Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2021

Ein Mädchen auf dem Weg zu sich selbst

Echo Mountain
0

Die 12jährige Ellie lebt mit ihrer Familie in Echo Mountain. Zuvor hatten sie in der Stadt gelebt, doch nach dem Börsenkrach von 1929 sind sie verarmt und konnten sich das Leben dort nicht mehr leisten. ...

Die 12jährige Ellie lebt mit ihrer Familie in Echo Mountain. Zuvor hatten sie in der Stadt gelebt, doch nach dem Börsenkrach von 1929 sind sie verarmt und konnten sich das Leben dort nicht mehr leisten. Ellie findet sich gut zurecht am Echo Mountain, besser als ihre inzwischen 15jährige Schwester Esther. Nach einem schrecklichen Unfall fällt der Vater ins Koma. Als nichts anderes mehr hilft, macht das Mädchen sich auf die Suche nach einer Heilmethode für ihn. Dabei trifft sie weiter oben am Berg die alte Cate, sie ist bekannt für ihr Heilwissen, benötigt nun aber selbst Hilfe. Sie entscheidet sich, auch Cate zu helfen.

Mit ihren 12 Jahren ist Ellie sehr verantwortungsvoll, ja manchmal wirkt sie sogar fast schon erwachsen in ihren Gedanken. Dabei findet sie in sich selbst genau die Intuition, die ihr zu heilerischen Gedanken verhilft. Vor allem aber lernt sie sich selbst zu vertrauen – gegen den Widerstand so mancher Erwachsener. Das erfordert immer wieder sehr viel Mut, doch Ellie findet diesen zunehmend in sich selbst. Die Autorin Lauren Wolk erzählt die Geschichte sehr einfühlsam und aus Ellies Sicht, der Leser ist also immer in ihren Gedanken und ihrem Erleben dabei. Man spürt Ellies Liebe zur Natur und ihre Kraft, sowohl Menschen wie auch Tieren helfen zu können.

Diese äußerst berührende Geschichte über ein mutiges Mädchen auf dem Weg zu sich selbst empfehle ich sehr gerne weiter, nicht nur Jugendlichen ab ca. 11 Jahren, sondern auch Erwachsenen. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2021

Ein ganz besonderes Hörvergnügen

Der Wald ruft
0

Der Erdmännchen-Clan soll nach Oslo verkauft werden, in ein Gartencenter! Schnell fliehen die Erdmännchen aus dem Berliner Zoo und finden ein scheinbar idyllisches Stück Wald. Das soll die neue Heimat ...

Der Erdmännchen-Clan soll nach Oslo verkauft werden, in ein Gartencenter! Schnell fliehen die Erdmännchen aus dem Berliner Zoo und finden ein scheinbar idyllisches Stück Wald. Das soll die neue Heimat werden! Doch die bisherigen Waldbewohner wollen sich nicht mit den Einwanderern abfinden…

Bei diesem Hörbuch kann es niemand langweilig werden! Die Geschichte ist so wunderbar abgefahren, da habe ich des öfteren lauthals losgelacht. Rufus, Ray und Rocky sind unschlagbar, wenn sie uns die Welt mit den Augen der Erdmännchen erklären. Dazu gibt es noch jede Menge Situationskomik, das ist sagenhaft. Ganz untendrunter gibt‘s noch ein paar Seitenhiebe zum Thema Rassismus, auch das ganz gelungen verpackt. Gelesen wird das Hörbuch von Christoph Maria Herbst, der jedem Individuum auch einen ganz eigenen Charakter einhaucht, ein ganz besonderes Vergnügen. Auch wenn es der sechste Teil der Reihe ist um den Erdmännchenclan, kann man jederzeit in die Geschichte einsteigen. Doch eine Warnung vorneweg: Diese Hörbucher machen süchtig!

Ich kenne noch nicht alle Teile der Reihe, und was ich kenne, habe ich als Buch gelesen. Aber nun muss ich alle bisherigen Hörbücher nachholen, das ist sowas von sicher. Hier lasse ich schon mal eine unbedingte Empfehlung für vergnügliche Hörstunden. Ganz klar vergebe ich alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2021

Spannender Umweltthriller

Klima
0

Das FBI verfolgt einen Terroristen, der als „Green Man“ bekannt wurde. Er greift Ziele an, die auf den Schutz der Umwelt pfeifen. Es gelingt ihm immer wieder, seine Spuren erfolgreich zu verwischen. Trotz ...

Das FBI verfolgt einen Terroristen, der als „Green Man“ bekannt wurde. Er greift Ziele an, die auf den Schutz der Umwelt pfeifen. Es gelingt ihm immer wieder, seine Spuren erfolgreich zu verwischen. Trotz der Toten, die seine Aktionen fordern, schlägt ihm aus der Bevölkerung Verständnis entgegen, denn er möchte darauf hinweisen, dass nicht mehr viel Zeit bleibt, um die Welt zu retten. Tom Smith, ein junger Datenanalyst bei FBI, gelingt es, die Sichtweise von Green Man zu durchschauen. Doch je näher Tom dem Terroristen kommt, umso mehr kommen ihm selbst Zweifel.

Sehr sympathisch wirkt der junge FBI-Agent, dem es gelingt, Green Man ziemlich gut einzukreisen. Doch immer wieder begleitet Tom wie auch den Leser die Frage: Was ist, wenn dies die einzige Möglichkeit ist, die Welt vor der finalen Umweltzerstörung zu retten? Heiligt der Zweck die Mittel? Neben der atemlosen Jagd nach dem Täter begleitet diese Frage den Leser bis zum Schluss. Die Thematik der Umweltzerstörung ist gut aufgearbeitet am Beispiel des Fracking – was genau das bedeutet, ist hier sehr anschaulich erklärt. Und so entsteht eine spannender Pageturner, der den Leser sehr nachdenklich hinterlässt.

Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2021

Kindgerechte Fantasiereisen

Boo und der Zaubernebel
0

Wenn Kinder unter Stress und Ängsten leiden, brauchen sie die Hilfe von Erwachsenen. Eine Möglichkeit, wie diese ihnen helfen können, sind geführte Fantasiereisen. Dieses Buch umfasst neun kindgerechte ...

Wenn Kinder unter Stress und Ängsten leiden, brauchen sie die Hilfe von Erwachsenen. Eine Möglichkeit, wie diese ihnen helfen können, sind geführte Fantasiereisen. Dieses Buch umfasst neun kindgerechte Fantasiereisen mit dazugehörigen Meditationen.

Das Äffchen Boo reist mit den Kindern auf diesen Fantasiereisen mit und bietet sich als kuscheliger Reisegefährte an. Die Themen der Fantasiereisen sind der Kinderwelt entnommen: lieben und geliebt werden, Offenheit und Mut, Sicherheit und Schutz, Freiheit, Stärkung des Selbstwertgefühls, innere Ruhe und Entspannung, Förderung der Aufmerksamkeit und Konzentration und der inneren Zufriedenheit. Die Geschichten sind nach einem einheitlichen Muster aufgezogen, so dass Kinder ab 5 Jahren sich schnell auf die Geschichte selbst einlassen können. Zu jeder Geschichte gibt es Hintergrundinformationen, sowohl für den Erwachsenen, der die Geschichte vorliest wie auch für die Kinder, die manches Unbekannte vielleicht gerne vertiefen möchten. Dadurch ist es gut geeignet sowohl für Erwachsene wie auch für Kinder, egal ob sie bereits Erfahrung mit Fantasiereisen haben oder nicht.

Ich kann dieses Buch nur sehr begeistert weiter empfehlen und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2021

Höllisches Lesevergnügen

Luzifer junior (Band 1) - Zu gut für die Hölle
0

Luzifer junior ist der Sohn des Teufels, doch er hat ein Riesenproblem: Er ist zu freundlich für die Hölle. Das Bösesein soll er auf der Erde lernen, bei den Menschen, konkret in einem strengen Jungeninternat. ...

Luzifer junior ist der Sohn des Teufels, doch er hat ein Riesenproblem: Er ist zu freundlich für die Hölle. Das Bösesein soll er auf der Erde lernen, bei den Menschen, konkret in einem strengen Jungeninternat. Dumm nur, dass Luzie die Gepflogenheiten der Menschen kaum kennt und dabei in so manche chaotische Situation gerät. Was er unbedingt lieben lernt, ist Schokolade. Und sein bester Freund Cornibus liebt die Schokolade genauso sehr wie Luzie.

Es sind Szenen voller Situationskomik, die der Autor Jochen Till hier beschreibt. So ist es eine Wonne, Luzie bei seinen Versuchen zu begleiten, sich unter den Menschen zurechtzufinden, wo er doch so vieles gar nicht kennt. Die Illustrationen dazu sind bestens gelungen. Völlig überraschend entwickelt sich der Internatsbesuch des Höllensohnes, der doch so gar nicht in dieses irdische Praktikum starten wollte. Hier gibt es tausend Gründe, um lauthals loszulachen.

Dieses höllische Lesevergnügen für alle ab 10 Jahren hat mich gleich von Anfang an überzeugt. Mit Luzie und seinen Freunden möchte ich sehr gerne noch viele weitere Abenteuer erleben. Sehr gerne vergebe ich alle 5 möglichen Sterne und empfehle das Buch unbedingt weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere