Profilbild von Dark_Rose

Dark_Rose

Lesejury Star
offline

Dark_Rose ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dark_Rose über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2021

Echt heftig, aber auch verdammt gut!

GRIMM - Suicide Love (Band 1)
0

Achtung: Band 1 einer Reihe mit richtig meinem Cliffhanger!

Triggerwarnung: Vergewaltigung, Folter, Gewalt, Suizid-Gedanken!

Vor sechs Jahren hatte Grimm den Auftrag Lucia umzubringen. Ihre ganze Familie ...

Achtung: Band 1 einer Reihe mit richtig meinem Cliffhanger!

Triggerwarnung: Vergewaltigung, Folter, Gewalt, Suizid-Gedanken!

Vor sechs Jahren hatte Grimm den Auftrag Lucia umzubringen. Ihre ganze Familie sollte ausgeschaltet werden, aber ihm ist jemand zuvorgekommen. Er hat den Mord an ihrer Familie mit angesehen, es aber nicht über sich gebracht Lucia zu ermorden. Irgendetwas an ihr, lässt ihn nicht los, fasziniert ihn. Und das, obwohl er doch eigentlich gar keine Gefühle hat.
Lucia will Rache. Nur dafür lebt sie. Nur deswegen lässt sie die Gewalt und die Vergewaltigungen durch ihren Zwangs-Ehemann über sich ergehen. Nur deswegen hat sie sich noch nicht längst das Leben genommen. Sie will den Mörder ihrer Eltern töten: Grimm.


Lucias Leben ist die Hölle. An ihrem 18. Geburtstag wurden ihre Eltern brutal ermordet, nur sie hat überlebt. Und dann wurde alles noch schlimmer. Ein hochrangiger Vertrauter ihres Vaters, Dario, hat sie zur Ehe gezwungen und seit sechs Jahren geschlagen und beinahe täglich vergewaltigt. Lucia will nur tot sein. Aber etwas hält sie am Leben: der Wunsch nach Rache.
An diesem Abend sah sie Grimm im Garten, sie ist sich sicher, dass er ihre Eltern ermordet hat und sie will ihn nun ebenso töten. Dafür lebt sie, dafür trainiert sie und nur deswegen, hat sie sich nicht längst selbst erlöst.
Aber als sie Grimm gegenübersteht ist alles anders. Irgendetwas an ihm zieht sie an. Er lässt sie lebendig werden, vertreibt die Taubheit aus ihrem Körper. Liegt das daran, dass ihre Rache so nah ist? Oder an etwas anderem?

Grimm hat noch nie ein Problem damit gehabt, jemanden zu töten. Er ist Auftragskiller und hat schon als Kind gemordet, ohne Gewissensbisse. Doch Lucia konnte er nicht töten. Er hat keine Ahnung warum. Aber als sie ihm wieder gegenübersteht und die Mordlust in ihren Augen glitzert, spürt er etwas. Er hielt sich all die Jahre für innerlich tot, warum also fühlt er in ihrer Nähe etwas? Grimm kann damit nicht umgehen, aber eines weiß er: er will mehr davon! Mehr von Lucia, mehr von diesen „Gefühlen“, mehr von dieser Empfindung lebendig zu sein.

Achtung: dieses Buch ist echt heftig. Nicht nur bisschen, sondern so richtig. Lucias Geschichte ist brutal und grausam und man leidet so mit ihr. Ich habe mir die ganze Zeit eine Machete gewünscht, um ihren widerlichen „Ehemann“ damit in Stücke zu hacken. Hoffentlich tuts weh! Aber leider kann ich ja nicht ins Buch reinspringen, auch wenn ich es noch so sehr will.

Grimm ist eben Grimm. Wer die „Following You“-Reihe kennt, kennt auch ihn. Er war da immer schon mein Liebling und ihn jetzt so zu erleben finde ich echt faszinierend. Wir erfahren mehr über seine Kindheit und wie aus Noah Grimm wurde. Er ist einfach anders. Ich schätze Grimm ist einer von den Protagonisten, die man entweder total gern mag – so wie ich – oder mit denen man so gar nicht klar kommt.
Bei Lucia ist das ähnlich. Man merkt ihr an, dass sie innerlich tot ist, bis sie Grimm gegenübersteht. Man merkt, dass sie zerbrochen ist an ihrem „Ehemann“. Sie bricht einem das Herz, aber ihre Kälte und ihre Gedanken machen es bestimmt einigen schwer ihr nah zu bleiben oder ihre Handlungen zu verstehen.
Es wird einfach ziemlich schnell deutlich, dass beide, Lucia und Grimm nicht „normal“ sind, sondern „anders“. Ich mochte sie aber sehr, sehr gern.


Fazit: Gut, ich habe einen Großteil erraten, aber das hat mich nicht gestört. Es war mehr so ein: „oh nein! Warum musste ich recht haben?!“ Auf Repeat gestellt.
Das Buch ist alles andere als einfach und die Charaktere sind auch vieles, aber definitiv nicht einfach. Sie sind „krank“, „kaputt“, „zerbrochen“ und funktionieren nicht, wie andere Menschen. Wenn man sich darauf aber einlassen kann, wird man belohnt.
Ich mochte Grimm ja schon in der „Following You“-Reihe sehr gern, lieber als deren Protagonist. Ich konnte das Buch jetzt kaum aus der Hand legen. Es ist einfach durch und durch „Grimm“.

Aber Achtung: der Cliffhanger ist sowas von fies! Auf einer Skala von 1-10 eine klare 11!

Ich bin aber rund um begeistert, von mir bekommt das Buch volle 5 Sterne und eine dicke Leseempfehlung! Aber es ist definitiv nicht für jeden etwas, es ist echt heftig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2021

Ein vielschichtiger Mann, in dem aber so viel mehr steckt, als man denkt

Darker - Fifty Shades of Grey. Gefährliche Liebe von Christian selbst erzählt
0

Achtung: Band 2 einer Reihe!



Christian ist schockiert und am Boden zerstört. Ana hat ihn verlassen. Er ist zu weit gegangen und sie hat ihn verlassen. Irgendwie hatte er schon die ganze Zeit damit ...

Achtung: Band 2 einer Reihe!



Christian ist schockiert und am Boden zerstört. Ana hat ihn verlassen. Er ist zu weit gegangen und sie hat ihn verlassen. Irgendwie hatte er schon die ganze Zeit damit gerechnet, wer könnte auch ein Monster wie ihn lieben? Sie hat es behauptet, aber sie ist ja jetzt trotzdem weggelaufen. Warum aber kann er nicht einfach weitermachen, wie sonst auch? Weil Ana anders ist. Er braucht sie. Sie vertreibt seine Albträume, sie bringt ihn zum Lachen. Sie schenkt ihm Frieden.

Doch wie soll er sie davon überzeugen ihm eine zweite Chance zu geben? Und kann er überhaupt das sein, was sie von ihm will und braucht? Kann er das Verlangen sie zu bestrafen zügeln? Aber hat er überhaupt eine andere Wahl, wenn die Alternative unvorstellbar ist? Ein Leben ohne Ana. Christian muss die Verhandlung seines Lebens führen. Zum Glück ist er ein verhandlungserprobter CEO.





Ich liebe ja Band 2 der Originalreihe, aber ich muss sagen, dass mir Band 2 aus Christians Sicht fast noch besser gefallen hat. Ich schwanke noch, ich kann mich nicht entscheiden!



Ich finde es so toll, die ganze Geschichte aus seiner Sicht zu erleben! Man erfährt endlich was in den Szenen passiert ist, bei denen Ana nicht dabei war, man teilt Christians Gedanken und Gefühle und merkt dadurch, wie sehr er Ana liebt, ohne zu wissen, dass dieses Gefühl, das er da immer hat, Liebe ist.



Durch seine Sicht erfährt man viel mehr darüber, warum er so handelt wie er handelt, was da dahintersteckt. Man erlebt die Sitzungen mit Flynn und wie Christian sich selbst sieht. Er lässt kein gutes Haar an sich, hält sich für ein Monster und erwartet jeden Moment, dass Ana einsieht, dass er ihrer Liebe nicht wert ist und ihn verlässt.



Sein übermäßiger Drang Ana zu beschützen, seine Kontroll-Anfälle, das alles liegt daran, dass er Ana liebt und den Gedanken nicht erträgt, ihr könnte etwas zustoßen. Wir erfahren auch, warum er so oft Sex mit Ana hat, das liegt nicht nur daran, dass er sie so sexy findet – das tut er – aber es ist auch seine Art sich zu versichern, dass sie ihn noch immer „will“, dass sie ihn nicht wegstößt. Er braucht das, anders kann er nicht glauben, dass Anas Gefühle echt sind und alles in Ordnung ist.



Christian ist ein Mann mit vielen Facetten, das weiß jeder, der die Bücher gelesen hat, aber wenn man sie aus seiner Sicht liest, wird das noch viel deutlicher. Er ist ein kleiner verlorener Junge, ein dominanter sexuell sehr erfahrener Mann, ein eiskalter CEO, ein Mann, der zum ersten Mal liebt, ein Kontrollfreak, ein Beschützer und noch so viel mehr.





Fazit: Ich werde das Buch noch sehr oft lesen und ich glaube nicht, dass ich die Bücher je wieder nur aus Anas Sicht werde lesen können. Ich werde es wie jetzt auch machen und abwechselnd lesen. Ich liebe die Bücher, aber aus Christians Sicht kommt einfach noch so viel mehr Tiefe hinzu und das ist einfach nur schön. Christian ist so anders, als man es aus Anas Sicht oft vermuten würde. Und jetzt einfach seine Gedankengänge zu kennen auch in den Situationen in denen man aus ihrer Sicht gern mal los geschimpft hätte, das sorgt einfach für ein ganz anderes Leseerlebnis und macht die Geschichte viel vielschichtiger.



Von mir bekommt das Buch 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2021

Meiner Meinung nach viel besser als Band 1!

Fifty Shades Darker - Gefährliche Liebe
0

Achtung: Band 2 einer Reihe mit Cliffhanger!



Ana leidet. Sie hat Christian verlassen, als er ihr gezeigt hat, was er wirklich von ihr will. Er will sie nicht nur dominieren, er will sie verletzen. ...

Achtung: Band 2 einer Reihe mit Cliffhanger!



Ana leidet. Sie hat Christian verlassen, als er ihr gezeigt hat, was er wirklich von ihr will. Er will sie nicht nur dominieren, er will sie verletzen. Ja, sie hat ihn gebeten ihr zu zeigen, wie schlimm es werden kann, aber niemals hätte sie gedacht, dass es so schlimm würde. Das Erlebnis hat ihr klargemacht, dass sie nie so sein kann, wie er sie haben will. Sie kann damit nicht leben.

Doch dann steht Christian wieder vor ihr und all ihre Vorsätze sind zum Fenster raus, denn Christian bietet ihr etwas an, das er noch nie einer Frau angeboten hat: eine normale Beziehung. Keine Dom/Sub-Beziehung, sondern eine echte, richtige Beziehung. Zwar mit ein paar Einschränkungen, aber keine Erniedrigungen und Demütigungen mehr, keine Schläge, keine Strafen.

Kann Ana sich darauf einlassen, obwohl er ihr doch selbst gesagt hat, dass er all das braucht und will? Kann er überhaupt eine Beziehung ohne all das führen? Will er das? Und was, wenn er es nicht kann? Was, wenn sie wieder so schlimm verletzt wird? Aber kann sie ihm wirklich einen Korb geben?





In diesem Band der Reihe passiert so viel! Leider darf ich euch nichts davon verraten, sonst würdet ihr gespoilert und das ist echt hart. Denn viele meiner Lieblingsszenen aus der Reihe finden sich in diesem Band.



Ana gibt Christian eine zweite Chance, es war einfach zu hart von ihm getrennt zu sein. Aber sie sorgt sich, dass er nicht dauerhaft ohne seine, wie sie es nennt, „perversen Spielchen“ auskommen kann. Sie kann ihn das nicht geben. Was, wenn er die Kontrolle verliert? Oder noch schlimmer, sie für eine perfekte Sub verlässt?



In diesem Band erfahren wir deutlich mehr über Christians Vergangenheit und warum er so ist wie er ist. Warum er Ana kontrollieren will ist simpel, nicht nur, um sie zu dominieren, sondern vor allem: aus Angst. Er hat panische Angst, dass ihr etwas passiert oder sie ihn verlässt. Wir erleben in diesem Band einen ganz anderen Christian. Christian ohne seinem Dom-Maske. Den echten Christian, den er bislang immer versuchte so gut es ging zu verstecken.



Er ist mir in diesem Band so viel sympathischer! Klar, manchmal macht er einen wütend, aber diesen Mann so unverstellt zu erleben, den kleinen verlorenen Jungen in ihm zu sehen, das geht einem so nah. Man möchte ihn in den Arm nehmen und trösten. Aber natürlich sorgt er auch für Konflikte. Denn selbst, wenn man weiß, warum er so ist, ist sein Verhalten manchmal nur schwer zu ertragen. Er will Ana alles geben, er will sie beschützen, aber er darf sie auch nicht erdrücken. Am liebsten hätte er sie 24/7 bei sich, aber das geht einfach nicht.



Es gibt in diesem Band mehrere „Widersacher“ und der Band endet auch mit einem leichten Cliffhanger. Aber dazu kann ich wirklich nichts sagen, ohne zu spoilern.







Fazit: Ich persönlich mag den zweiten Band der Reihe so viel lieber als den ersten. Ich finde es so toll, wie man hier den „echten“ Christian kennenlernt, hinter seine Maske blickt und seine tausend Facetten entdeckt. Er hat die Hölle er- und überlebt, aber das hat Spuren hinterlassen. Es bricht einem wirklich das Herz, wie schlecht er von sich selbst denkt und wie verloren er ist. Andererseits sorgt er mit seinem Verhalten auch für Konflikte. Er will Ana um jeden Preis beschützen, aber darf sie dabei nicht erdrücken. Er hat noch nie so für jemanden empfunden und weiß einfach nicht, wie man eine „normale“ Beziehung führt. Und Ana auch nicht. Zudem ist sie sich einfach nie sicher, ob er das wirklich will, oder sein Glück für das ihre opfert.



Von mir bekommt das Buch 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2020

Ich liebe es! Ein absolutes Highlight!

Girl At Heart
0

Charlie liebt Baseball über alles. Der Sport ist ihr Leben. Dummerweise sehen ihre Teamkollegen in ihr eben immer nur das: Eine Teamkollegin. Sie ist das einzige Mädchen in ihrem Team und das ist manchmal ...

Charlie liebt Baseball über alles. Der Sport ist ihr Leben. Dummerweise sehen ihre Teamkollegen in ihr eben immer nur das: Eine Teamkollegin. Sie ist das einzige Mädchen in ihrem Team und das ist manchmal echt schwer. Vor allem, wenn man in ein anderes Teammitglied verliebt ist. Als er dann mit einem anderen Mädchen zum Abschlussball geht, ist Charlie am Boden zerstört. Warum übersieht er sie nur immer? Charlie beschließt, fortan als Mädchen, als Frau, wahrgenommen zu werden und will ihr Leben umkrempeln. Angefangen damit, dass sie den Sport an den Nagel hängen will.
Doch die Meisterschaften stehen an und ihr Teamcaptain kann und will nicht auf Charlie verzichten. Also macht er ihr ein Angebot: er wird ihr helfen, aber dafür bleibt sie im Team. Und vielleicht schafft er es so endlich, ihr Herz für sich zu gewinnen.


Wie oft werden wir von denen übersehen, die wir lieben? Und wie oft übersehen wir die, die uns lieben? Die Welt wäre so viel einfacher, wenn wir alle einfach die lieben könnten, die uns lieben. Genau darum geht es in diesem Buch. Es ist nie leicht ein Teenager zu sein und ein weiblicher Teenager zu sein ist gleich doppelt schwer. Und wenn man dann auch noch ein Teenager ist, der einen Männersport ausübt – ihr könnt es euch denken.

Charlie leidet darunter von ihren Freunden und Teamkameraden nicht als Mädchen wahrgenommen zu werden. Sie hat Angst vor der Zukunft, vor allem, weil die Chancen als Frau eine Chance auf eine Karriere im Profi Baseball praktisch gleich null sind. Wenn sie also den Abschluss macht wird sie ohne Team da stehen, ohne ihren geliebten Sport und ohne Freunde, weil ihre einzigen Freunde Teammitglieder sind. Sie hatte noch nie ein Mädchen als Freundin. Sie weiß nicht, wie man ein Mädchen ist und wie man sich als Mädchen verhält.

Und dann ist da auch noch Jace, der gutaussehende, beliebte Jace, der plötzlich mit ihr flirtet (!) – warum tut er das? Aus Mitleid? Er kann nicht auf sie stehen, das ist unmöglich! Oder etwa doch?

Charlie hat mir echt das Herz gebrochen. Ich meine, wir alle wissen noch, wie das damals war als Teenager. Man hat immer das Gefühl nicht dazuzugehören, zu anders zu sein und ein paar von uns passen wirklich nicht dazu. Es ist schwer, wenn man nicht der Norm entspricht. Charlie leidet wirklich sehr und sogar Jace, der ihr unbedingt helfen will, kann nur in Maßen verstehen, worum es ihr geht. Ich war so nah bei ihr, dass sie mich glatt mehrmals zum Weinen gebracht hat!

Jace ist echt total süß. Er hat eigene Probleme und Zukunftsängste, aber er sieht auch mehr in Charlie, als jeder andere.
Achtung, Fan-Girl-Moment:

Er ist sooooo süß!

Ende, Fan-Girl-Moment.

Ich liebe auch Jace Schwester Leila sehr. Sie ist so ein Wirbelwind und offen und nett. Anstatt Charlie einfach zu überrennen und aus ihr eine Barbie zu machen, hilft sie ihr, ihren Stil zu finden, was ihr gefällt und was nicht. Sie gibt Tipps aber sie zwingt sie zu nichts. Sie mag Charlie wie sie ist.


Fazit: Mich hat das Buch wirklich total positiv überrascht. Es ist unglaublich süß und einfühlsam und ich bin einfach begeistert. Ich habe viel gelacht, habe mit Charlie mitgelitten, mich von Leila bezaubern lassen und bin Jace verfallen. Wenn er und Charlie nicht so süß wären und er nicht viel zu jung für mich wäre, würde ich glatt sagen: vergiss Charlie und nimm mich!

Ganz ehrlich, ich finde jedes Teenager-Mädchen und jede Frau sollte dieses Buch lesen. Denn es ist wirklich verdammt nochmal egal, ob ein Mädchen oder eine Frau gern pink trägt, oder Röcke, oder Hosen oder sich schminkt oder nicht, solange sie sich wohlfühlt! Man sollte nichts dergleichen tun, um jemand anderem zu gefallen oder um irgendwelche Erwartungen zu erfüllen.

Von mir bekommt das Buch volle 5 Sterne! Ich schätze, ich habe hier noch ein Last-Minute-Highlight für 2020 gefunden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2020

Sehr, sehr spannend!

Reaper. Death Skulls - Flame und Kitty
0

Achtung: Band 3 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen!

Triggerwarnung: Das Thema Vergewaltigung kommt vor!

Schon seit Jahren wacht Flame heimlich über Kitty. Er hat seinem besten Freund versprochen, ...

Achtung: Band 3 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen!

Triggerwarnung: Das Thema Vergewaltigung kommt vor!

Schon seit Jahren wacht Flame heimlich über Kitty. Er hat seinem besten Freund versprochen, sich um seine kleine Schwester zu kümmern. Doch er hat seinen Job nicht gut genug gemacht. Als er jetzt beschließt sie endlich offen zu treffen, erkennt er es. Ihr Ex-Mann stalkt sie, zwielichtige Typen bedrohen sie und trachten ihr sogar nach dem Leben und ihre beste Freundin ist spurlos verschwunden. Flame wird klar, dass er keine Wahl hat, er muss Kitty endlich für sich beanspruchen, um ihr Leben zu retten und er wird ihre Feinde vernichten.


Ich mochte Kitty und Flame direkt. Kitty ist taff und mutig und sie kann sich durchsetzen. Sie führt ganz allein eine Bar und lässt sich auch von ihren überwiegend männlichen Gästen nicht einschüchtern. Doch Kitty ist eine einzelne Frau und das machen sich skrupellose Männer zu nutzen. Sie wollen ihr Land und wenn sie nicht freiwillig verkauft, sorgen sie eben mit Gewalt dafür. Kitty hat Angst, aber sie will sich nicht einschüchtern lassen, auch nicht von ihrem Ex-Mann, der den Ex-Teil einfach nicht kapieren will. Dann taucht dieser seltsame Rocker in ihrer Bar auf und seine blauen Augen ziehen ihr den Boden unter den Füßen weg. Aber ihre Leben sind absolut unvereinbar miteinander. Oder etwa nicht?

Vor Jahren hat Flame seinem besten Freund und Navy Seal Bruder versprochen, auf dessen kleine Schwester aufzupassen und es ist ihm verdammt schwergefallen, die ganze Zeit über die Finger von ihr zu lassen. Kitty ist die Frau seiner Träume. Jetzt schwebt sie in Gefahr und er weiß nicht, ob er ihre Rettung ist, oder ob sie nicht viel mehr Schutz vor ihm benötigt. Er weiß, wenn er sie einmal in seinem Bett hatte, wird er es nicht schaffen, sie jemals wieder gehen zu lassen. Er will, dass sie glücklich ist, aber kann sie das an der Seite eines Rockers?

Dieses Buch ist unglaublich spannend. Ich konnte es nicht aus der Hand legen! Es ist echt süß, wie Flame immer wieder versucht sich einzureden, dass er Kitty vielleicht doch gehen lassen könnte, es aber einfach nicht über sich bringt. Und ja, er ist ein Killer, aber irgendwie auch echt süß.

Was mir besonders gut gefallen hat, waren die überraschenden Wendungen. Ein paar Dinge waren von Anfang an klar, aber einige andere, haben mich echt überrascht. Ich hätte bei so manchem gedacht, dass es anders laufen würde, aber habe mich wirklich gefreut, dass dieser Weg gewählt wurde.

Was mich ein bisschen gestört hat war, dass Flame jede Diskussion immer abgewürgt hat und meinte Kitty würde „zicken“, man könnte genauso gut sagen, er kriegt herrische A…-Anfälle. Alles soll so laufen wie er will, Kitty kriegt kein Mitspracherecht, wundert es einen da, dass sie das wütend macht? Ich glaube, ich hätte ihm da gern irgendetwas über den Schädel gezogen!

Alexs Geschichte hat mich echt mitgenommen. Sie tat mir so leid. Sie hat wirklich furchtbares mitgemacht. Daher habe ich mich umso mehr gefreut, dass ihre Geschichte noch in diesem Band zu Ende geführt wurde.

Fazit: Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen. Ich konnte es nicht aus der Hand legen und habe es verschlungen. Die Sex-Szenen sind sehr explizit, aber heiß und nicht billig. Das Gefühl und die Spannung kommen auch nicht zu kurz und es gibt ein paar überraschende Wendungen. Die Alex-Geschichte macht das ganze Buch etwas härter, aber auch eindringlicher. Sie bricht einem das Herz, aber man kann sie nur bewundern.

Von mir bekommt das Buch 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere