verliert.

Die Charaktere sind wundervoll und auch wenn das Buch relativ wenig Seiten besitzt erreichten sie für mich eine art tiefe. Die Geschichte an sich wirkte an keiner Stelle oberflächlich, sondern eher im Gegenteil. In jedem Abschnitt konnte man etwas anderes entdecken, sei es eine Lektion, ein Stückchen Wahrheit oder einfach nur pure Magie. Durch den Schreibstil der Autorin, welcher dem Alter entsprechend leichter ist lassen sich bereits junge Leseratten sicher von dieser skurrilen Story verzaubern. Die Handlung ist spannend erzählt, man staunt und bewundert die Hauptpersonen, aber muss ebenso an so mancher Stelle zum lächeln beginnen. Das schmunzeln war der tägliche Begleiter beim verweilen in diesem Buch. Aber mirella ist noch viel mehr - es ist lebendig, passt wunderbar in die anstehende Halloweenzeit und besaß für mich eine stilvolle Note.

Fazit
Ein gelungener Start in eine Kinderbuchreihe. Spannend, humorvoll, geistreich und mit wunderschönen Illustrationen fühlt man sich als Leser in diesem Auftakt direkt geborgen. Vampire müssen nicht immer finster und unheimlich sein. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2020

Der Takt des Lebens

Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion
0

Meinung
Außen wie auch innen erwartete mich eine besondere Gestaltung. Die Kapitel sind nicht wie gewöhnlich in Abschnitte/Nummern gegliedert sondern zeigen eine Playlist. Leider, die wunderbar zum anschließenden ...

Meinung
Außen wie auch innen erwartete mich eine besondere Gestaltung. Die Kapitel sind nicht wie gewöhnlich in Abschnitte/Nummern gegliedert sondern zeigen eine Playlist. Leider, die wunderbar zum anschließenden Inhalt passen. Kyra Groh hat eine besondere art zu schreiben, die Texte wirken zum Teil zynisch, lebensnah, aber vor allem authentisch. Man hatte das Gefühl die Charaktere zu kennen und nicht als ob man auf fremde treffen würde. Mit jeder Seite wuchs die Verbundenheit.

Beide Protagonisten haben ein besonderes Päckchen zu tragen und dennoch verbindet sie etwas. Etwas, was nach und nach ans Licht kommt und für mich diese Story so echt wirken ließ. Wie im realen Leben öffneten sich diese langsam den gegenüber, entschlüsselten nach und nach die Geheimnisse und Gedanken und platzten nicht direkt mit allen heraus.
Die Personen in diesem Werk sind nicht perfekt-sondern wie du und ich. Stärken und Schwächen werden genauso angesprochen, wie Schuld und Vergebung. Aber auch die Thematik konnte mich überzeugen. Schwerpunkt war der physische und psychische Schmerz, aber auch das heranwachsen, die Emotionen die damit verbunden sind, ebenso auch die Ängste.
Durch den leichten und realistischen Stil wurde Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion geschickt verpackt - es wirkte locker, ehrlich, berührend und nah. Zudem besaß die Story tiefe und man hatte das Gefühl, dass sich die Autorin damit mehr als nur oberflächlich auseinander gesetzt hatte.

Fazit
Ein Werk, bei dem der Takt des Lebens eine wichtige Rolle spielt. Zudem ist es für mich ein Buch gewesen indem ich mich wieder finden konnte, Charaktere die wie bekannte auf mich wirkten und vieles waren, aber nicht perfekt. Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion behandelt viele Themen und befasst sich auch mit Punkten, die man im ersten Moment eher belächeln würde. Für mich ein gelungene Story, die in Erinnerung bleibt. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2020

Highlight im Bereich Dystopie

Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne
0

Meinung
Als ich im ersten Moment erfuhr, dass es sich um eine #Dystopie handeln würde war ich sehr unsicher, da ich für mich dieses Werk schon in eine andere Schublade gesteckt hatte. Aber es war einfach ...

Meinung
Als ich im ersten Moment erfuhr, dass es sich um eine #Dystopie handeln würde war ich sehr unsicher, da ich für mich dieses Werk schon in eine andere Schublade gesteckt hatte. Aber es war einfach phänomenal.

Mila ist eine sehr starke Protagonistin, die sich den Problemen gegenüber stellt und nicht vor ihnen wegläuft. Schon allein deshalb habe ich meinen Hut vor ihr gezogen. Sie macht im Verlauf eine starke Entwicklung durch, entwickelt einen gewissen Hauch von Weisheit und ich fühlte mich mit ihr mit jeder weiteren Zeile verbunden. Der Schreibstil der Autorin ist einfach gelungen. Sie versteht es mit ihren Wörtern der Geschichte eine Stimme zu geben. Zudem verleiht sie dem setting direkt eine einzigartige Stimmung, die perfekt das Genre Dystopie unterstreicht. Auch bei den Charakteren, welche zunächst geheimnisvoll wirken, erfährt man wie im realen Leben immer ein Stück mehr. Es wirkte authentisch, verworren und zugleich magisch, wie ich als Leser durch die Seiten gleiten konnte. Von Anfang bis Ende wurde in mir eine besondere Faszination ausgelöst und insbesondere die Verflechtung mit den bekannten, der Theorie hinter diesem Werk brachte mich blue sky black zum inne halten und nachdenken.

Von der Handlung her kann ich nur sagen lasst euch überraschen-ihr werdet es nicht bereuen. Es sind viele Wendungen eingebaut, bei denen ich erstmal zweimal hinsehen musste, da ich nicht glauben konnte, woher sich die Autorin das nun schon wieder gezogen hat. Beim flitzen durch die Seiten fühlte es sich für mich so an, als wäre es mein eigenes Leben um das ich kämpfen würde.

Fazit
Blue sky black ist für mich ein highlight-ein pageturner wie man es auch so schön bezeichnen kann. Charaktere, die unterschiedlich sind, aber sie dennoch etwas verbindet, ein setting, welches zum dahin schmelzen ist und vor allem eine Story mit wahren Einflüssen, deren Spannung einen beim lesen zu zerreißen droht. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2020

Living Legends geht in die Finale Runde

Living Legends
0

Meinung
Beim Ende des Vorgängers gingen bei mir die Nerven durch und ich war froh direkt mit Band 3 weitermachen zu können. Ein letztes Mal in das Abenteuer eintauchen -ein wenig Wehmut kam dabei aber ...

Meinung
Beim Ende des Vorgängers gingen bei mir die Nerven durch und ich war froh direkt mit Band 3 weitermachen zu können. Ein letztes Mal in das Abenteuer eintauchen -ein wenig Wehmut kam dabei aber schon auf.

Es ist ein erbitterter Kampf den man seite an Seite beschreitet. Gemeinsam mit den Charakteren stellt man sich den Feinden gegenüber-spürt die Wunden und Verluste hautnah. Im Gegensatz zum zweiten Band war die Spannung eher im Hintergrund, die Emotionen allerdings hätten nicht deutlicher sein können. Wieder einmal hat Maja Köllinger bewiesen, dass die Story für den Leser zur Realität wird und die Gefühle zu den eigenen. Liebe, Trauer, Hoffnung, Verzweiflung und Vertrauen sind nur wenige Beispiele des emotionalen auf und Abs.

Auch mit überraschenden Wendungen konnte die Autorin mich wieder in ihren Bann ziehen. Bis zum Schluss steht ein großes ? über dem Finale. Das Ende war stimmig, emotional und erreichte vor allem mein Herz. Zwei Protagonisten, Nic und Lynn, die sich einen Platz in meinem Herzen bewahren werden.

Fazit
Ein gelungenes Finale für diese einzigartige Trilogie. Eine Story, deren Ende mich erneut begeistern und fesseln konnte. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2020

Dystopie mit romantischen Elementen

Die Farben meiner Hoffnung
0

Meinung
Von diesem Buch wurde ich total überrannt, was meine Emotionen beim lesen angeht. In dieser Dystopie befindet man sich was die rechte der Frauen angeht in der Vergangenheit. Schon allein zu lesen ...

Meinung
Von diesem Buch wurde ich total überrannt, was meine Emotionen beim lesen angeht. In dieser Dystopie befindet man sich was die rechte der Frauen angeht in der Vergangenheit. Schon allein zu lesen wie kämpferisch die Frauen sein mussten, welche Niederschläge sie erdulden mussten und vieles mehr zerriss mir förmlich das Herz.

Lisa Summer hat ein Werk erschaffen, aus dessen Fängen ich mich nicht entziehen konnte. Flüssig, voller Hingabe und spannenden Elementen geriet ich als Leser in die Fänge der Autorin. Von Anfang bis zum letzten Wort übte dieses Buch eine besondere Faszination auf mich aus. Auch Eliza als Haupfigur konnte mich mit ihrer art für sich begeistern. Mutig, mit dem Herzen am rechten Fleck, Verständnis und eine starke Entwicklung zeichneten sie für mich aus. Man konnte sich dank des Stils der Autorin gut in sie hein versetzen und ihre Gedanken/Taten waren für mich logisch und nachvollziehbar.

Es ist eine Dystopie, welche auch starke romantische Züge innehat, die aber keineswegs störend wirkten sondern der Geschichte ein wenig die Strenge nahmen. Die Romantik gab den Seiten ein Hauch Leben und Authentizität. Auch die Spannung war allgegenwärtig, es war an manchen stellen sogar so präsent, dass man das Gefühl hatte man würde einen Thriller lesen.

Fazit
Die Farben meiner Hoffnung ist ein Buch, welches das heutige Gesellschaftsbild ein wenig auf den Kopf stellt und man sich als Leser die Frage stellt - was wäre wenn. Zudem verpackt die Autorin geschickt, Romanze, Spannung, Vertrauen und Intrigen. Für mich eine unsagbar tolle Story, die mich auch im nachgang in meinen Gedanken eingeholt hat. Absolute Empfehlung für jeden, der sich überraschen lassen möchte. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere