Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2020

Fortsetzung mit Gefühl und Spannung

City of Elements 2. Die Kraft der Erde
0

Meinung
Bei Fortsetzungen habe ich immer die Sorge, dass diese meine Erwartungen nicht erfüllen könnten. Ich zuviel nach einem phänomenalen Auftakt erwarten würde. Hier wurde diese bei weitem übertroffen. ...

Meinung
Bei Fortsetzungen habe ich immer die Sorge, dass diese meine Erwartungen nicht erfüllen könnten. Ich zuviel nach einem phänomenalen Auftakt erwarten würde. Hier wurde diese bei weitem übertroffen.
Nena Tramountani schaffte es nicht nur mich zu überraschen sondern erneut vom ersten Wort an zu fesseln. Spannung, Nervenkitzel, Action und Emotionen flachen gefühlt nie ab. Diese werden ebenso konstant gehalten wie beim damaligen ersten Band. Sie lotste mich immer wieder auf falsche Fährten um anschließend mit der grösen Wende um die Ecke zu kommen. Staunend verfolgte ich das geschehen und war geplättet von dessen Inhalten.

Das Setting Tessarect erstrahlte wieder im neuen Glanz. Dessen dunkle Seite ebenso eine Faszination auf mich ausübte wie das Licht. William, Kiana, Casper und Nate machten stellenweise starke Entwicklungen durch, welche ich als Leserin aber vollkommen nachvollziehen konnte. Es war nicht dieses Gefühl vorhanden, dass diese auf der Stelle treten würden sondern mit den Geschehnissen, mit jedem Kampf und jeder Herausforderung ein Stück wachsen würden.

Fazit
Der zweite Band der Reihe City of Elements verlangte mir emotional einiges ab. Es war ein auf und ab von Adrenalin und Gefühl, welches nicht von der Autorin gebändigt wurde sondern immer weiter angespornt. Der Stil der Autorin ist geprägt von Authentizität und Fantasie, sodass die Fortsetzung zu einem wahren Genuss und Feuerwerk wurde. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2020

Berührende Geschichte über Familie und Freundschaft

Wie man den Wind aufhält
0

Meinung
Bereits mit den Titel "Wie ein Fisch im baum" schaffte es die Autorin einem ernsten Thema, über welches relativ wenig gesprochen wird Raum zu geben. Das gleiche gelingt ihr hier.

Wie man den ...

Meinung
Bereits mit den Titel "Wie ein Fisch im baum" schaffte es die Autorin einem ernsten Thema, über welches relativ wenig gesprochen wird Raum zu geben. Das gleiche gelingt ihr hier.

Wie man den Wind aufhält ist ein Buch bei dem ich keine Ahnung hatte wohin die Autorin mich führen wird. Es ist eines dieser Bücher, welches man am liebsten zur Seite legen möchte, da die Story einen so nahe geht, aber auf der anderen Seite wissen will wie es enden wird.

Delsie ist eine Protagonistin mit der ich zunächst wenig gemeinsam hatte, dennoch hat sie es geschafft mich zu berühren. Ich konnte ihren Gedanken folgen, fieberte mit ihr mit und machte mich gemeinsam mit ihr auf die Suche nach dem Ursprung ihres Daseins. Ronan ist jener Charakter, den man zunächst als "typisch" abstempeln würde, aber nach wenigen Passagen merkte ich schnell, dass weitaus mehr hinter ihm steckt und wurde neugierig auf ihn, seine Art, seine Hintergründe und vor allem sein Geheimnis.

Die Story ist zunächst geprägt von zahlreichen Klischees, welche aber hin und wieder durch durchbrochen werden. Was das Buch aber für mich ausmachte waren die Emotionen. Diese sahen zunächst sehr oberflächlich aus, doch je mehr man erfahren hatte, desto weiter die Handlung vorangeschritten umso mehr fühlten sich jene wie meine eigenen an.

Fazit
Eine berührende Geschichte über Familie und Freundschaft. Emotional nahe gebracht, mit Charakteren welche nach und nach ihre Pforten öffnen und so den Leser Teil des Herzens werden lassen. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2020

Breche nicht die Regeln

Rules For Being A Girl
0

Meinung
Ein Buch, welches zum Nachdenken anregt. Rules for being a girl handelt von der Protagonistin Marin, welche wir zunächst als zuverlässig und brav kennen lernen, bis ein Wendepunkt eintritt und ...

Meinung
Ein Buch, welches zum Nachdenken anregt. Rules for being a girl handelt von der Protagonistin Marin, welche wir zunächst als zuverlässig und brav kennen lernen, bis ein Wendepunkt eintritt und sie sich wandelt. Sie rebelliert wenn man es so benennen möchte und das aus guten und nachvollziehbaren Gründen.

Es geht um Missstände, Vorurteile, Pflichten, Geschlechter, Rollenverteilung und vieles mehr. Bereits auf den Cover kann man so manche Aussage erkennen, die auch im Verlauf der Geschichte eine Rolle spielen werden

- Trag keine kurzen Röcke
- Rasier dir die Beine
- Trage nicht zu viel make up und viele mehr

Hier wird deutlich in welche Richtung sich die Geschichte wandeln könnte, aber mit welcher Tiefe und Nachdruck sie erzählt wird hat mich positiv überrascht. Für uns sind mittlerweile viele Dinge wie z.B. die Rasur normal geworden, man denkt nicht mehr darüber nach, es ist einfach so, aber im Grunde genommen ist es das was von einem erwartet wird, etwas was man eben machen sollte um als "normale Frau" gesehen zu werden. Die Wendung innerhalb des Buches zerriss mir das Herz und ich hätte mir gewünscht, das es einen anderen Grund für die Veränderung von Marin gegeben hätte. Es ist ein Werk, welches sehr lebensnah ist, indem Konsequenzen aufgezeigt werden und vor allem was es bewirken kann, wenn man sich wogegen währt.

Auflehnen anstatt hinnehmen!

Zahlreiche Themen finden hier euren Platz nicht nur hinsichtlich der Vorurteile bzw Wünsche gegenüber Frauen sondern noch einige mehr. Ein Buch, welches sich zu lesen lohnt und leider sehr viel Realität zwischen den Seiten bereithält.

Fazit
Candace Bushnell schockt, sie rüttelt wach und regt Gedanken an. Rules for being a girl ist ein Buch für junge Mädchen, welches aber nicht nur für die jüngere Generation von Bedeutung ist. Es ist ein Werk bei dem wichtige Themen besprochen und zersplittert werden. Ein für mich wichtiges Buch, dessen Inhalt erschreckend nah am Leben ist. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2020

Anders, traumhaft und abenteuerlich

Träume aus Nacht und Ewigkeit
0

Meinung
Träume aus Nacht und Ewigkeit ist einzigartig und hat es geschafft mich nicht nur während des Lesens zu faszinieren sondern mich auch im Nachgang noch zu beschäftigen.

Es gibt diese Art von Büchern, ...

Meinung
Träume aus Nacht und Ewigkeit ist einzigartig und hat es geschafft mich nicht nur während des Lesens zu faszinieren sondern mich auch im Nachgang noch zu beschäftigen.

Es gibt diese Art von Büchern, die man gedanklich für sich bewahrt, bei denen man weiß, dass diese so anders sind als alles Gelesene und somit nicht mehr vergessen kann oder will. Dies ist eines davon. Kenzie Phoenix hat Gedanken gesponnen, ein Setting erschaffen, welche ich mir niemals hätte erdenken können. Was dieses Werk auszeichnet ist für mich der mystische und vor allem geheimnisvolle Stil der Autorin. Dieses Buch bot für mich alles, was man von einem #Herzensbuch erwarten kann. Charaktere, welche authentisch wirken, eine Welt in der man sich verliert, facettenreiche und vor allem tiefgründige Aussagen und eine Spur von Magie. Schon mit dem ersten Wort war ich wie gefangen und wusste, dass es anderes werden würde, auf seine ganz eigene Art komplex und mich in einer gewissen Art und Weise herausfördern konnte. Wie sehr es mich fördern würde war mir zu Beginn nicht klar, aber um es nur am Rande zu erwähnen, habe ich mir selten nach einem Fantasyroman diesen Umfang an Fragen gestellt.

Kernpunkt des Titels ist das Träumen. Was ist Traum, was die Realität, wie funktionieren Träume und vor allem wer entscheidet was real ist und was nur Illusion? Es gab viele Ansätze, die zum nachdenken anregten, zum in mich gehen und vor allem einen gewissen Reiz in mir auslösten. Aber neben dem packenden und umfangreichen Inhalt war es vor allem der sprachliche Stil, der mir in Erinnerung bleiben wird. Wer hier ein leichtes Jugendbuch erwartet, wird definitiv enttäuscht denn die Sprache ist hier deutlich gehobener und genau das erwärmte mich so sehr.

Fazit
Lasst euch entführen und mitreißen von der Traumwelt. Euch herumführen in der Anderswelt und erforscht gemeinsam mit Aislinn die Welt der Illusionen. Abenteuerlich, nachdenklich und anspruchsvoll hat es die Autorin geschafft mich zu flashen. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2020

Gelungene Fortsetzung

Rosenblütentod
0

Meinung
Hierbei handelt es sich um eine Fortsetzung und es empfiehlt sich den ersten Band zu kennen um die Zusammenhänge nachzuvollziehen. Es ist von Anfang bis Ende eine gelungene Fortsetzung und ich ...

Meinung
Hierbei handelt es sich um eine Fortsetzung und es empfiehlt sich den ersten Band zu kennen um die Zusammenhänge nachzuvollziehen. Es ist von Anfang bis Ende eine gelungene Fortsetzung und ich möchte euch diese Werke nun erneut ans Herz legen.

Ihr sucht Liebe? Hier bekommt ihr sie und noch zahlreiche andere Emotionen. Ihr sucht Spannung? Von Seite zu Seite entwickelt sich diese und bekommt keinen Abbruch. Das Adrenalin ist allgegenwärtig, sodass ich das Werk nicht zur Seite legen konnte. Ihr sucht mach Fantasie? Die Welt der Götter erscheint hier in einem neuen Licht und ich liebe es was die Autorin aus den bekannten Mythen und Legenden gemacht hat. Die Verflechtung der unterschiedlichen Ebenen, sowie einzigartige Charaktere und auch der Hauch von Magie, welcher in der Luft liegt lädt zum verweilen ein.

Aber vor allem bot für mich auch die Fortsetzung so viel neues, brachte so manche Überraschung mit sich und versetzte mich für die Zeit des Lesens in eine andere Welt.

Fazit
Ich kann es nur nochmal sagen ihr müsst diese Bücher lesen. Ich lege sie euch nur allzu gern ans Herz und hoffe sie können euch ebenso begeistern wie mich. Die Fortsetzung war mehr als gelungen und ließ mich erneut gekonnt von der Autorin in ein Reich abseits der Realität eintauchen. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere