Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2021

besonderer Krimi

Flowerpower und Druidentrank
0

Klappentext:

Ein toter Hippie, drei keltische Göttinnen und die eigene Tochter in Gefahr
Eigentlich will sich Heilpraktikerin Karin Schneider auf ihre Entspannungskurse im Hotel konzentrieren und versucht ...

Klappentext:

Ein toter Hippie, drei keltische Göttinnen und die eigene Tochter in Gefahr
Eigentlich will sich Heilpraktikerin Karin Schneider auf ihre Entspannungskurse im Hotel konzentrieren und versucht diesmal wirklich, die Nachforschungen in zwei Mordfällen der Polizei zu überlassen. Aber dann steht ihre Tochter Susa unter Mordverdacht und verschwindet kurz darauf. Zuletzt wollte sie zu Apollonia Moosbichler, die zusammen mit Tochter und Enkelin im Wald keltische Rituale praktiziert. Haben die drei Göttinnen etwas mit Susas Verschwinden zu tun? Soll Karin den wahren Mörder im Wald oder doch lieber im Hotel suchen? Und wer hält sich beim Teufelsfelsen versteckt? Karin ist dem Mörder dicht auf den Fersen, da wird ihr eine Falle gestellt.
Flowerpower und Druidentrank: der vierte Fall für Karin Schneider unterhält mit skurrilen Figuren und dubiosen Verdächtigen, einer guten Prise Humor und einem Schuss Romantik.
Achtung Neuauflage: Das Buch ist unter dem Titel Niederbayerische Göttinnen bereits im Emons Verlag erschienen.

Cover:

Das alte Cover zeigt einen Vollmond und beschreibt eine recht düstere Stimmung.

Das neue Cover zieren keltische Symbole, die fast kleinen Drachen gleichen und eine ganz besondere Stimmung ausstrahlen. Es wirkt etwas offener und durch die Farben ist es auch etwas heller und ansprechender.

Meinung:

„Flowerpower und Druidentrank“ ist der Titel einer Neuauflage von „Niederbayerische Göttinnen“ von Ingrid Werner geschrieben. Dies ist bereits der vierte Fall für Heilpraktikerin und Hobbydetektivin Karin Schneider, die ihre Nase gerne überall reinsteckt, auch wenn es sie eigentlich nichts angeht. Man kann die Bücher und Fälle rund um Karin Schneider sehr gut getrennt voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind. Die vorherigen Band habe ich jedoch erst kurz davor gelesen und war daher schon sehr gespannt auf den vierten Band.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die einzelnen Abschnitte haben eine gute Länge und sind auch sehr gut gegliedert. Die Zeitangaben helfen sehr gut bei der Orientierung. Auch die Angaben zu den Personen, also das Personenregister am Schluss, fand ich sehr hilfreich und ist eine gute Idee als Anhang.

Die Story selbst ist sehr spannend und auch ein wenig mystisch aufgebaut. Der Einstieg ist sehr gut gelungen und man wird schnell von der Geschichte gefangen genommen. Keltische Bräuche und ein Skelettfund bringen Spannung und auch Mystik in die Geschichte. Viele Verdächtige sorgen dafür, dass Karin Schneider selbst das Zepter in die Hand nimmt. Es wird also wieder ermittelt und es bleibt spannend, auch etwas humorvoll und man wieder gut unterhalten.

Ein besonderer Krimi, mir sehr viel Lokalkolorit, keltischen Bräuchen, fesselnder Spannung und besonderen Charakteren, die für gute Unterhaltung sorgen. Besonders der Hund der Protagonistin ist daran nicht gerade unschuldig. Gute Unterhaltung, Spannung und Emotionen sind hier gegeben und runden das Buch ab, ein tolles Gesamtpaket.

Fazit:

Ein besonderer Krimi, mir sehr viel Lokalkolorit, keltischen Bräuchen, fesselnder Spannung und besonderen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2021

humorvoll und spannend

Nur Helga schwamm schneller
0

Klappentext:

Ach, du mein lieber Schwan! Oma Käthes Freundin verkündet der versammelten Familie, dass sie ihr Backwaren-Imperium verkaufen will. Kurz darauf wird die Seniorin tot aus ihrem Pool gefischt. ...

Klappentext:

Ach, du mein lieber Schwan! Oma Käthes Freundin verkündet der versammelten Familie, dass sie ihr Backwaren-Imperium verkaufen will. Kurz darauf wird die Seniorin tot aus ihrem Pool gefischt. Blöder Zufall oder eiskalter Mord?
Oberkommissar Jupp Backes steckt knietief im Ermittlungsschlamassel, denn die komische Unternehmerfamilie hat so manche Wasserleiche im Keller. Dabei liegen die Nerven des Dorfpolizisten eh schon blank, ein Ehe-Aus überschattet seine intensive Spurensuche und bei Gattin Inge köchelt die Eifersucht.
Ein spektakulärer Fall – auch rein vom Emotionalen her. Und weil Käthe in ihrer Trauer total abdriftet, findet ein Krisenmanagement à la Backes statt: Die Oma braucht eine Delfintherapie!

Cover:

Das Cover ist humorvoll und sehr stylisch. Es zeigt einen aufgeblasenen Schwan, einen alten Kerzenleuchter mit einer Badekappe im Blümchenmuster dran und einen sehr großgemusterte Tapete im Hintergrund. Das Cover passt gut zu den anderen Covern der Reihe.

Meinung:

Dies ist bereits der vierte Fall für die Kult Familie Jupp Backes, mit der man immer sehr viel Spaß und Freude hat.

Man kann diese Bände auch sehr gut unabhängig voneinander lesen. Ich kannte jedoch die vorherigen Bände und war daher sehr gespannt, wie es weitergeht und was den Oberkommissar Jupp Backes diesmal wieder erwartet.

Man trifft hier wieder auf alte Bekannte, aber auch neue Charaktere werden hier sehr gut eingeführt. Die Charaktere haben ihre Eigenheiten, die sie aber sehr besonders und einzigartig machen. Besonders Oma Käthe sorgt immer wieder für humorvolle Unterhaltung und sehr viel Aufruhr.

Spannungsgelagen und interessant geht es auch in diesem Fall zu und man ist wieder mitten im Geschehen und rätselt Direkt mit. Spannende Unterhaltung wird hier geboten, aber auch der Hintergrund und die privaten Hintergründe kommen nicht zu kurz und werden passend mit eingebaut.

Die Gestaltung des Buches und der Kapitel hat mir wieder sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen.

Ein weiterer spannender Fall mit den Backes. Es geht spektakulär, emotional und spannend zu. Humorvolle und lustige Unterhaltung sind hier garantiert. Mir hat es wieder richtig gut gefallen.

Fazit:

Spannende, emotionale und humorvolle Unterhaltung, die für gute Lesestunden sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2021

10 fantastische Kurzgeschichten

Verlorene Geschichten
0

Klappentext:

Mit dieser Kurzgeschichtensammlung lade ich dich ein, im Geheimfach meines Schreibtisches zu stöbern. Hier findest du noch nie veröffentlichte Geschichten, triffst auf altbekannte und neue ...

Klappentext:

Mit dieser Kurzgeschichtensammlung lade ich dich ein, im Geheimfach meines Schreibtisches zu stöbern. Hier findest du noch nie veröffentlichte Geschichten, triffst auf altbekannte und neue Helden. Kämpfe an der Seite von Kopfgeldjägerin Serena gegen einen nie dagewesenen Gegner. Kläre mit Darik, warum auf einmal ein Kobold aus dem Himmel fällt. Hilf dem Ritter Anastasius, seinen Fluch zu ergründen. Begleite Aumaze bei ihrer letzten Pflicht. Insgesamt warten zehn Kurzgeschichten auf dich.

Cover:

Das Cover wirkt sehr mystisch, magisch und einfach fantastisch. So stelle ich mir eine magische Schreibwerkstatt vor, viel Papier und Schriften und dazwischen ein Verrückter Schreiberling.

Meinung:

Dieses Buch besteht aus 10 ganz unterschiedlichen Kurzgeschichten. Jede für sich einzigartig und anders. Mal emotional, mal etwas gruselig, aber zumeist sehr spannend und unterhaltsam.

Viele überraschende Wendungen werden hier geboten und jede Kurzgeschichte ist für sich wider ganz anders.

Der Schreibstil der Geschichten hat mir sehr gut gefallen. Alle zehn lassen sich sehr gut, angenehm und flüssig lesen. Auch in der Länge unterschieden sich diese. Es gibt kürzere, knackige, aber auch etwas längere Geschichten.

Ich fand alle zehn Geschichten sehr unterhaltsam, obwohl es natürlich einige gab, die mich mehr überzeugen konnten und eins, zwei bei denen ich ein wenig irritiert war. Ich wurde jedoch stets gut unterhalten und fand diese Sammlung an fantastischen Kurzgeschichten richtig genial.

Die Mischung aus SciFi, Mystik und Fantasy hält sich hier sehr gut die Waage. Man trifft auf Drachen, Ritter, Geisterwesen, Kopfgeldjäger und KI und jede der Geschichte hat seine ganz eigene Atmosphäre. Hier ist für jeden was dabei. Originelle Einfälle, überraschende Wendungen und sympathische, sowie gut durchdachte Charaktere machen die Kurzgeschichten perfekt und runden diese gut ab.

Ich wurde sehr gut unterhalten und hatte meine Freude an diesen wundervollen Geschichte, die jede einzigartig und für sich steht, von Weinen, über Lachen, Dramatik, überraschenden Wendungen, Mystik und fantastischer Atmosphäre ist hier einfach alles dabei.

Fazit:

Tolle Mischung aus 10 ganz unterschiedlichen Kurzgeschichten. SciFi, Mystik und Fantasy werden hier sehr gut bedient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2021

Krimi und Sprache lernen in einem

Langenscheidt Krimis für Kids - Beware of Pickpockets! - Vorsicht Taschendiebe!
0

Klappentext:

Es ist Hochsaison in Wien – nicht nur für Touristen, sondern auch für Taschendiebe. Im Prater, in der Oper, in der Fußgängerzone, ja selbst im vornehmen Hotel Sacher wird geklaut. Die Polizei ...

Klappentext:

Es ist Hochsaison in Wien – nicht nur für Touristen, sondern auch für Taschendiebe. Im Prater, in der Oper, in der Fußgängerzone, ja selbst im vornehmen Hotel Sacher wird geklaut. Die Polizei vermutet eine organisierte Bande, die sogar Kinder für sich arbeiten lässt. Als Britta den Waisenjungen Winnie kennenlernt, kommt ihr ein schrecklicher Verdacht: Gehört Winnie etwa auch zu der Bande?

Cover:

Das Cover wirkt lebendig und man sieht zwei Personen, wobei eine der anderen Nachjagd, da diese anscheint was geklaut hat. Zumindest ist die hintere sehr wütend. Im Hintergrund ist ein Riesenrad und eine Bude erkennbar und der Ausschnitt im Vordergrund wird deutlich hervorgehoben. Das Cover verspricht Spannung und Abenteuer.

Meinung:

Dieses zweisprachige Buch ist sehr spannend und lebendig aufgebaut. Während der Erzähltest in deutsch gehalten ist, sind die Dialoge auf englisch verfasst. Man kann den Texten und Dialogen sehr gut folgen und auch sprachlich kann man dadurch hier sehr gut die jeweils andere Sprache erlernen.

Man kann der Geschichte sehr gut folgen und auch wenn es sich hier um ein zweisprachiges Buch handelt, so kommt man auch mit wenig Englisch Kenntnissen hier sehr gut zurecht, da schwierige Wörter unten auf der Seite direkt erklärt werden. So macht englisch lernen Spaß.

Die Geschichte selbst ist spannend und lebendig erzählt. Ein tolles Krimi für Kinder, bei dem man direkt miträtst und gespannt auf die Auflösung ist.

Die Mischung aus deutschem Erzähltest und englischen Dialogen ist hier sehr gut gelungen. Bisher kannte ich nur zweisprachige Bücher, bei denen auf der einen Seite der komplette deutsche Texte und dann auf der anderen Seite, das genau Gleiche in der entsprechenden Sprache steht. Aber die direkte Vermischung im Text, war mir bisher nicht bekannt, hat mir aber auch sehr gut gefallen, da man so sehr gut auch die Sprache im Kontext versteht und man sich besser direkt mit dieser identifiziert und besser umsetzt.

Der Text und die Geschichte war gut verständlich. Schwierige Wörter wurden gleich erklärt und die kleinen schwarz-weiß Illustrationen haben das Ganze zusätzlich aufgelockert. Der Fall um die Diebstähle wurde fesselnd und spannend erzählt, ein toller Krimi für Kids und zusätzlicher Spaß beim Sprachen lernen. Kindgerechtes Sprachen lernen auf einfache Weise.

Fazit:

Spannender Krimi und Sprachen lernen in einem. Macht Spass und wurde sehr gut umgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2021

zauberhafte Natur

Klara Katastrofee und der große Waldzauber (Klara Katastrofee 2)
0

Klappentext:

Hups-lapa-lups! Klara Katastrofee zaubert wieder!
Klara Katastrofee ist endlich eine echte Fee! Aber sie wäre keine echte Katastrofee, wenn da nicht ab und zu etwas schiefgehen würde ...
Klara ...

Klappentext:

Hups-lapa-lups! Klara Katastrofee zaubert wieder!
Klara Katastrofee ist endlich eine echte Fee! Aber sie wäre keine echte Katastrofee, wenn da nicht ab und zu etwas schiefgehen würde ...
Klara ist überglücklich: Sie darf ihren Freund, den Menschenjungen Oskar, auf einem Schulausflug begleiten. Zuvor musste sie ihm versprechen, auf keinen Fall zu zaubern. Denn dabei geht meistens etwas schief. Klara will ihr Versprechen zwar wirklich halten, aber wenn geholfen werden muss, dann ist sie nicht aufzuhalten! Für Klara gibt es nämlich einiges zu tun, nicht nur in der seltsamen Menschenwelt. Auch der Wald braucht Klaras Hilfe … da wird der eine oder andere Feenzauber doch erlaubt sein?! Uuuups!!!

Cover:

Das Cover ist sehr schön gestaltet und zeigt eine kleine Fee, sowie viele Waldbewohner und einen wunderschönen Hintergrund, der optisch und farblich zauberhaft schön gestaltet ist. Ein niedliches und liebevolles Cover:

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band rund um Klara Katastrofee und auch diesmal geht es wieder um die liebenswerte Fee, sowie den Wald und die Tiere, die Klara brauchen. Aber auch Oskar, ein Menschenjunge, ist wieder mit von der Partie. Was sie diesmal alles erleben, sei aber an dieser Stelle noch nicht verraten. Das lest am Besten selbst.

Der Schreibstil ist auch im zweiten Band wieder sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen. Man kommt sehr gut und schnell in die Geschichte und Geschehnisse hinein. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man den ersten Band bereits kennt, so wie es bei mir der Fall war, aber ich denke, dass dieses Buch auch durchaus ohne Vorkenntnisse, also ohne Band eins, lesbar ist.

Die Charaktere sind einfach zauberhaft gestaltet und beschrieben und man erlebt mit Klara und Oskar ein wunderschönes Abenteuer voller Magie, Liebe und Freundschaft. Auch der Umweltschutz und die Natur spielen hier wieder eine wichtige Rolle und sind kindgerecht und altersentsprechend mit eingebaut.

Man begegnet den verschiedenen Tieren des Waldes und Klara kann mit ihrer Magie an der ein oder anderen Stelle auch helfen, aber auch der Bezug zur Realität wird hier sehr gut dargestellt. Fantasie und Wirklichkeit werden hier sehr gut in Einklang gebracht. Und wichtige Werte, wie Freundschaft, Umweltschutz und Zusammenhalt werden hier kindgerecht vermittelt. Auch wie man gemeinsam Großes erreichen kann, wird hier gezeigt.

Zauberhaft sind auch die vielen wunderschönen und bunten Zeichnungen und Illustrationen, die das Gelesene veranschaulichen und sehr gut umsetzen. Die Bilder laden zum Verweilen und Anschauen ein und es gibt sehr viel darauf zu entdecken. Die Illustrationen sind sehr liebevoll und herzerwärmend ausgewählt und gestaltet und geben die Situation und Geschehnisse sehr gut wieder.

Zu Beginn werden kurz die beiden Charaktere Oskar und Klara vorgestellt und man lernt sie dadurch gleich ein bisschen kennen. Dann beginnt auch schon die Geschichte. Die Kapitel sind angenehm von der Länge und gut gegliedert. Die Bilder und Illustrationen lockern das Ganze sehr gut auf und veranschaulichen das Gelesene. Die Geschichte wird spannend erzählt und vermittelt neben Spannung auch Werte, wie Freundschaft und Naturschutz. Alles in Allem eine zauberhafte, liebevolle und wunderschöne Geschichte, die sehr unterhaltsam ist, aber dabei auch wissenswerte Dinge vermittelt. Auf den dritten Band bin ich nun auch schon sehr gespannt und hoffe, nicht mehr allzu lange darauf warten zu müssen.

Fazit:

Eine zauberhafte Geschichte mit Humor und Spannung, die Natur und Freundschaft, sowie Umweltschutz und Zusammenhalt anspricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere