Profilbild von Jutpri

Jutpri

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Jutpri ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jutpri über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2021

Toller Krimi

Mordsand
1

In Ihrem Krimi Mordsand nimmt Romy Fölck uns mit auf eine spannende Reise an die Elbe. Zum vierten Mal trifft man dort auf die Ermittler Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn.
Auf einer kleinen einsamen ...

In Ihrem Krimi Mordsand nimmt Romy Fölck uns mit auf eine spannende Reise an die Elbe. Zum vierten Mal trifft man dort auf die Ermittler Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn.
Auf einer kleinen einsamen Insel findet ein junges Paar den Schädel eines Skeletts. Dieser wurde über Nacht am Strand freigespült. Schnell nehmen Frida und Bjarne die Ermittlungen auf. Das Skelett, gefesselt an den Händen soll bereits vor 30 Jahren zu Tode gekommen sein. War es Mord? Oder ein Unglück? Wenig später wird auf einer Nachbarinsel die Leiche eines Unternehmers gefunden. Auch diese wurde gefesselt und im Sand vergraben. Handelt es sich um einen Nachahmungstäter? Frida und Bjarne landen bei Ihren Ermittlungen in der ehemaligen DDR. Dort erfahren sie, wie grausam einige Jugendliche aufwachsen mussten.
Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend. Am Strand lassen die aufgezogenen Wolken Turbulenzen erwarten. Im Buch wird die Landschaft, aber auch die Personen sehr genau beschrieben. Ich konnte mich gut hineinversetzen und war mittendrin in der Geschichte. Obwohl der Schauplatz im Buch die Elbe ist, kam schon Nordsee-Feeling auf. Auch wenn ich die vorherigen Bände noch nicht gelesen habe, ist die Geschichte in sich schlüssig und gut zu verstehen.
Die Hauptfiguren Frieda und Bjarne sind mir richtig ans Herz gewachsen, da immer wieder aus ihrem privaten Leben berichtet wird. Und dass Persönliche hält so einige Überraschung bereit.
Mir gefällt der Schreibstil von Romy Fölck sehr gut. Der Text ist verständlich und lässt sich flüssig weg lesen. Es gibt immer wieder aufregende Höhepunkte und zum Schluss wird es richtig spannend. Dort hätte ich das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand gelegt. Beim Rätselraten um den Täter gab es für mich immer mal wieder neue Erkenntnisse, also bis zum Ende alles offen.
Ich bin ein riesiger Fan von Krimis, vor allem wenn es darin um Strand, Wasser, Ebbe und Flut und eine raue Briese geht. Das Verbrechen und die Ermittler dürfen natürlich auch nicht fehlen. Romy Fölck ist es gelungen, die Landschaft, ihre Ermittler Frida und Bjarne und die Morde gut in Szene zu setzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Spannung
  • Cover
Veröffentlicht am 24.11.2020

Thriller der aktuelle Themen aufgreift

Dornteufel
3

Ich bin großer Eva Almstädt Fan und habe mich sehr auf diesen internationalen Thriller gefreut. Mich hat schon Cover und Titel dieses Buches sehr angesprochen.
Die Handlung umfasst mehrere Schauplätze. ...

Ich bin großer Eva Almstädt Fan und habe mich sehr auf diesen internationalen Thriller gefreut. Mich hat schon Cover und Titel dieses Buches sehr angesprochen.
Die Handlung umfasst mehrere Schauplätze. Es startet mit Julia, die aus Abenteuerlust im Auftrag ihrer Firma in einem indischen Labor ihre Arbeit aufnimmt. In diesem Kosmetikkonzern erscheint ihr so einiges mysteriös und sie macht eine fürchterliche Entdeckung. Sie steht nun in Indien ziemlich alleine da und weiß nicht mehr wem sie noch trauen kann.

Weiter geht es in Manhattan. Dort beobachtet der Polizist Ryan Ferland den Selbstmord einer jungen Frau. Nach ihrem Sturz in den Tod kann er seinen Augen kaum trauen, denn ihr Gesicht sieht aus wie das einer Greisin. Ihn persönlich beschäftigt dieser Fall sehr und er möchte nicht einfach hinnehmen dass es sich um einen klassischen Selbstmord handelt. Die Schwester der Toten verhält sich allerdings nicht sehr kooperativ und ist ihm dadurch keine große Hilfe.

Kamal ist auf einem Schiff als blinder Passagier unterwegs nach London. Er hofft auf ein besseres Leben und möchte von dort auch seiner Familie Geld schicken um sie zu unterstützen. Er wird jedoch entdeckt und an eine Hilfsorganisation übergeben. Kamal ist guter Hoffnung dass sich jetzt alles zum Guten wandelt.

Im laufe des Buches verstricken sich die Handlungen mehr und mehr miteinander. Ich steige als Leser langsam dahinter wie alles zusammenhängt. Durch die drei unterschiedlichen Geschichten gibt es keine richtige Hauptperson, jedoch fiebert man bei alle auf ein gutes Ende hin. An einem der drei Orte des Geschehens ist es meistens spannend und ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht. Der Text ist flüssig geschrieben und lässt sich dadurch sehr gut lesen. Das Thema rund um Kosmetik, bzw. ihrer Erforschung finde ich sehr spannend und brandaktuell.

Ich würde das Buch auf jeden Fall noch mal lesen. Es hat mir viel Lesefreude bereitet. Für den Titel als Thriller hätte es hin und wieder noch etwas spannender sein dürfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere