Profilbild von Hortensia13

Hortensia13

Lesejury Star
offline

Hortensia13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hortensia13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.12.2020

Ab in die Berge

Mission: Weisse Weihnachten
0

Im Altersheim "Abendrot" im Zürcher Oberland gehts ruhig und gesittet zu. Sollte es zumindest, wenn es nach der Leiterin Frau Kunz gehen soll. Doch vier Bewohner haben alles satt. Sie wollen ihrer todkranken ...

Im Altersheim "Abendrot" im Zürcher Oberland gehts ruhig und gesittet zu. Sollte es zumindest, wenn es nach der Leiterin Frau Kunz gehen soll. Doch vier Bewohner haben alles satt. Sie wollen ihrer todkranken Freundin ihren letzten Wunsch erfüllen - nochmals weisse Weihnachten in den Bergen. Doch was als einfach erscheint, entpuppt sich zu einem Abenteuertrip mit vielen Hürden und Hindernissen quer durch die Schweiz.

Ursprünglich sollte diese Geschichte verfilmt werden, aber durchs aktuelle Weltgeschehen genötigt schrieb der Autor das Drehbuch zu einem Roman um. Ich finde das merkt man, was durchaus positiv gemeint ist. Die Charaktere sind überspitzt dargestellt, wie es zu einer Komödie passt, und die Erzählung hat einen Lauf, so dass man alles in einem Rutsch lesen mag. Es wirkt wie ein schweizerischer Einakter bei einem TV-Chränzchen.

Ich fühlte mich gut unterhalten und fand dieses Buch als passende Vorweihnachtslektüre, die gute Laune mitbringt. Von mir 4 Sterne für den Seniorentrip in die Berge.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2020

Wer ist da?

Das Geheimnis der Wichteltür
0

Dröm ist ein Hauswichtel und hat eine sehr wichtige Aufgabe. Nachts, wenn die Kinder schlafen, schleicht er zu ihnen und lässt Zauberstaub auf sie rieseln. Böse Träume werden zu schönen. Beängstigendes ...

Dröm ist ein Hauswichtel und hat eine sehr wichtige Aufgabe. Nachts, wenn die Kinder schlafen, schleicht er zu ihnen und lässt Zauberstaub auf sie rieseln. Böse Träume werden zu schönen. Beängstigendes zu Abenteuer, trauriges zu etwas fröhlichem. Doch nie darf ihn ein Kind erblicken, sonst vergeht Dröms Zauber. Als eines erwacht, scheint alles zu spät. Kann Dröm sich noch retten?

Das kleine Büchlein widmet sich einer nordischen Adventstradition. Durch kleine Wichteltüren kommen Hauswichtel in Haus, die in der Nacht im Haushalt helfen, böse Träume vertreiben, aber auch mal einen Schabernack treiben.

Kombiniert mit schönen Illustrationen ist die Geschichte von Dröm ein süsses Adventsgeschichtchen. Ich habe sie genutzt, um bei uns unseren Hauswichtel einziehen zu lassen. Einziges Manko finde ich den Preis für die ein paar Seiten. Dafür hätte ich mir noch etwas mehr von Dröm gewünscht. Was stellt er sonst noch so an? Aber ansonsten ist es ein schönes Vorlesebüchlein, das Kinder in eine märchenhaften Welt entführen kann. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2020

Grusel voraus

Kalle & Kralle, Band 1: Ein Kater gibt Gas
0

Kater Kralle verbringt seinen Tag gemütlich, doch als der Enkel seines Besitzers Kalle vor einer Bande Mitschüler flieht, kann er nicht mehr zusehen. Kralle sagt ihm seine Meinung. Ja, genau. Kater Kralle ...

Kater Kralle verbringt seinen Tag gemütlich, doch als der Enkel seines Besitzers Kalle vor einer Bande Mitschüler flieht, kann er nicht mehr zusehen. Kralle sagt ihm seine Meinung. Ja, genau. Kater Kralle kann dank einer Erfindung reden! Und dann liegt plötzlich ein Drohbrief im Briefkasten. Kalle weiss nicht mehr, was er glauben soll. Aber es soll noch viel Verrückter werden!

Die Idee der Geschichte fand ich toll und für den Einstieg einer Reihe lustig. Ein rotzfrecher, fauler Kater macht, was er will, und sorgt, dass andere alles für ihn machen. Am Anfang etwas ruhiger, nimm die Geschichte gegen Ende Fahrt auf und es wird halloweenmässig spannend. Die saloppe Sprache war aber nicht mein Fall. Es ist mühsam eine Umgangssprache zu lesen, die ich versuche meinen Kindern nicht beizubringen.

Mein Fazit: Ein tolles Abenteuer für Grundschüler für Halloween mit leichtem Gruseleffekt. Ich würde empfehlen die Leseprobe vorab zu lesen, damit man sich ein eigenes Bild der Sprache machen kann. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2020

Gefangen im Spiel

LEGO® NINJAGO® – Meister der Spiele
0

Die sechs mutigen Ninjas Lloyd, Cole, Kai, Jay, Zane und Nya stehen vor einer grossen Herausforderung. Sie sind in einer digitalen Welt gefangen. Sie können nur zurückkehren, wenn sie den finsteren Unagami ...

Die sechs mutigen Ninjas Lloyd, Cole, Kai, Jay, Zane und Nya stehen vor einer grossen Herausforderung. Sie sind in einer digitalen Welt gefangen. Sie können nur zurückkehren, wenn sie den finsteren Unagami schlagen, den Herrscher des Videospiels. Um aber zum Endspiel zu gelangen, müssen sie sich kleineren, aber nicht weniger gefährlicheren Minispielen stellen, um Punkte zu sammeln. Können sie alle Missionen gewinnen?

Die Buchreihe rund um die LEGO Ninjago ist immer toll. Einfacher Schreibstil, kurze Kapitel und viele bunte Illustrationen der bekannten Helden, die actionreiche Abenteuer erleben. Ich würde das Buch aber Kindern empfehlen, die sich mit der Geschichte rund um die Ninjas auskennen, dann ist diese Lektüre eine tolle Bereichung, die zusätzlich noch zum Lesen motiviert. Erstlesern würde ich das Buch eher nicht empfehlen, da der Text einige englische Begriffe enthält. Da sollte das generelle Lesen schon ein bisschen gefestigt sein, wie Ende der 2. oder 3. Klasse. Was ich sehr schade fand, war das offene Ende. Es werden nur die Minispiele thematisiert. Mir fehlte das Endspiel als Abschluss. Daher gebe ich 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2020

Deal mit Folgen

Die verborgene Geschichte
2

Irene Winters, etablierte Agentin der unsichtbaren Bibliothek, bekommt einen wichtigen Auftrag. Sie muss ein Buch von dem geheimnisvollen Mr Nemo besorgen, damit die Welt, in der sie zur Schule ging, nicht ...

Irene Winters, etablierte Agentin der unsichtbaren Bibliothek, bekommt einen wichtigen Auftrag. Sie muss ein Buch von dem geheimnisvollen Mr Nemo besorgen, damit die Welt, in der sie zur Schule ging, nicht ins Chaos stürzt. Was ein einfacher Handel zu scheinen schien, entpuppt sich zu einer weitreichenden Mission. Denn Mr Nemo denkt nicht daran, Irene das buch einfach so zu überlassen. Als Gegenleistung verlangt er von ihr den Diebstahl eines berühmten Gemäldes aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien. Gemeinsam mit einer Truppe Schurken stellt sich das als grössere Herausforderung dar, als Irene je vermutet hätte.

Der 6. Band der Reihe rund um die unsichtbare Bibliothek geht es zu wie in einem James Bond Film. Der Autorin ist es gelungen die Fantasy der Drachen-, Elfen- und Bibliothek mit einer spannender Agentenstory zu verbinden. Zwischendurch wurde die Geschichte etwas ruhiger, da sich das Team finden musste. Aber der, besonders von Irene gepflegte, sarkastische Stil rundet, wie bei den vorgängigen Bänden, alles humorvoll ab. Und am Ende bleibt wieder eine Tür offen, die mehr verspricht und auf eine interessante Fortsetzung hoffen lässt.

Mein Fazit: Eine Agentenstory mit Biss, die Lust auf mehr macht. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Fantasie
  • Erzählstil