Profilbild von chantalsbookparadise

chantalsbookparadise

Lesejury Star
offline

chantalsbookparadise ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chantalsbookparadise über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2020

Zweifle an meiner Liebe nicht

Never Doubt
0

"Zweifle an der Sonne Klarheit,
Zweifle an der Sterne Licht,
Zweifl', ob lügen kann die Wahrheit,
Nur an meiner Liebe nicht."

Ichbin immer noch völlig sprachlos und überwältigt. Denn Emma Scott hat mich ...

"Zweifle an der Sonne Klarheit,
Zweifle an der Sterne Licht,
Zweifl', ob lügen kann die Wahrheit,
Nur an meiner Liebe nicht."

Ichbin immer noch völlig sprachlos und überwältigt. Denn Emma Scott hat mich mit ihren Worten, ihren Szenen, ihren Charakteren mitten ins Herz getroffen. Never Doubt ist ein Buch das mich teif berührt hat. Denn es geht um Hoffnungen, Liebe, Vetrauen, Mut und vor allem Dingen Stärke.

Willow ist gezeichnet von einer Nacht. Einer Nacht die sie nicht vergessen kann. In Harmony hofft sie Frieden zu finden und zu heilen. Doch sie findet etwas anderes. Einen Sturm der sie in ihren grundfesten erschüttert. Isaac ein junger Mann aus der Stadt, der Theater spielt und all die Worte zum Ausdruck bringt die Willow tief im Inneren verschlossen hat. Doch Isaac öffnet ihr, durch sein Spiel die Augen. Sie bekommt eine Rolle im Theater und gemeinsam mit Isaac bekämpft sie nicht nur ihre Dämonen, sondern findet auch ihr Licht wieder.

Emma Scott hat mit Never Doubt eine wundervolle Message in dem Buch versteckt. Worte können heilen. Man kann für kurze Zeit vergessen und sich einfach treiben lassen. Im Buch sind es die Theaterszenen, hier ist es ihr Buch. Es zeigt wunderbar, dass man durch die Worte eines anderen sehr wohl mitteilen kann wie es in einem aussieht. Man muss nur hinsehen und sich Zeit nehmen. In jedem brennt eine Flamme die heller strahlt als jeder es für möglich hält.

Willow ist gebrochen und gezeichnet. Sie hat sich verändert und eimiges durchgemacht. Sie möchte nur wieder "normal" sein und sich lebendig fühlen. Im Theater findet sie genau das. Alle Gefühle kann sie herauslassen und schreien. Der Welt zeigen wie es in ihr aussieht. Auch wenn sie meint es sieht keiner.
Doch Isaac schaut hin und hört ihr zu. Er ist so aufmerksam, so liebenswert. So überlegt und klug. Vor allem ein Kämpfer. Auch er hat einiges durchmachen müssen und brennt nun fürs Theater spielen. Die Worte, die er auf der Bühne transportiert kommen genau da an wo sie hinsollen. Auch bei ihm lohmt es sich hinter die Fassade zu blicken.
Beide machen eine wundervolle Entwicklung im Buch der man gerne zusieht. Der Schmerz mit dem sie konfrontiert werden ist so greifbar und nahe, dass es einem das Herz bricht.

Das Cover ist einfach ein Hingucker. Durch den Flügel bekommt man den Gedanken von frei sein. Und Freiheit ist genau das was Willow und Isaac brauchen. Frei von allen Zwängen und den Gedanken zu sein, die sie nieder drücken.

Der Schreibstil von Emma Scott war wieder toll. Er ist poetisch. Durch die Theaterstellen wurde es nochmal zu etwas besonderem. Ich habe ihr jedes Wort abgenommen.

Von mir gibt es 5/5⭐ Lasst euch von Emma Scott entführen und euer Licht zum Strahlen bringen🕯

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2020

I Fucking Love You

It was always love
1

"Glaubst du allen Ernstes, dass man im Leben keine Fehler machen darf? Das ist doch Blödsinn, Noah. Es geht darum, dass man aus seinen Fehlern lernt. Und dass man Menschen in seinem Leben hat, die zu einem ...

"Glaubst du allen Ernstes, dass man im Leben keine Fehler machen darf? Das ist doch Blödsinn, Noah. Es geht darum, dass man aus seinen Fehlern lernt. Und dass man Menschen in seinem Leben hat, die zu einem stehen, egal was passiert. Es geht darum  zusammenzuhalten sich zu verzeihrn."

Aubree will einfach nur weg. Weg von der Uni, weg von den Leuten dort und vor allem will sie diese eine Nacht nur vergessen. Sie flüchtet zu ihrer Freundin Ivy und trifft dabei auf Noah. Noah ist es, der ihr in den ersten Stunden ihres Aufenthalts beisteht und quasi einen Neuanfang schenkt. Einen "Neuanfang" den nicht nur Aubree dringend brauch, sondern auch Noah.

Nikola hat mit "It was always love" mit eins meiner liebsten Bücher dieses Jahr geschrieben. Sie erzählt leise und mit wundervollen Worten eine Geschichte, die mitten ins Herz trifft. Eine Geschichte die so viel mehr ist, als zwei Menschen die sich kennen und lieben lernen. Wie Noah und Aubree zueinander stehen, hat mein Herz höher schlagen lassen. Genauso liebevoll wie die Beiden miteinander umgegangen sind, genauso fantastisch war die Geschichte aufgebaut. Die Gefühle der Beiden waren so greifbar, so echt und das alles ohne unnötiges Drama. Noah ist absolutes Bookboyfriend Material und zeigt Aubree durch kleine Gesten, wie einzigartig sie ist.

Nikola spricht Themen wie Slutshaming, Selbstliebe, Mut, Vertrauen, Freundschaft und Familienzusammenhalt an.

Aubree legt trotz dem Vorfall eine Stärke an den Tag, die ich sehr beeindruckend finde. Vor almem finde ich sie witzig, schlagfertig und durch ihr Hobby, das Synchronsprechen einfach genial.
Aubree will nichts mehr als vergessen, bis sie merkt, dass sie damit umgehen muss. Und dabei findet sie sich selbst. Vor allem Noah zeigt ihr, dass die Welt aus mehreren "What If's" besteht als "Oops". Und genau das macht die Beziehung der Beiden so besonders. Die kleinen Gesten aus denen jeder ein bisschen Stärke und Mut mitnehmen kann.
Noah was soll ich sagen, ich bin verliebt. Durch seine Tattoos wirkt er rau und unnahbar. Ständig teilt er der Welt über das Internet mit, was gerade in seinem Leben passiert. Bis Aubree kommt. Sie stellt seine Welt völlig auf den Kopf. Er ist so einfühlsam, liebevoll und großartig. Wenn er es selbst nur auch so sehen könnte. Er hat Schuldgefühle und verletzt dadurch andere nur um zu spüren. Zu spüren, dass er es kann und sie ihn dann doch verlassen.

Der Schreibstil war wieder wunderschön. Ich liebe die geschriebenen Worte in dem Buch. Die Zitate, die Handletterings und so viele Situationen der Beiden. Ich weiß gar nicht welches Kapitel mein liebstes ist aber 10 und 11 gehören auf jeden Fall dazu.

Das Cover ist durch die Farben und den Goldschimmer ein echt Hingucker. Große Liebe dafür.

Ich gebe 5/5 ⭐ Lest es!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2020

Ich möchte deine Widmung sein

Der hellste Teil der Nacht
0

"Widmung zu sein ist irgendwie schöner als Danksagung zu sein, oder?
Wieso wärst du lieber Widmung als Danksagung?
Man ist die Eine."

Melinda und Simeon, zwei Autoren die sich über Instagram schreiben, ...

"Widmung zu sein ist irgendwie schöner als Danksagung zu sein, oder?
Wieso wärst du lieber Widmung als Danksagung?
Man ist die Eine."

Melinda und Simeon, zwei Autoren die sich über Instagram schreiben, kommunizieren und dabei sich selbst finden. Zwei Menschen die auf der Welt nichts weiter suchen als Anerkennung. Anerkennung für ihre Arbeit, genauso aber auch für sich persönlich. Im Leben kommt es immer anders als geplant, das mussten Simeon und Melinda am eigenen Leib erfahren. Beide haben ihre Last zu tragen. Sie merken aber, dass durch ihre geschriebenen Worte, die sie sich gegenseitig schenken, auch die dunkelste Nacht, in wundervollen Farben strahlen kann. Die Beiden kommen sich immer näher. Doch warum möchte Simeon sich nicht mit Melinda treffen? Was steckt dahinter?

Ich war am Anfang überrascht über den Aufbau des Buches. Ich sitze mitten in der Unterhaltung der Beiden. Ich sehe dabei zu, wie sie sich mehr und mehr, wie eine Blume öffnen. Dabei verliebe ich mich in jedes einzelne Wort. Jedes Wort schreit, großartig. Jeder Satz schreit, Liebe. Vor allem da beide das Schreiben so sehr lieben. Genau das spürt man. Man liest es aus den Unterhaltungen heraus. Genauso aber auch in den Zwischentönen.
Vor allem aber zeigt es den Beiden, wie frei und beflügelt sie sich gegenseitig fühlen dürfen. Ganz ohne Druck und Hast. Wie ein Schmetterling, der sich auf den Schultern niederlässt und mit den Beiden den Regen lauscht. Aber genauso lässt man sich verzaubern. Verzaubern, da Worte einem eine wundervolle Welt offenbaren. In der es für sie keine Grenzen gibt, sodass Simeon und Melinda sich auf wunderbare Weise näher kommen, als man es je für möglich halten könnte.

Es geht um Hoffnung, Mut, sich selbst zu finden, zu akzeptieren, das Beste aus der Situation zu machen, Veränderungen auf persönlicher Ebene, und viel Liebe. Liebe zwischen Simeon und Melinda. Auch Liebe für die Worte. Denn man spürt es mit jeder Faser. Worte und der Glaube an das Gute, können Berge versetzen.

Melinda hat mir sehr gut gefallen. Sie wirkt so reflektiert. Erwachsen auf der einen Seite, aber wie eine Jugendliche auf der anderen Seite. Das sie verletzt ist und nach Liebe und Anerkennung sucht, merkt man in allen Teilen des Buches. Am Anfang wirkte sie weltoffen und sehr wortgewandt. Wohin gegen sie im zweiten Teil eher zurückhaltend war und im dritten Teil zu sich und ihrer Stärke gefunden hat. Genauso ging es mir mit Simeon auch. Man hatte das Gefühl, nicht richtig an ihn heran zukommen. Doch wenn man zwischen den Zeilen liest, bekommt man einiges über ihn als Person mit. Er hat mich beeindruckt. Sein Auftreten war das eines Mannes, der zwar weiß was er möchte, aber sich selbst verloren hat. Verloren in der Vergangenheit, Zurückgezogen in der Gegenwart und  Hoffnungsvoll in der Zukunft.

Elja hat mich auch hier wieder mit ihrem Schreibstil absolut in ihren Bann gezogen. Sie zeigt auf wunderbare Weise, wie viel Kraft Worte besitzen. Wie harmonisch das Zusammenspiel einzelner Sätze ist. Wie poetisch und liebevoll sie diese in den einzelnen Situationen anwendet, ist große Kino.

Das Cover finde ich wunderschön gewählt. Irgendwie glaube ich, das ein verregnetes Cover auch wunderbar gepasst hätte.

Ich gebe 5/5⭐ Und eine klare Lesemepfehlung

Hier noch ein Zitat bzw eine kurze Unterhaltung der Beiden.
"Ich hasse es manchmal echt, dass du morgens so lange schläfst. Aber ich liebe es, dass du die finstersten Nächte heller werden lässt. Du bist mein Nachtlicht."
"Male ich dabei Sterne an deine Decke?"
"Eine ganze Galaxie.♡"

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2020

Lillehamn mein neuer Wohlfühlort

Hoch wie der Himmel
0

"Du kannst nur leben oder vor dem Leben Angst haben. Beides gleichzeitig geht nicht."

Annik zieht mit ihrem Sohn Theo nach Norwegen. Um genau zu sein nach Lillehamn. Dort wird sie in einer Gemeinschaftpraxis ...

"Du kannst nur leben oder vor dem Leben Angst haben. Beides gleichzeitig geht nicht."

Annik zieht mit ihrem Sohn Theo nach Norwegen. Um genau zu sein nach Lillehamn. Dort wird sie in einer Gemeinschaftpraxis arbeiten. Die Alva, Espen und Krister gehört. Die drei sind Geschwister und nehmen Annik und Theo herzlich in Norwegen auf. Doch Krister gibt sich wortkarg und zurückhaltend. Er wird nicht umsonst Mr. Frost genannt. Doch warum ist das so? Und warum zieht es Annik nach Norwegen? Erfahrt es selbst und lasst euch von der wunderbar norwegischen Landschaft verzaubern💙

Schon während dem lesen, ist mir mehr als bewusst geworden, dass diese Reihe eine neue Wihlfühlreihe von mir werden wurd. Ich hatte die ganze Zeit ein warmes und wohliges Gefühl im Bauch. Ja auch ein kribbeln. Denn Annik und Krister haben mir jeden Anlass dazu gegeben. Ich habe mich direkt wohlgefühlt und von der Landschaft einnehmen lassen. Für mich war es rundum stimmig und hat mich wieder mal verlieben lassen. In den Norden, seinen Charme und die Landschaft. Jetzt möchte ich bei Annik im Haus einmal Urlaub machen. Am besten sofort😍

Annik ist eine starke Frau. Vor allem aber auch eine Löwenmama. Denn sie beschützt Theo und liebt ihn so sehe. Doch sie sorgt sich auch um ihn, da er eine Besonderheit hat. Aber sie gibt sich auch größte Mühe sich in Norwegen zurecht zu finden. Sie ist ängstlich, vorsichtig, aber auch anpassungsfähig. Vor allem aber zieht Krister sie an, wie kein Mann schon lange nicht mehr.

Krister ist unheimlich interessant. Er glaubt noch an die wahre Liebe. Ist Extremsportler. Und sehr schweigsam. Denn es gibt etwas, dass er nicht vielen anverttsut und nicht umsonst Mr. Frost genannt wird. Er ist mutig, leidenschaftlich und romantisch. Kristet hat Ecken und Kanten. Und für Annik wagt er sogar den ein oder anderen Schritt, für den ihm der ein oder andere Mut gefehlt hat.

Das Cover finde ich wunderschön. Ich liebe die Farben. Es hat perfekt den norwegischen Charme eingefangen.

Der Schreibstil ist flüssig und ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Es ist aus Anniks und Kristers Sicht geschrieben. Zwar nicht aus der Ich- Perspektive. Aber das mekrt man nicht.

Von mir gibt es 5/5⭐ und eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2020

Der Riss im Herz ist deutlich spürbar

A Wish for Us
0

Mit "A Wish for Us" hat Tillie Cole mich genau da getroffen, wo man den Schmerz am meisten spürt. Mitten ins Herz. Jeder Riss war deutlich spürbar, jedes ziehen, wurde von Tränen begleitet. Sodass meine ...

Mit "A Wish for Us" hat Tillie Cole mich genau da getroffen, wo man den Schmerz am meisten spürt. Mitten ins Herz. Jeder Riss war deutlich spürbar, jedes ziehen, wurde von Tränen begleitet. Sodass meine erste Reaktion nach beenden des Buches war, mein Herzschlag zu spüren. Und dass für mehrere Minuten.
Einfach zu spüren, dass ich lebendig bin. Das hat Tillie Cole mir mitgegeben. Ich darf mich lebendig fühlen. Ich darf die Musik und deren wundervolle Töne hören und spüren. Und mit ganz viel Phantasie vielleicht sogar sehen. "A Wish for us" hat mir gezeigt, wie kostbar das Leben ist. Wie kostbar und wertvoll es ist, einmal in sich zu gehen und dem eigenen Herzschlag zu lauschen und zu spüren, was für eine enorme Kraft dieses Organ hat💙 Vor allem aber auch dass jede noch so kleine Tat von Bedeutung sein kann und man die Situation voll auskosten sollte🥰

Cromwell Dean ist ein gefeierte DJ. Jedoch spürt er die Leidenschaft, die für ihn Musik bedeutet schon lange nicht mehr. Musik ist für ihn eher ein Mittel zum Zweck geworden. Dabei spürt er es genau und sieht die Noten und Melodien in den wundervollsten Farben. Wobei die schönste für immer, Veilchenblau für ihn sein wird. Denn Cromwell hat Synästhesie. Damit sogar eine Gabe. Eine Gabe von der Bonnie Farraday nicht viel spürt. Denn sie gibt ihm deutlich zu verstehen, dass seine Musik keine Seele mehr hat. Beide treffen auf einander um etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen. Merken dabei jedoch gar nicht, wie die Musik sie mehr und mehr davon trägt. Nämlich in die Herzen des Gegenübers.

Ich war zutiefst berührt von der Geschichte und auch einen Monat später kann ich sagen, dass die Geschichte mich gerpägt hat. Das Thema rund um Synästhesie, Musik und alkes was damit zusammenhöngt fand ich unheimlich interessant. Einiges hatte ich mir fast schon gedacht, aber niemals gedacht, das es zutrifft. Und so wurde ich zerstört, habe mich verliebt und mich ein stückweit verändert🥰

Bonnie ist eine tolle Protagonistin. Trotz ihrem Geheimnis und der Last die sie zu tragen hat, gibt sie nicht auf. Sie versucht immer das Beste aus der Situation heraus zu holen. Und sie brennt für die Musik. Man spürt es in jedem Satz. Sie ist selbstkritisch, zweifelnd und eine Schwester die ihren Bruder Easton über alles liebt.

Cromwell, war mir zu Anfang ein Rätsel. In seine Begabung musste ich mich reinfinden. Als der Knoten jedoch geplatzt war, konnte ich mir trotzdem nicht annähernd vorstellen, wie es ist damit zu leben. Er ist verzweifelt, verloren und es wirkt als hätte er manchmal den falschen Weg genommen. Dabei hat er so viel zu geben. So viel Liebe, so viel Leben und so viel Gefühl. Gefühle für Bonnie aber auch für die Musik.

Das Cover finde ich wunderschön. Es spricht einen total an durch die Farbexplosion. Aber das englische Cover gefällt mir noch einen Ticken besser.

Der Schreibstil von Tillie Cole hatte etwas magisches. Sie konnte mir wunderbar die Musik und deren bunten Farben präsent aufzeigen. Genauso aber auch die einzelnen Töne. Hätte ich beim lesen Kopfhörer aufgehabt und diese ins Buch gestöpselt, wer weiß ob nicht doch ein paar leise Klänge zu hören gewesen wären.

Ich gebe 5 von 5⭐Und hoffe das Buch kann euch genauso begeistern.

"Sie hat mich dazu gebracht, wiederauf die Musik zuhören. Sie hat mich zum Spielen gebracht. Sie hat mich inspiriert..  sie hat much wieder ich werden lassen. Sie iat mein Silber."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere