Profilbild von Querbeerleseliebhaber

Querbeerleseliebhaber

Lesejury Star
offline

Querbeerleseliebhaber ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Querbeerleseliebhaber über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2021

Spannendes WG Leben

Try & Trust
0

Band 2 der SohoLoveStory konnte mich mehr in seinen Bann ziehen als der 1.Band.
Matildas Bissigkeit und die Abneigung gegen Anthony haben der Geschichte den gewissen Pfeffer gegeben. Matildas Sorge um ...

Band 2 der SohoLoveStory konnte mich mehr in seinen Bann ziehen als der 1.Band.
Matildas Bissigkeit und die Abneigung gegen Anthony haben der Geschichte den gewissen Pfeffer gegeben. Matildas Sorge um Briony, ihre Rücksicht und Anteilnahme haben eine andere Seite von ihr gezeigt.
Anthony gefällt mir auch sehr gut, auch wenn er sich unfreiwillig ein Duell mit Matilda liefert, ist er im Herzen genauso zerbrechlich wie Matilda. Doch dass sie ihre Vergangenheit und der Umgang damit verbindet, müssen die beiden erst noch feststellen.
Mir gefällt die Art wie Anthony die Menschen sieht, wie er Mathilda in ihrem Farbspiel der Gefühle gemalt hat.
Ich finde den Schreibstil von Nena Tramountani leicht und beschwingt und keinesfalls langatmig.
Das Buch baut auf dem 1.Band auf in dem der Leser die WG, ihre Mitbewohner und Freunde kennenlernt. Jeder Band ist einem WG-Mitglied gewidmet.

Ich gebe dem Buch 4/5⭐ und bin gespannt auf den 3.Band

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2021

Ein fesselndes Abenteuer

Shadow King
0

Der Autor hat mich mit seinem Buch "Forgotten City" von sich und seinen Schreibstil überzeugt. Deshalb war es für mich klar, dass ich dieses Buch auch lesen werde.
Beide Bücher behandeln unterschiedliche ...

Der Autor hat mich mit seinem Buch "Forgotten City" von sich und seinen Schreibstil überzeugt. Deshalb war es für mich klar, dass ich dieses Buch auch lesen werde.
Beide Bücher behandeln unterschiedliche Themen, aber der Schreibstil reißt den Leser einfach mit. Ein kleiner Hänger im Spannungsbogen in der Mitte des Buches, danach ging es wieder rasant weiter und das weglegen des Buches war unmöglich.
4 Jugendliche die nicht unterschiedlicher sein können, ereilt das gleiche Schicksal - sie sind die Auserwählten. Auserwählt um die Welt vor der Vernichtung zu retten. Merkwürde Dinge geschehen im Zusammenhang mit den mystischen Tiermasken und wie kann es sein, dass sich die 4 in ihren Träumen begegnen?
Alleine das Cover sieht mega aus mit der Farbgebung und der Kombi aus den 4 Tiercharakteren.
Ich hätte mir noch mehr Hintergrundwissen über die 13-jährigen erhofft, vorallem über Lee.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2021

Diesmal entführt und das Duo nach Paras

Alien Academy (Band 1)
0

MEINUNG
Das grelle Orange des Covers macht das Buch zum Eyecatcher. Ein daran vorbeikommen ist schwierig in der Buchhandlung. Mit dem Klappentext wächst die Neugier und schwuppdiewupp ist man schon auf ...

MEINUNG
Das grelle Orange des Covers macht das Buch zum Eyecatcher. Ein daran vorbeikommen ist schwierig in der Buchhandlung. Mit dem Klappentext wächst die Neugier und schwuppdiewupp ist man schon auf dem Weg zur Kasse.
Dies ist nicht mein erstes Buch des Duos. Angefangen hat es mit Cornibus und Luzifer Junior, die beiden Buchreihen gehören zu den coolen witzigen Exemplaren und haben mich begeistert, auch wenn ich bei weitem die Altersempfehlung überschritten habe. 😃
Mit Alien Academy entführt das Duo den Leser diesmal nicht in die Hölle, sondern in den Weltraum und zwar auf den Planeten Paras, auf dem die Bewohner grün sind und auf dem sich die Alien Academy befindet. Aber bei genauer Betrachtung erkennt man doch einige Auffälligkeiten!
Warum sind nicht alle grün? Warum leiden alle Schüler an Gedächtnisverlust durch einen Unfall? Was für ein Unfall?
Gemeinsam mit Cody begibt sich der Leser auf die Suche nach Antworten. Dabei lernen sie Loff, Brocken, Fluffy, Tripto und NRG kennen. Und jeder hilft bei der Suche auf seine Art mit. Wobei Fluffy unwiderstehlich ist. 🤭
Der Erzählstil von Jochen Till ist wieder leicht und witzig. Und Raimund Frey hat passend dazu diesmal in blau/schwarz die Illustrationen gezeichnet. Allerdings sind die in der Buchreihe nicht so stark vertreten, aber dafür mega cool und detailliert.

Der Auftakt der neuen Buchreihe bekommt von mir 4/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2021

Bad Boy oder doch Sehlenverwandter

Fly & Forget
0

MEINUNG
Beim Stöbern in der Buchhandlung ist mir sofort das leuchtende Cover aufgefallen, Autorin und Buch waren mir bis dahin fremd. Doch mit Klappentext hatte es mich gepackt und es durfte mich nach ...

MEINUNG
Beim Stöbern in der Buchhandlung ist mir sofort das leuchtende Cover aufgefallen, Autorin und Buch waren mir bis dahin fremd. Doch mit Klappentext hatte es mich gepackt und es durfte mich nach Hause begleiten.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und trägt den Leser durch das Buch. Allerdings habe ich zwischendurch auch mal quergelesen, weil es zu langatmig war.
London als Schauplatz fand ich auch sehr interessant in Verbindung mit HP und wird bei nächster Gelegenheit auch unser Reiseziel sein.
Die Tiefe Verbundenheit zwischen Liv und Noah war spürbar, in jeder Gefühlslage.
Liv und Noah zeigen in der Geschichte viele Facetten und vertreten verschiedenen Ansichten die der Leser in den Perspektivenwechseln gut nachvollziehen kann. Dadurch kommt man den beiden näher und versteht ihre Gefühlslage.
Aber bis ihre zwei Herzen wieder im selben Takt schlagen können, sind so einige Hürden zu überwinden. Die Geschichte beinhaltet Gedanken und Erinnerungen aus der Kindheit der beiden und bringt Licht ins Dunkel.

Am liebsten mag ich aber Matilda und Briony 🥰 die besten Mitbewohnerinnen die man sich wünschen kann. Ich freue mich, dass jede von ihnen noch einen eigenen Band bekommen um ihre Geschütze zu erzählen.

Das Buch ist angenehm zu lesen, emotionsgeladen und bekommt von mir 4/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2021

Unter den Sternen Hawaikis

A Whisper of Stars
0

Meinung
Ich mag Tami Fischer und ihre erste Buchreihe. Deshalb war ich sehr gespannt auf ihr neues Buch, das diesmal keine reine Lovestory ist.
Die Sprecherin Alexandra Sagurna hat eine angenehme Stimme, ...

Meinung
Ich mag Tami Fischer und ihre erste Buchreihe. Deshalb war ich sehr gespannt auf ihr neues Buch, das diesmal keine reine Lovestory ist.
Die Sprecherin Alexandra Sagurna hat eine angenehme Stimme, die die Geschichte noch lebendiger werden lassen hat.
Liv und Finn sind beste Freunde und gleichzeitig Außenstehende auf ihrer kleinen abgeschiedenen Insel Hawaiki. Beide entsprechen nicht den Vorstellungen des Volkes, denn sie sind wissbegierig, abenteuerlustig und sie hinterfragen zuviel. Die beiden waren mir von Anfang an sympatisch von ihrer Art.

Im Hörbuch fehlen einige Kapitel, da ich das Buch allerdings noch nicht gelesen habe, weiß ich nicht, ob diese Kapitel vielleicht mehr Aufklärung geboten hätten.
Zwischendurch hatte ich manchmal leichte Verständnisprobleme, weil ich mich ahnungslos in eine Situation hinein katapultiert gefühlt habe.

In der neuen Welt geht alles Schlag auf Schlag, ein Ereignis folgt dem Nächsten. Liv und Finn werden mit unerklärlichen Dingen konfrontiert und lernen andere Begabte kennen.
Die Geschichte ist gespickt mit Stolz, Mut, Stärke, Freundschaft, Verbundenheit, Misstrauen und Manipulation

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere